Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Ja nö weil mein RS3 hat kein Halteassi und macht mir die parkbremse bei P rein und der A4 hat Halteassi und macht es nicht, zumindest nicht wenn der Assi ausgestellt ist.
Eigentlich mag ich den Halteassistenten aber wenn ich am rangieren bin muss das Ding aus sein… genauso wie im Stau. Im A4 hab ich eine Taste die ich mal eben betätigen kann, im RS 3 müsste ich im MMi rumwurschteln und das ist nicht besonders komfortabel.
Zitat:
Knallt der nicht beim Ausschalten dann automatisch auch die Parkbremse rein? Irgendwie ist mir gerade so als würde mein A6 das machen
Ja tut er, auch ohne Halteassistent, deshalb musste ich codieren, dass er die Parkbremse NICHT rein macht denn beim wegfahren hängt er dann ewig in der Parkbremse bevor er los fährt.
Edit: langsam habe ich das Gefühl, dass hier jeder RS3 macht was er will 😁
Beim Abstellen/Ausschalten bleib' ich immer auf der Fußbremse stehen und drücke bei gehaltener Fußbremse erst die P-Taste und danach den Start/Stop-Knopf. Ergebnis: Keine Feststellbremse.
na ihr habt probleme....wenn ihr in den 80er jahren die autos aus den 70er jahren gefahren hättet, dann würdet ihr euch nicht über so ein zeug unterhalten. man kann auch fehler suchen die es gar nicht gibt
Wenn man in den 80ern sein Auto schon hätte nach seinen Wünschen hätte programmieren können dann hätte man genau die selbe Unterhaltung geführt 😉
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 11. August 2023 um 15:31:17 Uhr:
Beim Abstellen/Ausschalten bleib' ich immer auf der Fußbremse stehen und drücke bei gehaltener Fußbremse erst die P-Taste und danach den Start/Stop-Knopf. Ergebnis: Keine Feststellbremse.
Das wird mein Fehler sein, ich schalte immer per Start/stop aus ohne P vorher.
Ähnliche Themen
Im Prinzip mach' ich das genau wie vorher mit Schaltknüppel auch. Da hab' ich auch immer erst den Schaltknüppel auf P gestellt und dann den Zündschlüssel auf Aus gedreht und abgezogen.
Jetzt ist es halt kein Schaltknüppel mehr, sondern eine P-Taste, aber der Ablauf ist bei mir gleich geblieben. Na ja, Zündschlüssel muss ich heute keinen mehr abziehen… 😉
Hm, ich steig ein. Drück den startknopf und fahre los.
Wenn geparkt habe, drücke ich den stopknopf und steig aus.
Mehr Handgriffe sind doch nicht nötig 😉
So, wie Du es machst, dürfte er aber die Parkbremse (Feststellbremse) anziehen. Und genau das will ich ja nicht.
Wenn er länger steht kleben die Bremsklötze fest gerade wenn’s feucht ist.
Dann knallt es kräftig beim losfahren …
Hatte ich auch schon.
Man macht die Parkbremse raus+Gang rein, lässt die Bremse los zum losfahren und muss dann aber etwas Gas geben, dann gibt es einen kurzen Ruck und er rollt los.
Ist auch nur beim ersten losrollen, was für deine Aussage steht.
Bezüglich neuer Felgen von BBS, OZ, etc.. hat sich auf dem Markt bisher nichts getan, wie es aussieht scheint sich für die Felgenhersteller nicht zu lohnen für den RS3 Felgen in den Standard Größen anzubieten! Schade.
Ja, viel Auswahl gibt es nicht.
OZ, Wheelforce, TEC ist so die Hauptauswahl, von Motec hört man irgendwie nichts mehr zum RS3.
Recht viel Auswahl gibt es beim Thema Auspuffanlage :-)
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 12. August 2023 um 15:53:08 Uhr:
Wenn er länger steht kleben die Bremsklötze fest gerade wenn’s feucht ist.
Dann knallt es kräftig beim losfahren …
Das hatte ich mal im Winter als mein Auto länger stand. Da kann ich das verstehen, aber im Sommer (auch wenn es regnet) sehe ich da keinen Grund, die Handbremse nicht anzuziehen. Sie klebt ja nicht gleich fest, nur weil man mal 2-3 Tage nicht fährt und es regnet…
Zitat:
@flow. schrieb am 12. August 2023 um 15:03:39 Uhr:
Hab ich schon verstanden. Frage mich nur, was daran schlimm ist
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 12. August 2023 um 15:53:08 Uhr:
Wenn er länger steht kleben die Bremsklötze fest gerade wenn’s feucht ist.
Dann knallt es kräftig beim losfahren …
Genau das ist es, worauf ich keinen Bock hab. Deshalb stelle ich bevorzugt ohne Feststellbremse ab.