Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 23. Juli 2023 um 10:11:24 Uhr:
Nach 19 Monaten warten auch endlich daheim angekommen 🙂
Hab dieselben felgen 🙂 sieht einfach top aus 🙂 Viel spass 🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juli 2023 um 11:15:51 Uhr:
Hat niemand mal Catalunya-Rot bestellt?
Wollte ich bestellen aber die Lieferzeit damals hatt mich davon abgehalten, so hatte ich Ihn in 5 Monaten sonst 18 Monate Wartezeit 🙂
Habe nun die 1000km geknackt, viel Langstrecke aus Mix von Landstraße und Autobahn.
Mein erstes "Premiumfahrzeug" und von 75 auf 400 PS ist schon ein Krasser unterschied und es macht einfach nur total Spaß mit dem Wagen zu fahren.
Ich taste mich langsam voran und fahre gerade hauptsächlich im efficiency, auch zwecks einfahren.
Man spürt, da ist ein Biest im Auto versteckt was endlich geweckt werden möchte 😁 😁
Ich bin eigentlich total zufrieden mit dem RS3.
Klar, Preis und laufende Kosten ist Lack gesoffen (gar keine Frage) und muss jeder selbst für sich wissen und leisten können.
- Gravierendste Problem bei mir ist aktuell die Fahrertür, die nicht richtig schließt und doch mehr Kraft braucht als alle anderen Türen.
Durch einen bekannten mal etwas getestet, das Problem scheint nur bei geschlossener Fensterscheibe zu bestehen.
Mal schauen was der freundliche sagt, wenn er aus dem Urlaub kommt. :|
- Android Auto spinnt manchmal rum, da hilft nur WLAN an/aus -> nervig. (weis nicht ob Audi oder Android Problem, habe ein S23 Ultra)
- Spotify will manchmal nicht, da muss ich erst im Smartphone Spotify öffnen (wird wohl kein Problem von Audi sein).
- Bisschen doof: Bei Zündung aus kann ich die Lautstärke am Lenkrad nicht mehr einstellen, da geht dann nur noch die Mittelkonsole
- Klavierlack habe ich foliert, das Problem ist für mich gelöst.
- das viele "billige" Hartplastik finde ich noch etwas nervig, aber das Gesamtpaket macht es noch akzeptabel.
- Ich habs noch nicht begriffen, wie ich den lane assist ausschalte. Wobei er mich nicht so stört wie damals bei der Probefahrt vom A3.
- Kennzeichenerkennung hat echt oft falsche Daten und es braucht auch immer 2-3sek bis er ein neues Schild umschaltet. (wenn man da nur mit HUD fährt, echt nervig)
- Das warten auf die Umgebungskamera und HUD hat sich gelohnt, finde ich einfach nur geil
- Bis jetzt finde ich die Keramikbremsen in Ordnung und kein quietschen. Konnte sie noch nicht bei Nässe probieren und wirklich krasse Bremsungen hatte ich (glücklicherweise) noch nicht.
- Ich wurde von einem A4 B7 S-Line Fahrer belächelt, warum seiner hinten Einstiegsleisten hat und mein "Premium RS" nicht. Tja was willste da sagen, außer dass es unnötiger Ballast ist? 😁 😁
- Der Wendekreis hat mich bisschen überrascht, irgendwie hatte ich gedacht der ist geringer :'D
- Tempomat + Schilderkenung + Kreisverkehr ist auch lustig, wenn er im Kreisel von 30 auf 50 geht und dich versucht einfach rauszuschieben...
- Sound technisch finde ich ihn ausreichend. Ich bin eher der Typ der nicht unbedingt auffallen muss, wobei es manchmal an Ampeln bei den Mädels schon einen reizt, höhö 😁
Mal schauen ob sich der Sound noch entwickelt, aber aktuell bleibe ich bei Serie bzw. Sportanlage.
- Audi Connect funktioniert immer noch überraschend gut. Finde es nur total schade, dass ich nicht einfach Daten vom Boardcomputer in der App sehen kann. Verstehe ich einfach nicht. 🙁
- Ein großer Nachteil ist mir aber noch aufgefallen: Ich wurde auf der A7 von einem Arschloch von Audi Fahrer genötigt und herausgefordert? Bremst mich aus, fährt langsam, lässt mich nicht überholen und macht komische Dinge. Naja, ich kann auch mit 120 hinter ihm bleiben, Musik hören und ihn auslachen... - aber schon interessant.
Fazit: Geile Karre mit seinen Eigenheiten und Stand der Technik.
Lane assist deaktivierst du indem du die Taste außen am Blinkerhebel gedrückt hältst. Ansonsten den Punkt im Assistenzmenü im MMI suchen und per langem Druck ins Favoritenmenü legen.
