Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28468 weitere Antworten
28468 Antworten

Sieht nicht gut aus , zwangsläufig wird man in Zukunft erst ab 100.000 Euro + bessere Qualität bekommen!

Zitat:

@fjudgee schrieb am 15. Juli 2023 um 15:22:29 Uhr:


Und ich dachte wir hätten einen Audi gekauft und keinen Tesla.

Also es ist immer noch ein Mittelklassewagen der vom Band kommt und kein Einzelstück aus einer Manufaktur. Insgesamt ist die Verarbeitung super. Ich glaub an jedem Auto findet man sowas, wie ein spürbarer Übergang zwischen 2 Zeilen aus unterschiedlichen Materialien mit unterschiedlichen Temperaturausdehnungskoeffizient.

Naja der EQS von Mercedes hatte doch auch Verarbeitungsprobleme. Glaube da ist einfach jeder Hersteller gerade Verflucht durch diverse Ereignisse, Einsparungen usw. Zum Tesla ist jedenfalls noch einiges an Luft 😁 Wobei es halt schon echt traurig ist.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 15. Juli 2023 um 17:25:05 Uhr:



Zitat:

@fjudgee schrieb am 15. Juli 2023 um 15:22:29 Uhr:


Und ich dachte wir hätten einen Audi gekauft und keinen Tesla.

Also es ist immer noch ein Mittelklassewagen der vom Band kommt und kein Einzelstück aus einer Manufaktur. Insgesamt ist die Verarbeitung super. Ich glaub an jedem Auto findet man sowas, wie ein spürbarer Übergang zwischen 2 Zeilen aus unterschiedlichen Materialien mit unterschiedlichen Temperaturausdehnungskoeffizient.

Gegen spürbare Übergänge zwischen zwei Materialen sagt kein Mensch was.
Aber eine riesen Lacknase gut sichtbar am Kotflügel darf/sollte nicht passieren in dieser Preisklasse und wenn dann sollte es spätestens bei der Endkontrolle auffallen und behoben werden vor der Auslieferung.

Ähnliche Themen

Wo Menschen arbeiten können auch fehlen passieren.
Da gibt es doch schlimmeres, zum Händler und der wird es schon richten .

Also mir ist die nur aufgefallen, weil ich heute mal extra geschaut habe. Die geht mehr nach innen. Das stört mich null. Der Händler schleift die kurz ab und poliert drüber. Das krieg ich selber hin wenn es mich stören würde, was es nicht tut.

Man muss bei manchen Sachen einfach auch mal etwas tolerant sein. Sonst regt man sich ja wegen allem möglichen auf.

Zitat:

@Berndi30 schrieb am 15. Juli 2023 um 11:56:02 Uhr:


Und zwar wenn mein Handy (Samsung Galaxy S23 +) mit meinem Auto verbunden ist und ein Anruf reinkommt hört man das läuten des Handys nicht über die Lautsprecher des Autos. Man sieht nur das wer Anruft und die Medien Wiedergabe schaltet sich aus.

Probiere mal die Klingeltonsynchronisation in den erweiterten Bluetooth-Einstellungen auszuschalten. Dann sollte es gehen 😉

Screenshot_20230715_224521_Settings.jpg

Danke für die Info. Werde ich dann gleich mal ausprobieren.

Verkauft wer zufällig seine btm AGA oder weiß wo man eine kaufen die vorrätig ist ?

Guten Morgen Zusammen!

Hat jemand von euch die B&O schon auf Garantie "gerichtet" bekommen ? Wurde letztens angesprochen, dass der Klang ab Werk so von Audi nicht vorgesehen war und mit ein paar Griffen hinter die Verkleidung das Ganze auch entsprechende Qualität annimmt.

Eure Meinungen / Erfahrungen ?

Vielen Dank

Zitat:

@SperspitzeRS3 schrieb am 18. Juli 2023 um 07:31:41 Uhr:


Guten Morgen Zusammen!

Hat jemand von euch die B&O schon auf Garantie "gerichtet" bekommen ? Wurde letztens angesprochen, dass der Klang ab Werk so von Audi nicht vorgesehen war und mit ein paar Griffen hinter die Verkleidung das Ganze auch entsprechende Qualität annimmt.

Eure Meinungen / Erfahrungen ?

Vielen Dank

Würde mich auch interessieren,falls da was dran sein soll..
Obwohl die Anlage ja ansich ganz ordentlich klingt..

Welche Fahrmodi nutzt Ihr wann?

Ich bin ein großer Freund von E im Alltag, wenn ich Automatik fahren will. Der Vorteil ist, dass nicht wie bei D, wenn man eigentlich ohne Gangwechsel untertourig mehr Gas geben will, einmal alle Gänge durchsortiert werden. Das nervt mich extrem… in richtigem E Modus lässt die Kennlinie deutlich mehr Gaspedal zu bis runtergeschaltet wird. Nachteile sehe ich keine.

Bevor ich mich vor kurzem in E gewagt habe, hatte ich es in D mit dem Schaltpadel in M gehen gelöst. Das nervt aber auf Dauer.

Sportlich fahre ich immer in Dynamisch M. In TR habe ich bei trockener Straße keinen Unterschied gemerkt, mir aber eingebildet, dass der RS3 dann irgendwie schlechter liegt (nicht das Heck). Muss ich wohl noch mehr testen, wenngleich nicht viel passiert (außer die Straße ist nass, dann fkt es richtig gut).

An die Vorderachse mit Untersteuern bzw. Geschwindigkeit beim Einlenken muss ich mich noch gewöhnen (Slow in fast out). Ich hoffe, dass bessere Reifen mehr Gefühl in der Lenkung sowie mehr Spaß machen werden. Bei der Kurvenausfahrt musste ich mich erst an das breite Turboloch gewöhnen, aber da habe ich immer ein fettes Grinsen im Gesicht.

Also teilt mal Eure Erfahrungen und Tipps, solange es das Forum noch gibt.

Echt, ist der E Modus da echt entspannter was das angeht ? Muss ich mal testen, fahre zu 90% eig nur mit „Auto“ rum und das was du beschrieben hast, nervt mich ab und zu auch. Eben das man aufpassen muss bzw feinfühlig mit dem Gaspedal umgeht wenn man nur Gas geben will ohne das er dir gleich 1-2 Gänge runter knallt und losschiebt.

Den E Modus zu nutzen, um entspannt zu fahren ist keine schlechte Idee.
Power ist sicher genug vorhanden.
Kleiner Nachteil kann sein, dass dann auch die Klima in eco schaltet. Soweit ich mich erinnere von anderen Autos.
Bekomme meinen RS3 am Freitag erst…

Wichtig ist, dass auch das E im Tacho ist. Manchmal geht dadurch die SSA aus und Klima in ECO. An diese ganzen Tastenkombination muss man sich heutzutage erstmal gewöhnen…

Achso, zusätzlich hat man noch das Auskuppeln, neuerdings wohl segeln, zur Ampel oder im Verkehr. Finde ich auch super, nachdem ich sonst nur Schalter gefahren bin. Passt zu meinem Fahrstil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen