Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:01:18 Uhr:


Ist es sinnvoll die Aufhebung der Höchstgeschwindigkeit zu bestellen???
1500 € ist eine Hausnummer für die wenigen Momente der Nutzung.
Denke an den Wiederverkauf.
Was meint ihr?

absolut sinnvoll.
Der 8V ist schon so schnell bei 250, dass es schade wäre, wenn dann plötzlich schluss wäre. 😉

Zitat:

@Ikipac schrieb am 23. Juli 2021 um 13:55:37 Uhr:


Wer kann vom Kemoragrau berichten? Wie ist diese Farbe. Über YouTube und Google kann ich es nicht 100% einschätzen. Leider. Die Farbe geht ja extrem in Richtung Hyundai i20N Babyblau. Was soll denn da bitte Grau sein??? Müsste doch KemoraBLAU heißen. Leider gefällt meiner besseren Hälfte diese Farbe, wie im Konfigurator und in gängigen Suchmaschinen auf R8 und e-Tron gezeigt wird, überhaupt nicht. Schade, dass dieses Nardograu nicht zu haben ist.

Bei Daytonagrau gibt es bei direkter Sonneneinstrahlung einen Kupfer/Goldstich. Das gefällt uns nicht. Außerdem trägt gefühlt jeder Hinz-und-Kunz Audi diese Farbe.

Das tolle bei einer Audi-Neuwagenbestellung ist, wenn man ein paar Euro dafür über hat, die Individuallackierung.

Bitte GANZ GENAU überlegen was einem gefällt. Audi lackiert euch bis auf ein paar Ausnahmen alles, was jemals im Konzern lackiert wurde.

In meinen Augen kann man hier, wenn man nicht lange genug drüber nachdenkt, einer der größten Fehler bei der Bestellung machen.

Es gibt so schöne Farben!

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 23. Juli 2021 um 14:04:25 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 23. Juli 2021 um 13:43:59 Uhr:


Auch beim 8V FL mit Brembo Bremsscheibe gab es Probleme mit den Bremsen, nicht so so viele Fälle wie beim 8P oder 8V VFL mit den SHW Scheiben.
Die Brembo Scheiben haben neutrale Kühlkanäle.
Die Neuen Bremsscheiben vom 8Y sind von Akebono, dort gibt es auch wieder Laufrichtungsgebundene Scheiben, wo allerdings Beidseitig nur eine Variante verbaut wird.
Ist übrigens die selbe Bremse wie beim RSQ3.

Die Geben zwar an, dass sie die Bremsenkühlung um 20% verbessert haben, nur bremst der normale RS3 Fahrer ohne Rennsporterfahrung anders.
Da muss sich erstmal zeigen, wie sich die neue Bremse bei etwas mehr Gewicht vom RS3 schlägt.
Daher aus meiner Sicht würde ich niemals einen RS3 ohne Keramik kaufen, gerade auch weil es von der Konstruktion her die richtige Lösung ist. Schwimmende Scheibe auf festen Sattel und nicht wie bei der Stahlbremse alles Starr.

Einfach mal bisschen mit der Bremsen des RS3 8P, 8V beschäftigen.

naja, Probleme mit der Stahlbremse beim FL haben hauptsächlich die, die ihn auf dem track bewegen. Wer im normalen Straßenverkehr einigermaßen STVO-Konform unterwegs ist, dem reicht die Stahlbremse völlig.
Manche beschweren sich über ein quietschende Bremse, davon gibt es aber mindestens genauso viele mit Keramik.
Also ich sehe für den Otto-normalfahrer keinen Sinn in der Keramik.

Meine Stahlbremse ist seit 45000km unaufällig. Ab und zu quietscht sie mal etwas, aber in einem normalen Maß, wie es bei all meinen bisherigen Fahrzeugen mal vorgekommen ist.

Ich rede nicht vom Track.
Der RS3 ist sowieso nicht für den Track gebaut, ohne irgendwelche Maßnahmen zur Erhöhung Bremsenkühlung.

