Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28454 Antworten
Zitat:
@RS32021 schrieb am 13. August 2023 um 13:36:19 Uhr:
Ich finde jetzt nicht das die wie die Originalen aussehen aber ist ja Geschmackssache🙂
Sieht sehr gut aus die OZ Felge auf den RS3 8 Y fahre die gleichen in 20 Zoll auf meinen RS3 8 V .
Hat hier schon jemand langzeiterfahrung zwecks dem ECO Mode auf längeren Fahrten Urlaubsreisen etc. Bzw macht es einen großartigen unterschied, ob man in Auto oder eben Eco fährt, zwecks Spritverbrauch ? Werde bald von Bayern nach Rügen fahren, über 600km und rechne eig schon damit das ich bei ( für mich) normalen Fahrstil ( auch mal bei unbegrenzt zügiger fahren) bestimmt locker 2 mal nachtanken muss auf der Fahrt^^ Ist ja bekannt das der RS gerade auf der AB sich ordentlich genehmigt ( wenn man eben die Leistung auch ab und zu mal nutzt) Soll jetzt kein weinerlicher Post oder so sein wenn ich tanken muss, muss ich eben tanken kein ding. Aber wollte eben nachfragen, ob der Eco Modus eben bei sowas wirklich viel bringt, aber dann halt wahrscheinlich wenn dann auch nur mit brav 130 rechte Spur, wenn man drückt, schätze ich mal, wird es nicht viel ausmachen welcher Modus.
Ähnliche Themen
Ich hatte auf 160km nach Frankfurt knapp 10L Verbrauch. Durch den Verkehr und Gas wenn frei war. Ca 30 km davon waren Landstraße. In Dynamik und Performance.
Im Spritverbrauch habe ich keinen Unterschied feststellen können (interessant mich aber nicht so sehr).
Der vorausschauende Fahrstil ist der entscheidende Faktor. Ich fahre immer E in Automatik, weil das Getriebe nicht so hektisch programmiert ist. Der einzige Unterschied ist für mich, dass das Getriebe auch auskuppelt, was aber auf langen Autobahnstrecken eher die zweite Nachkommastelle ausmacht.
Such dir jemand, der dich durch den Verkehr zieht. So fahre ich immer gerne ohne ständig zwischen Vollgas und Vollbremsung zu wechseln.
Zuletzt waren es 8,9l mit einem 119km/h Schnitt auf 600km. Kein Stau und nur wenig stockender Verkehr in Baustellen. Allgemein gute Verkehrslage an einem Sonntag.
Muss man eigentlich einstellen, dass man die Fenster per Long press auf dem Schlüssel aufmachen kann ? Schließen funktioniert sporadisch, öffnen garnicht.
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 14. August 2023 um 12:06:35 Uhr:
Hat hier schon jemand langzeiterfahrung zwecks dem ECO Mode auf längeren Fahrten Urlaubsreisen etc. Bzw macht es einen großartigen unterschied, ob man in Auto oder eben Eco fährt, zwecks Spritverbrauch ? Werde bald von Bayern nach Rügen fahren, über 600km und rechne eig schon damit das ich bei ( für mich) normalen Fahrstil ( auch mal bei unbegrenzt zügiger fahren) bestimmt locker 2 mal nachtanken muss auf der Fahrt^^ Ist ja bekannt das der RS gerade auf der AB sich ordentlich genehmigt ( wenn man eben die Leistung auch ab und zu mal nutzt) Soll jetzt kein weinerlicher Post oder so sein wenn ich tanken muss, muss ich eben tanken kein ding. Aber wollte eben nachfragen, ob der Eco Modus eben bei sowas wirklich viel bringt, aber dann halt wahrscheinlich wenn dann auch nur mit brav 130 rechte Spur, wenn man drückt, schätze ich mal, wird es nicht viel ausmachen welcher Modus.
Bin in in Eco 700km nach Kroatien, ohne Stau und 7,9L Durchschnitt über die komplette Strecke.
Edit: meiner Meinung nach ist bei Eco der Hauptunterschied die früheren Schaltpunkte und vor allem das auskuppeln bzw. segeln.
Ja, dafür gibt es eine Einstellung im MMI, welche werksseitig deaktiviert ist: Fahrzeug > Einstellungen & Service > Zentralverriegelung.
Zitat:
@fjudgee schrieb am 14. Aug. 2023 um 13:52:23 Uhr:
Bin in in Eco 700km nach Kroatien, ohne Stau und 7,9L Durchschnitt über die komplette Strecke.Edit: meiner Meinung nach ist bei Eco der Hauptunterschied die früheren Schaltpunkte und vor allem das auskuppeln bzw. segeln.
Und wie oft musstest du nachtanken auf so einer Strecke ?
Ich fahr das Auto jetzt auch schon über ein Jahr und kann mir echt schwer vorstellen, wirklich echte 6-700km damit zu schaffen ohne ein Verkehrshindernis zu sein ^^
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 14. August 2023 um 15:51:43 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 14. Aug. 2023 um 13:52:23 Uhr:
Bin in in Eco 700km nach Kroatien, ohne Stau und 7,9L Durchschnitt über die komplette Strecke.Edit: meiner Meinung nach ist bei Eco der Hauptunterschied die früheren Schaltpunkte und vor allem das auskuppeln bzw. segeln.
Und wie oft musstest du nachtanken auf so einer Strecke ?
Gemusst hätte ich nicht, aber nachdem die letzten 20 km Landstraße sind und im nächst größeren Ort eine Tankstelle war die 1.55 für super plus wollte habe ich dann voll gemacht.
Waren auch nicht genau 700 km, eher 640.. als ich ihn voll gemacht habe hat er dann 730km Reichweite angezeigt.
Wobei man sagen muss, dass von München nach Kroatien eigentlich immer Tempolimit 110-130 ist.
Gefahren bin ich eigentlich immer linke Spur, acc auf Tempolimit plus 15, 165kg Menschen und ca 30-40kg Gepäck.
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 14. August 2023 um 15:58:26 Uhr:
Ich fahr das Auto jetzt auch schon über ein Jahr und kann mir echt schwer vorstellen, wirklich echte 6-700km damit zu schaffen ohne ein Verkehrshindernis zu sein ^^
Wieso? Zügiges mitschwimmen auf der AB ist überhaupt kein Problem mit 8-9 Liter. Habe sogar zwischenzeitlich 6.4 geschafft…
Also das geht schon, nach Wetksabholung bin ich mit max 2500 Umdrehungen und 130 kmh heim. 7,5L in eco.
Ok naja dann werde ich es auch mal probieren, mit einem Tank durchzurutschen. Macht natürlich auch eben einen Unterschied ob man dann hauptsächlich die Strecke auf ausländischen Autobahnen mit Tempolimit fährt, oder eben nur auf der deutschen wo man öfter in Versuchung kommt aber da muss man sich dann halt beherrschen^^