Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 24. Juli 2023 um 10:09:48 Uhr:
Zitat:
@timxlx schrieb am 24. Juli 2023 um 06:49:04 Uhr:
Worunter findet man das denn?Einfach in der OBDEleven-App verbinden mit dem Auto und unter Apps den Suchbegriff "Lane" eingeben.
Bin gerade nicht daheim, aber ich meine es heißt "Lane Assist Memory" oder so, kostet auch nur 10 Credits.
Eingestellt ist es ab Werk auf "ON", also nach jedem Motorstart aktiviert.
Man kann es auch auf "OFF" stellen zum dauerhaften deaktivieren oder wie ich es gemacht habe auf die dritte Option "Memory", damit er sich den letzten Stand merkt.
Alles klar danke!
Aber von den Apps sollte man ja besser die Finger lassen, da man nicht sieht was alles geändert wird.
Und dann geht der Lane Assist kaputt und Audi bekommt mit das man rumcodiert hat. Wird Lustig bei der Frage der Garantie.
Dann aber auch kein TÜV mehr….
Ähnliche Themen
Ist wie mit dem Start/Stop:
Rauscodieren bzw. Memory ist verboten, da der zugelassene Schadstoffausstoß dadurch abweichen könnte, jedesmal bei Fahrtantritt ausschalten ist aber erlaubt.
Versteh einer die Bürokratie 😁
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Juli 2023 um 13:02:58 Uhr:
Dann aber auch kein TÜV mehr….
Macht nix …
… was auf unseren Straßen regelmäßig unterwegs ist, ist sowieso tausend Mal gefährlicher als so ein bescheuerter fehlender Lane Assist.
Leute, echt mal, Audi interessiert es einen scheiss, ob der Lane Assist rauscodiert wurde. Und bei der Garantieabwicklung wird es im Fall der Fälle auch keine Probleme geben. Totaler hypothetischer Nonsense. Macht euch mal nicht so ins Hemd.
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Juli 2023 um 13:02:58 Uhr:
Dann aber auch kein TÜV mehr….
Der Spurhalteassistent ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Er bringt aber zusätzliche Punkte beim NCAP, weshalb er sich nicht dauerhaft deaktivieren lässt. Den TÜV interessiert das nicht.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 24. Juli 2023 um 14:02:17 Uhr:
Was hat der LaneAssist mit dem Benzinverbrauch zu tun?
Nichts, das habe ich auch nie behauptet.
Start/Stop aber schon, bei der Zulassung wird ja der Spritverbrauch und somit der Schadstoffausstoß gemessen, in den Tests wird Start/Stop mit berücksichtigt.
Schalte ich Start/Stop also aus, stimmt der ermittelte Verbrauch/Ausstoß nicht mehr.
Dennoch darf ich es legal per Knopf abschalten, dauerhaft aber nicht. Stumpfsinnig eben 🙂
Und mindestens der Spurverlassenswarner ist heute Pflicht. Der lässt sich ebenso auf Last Memory codieren.
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 24. Juli 2023 um 14:31:54 Uhr:
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Juli 2023 um 13:02:58 Uhr:
Dann aber auch kein TÜV mehr….Der Spurhalteassistent ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Er bringt aber zusätzliche Punkte beim NCAP, weshalb er sich nicht dauerhaft deaktivieren lässt. Den TÜV interessiert das nicht.
Der Spurhalte ASSi ist aber eine nach EZ 2022 vorgeschriebene Einrichtung und muss sich bei jedem Neustart Aktivieren.
Nicht ganz. Ab 6. Juli 2022 für neu typisierte Autos, ab 7. Juli 2024 für alle neu zugelassenen Pkw.
Nach dem ich bei meinem RS3 jetzt endlich auch die Sommerräder montiert bekommen habe, konnte ich auch die ersten paar hundert km fahren, ich bin aber noch im Einfahr-Modus.
Jetzt ist der RS3 ja nicht mein erster Audi, und auch nicht mein Einziger. Ich nutze zur Zeit noch zwei weitere, dazu kommt noch der Firmenwagen meines Mitarbeiters. Trotzdem verwundern mich ein paar Dinge :
-Der Knopf, um den Spurhalteassistenten auszuschalten muss wirklich sehr lange gedrückt werden
-Am Tempomaten habe ich einen Schalter, um die Entfernung für die Adaptive Steuerung zu verstellen, wenn ich den Knopf drücke, kommt aber eine Info, das die Nutzung ausgelaufen, oder nicht bestellt ist. Mir ist aber im Konfigurator seinerzeit gar nicht aufgefallen, das man "Adaptiv" als Extra ordern konnte. Ergänzung, Habe gerade gesehen, das man es in der App dazu buchen kann...
-Mir fehlt persönlich im Drive-Select die Option "individuell", aktuell fahre ich während des Einfahrens fast immer im Komfort Modus, in meinem ehemaligen B8 S4 und auch in meinen beiden aktuell genutzten Audis habe ich mir da eine für passende Einstellung zusammengebastelt.
-Meine Ambientebeleuchtung leuchtet nicht. Obwohl ich alle Einstellungen durchprobiert habe, bleibt es dunkel. Gibt es da einen Trick ? Oder bin ich nur zu blöd ?
Ansonsten bin mit meinem RS3 total happy, und freue mich schon, wenn ich ihm demnächst mal die Sporen geben kann.
Das heißt ich kann mir meinen RS Individual Modus zusammen bauen, den ich dann bin der RS Taste am Lenkrad aktiviere ?