Ähnliche Themen
Die Taste am Blinkerhebel auch wirklich einen Moment gedrückt halten, das war für mich auch ein Lernprozess.😛
Hatte übrigens diese Woche nach rund 1 Jahr seit Abholung den ersten Softwarefehler, und dann direkt 2x diese Woche:
-Das erste Mal ist während der Fahrt der komplette Tacho ausgegangen, Bildschirm war schwarz, ging nach ca. 3-4 Sekunden wieder an (er hat zur selben Zeit aber auch ein Update laut MMI gemacht, vielleicht ein "Neustart" o.ä.?!).
-Das 2. Mal war heute---> Ins Auto eingestiegen, Motor angemacht und Rückwärtsgang eingelegt um aus der Garage zu fahren.
Die 360°-Kamera hatte kein einziges Bild angezeigt und im Tacho poppten Meldungen auf von wegen "Parkassistent ohne Funktion" und noch eine weitere Meldung. Ein paar Sekunden später war dann plötzlich der Bildschirm vom MMI komplett schwarz (Cockpit ging noch).
Einmal Motor ausgemacht und erneut gestartet und alles hat wieder funktioniert.
Rest vom Tag lief er dann wieder einwandfrei ohne Probleme.
Vielleicht lasse ich doch mal die neuste Softwareversion bei Audi aufspielen, ich hab ja noch den Softwarestand von Mitte 2022 🙄
@Nick1811 Danke! Ich hatte einfach zu "kurz" lange gedrückt. Was mich so irritiert hat: keine Benachrichtigung. Da geht dann nur das Icon weg. Beim kurzen kommt ja immer an/aus Info. - Stand der Technik
Wie gesagt, du kannst dir die Funktion auch in die Favoriten legen, und das Favoritenmenü kannst du in die Seitenleiste am linken Rand des MMI legen. Dann sind’s nur noch zwei Fingertipps.
Aber ja, da gibts keine Meldung dass das System deaktiviert oder aktiviert wurde, da muss man auf die zwei kleinen Linien achten
Zitat:
@TheDelta schrieb am 23. Juli 2023 um 20:18:30 Uhr:
- Gravierendste Problem bei mir ist aktuell die Fahrertür, die nicht richtig schließt und doch mehr Kraft braucht als alle anderen Türen.
Durch einen bekannten mal etwas getestet, das Problem scheint nur bei geschlossener Fensterscheibe zu bestehen.
Mal schauen was der freundliche sagt, wenn er aus dem Urlaub kommt. :|
Versuch mal auch ein anderes Fenster oder andere Tür offen zu lassen und dabei deine Fahrertür zu schließen ob sie dann leicht zu geht.
Dann wäre es ein Hinweis darauf, dass das Auto so dicht ist, dass die Luft schlecht entweichen kann.
Einfach mal testen, bin gespannt. 😉
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 24. Juli 2023 um 00:51:41 Uhr:
Man kann auch kodieren, dass die letzte Einstellung gespeichert wird.
Habe ich am Freitag bei mir gemacht mit OBDEleven von einem Arbeitskollegen, eine Wohltat dass er sich jetzt die letzte Einstellung (AUS) merkt 🙂
Worunter findet man das denn?
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 24. Juli 2023 um 06:11:20 Uhr:
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 24. Juli 2023 um 00:51:41 Uhr:
Man kann auch kodieren, dass die letzte Einstellung gespeichert wird.Habe ich am Freitag bei mir gemacht mit OBDEleven von einem Arbeitskollegen, eine Wohltat dass er sich jetzt die letzte Einstellung (AUS) merkt 🙂
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 24. Juli 2023 um 06:11:20 Uhr:
Habe ich am Freitag bei mir gemacht mit OBDEleven von einem Arbeitskollegen, eine Wohltat dass er sich jetzt die letzte Einstellung (AUS) merkt 🙂
Hab ich auch gleich am Anfang gemacht, da mir das gehörig auf den Pinsel ging. Das und noch was anderes … seitdem setz ich mich rein und fahr direkt los, ohne erst ewig diverse Knöpfe zu drücken … eine wahre Wohltat 😁
Zitat:
@timxlx schrieb am 24. Juli 2023 um 06:49:04 Uhr:
Worunter findet man das denn?
Einfach in der OBDEleven-App verbinden mit dem Auto und unter Apps den Suchbegriff "Lane" eingeben.
Bin gerade nicht daheim, aber ich meine es heißt "Lane Assist Memory" oder so, kostet auch nur 10 Credits.
Eingestellt ist es ab Werk auf "ON", also nach jedem Motorstart aktiviert.
Man kann es auch auf "OFF" stellen zum dauerhaften deaktivieren oder wie ich es gemacht habe auf die dritte Option "Memory", damit er sich den letzten Stand merkt.