Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Öl selbst mitgebracht bezahle ich so 300 - 350€ für den Wechsel beim Audi Händler.
Einmal im Jahr Zwischenwechsel kann man das wohl bezahlen.
Inkl. Eintrag Scheckheft was auch gut für den Wiederverkauf ist.
Diese Rechnerei Wegen Zwischenwechsel (und warum bitte verheimlichen??) und woanders hinfahren verstehe ich persönlich nicht.
Guten Morgen.
Wo liegen so ungefähr die Wartungskosten bei einem RS3 wenn ich ca 15-17t km im Jahr fahre. Ich überlege das Wartungspaket dazu zu buchen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 10. November 2023 um 06:55:20 Uhr:
Öl selbst mitgebracht bezahle ich so 300 - 350€ für den Wechsel beim Audi Händler.
Einmal im Jahr Zwischenwechsel kann man das wohl bezahlen.
Inkl. Eintrag Scheckheft was auch gut für den Wiederverkauf ist.
Diese Rechnerei Wegen Zwischenwechsel (und warum bitte verheimlichen??) und woanders hinfahren verstehe ich persönlich nicht.
Ich spare mir so 200-250 € für das 100% identische Endergebnis, also zu verschenken habe ich nix und für das gesparte Geld kann ich 2 x volltanken für jeweils 100-120 €.
Wie sagte meine Mutter immer: "Vom Geld ausgeben wird man selten reich" 😁
Beim Wiederverkauf macht es keinen Unterschied, laut Papiere ist es in meinem Fall als hätte ich nie einen Ölwechsel außerhalb des Herstellerintervalls hab machen lassen, somit weiterhin 100% scheckheftgepflegt und immer pünktlich alle Inspektionen/Ölwechsel durchführen lassen.
Aber man kann dafür natürlich auch immer zu Audi fahren wenn man das möchte, ist jedem selbst überlassen und ändert an der Gesamtkostenrechnung nicht viel 🙂
@1235813 ich hab noch vor der Umstellung/Anpassung der Pakete alles beantragt und zahle für 15.000 p.a für 4 Jahre bei 85€ monatlich.
Wo man Ölwechsel macht ist grundsätzlich egal, ich habe keine alternative aufgrund der Entfernung und die freien Werkstätten sind hier bei mir auch nicht billiger und das nächst gelegene große Audi Zentrum ist mit Sicherheit noch teurer!
Wobei die Bewertungen für den oben genannten Mac-Oil nicht gut sind!
Auf Google sind es beim MacOil in Mannheim mit über 1.000 Bewertungen 4,7 von 5 Sterne, bei den anderen Standorten ähnliche Ergebnisse 🙂
Teilweise sind die negativen Bewertungen aber auch lächerlich:
Einer hat 1 Stern bewertet, weil er in der Coronazeit während dem Ölwechsel eine Maske im Auto mit geöffnetem Fenster tragen musste...
Aber es am Ende wirklich egal wo man es machen lässt, angefangen hat das Thema ja mit der Gesamtkostenrechnung und da macht auch der Ölwechsel bei Audi keinen großen Unterschied (monatliche Kosten dann +20-30 €).
Schwarze Schafe gibt es überall und wenn man Glück hat und in der Nähe eine Top Mac-oil Filiale dann spricht nichts dagegen dort sein Ölwechsel zu machen, das ist bei den VAG Werkstätten nichts anderes!
Fallen denn in den 4 Jahren 4080 Euro Wartungskosten und Verschleisskosten an?
4 Jahre = 2 Inspektionen + 2-3 (eher 3) Ölwechsel, macht zusammen sicher um die 2.000 €.
Bei 60tkm in 4 Jahren kommt auch irgendwann die Bremse und die ist selbst in der Stahlversion nicht günstig (wobei die Keramikbremse wahrscheinlich nicht fällig sein würde bei 60tkm / 4 Jahre).
Dazu kommt alle 2 Jahre der Bremsflüssigkeitswechsel.
Andere Verschleißteile wie z.B. Querlenker, Stabis u.ä. sind dann noch nicht eingerechnet.
Zusatzarbeiten sind in den 4 Jahren wenige fällig, werden aber natürlich vom Händler beim monatlichen Preis mit einberechnet, da er diese erst durchführen muss um das Auto, sobald der Kunde es nach 4 Jahren wieder abgibt, weiterverkaufen zu können.
Zum Beispiel:
-Ölwechsel beim S-Tronicgetriebe---> alle 60tkm
-Kupplungsölwechsel beim Torque Splitter---> alle 60tkm oder 4 Jahre
-Zündkerzen---> alle 60tkm oder 6 Jahre
Ich denke es könnte mit den rund 4.000 € Wartungs- und Verschleißkosten hinhauen auf 4 Jahre.
Das deckt sich mit meiner Recherche, in dem Fall für 3 Jahre und ca. 20tkm p.a.
Info von meinem Händler im Juli 2023:
"mein Kollege hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben und hat die Wartungskosten für Sie zusammengeschrieben.
In 3 Jahren mit einer Laufleistung von 20.000km/Jahr fällt folgendes an:
- Achsöl Winkelgetriebe bei 30.000km für ca. 200,- €
- LongLifeService inkl. Pollenfilter & Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren für ca. 700,- €
- S-Tronic-Ölwechsel, Zündkerzen, TorqueSplitter-Kupplungsöl nach 60.000km für ca. 800,- €
- Allradkupplung Ölwechsel nach 3 Jahren für ca. 200,- €
Das ist Stand heute und ergibt knapp 2.000,- €. Beim Wartungsvertrag sind folgende Dinge zusätzlich enthalten:
- Ersatzwagen bei fälligen Wartungsarbeiten
- Gleichbleibender Beitrag, die o.g. Preise können (und werden) aufgrund Preiserhöhungen steigen
- Und natürlich die Verschleißteile (Bremsen, Wischerblätter etc.)
Bei jährlichen Ölwechsel übernimmt der Wartungsvertrag diese Kosten nicht und müssten selbst bezahlt werden.
D.h. man kann den Vertrag laufen lassen und wenn Sie dem RS3 einen zusätzlichen Ölwechsel gönnen wollen, können Sie das separat machen.
Unterm Strich sind Sie m.M.n. mit dem Wartungsvertrag auf der sicheren Seite und gerade beim Blick auf die Bremsen günstiger dabei."
Bremse ist da noch nicht berücksichtigt, wird aber bei artgerechter Haltung in dem Zeitraum min. 1 mal kommen.
Kosten Bremse Scheiben Beläge Stand Juli 2023
VA
Bremsscheibe Stk 618,80 brutto
Beläge VA komplett 616,42 brutto
Komplett nur Teile inkl. Schrauben, Kontakte, etc. 2127,71 brutto
HA
Scheiben Stk 152,32
Beläge HA komplett 142,80
Komplett nur Teile inkl. Schrauben, Kontakte, etc. 528,23
Das Wartungs- und Verschleißpaket lag zu dem Zeitpunkt bei 90,- € netto pro Monat und beinhaltet alle Inspektionen, Leihwagen und den Verschleiß (inkl. Bremsen, ohne Reifen).
Ich hab es dann abgeschlossen und nun meine Ruhe. Ölwechsel außer der Reihe mach ich nach Bedarf bzw. nun mit knapp 5tkm einen Einfahrölwechsel beim Händler.