Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Das wird sicher so kommen er wird 407PS haben aber der Performance RS3 hat sicher dann min. 450PS.
Und wie ich Audi so kenne wird man ein paar Editions auflegen ich hab sogar gehört es soll einen RS1 geben.

RS1?
Ein RS auf Basis des A1?
Falls das so gemeint ist, dann ist das hoffentlich als Scherz gemeint, ansonsten nehme ich alles zurück und entschuldige mich XD

RS3 Performance min. 450 PS? Halte ich für ein großes Gerücht, aber die Zeit wird es wohl zeigen 😉

Audi ist ja schon dreist aber einen weiteren "performance" mit VIEL mehr Leistung rauszuhauen halte ich für ausgeschlossen. Wenn dann wird es wie beim TTRS eine "final edition" geben für 30k mehr und paar Stickern drauf.

Die 7 ps vom Performance haben doch eh alle, dementsprechend muss man es nur anders im Schein angeben und die normalen Motoren verbauen. Um 50 ps mehr zu bekommen muss herstellerseitig schon einiges passieren. Und wie bereits erwähnt wird sich das Audi für ein Nischenmodell mit sehr kurzer Laufzeit mit 100%iger Sicherheit nicht antuen.

Der Cupra VZ5 läuft auch nicht gut genug um da nochmal was zu drehen, dementsprechend handelt es sich um genau ein Modell indem der Motor steckt.

Am Ende ist alles Spekulation und wahrscheinlich liegen wir alle falsch aber wenn man sich ansieht was Audi in letzter Zeit alles fabriziert wundert mich Garnichts mehr.

Ähnliche Themen

Leute, ein Update von mir: Bestellt Ende 02.2022, Abholung jetzt tatsächlich 08.2023.

Einerseits freue ich mich, anderseits bisschen komisch nach 18 Monarten Warterei.
Zumal wenn ich sehe, das ein Faclift-Modell so konkret ist.

Selbst wenn, wird es bestimmt vor 2025 nichts mit den ersten Auslieferungen des Facelifts, wenn erst irgendwann nächstes Jahr die Vorstellung sein sollte. Also hast du noch lange Freude an deinem VfL. Bezweifle aber auch, das es so wahnsinnig tolle Änderungen gibt, das man meint man müsste unbedingt nochmal aufs Facelift wechseln. Wegen einer anderen Lichtspielerei zb sicherlich nicht.

bin gespannt ab Audi beim Sportback mit 62.000 Euro in der Basis bleibt oder ordentlich zulangen!

Zitat:

@RS3er schrieb am 19. Juli 2023 um 17:15:24 Uhr:


bin gespannt ab Audi beim Sportback mit 62.000 Euro in der Basis bleibt oder ordentlich zulangen!

Die bleiben bestimmt bei dem Basispreis, ist ja auch genug denkt sich Audi sicherlich (Achtung: Ironie) 😁

68-70k sind nicht unrealistisch.

Dann bin ich aber mal auf das Argument gespannt, warum die Basis nun 6 bis 8 K mehr kosten soll, aber inhaltlich hat sich nix wesentlich getan.

Inflation, noch immer sehr starke Nachfrage (den mal ehrlich: der RS3 geht auch mit Preissteigerung weg wie warme Semmel, vielleicht sinkt durch den Preis dann die Wartezeit von z.B. 18 Monaten auf 12 Monate 😁), gestiegene Preise auf Grund von Investitionen hin zur E-Mobilität, Managergehälter müssen bezahlt werden, beliebigen Grund einfügen...

Ist doch bei der Konkurrenz auch nicht anders:

Die Preise steigen immer weiter an, die Qualität wird oftmals sogar schlechter, gekauft wirds am Ende trotzdem.

Und selbst mit 68-70k Basispreis wäre er in seiner Klasse noch günstig (auch wenn die Serienausstattung bei allen drei Kandidaten etwas abweichend ist, aber für den Hersteller zählt erstmal was groß auf dem Papier steht):

Die direkte Konkurrenz hat bei AMG mit dem A45S aktuell einen Basispreis von 72.500 €, beim BMW M2 geht es bei 75.400 € los.

Die Frage ist aus Herstellersicht also eher:

Warum sollte man den Preis NICHT erhöhen? 😉

A45s ist 9k im Facelift gestiegen 🙂

Ja aber Mercedes kann man da auch nicht zum Vergleich heranziehen. Die übertreiben aktuell vollkommen mit den Preissteigerungen durch die neue Paketlogik und Grundpreiserhöhungen.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 19. Juli 2023 um 18:00:06 Uhr:


Ja aber Mercedes kann man da auch nicht zum Vergleich heranziehen. Die übertreiben aktuell vollkommen mit den Preissteigerungen durch die neue Paketlogik und Grundpreiserhöhungen.

Da bin ich 100% bei dir, so ein C43AMG ist mit sinnvollen Extras in etwa bei 100 kEUR, unfassbar.
Mein Bruder hat sich jetzt einen Vorfacelift A45S als Jahreswagen gekauft, Preise und Wartezeit haben ihm eine Neubestellung vermiest.
Ob der Plan von Mercedes aufgeht, ich bin gespannt.

Hab grad eher das Gefühl, dass es bald eine Götterdämmerung geben wird. Bei VAG rumort es ja schon zwecks EV-Absatz und Co. Im Moment denke ich, dass BMW den richtigen Weg gegangen ist, auch weiter in den Verbrenner zu investieren.
Um Audi tut es mir irgendwie leid, dass sie so hart in die andere Richtung gehen. Könnte sich noch sehr rächen, dass sie ihre Tugenden über Bord werfen (müssen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen