Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 10. August 2023 um 21:33:05 Uhr:


Nee, niemals. Dieses Lenkrad-Design ist jetzt eh ein Auslaufmodell, da ab dem Q5 jedes neue Modell das Lenkrad aus dem Q4 erhält (optional eckig).
Da kommt zum FL kein abgeflachtes kapazitives RS-Lenkrad

Hab mir das Q4-Lenkrad gerade mal angeschaut:

Das ist wirklich kein schönes Lenkrad 😁

Zitat:

@Schmirki schrieb am 10. August 2023 um 21:33:39 Uhr:


Vom optischen her machen die Knöpfe vom abgeflachten auch Designtechnisch mehr her.
Der runde Airbag ist ebenfalls schöner!

Trotzdem hätte die Blindtaste unterm dem RS-Knopf nicht sein müssen. Hätte man anders lösen können. Aber Audi st ja bei solchen Details erkenntnisresistent.

Ich find auch die blenden. Vor den Türgriffen blöd. Bei der Fahrertür ist die Ver-/Entriegelung der Türen. Bei allen anderen ist da eine Blende… Ich hab mich auch schon gefragt ob der rechte Knopf unter dem Klimabedienteil auch irgendwie belegt werden kann, aber scheinbar ist der immer ohne Funktion.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 10. August 2023 um 20:53:21 Uhr:


Das kapazitive Lenkrad gibt es nur mit dem aktiven Spur Assi. Der hält dich in der Mitte der Spur und lenkt in Kurven.

Der „Standard Spur Assi“ drückt sich nur zurück in die Spur, falls du zu dicht an die weißen Linien kommst und lenkt daher auch keine Kurven mit.

Edit: durch das kapazitive Lenkrad "entfällt" auch diese nervige Warnmeldung wenn man mal nicht aktiv mitlenkt, da es reicht, dass die Hände das Lenkrad nur berühren müssen.

Ja gut ich bin heute 700 km am Stück gefahren mit dem gecodeten aktiven assi und gerade auf langen geraden meckert er schon, dass man das Lenkrad übernehmen soll obwohl man es in der Hand hat. Schon klar, dass das an sich einen Sinn hat mit der kapazitiven Oberfläche. Aber die hätte man auch in ein schönes Lenkrad bauen können 😉 siehe RS6/7.

Aber ACC finde ich für lange Strecken VIEL wichtiger als aktiver Spur assi, ehrlich gesagt nervt er mich mehr als er mir bringt. Deswegen nach der Fahrt dann auch auf Memory gecoded und gut ist.

Bin immer noch erstaunt wie gut der RS3 die Strecke gerissen hat, von München nach Kroatien, 8 std mit Pausen, Fahrwerk absolut klasse, Motor brauchen wir nicht reden und mit ACC hätte ich auch noch 700 km mehr reißen können. Und das ganze mit grade so 8 Liter Verbrauch (allerdings komplett ohne Stau).
Nur die Windgeräusche sind ggü. meinem A4 schon sehr laut ab 150.

Ähnliche Themen

"Aber ACC finde ich für lange Strecken VIEL wichtiger als aktiver Spur assi, ehrlich gesagt nervt er mich mehr als er mir bringt. Deswegen nach der Fahrt dann auch auf Memory gecoded und gut ist." Aber der aktive spur assi der einen mittig hält wird ja gespeichert ob an/aus. Du meinst den normalen Spurhalteassi und der ist ja eh immer dabei?

Ich habe mich so langsam daran gewöhnt. Ich bin eher jemand der weiter rechts fährt, wodurch das Teil mich die ganze Zeit immer wieder mittig haben wollte. Irgendwie hat der Assi mir das nun antrainiert und ich fahre wie er es will 😁 Er greift bei mir echt selten ein und bemerke ihn eigentlich nur wenn ich mal etwas wilder im kurvigen Bereich unterwegs bin.

Zitat:

@fjudgee schrieb am 10. August 2023 um 22:01:02 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 10. August 2023 um 20:53:21 Uhr:


Aber ACC finde ich für lange Strecken VIEL wichtiger als aktiver Spur assi, ehrlich gesagt nervt er mich mehr als er mir bringt. Deswegen nach der Fahrt dann auch auf Memory gecoded und gut ist.

Darf man Fragen, wie du das umgecoded hast? Gibts dazu hier Infos im Forum was man an Soft- und Hardware dafür braucht und 'ne Tabelle oder sowas? Oder ist das wieder alles Terms of Service?

Ich kann meinen wohl morgen, spätestens Anfang nächster Woche abholen... Autohaus kümmert sich gerade um die Zulassung. Gesehen und gehört hab ich ihn schon, sieht übel aus... ich bin gespannt, Bilder folgen.

