Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28447 weitere Antworten
28447 Antworten

Mal eine Frage:

Vor 1 Jahr oder so hatte ich mal irgendwo (ich meine es war bei gepfeffert) einen Kühlergrill aus Echtcarbon für den RS3 8Y gesehen, ich finde aber über Google nichts mehr dazu.

Weiß jemand von welchem Hersteller der Kühlergrill war?
Er sah 1 zu 1 von der Form wie der Serienkühlergrill aus, war aber komplett aus Echtcarbon.

Es war gepfeffert!!

@Lucky_Dani , meinst du diesen? Habe den von Gepfeffert grad noch auf der EMS am Samstag gesehen.

Img

Seit gestern früh habe ich keinen Zugriff auf das MMI. Kennt das jemand?

Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 4. Dezember 2023 um 23:34:59 Uhr:


Mal eine Frage:

Vor 1 Jahr oder so hatte ich mal irgendwo (ich meine es war bei gepfeffert) einen Kühlergrill aus Echtcarbon für den RS3 8Y gesehen, ich finde aber über Google nichts mehr dazu.

Weiß jemand von welchem Hersteller der Kühlergrill war?
Er sah 1 zu 1 von der Form wie der Serienkühlergrill aus, war aber komplett aus Echtcarbon.

Der ist nur laminiert und nix TÜV

Zitat:

Zitat:

@RS32021 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:09:57 Uhr:


Hab 335km gefahren und hab 70 Rest, Stadtverkehr. Tank war voll.

Mh kommt ja dann hin mit 14 Litern. Ich fahr aber hauptsächlich Stadt und wie gesagt die ersten 2tkm warens immer so um 10L.

Eventuell ist einfach mein Fuß schwerer geworden.

Kenne dein Fahrprofil oder die Strecke nicht aber ja, im Winter säuft er und generell alle Autos natürlich extrem viel weil es sehr lange dauert bis die optimale Betriebstemp. erreicht ist. Vor allem in der Stadt. Denke da versauen die ersten 15 bis 20 Min. den kompletten Durchschnittsverbrauch.

edit: Wenn er einmal richtig warm ist stelle ich bei mir keinen Unterschied im Verbrauch fest (Autobahn).Liegt wohl eher an "Kurzstrecke".
Andere Randbemerkung: Im Sommer verbraucht er mehr Öl. Gleiches Fahrprofil und seit dem letzten Ölwechsel musste ich kaum was nachkippen. Im Sommer hingegen schon merklich öfter.

Zitat:

@fralow schrieb am 5. Dezember 2023 um 08:25:03 Uhr:


Seit gestern früh habe ich keinen Zugriff auf das MMI. Kennt das jemand?

Hatte ich direkt, als ich in IN aus der Halle gerollt bin. Hab es mit nem MMI-Reset hinbekommen, seit dem nicht mehr aufgetreten.

wie macht man ein MMI Reset?

Mittelkonsole auf dem „drehknopf“ den ausschalter gedrückt halten bis das MMI neu aufstartet

Danke für die Infos wegen dem Kühlergrill, ohne TÜV hat sich dass dann schon erledigt, schade.

Waren jetzt genau 14,05 Verbrauch bei mir. Überwiegend Stadtverkehr. 342km und 48 Liter. Finde das geht aber noch.

Unterm Strich finde ich das auch noch ok.
Ebenso wenn man mal 'ruhig' in den Urlaub fährt dann kommt man mit dem Tank echt eine ordentliche Strecke weit.

Über wenn man aus Spaß Gas gibt brauchen wir nicht reden. Vor allem Autobahn. Da fahre ich mit 1/2 Tank schon gar nicht erst los..

Autobahn unbegrenzt und gut frei da, sollte man auf längeren Strecken auf jeden fall die Tankanzeige im Auge behalten das stimmt. 😁 Bin im Sommer nach Rügen gefahren ca 670km. Vollgetankt los die A9 ab Himmelkron, kurz vor Berlin bei ca 150km nochmal vollgetankt und bin dann auch wieder so ca mit 150km Restreichweite am Ziel angekommen. Heimfahrt fast dasselbe nur das ich da nochmal sicherheitshalber 20-30 Liter nachgetankt hab als es noch ca 100km waren bis heim. Da stand er auch wieder iwas zwischen 120-150km aber da trau ich dem Auto nicht so ganz selbst wenn man dann mit 130 auf der rechten bleibt. Wahrscheinlich könnte man die Strecke natürlich auch mit weniger Schaffen, aber wie gesagt A9 und dann die A70 hoch sind halt auf lange Strecken unbegrenzt und an den Tagen hatte ich glück und war schön frei 😁

Hallo zusammen. Kurze Info für alle die über eine andere Abgasanlage nachdenken. Seit gestern ist bei meiner Limo die AGA von BTM verbaut. Der Klang ist der Hammer, find ihn schöner als bei meinem 8V nonOPF. Kann keines falls mit den Videos verglichen werden. Ist jeden Euro wert, top Verarbeitung und schnelle Lieferung, hat keine Woche gedauert, und eingebaut war alles, inkl. der Steuerung in 1 1/2 Stunden.
Ich hab auf jeden Fall ein dickes Grinsen im Gesicht sobald die Klappen offen sind.
Laut Internet sind die Klappen von 20-80 km/h geschlossen. Bei mir ist es etwas anders, hier sind sie nur bei 25-65 km/h geschlossen, evtl. eine andere Software. Wer mehr 5 Zylinder Klang haben will sollte sich die Investition überlegen. Kann gern im Raum Allgäu Probe gehört werden.
Schönes Wochenende

Hallo zusammen, letzten Montag war es so weit, ich konnte nach 21 Monaten endlich den Wagen abholen. Passte auch ganz gut, da ich eh vom 01.12. bis zum 03.12. wegen Fußball in Nürnberg war. Und von dort war es dann ja nicht mehr so weit bis Ingolstadt.
Auf dem dritten Bild ist auch der RS3 zu sehen, den Audi mir für die lange Wartezeit ab Mai gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung gestellt hatte, da mir das mit der "höheren Gewalt" gegen den Strich ging... ;-)

In der Zeit, in der ich da in der Abholhalle rumgelungert habe, war mein Auto das einzige Fahrzeug, welches beim Verlassen der Halle lauter war als dieses Schnellschließtor. Und auch das Einzige, welches da dann draußen auf dem Hof mit vernünftigen Niederquerschnitts-Winterreifen stand.
Die waren am Montag aber auch notwendig bei der Rückfahrt nach Düsseldorf.

Viele Grüße
Frank

RS3 01
RS3 02
RS3 03
Deine Antwort
Ähnliche Themen