Die Probleme kommen vom normalen Fahren, oft reicht da auch schon eine Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten oder kurvigen Straßenabschnitte hinzu kommt das falsche bremsen.
Eine Kombination aus beidem.
Aber die Bremboscheibe ist um einiges besser als die SHW Scheiben.

Aber zurück zum 8Y.

Oki.
Am Montag geht die Bestellung raus.
Haben zur Zeit eine 8 vor dem Listenpreis, da kommt einem schon einmal der Gedanke, muss das alles sein?

Ähnliche Themen

Kemoragrau ist überhaupt nicht mit dem Performance Blue von Hyundai zu vergleichen. Das Babyblau knallt krass, Kemoragrau nicht. Und da es die Farbe im Serienprogramm erst beim e-tron GT gibt, musst du wohl auf gut Glück beim Audi Zentrum vorbeischauen und hoffen dass die einen haben. Hab die Farbe auch noch nie live gesehen.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:11:08 Uhr:


Oki.
Am Montag geht die Bestellung raus.
Haben zur Zeit eine 8 vor dem Listenpreis, da kommt einem schon einmal der Gedanke, muss das alles sein?

Ohne Winterreifen bin ich bei 69.990. XD

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:01:18 Uhr:


Ist es sinnvoll die Aufhebung der Höchstgeschwindigkeit zu bestellen???
1500 € ist eine Hausnummer für die wenigen Momente der Nutzung.
Denke an den Wiederverkauf.
Was meint ihr?

Wenn du das Geld noch hast, auf jeden Fall mitbestellen. Zum einen für den Wiederverkauf, zum anderen auch für die (seltenen) Fälle, bei denen man wirklich mal diese Geschwindigkeiten fahren kann. 250 ist eine Geschwindigkeit, die inzwischen viele Autos schaffen, dazu reicht schon ein normaler Golf GTI. Mit der 280er Option setzt du dich von solchen Fahrzeugen halt ab, eine USP sozusagen.

Und richtig interessant ist das dann, wenn man mal einen übermotorisierten Drängler auf der Stoßstange hängen hat, dessen Auto aber bei 250 in den Begrenzer geht, z.B ein 500er Mercedes oder so.

Das Gesicht von dem Typen werde ich nie vergessen. 😁😁😁

Und vertue dich mal nicht, die 250 auf dem Tacho sind ganz schnell mal da beim RS3, ich merke das immer, wenn mit den Winterrädern bei über 240 die Warnbimmel angeht.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:12:49 Uhr:


Kemoragrau ist überhaupt nicht mit dem Performance Blue von Hyundai zu vergleichen. Das Babyblau knallt krass, Kemoragrau nicht. Und da es die Farbe im Serienprogramm erst beim e-tron GT gibt, musst du wohl auf gut Glück beim Audi Zentrum vorbeischauen und hoffen dass die einen haben. Hab die Farbe auch noch nie live gesehen.

Stehe jetzt tatsächlich gerade vor einem eTron in dieser Farbe :-). Bin kurz zum Händler, weil die Verkäuferin meinte, kommen sie vorbei. Hmm was soll ich sagen. In der prallen Sonne (zum Glück haben wir gutes Wetter) ist es einfach Blau, also wirklich blau - und zwar ein irgendwie komisches blau (auch nicht babyblau - sondern eher blau/silber). In der Halle kann man meinen dass die beschatteten Bereiche gräulich sind. Aber nur fast. Kurzum; Blau

Meine Frau meint auch gerade....neeeee. Oh man :-/

Könnte das auch Kemoragrau sein? Von Wilcoblok.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Ikipac schrieb am 23. Juli 2021 um 14:18:16 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:12:49 Uhr:


Kemoragrau ist überhaupt nicht mit dem Performance Blue von Hyundai zu vergleichen. Das Babyblau knallt krass, Kemoragrau nicht. Und da es die Farbe im Serienprogramm erst beim e-tron GT gibt, musst du wohl auf gut Glück beim Audi Zentrum vorbeischauen und hoffen dass die einen haben. Hab die Farbe auch noch nie live gesehen.