Zitat:

Aber der aktive spur assi der einen mittig hält wird ja gespeichert ob an/aus. Du meinst den normalen Spurhalteassi und der ist ja eh immer dabei?

Naja zum “Schubser” wird man ja quasi gezwungen. Es gibt aber bei OBD11 eine one click App um den aktiven trotz “normalem” Lenkrad freizuschalten. Das habe ich aus Neugier gemacht um zu sehen, ob das Bus Lenkrad wirklich nötig ist, ist es teilweise 😁 aber geht auch ohne.

Ob man da jetzt noch einstellen kann ob man den aktiven oder nur den Schubser haben will habe ich noch nicht probiert, mich nerven beide ehrlich gesagt. Vor allem weil man sich nie wirklich drauf verlassen kann, ob er nun an ist oder nicht, denn selbst bei perfekt gekennzeichneten Straßen hat er manchmal Probleme Spuren zu erkennen.

Zitat:

Darf man Fragen, wie du das umgecoded hast? Gibts dazu hier Infos im Forum was man an Soft- und Hardware dafür braucht und 'ne Tabelle oder sowas? Oder ist das wieder alles Terms of Service?

Geht per OBD11, gibts eine One Click App dafür, kann man aber auch direkt im Steuergerät anpassen wenn man keine credits verbraten mag.

Ihr müsst aufhören "Spurhalteassistent" zur einfachen Spurverlassenwarnung zu sagen, das verwirrt.

Ein SpurHALTE-Assistent hält den Wagen in der Spur. Das ist die adaptive Spurführung. Die braucht das kapazitive Lenkrad.

Es ist äußerst lächerlich, dass es kein abgeflachtes dafür gibt. RS6 gehts ja auch.

Kurze Frage.

Wenn ich anhalte und dann langsam wieder anfahren möchte, vorwärts oder rückwärts, ohne selber Gas zu geben, dann braucht er ein paar Sekunden um von alleine anzufahren und es fühlt sich an, als ob er erst noch die Bremse lösen muss. Halteassistent habe ich aus.

Ist das normal?

Finde ich sehr nervig und habe auch die Vermutung, dass daher das Schiffshorn/Muhgeräusch kommt. Als ob die Bremse dann nicht richtig gelöst ist. Nach erneuten kurzen betätigen der Bremse ist es nämlich so gut wie weg, wie hier auch schon mal geschrieben wurde.

Berganfahrassistent vielleicht?
Also quasi das gleiche wie der Halteassistent, nur halt mir kurzer Dauer statt unbegrenzt

Zitat:

@MN7 schrieb am 11. August 2023 um 11:36:37 Uhr:


Kurze Frage.

Wenn ich anhalte und dann langsam wieder anfahren möchte, vorwärts oder rückwärts, ohne selber Gas zu geben, dann braucht er ein paar Sekunden um von alleine anzufahren und es fühlt sich an, als ob er erst noch die Bremse lösen muss. Halteassistent habe ich aus.

Ist das normal?

Finde ich sehr nervig und habe auch die Vermutung, dass daher das Schiffshorn/Muhgeräusch kommt. Als ob die Bremse dann nicht richtig gelöst ist. Nach erneuten kurzen betätigen der Bremse ist es nämlich so gut wie weg, wie hier auch schon mal geschrieben wurde.

Kann eigentlich nicht daher kommen, denn meiner zieht keine Bremse an beim rangieren und muht trotzdem.

Nervig ist die Parkbremse bei Getriebe P. Hab ich auch gleich raus codiert, macht der A4 auch nicht.

Zitat:

@fjudgee schrieb am 11. August 2023 um 12:15:46 Uhr:


Nervig ist die Parkbremse bei Getriebe P. Hab ich auch gleich raus codiert, macht der A4 auch nicht.

Warum denn codieren? Ich stelle meinen 8Y in der Garage immer mit P und ohne Parkbremse ab.

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 11. August 2023 um 13:06:18 Uhr:



Zitat:

@fjudgee schrieb am 11. August 2023 um 12:15:46 Uhr:


Nervig ist die Parkbremse bei Getriebe P. Hab ich auch gleich raus codiert, macht der A4 auch nicht.

Warum denn codieren? Ich stelle meinen 8Y in der Garage immer mit P und ohne Parkbremse ab.

Knallt der nicht beim Ausschalten dann automatisch auch die Parkbremse rein? Irgendwie ist mir gerade so als würde mein A6 das machen

Ich glaub das hängt davon ab ob man den Halteassistent bestellt bzw. aktiviert hat

Geht auch mit aktivem halteassistent.
-P Taste drücken
-Festellbremse nach unten drücken damit das grüne Licht ausgeht
-fuss von der bremse nehmen
-Motor ausschalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen