Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28460 Antworten
Die neuen Scheinwerfer, bzw. das Tagfahrlicht kann man sich ja schon am neuen Q6 anschauen. Das dürfte die selbe Technik sein
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 5. August 2023 um 09:39:42 Uhr:
So ein klassisches Facelift ist bei Audi doch immer das selbe:Neue Felgen
Neue Scheinwerfer und Heckleuchten
Minimale Anpassungen an Stoßfängern
Innen ne Chrom oder Akzentfläche mehr oder weniger.
Minimale Anpassung der MotorenMehr wirds da nicht geben.
Reicht ja auch was sollen die den noch machen. 😁
Vorausgesetzt man benutzt das Audi Navi. Was niemand tuen sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS3er schrieb am 5. August 2023 um 12:53:22 Uhr:
Die Scheinwerfer projezieren dann auf der Fahrbahn dann die Navigationsdaten!
Nee, das kann der A3 nicht. Diese digitalen Scheinwerfer bleiben erst mal der Oberklasse vorbehalten denke ich mal
Zitat:
@fjudgee schrieb am 5. August 2023 um 14:19:44 Uhr:
So, einmal mit neuen Felgen. Tec GT Race, stehen sehr gut im Rathaus wie ich finde.
Ohne Distanzen? Sehen gut aus, auch die Farbe!
Jo sind 9,5 et25 vorne und 8,5 et35 hinten. Vorne würden eventuell noch paar Millimeter gehen aber nachdem mein TÜVler es so eingetragen hat obwohl im Gutachten steht man solle die Kotis umlegen bleibt das so stehen.
Die Farbe harmoniert wirklich sehr gut, meine Frau hatte schon bedenken und meinte ich solle lieber schwarz kaufen. Gut, dass ich nicht auf sie gehört habe 😉
Zitat:
@fjudgee schrieb am 5. August 2023 um 15:25:32 Uhr:
Jo sind 9,5 et25 vorne und 8,5 et35 hinten. Vorne würden eventuell noch paar Millimeter gehen aber nachdem mein TÜVler es so eingetragen hat obwohl im Gutachten steht man solle die Kotis umlegen bleibt das so stehen.Die Farbe harmoniert wirklich sehr gut, meine Frau hatte schon bedenken und meinte ich solle lieber schwarz kaufen. Gut, dass ich nicht auf sie gehört habe 😉
ich bin ja auch auf der suche nach bronzefarbenen für meine kemoragraue limousine.
finde das bronze passt perfekt zu dem grau.
diese da habe ich auch schon gesehen, sind sehr günstig und sehen auch nicht schlecht aus. noch lieber wären die mir von motec oder concaver, aber da gibt es immer noch nichts passendes.
ich habe ja noch etwas zeit.
wenn sich da weiterhin nichts tut sind die da eine sehr gute alternative
Nicht nur relativ günstig sondern auch, soweit ich sehen kann, angemessen verarbeitet und sehr leicht.
Zitat:
@fjudgee schrieb am 5. August 2023 um 14:19:44 Uhr:
So, einmal mit neuen Felgen. Tec GT Race, stehen sehr gut im Rathaus wie ich finde.
Ich würde sogar sagen, das ist nicht nur sehr gut, sondern absolut perfekt. Und zwar in jeder Dimension. Besser kann man das nicht haben.
Und die Farbkombination finde ich auch superschön…
Ja passen wirklich wie ausgemessen. Bin schon am überlegen, ob ich mir die selben nochmal für den Winter hole, eventuell in schwarz oder Silber. Wäre dann immer noch günstiger als ein Satz leggeras oä.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 4. August 2023 um 20:24:06 Uhr:
Zitat:
@robby_wood schrieb am 4. August 2023 um 19:26:17 Uhr:
Hab mal zu ISA gelesen, so was ähnliches nutze ich im Cupra, heißt Travel Assist. Was ist daran schlimm. Man kann es manuell überstimmen, sorgt aber ansonstendafür, dass man Tempolimits nicht übersieht und weniger Punkte einfährt.Aber wird der RS3 wieder bestellbar sein?
Ich glaub der Travel Assist hat mit ISA nichts zu tun. Der TA ist halb-autonomes Fahren.
Der YouTube-Kanal MotoReport wird demnächst ein ausführliches Video zur neuen E-Klasse machen, und darin soll auch auf ISA genauer eingegangen werden, wie es in der Realität funktioniert und eingestellt (bzw. eher ausgestellt) werden kann. Ich hab das System bisher noch nie irgendwo in Aktion gesehen.
Das Video ist da, leider wird ISA nur sehr kurz angesprochen. Es wird erwähnt, dass ab einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h ein optisches und ein akustisches Signal kommt (den akustischen Hinweis hört man im Video leider nicht). Mercedes hat es so gelöst, dass im Superscreen permanent ein entsprechendes Symbol eingeblendet wird (in der oberen linken Ecke, also nah beim Fahrer), das man antippen kann - dann ist das System für die aktuelle Fahrt abgestellt.
Habe eben bei Automann das M2 Video gesehen. Der RS3 ist ne gute Sekunde 100-200 langsamer als der m2. So viel hätte ich nicht gedacht….
Wie viel wird es dann erst gegenüber dem Competition sein..
Eigentlich wie erwartet:
0-100 Km/h ist der Audi von Automann-TV 0,4 Sekunden schneller gemessen worden.
Bei 100-200 Km/h sagst du ist der M2 fast 1 Sekunde schneller?
Automann-TV hat den RS3 von 100-200 Km/h mit 9,2 Sekunden gemessen (siehe Bild unten), also nur 0,4 Sekunden langsamer.
Untenrum gewinnt Allrad, obenrum die 60 PS mehr.
Da der BMW ~13.000 € mehr kostet (nach letztem Preisstand des RS3), ist der Unterschied eigentlich zu wenig.
Und der M2 im Video war die Variante mit Automatik, was die schnellere Variante darstellt (mit Schaltgetriebe minimal langsamer laut Herstellerangaben).
Ich will garnicht wissen wie hoch der Preisunterschied zu einem irgenwann in der Zukunft kommenden M2 Competition oder sogar CS ist, und ob das RS3 Facelift mehr PS bekommt weiß man ja auch noch nicht, also sind Vergleiche zu zukünftigen Varianten Kristallkugelleserei.