Stehe jetzt tatsächlich gerade vor einem eTron in dieser Farbe :-). Bin kurz zum Händler, weil die Verkäuferin meinte, kommen sie vorbei. Hmm was soll ich sagen. In der prallen Sonne (zum Glück haben wir gutes Wetter) ist es einfach Blau, also wirklich blau - und zwar ein irgendwie komisches blau (auch nicht babyblau - sondern eher blau/silber). In der Halle kann man meinen dass die beschatteten Bereiche gräulich sind. Aber nur fast. Kurzum; Blau

Meine Frau meint auch gerade....neeeee. Oh man :-/

Hast du wenigstens mal ein paar Bilder gemacht?

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:20:54 Uhr:


Könnte das auch Kemoragrau sein? Von Wilcoblok.

Nein.
@Ikipac schau mal in dein Postfach.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:11:08 Uhr:


Oki.
Am Montag geht die Bestellung raus.
Haben zur Zeit eine 8 vor dem Listenpreis, da kommt einem schon einmal der Gedanke, muss das alles sein?

Wer eine Skoda Yeti in braun metallic fährt, der ist doch schmerzfrei. 😁

Bestell das Teil und fange jetzt nicht an nachzudenken. 😁

Limousine kostet mit Farbe schon 63100 €, dann 1500 € für die Aufhebung 250 km/h, Anschlussgarantie 715 €, macht schon 65315 €.
Das ist die Basis ohne Sonderausstattung.
Einzig was unnötig konfiguriert wurde, sind die elektronisch einstellbare Vordersitze und Lendenwirbelstütze mit Massage und Dekoreinlage Carbon Atlas. Da könnte man ca. 2000 € reduzieren. Aber macht das etwas aus, ob 78000 € oder 80000 € Listenpreis?

Zitat:

@A4Frank schrieb am 23. Juli 2021 um 14:03:54 Uhr:



Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 23. Juli 2021 um 13:47:21 Uhr:

Zitat:

@A4Frank schrieb am 23. Juli 2021 um 14:03:54 Uhr:



Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 23. Juli 2021 um 13:47:21 Uhr:


Wenn ich nur das für mich Nötigste konfiguriere, lande ich bei ~68.000€ Liste für den Sportback. 15% Rabatt sind's ~58.000€, finde ich absolut in Ordnung.
Nur doof, dass mein C63 noch mehr wert ist und ich den nicht loswerde. 🙁

Willst du deinen C63 gegen den neuen RS 3 tauschen ? Sind eigentlich unterschiedliche Welten .

Hatte ich schonmal überlegt und bin wieder von dem Gedanken abgekommen. War 2017 schon sehr an einem RS3 interessiert, habe dann aber den C63 gekauft und den werde ich auf jeden Fall noch eine zeitlang behalten. Der hat nicht viel gelaufen und ist ohne OPF auch der letzte dieser Gattung.

Wenn ich letztes Jahr gewusst hätte, dass ich den RS3 für <60K bekomme, hätte ich da den A4 wahrscheinlich nicht bestellt. Naja, alles so Hirngespinste^^

Wo hier das Thema VMAX-Anhebung beim RS3 wieder aufkommt. Das war damals bei den Probefahrten einer der Punkte, die mich am Meisten gestört haben: Das Auto fährt mit dem kurzen Radstand, der schlechten Gewichtsverteilung bei höheren Geschwindigkeiten recht instabil, nervös, das Heck wird leicht etc. War nicht das beste Gefühl.
Beim 8Y ist der Radstand wieder identisch zum 8V, 2.63m (finde ich recht wenig), obwohl der 8Y ~20cm länger geworden ist. Bin mal gespannt ob der Neue wesentlich besser schnell fährt.
Der Radstand trägt u.A. eben schon erheblich zur Fahrstabilität bei.

Habe gerade Audi kontaktiert, es handelt sich um einen Fehler im Konfigurator das dass Adaptive Fahrwerk nicht separat ausgewählt werden kann. Er hat eine Meldung hierzu weitergeleitet, bei der Bestellung einfach den Bestellschlüssel PDE angeben und dann sollte das klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen