Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28465 Antworten
Auf einer kurzen Strecke im Kreisfahren ist ja eins, Nordschleife will ich einen Vergleich sehen. Wenn ein BMW 24h Rennen Werksfahrer den M2 fährt. Aber gut möglich das der M2 schneller ist, meine er hat auch 60PS mehr und einiges an M3 M4 Technik verbaut. Kostet aber halt auch Liste mal eben aktuell 12k mehr in der Basis als der RS3.
Aber wie schon gesagt nicht vergleichbar, ich persönlich finde die Sitzposition alleine im M2 schrecklich im Alltag.
Ohne hier jetzt Partei für eine Marke ergreifen zu wollen, aber BMW M ist und war schon immer Kompromisslos sportlich. Dafür stehen sie und das sieht man auch bei nahezu allen M Modellen.
Audi ist für mich eher der Kompromiss zwischen Sportlichkeit, Komfort und Traktion im Alltag. Vor allem Traktion ist bei Audi eben das wodurch sie bewährt sind. Da lässt ein M eher mal gerne den Arsch raus hängen und fährt quer, während der RS den Fahrer bestmöglich auf der Strecke halten möchte.
Ein reinrassiger Sportler wie ein M2 ist aber auch der neue RS3 nicht, obwohl er Performance mäßig sehr sehr gut ist.
Ist wie beim RS5 der ja in direkter Konkurrenz zu M3/M4 steht. Auch hier ist eben der Audi RS5 derjenige mit dem Spagat zwischen Sportlichkeit, Restkomfort und Traktion.
Der neue RS3 macht alles in allem einen super Eindruck, einzig und allein das oft bemängelte Interieur macht wirklich keinen hochwertigen Eindruck.
Aber hier muss man sagen, dass selbst Mercedes da mittlerweile stark nachgelassen hat. BMW scheint hier momentan und auch schon vorher alles richtig zu machen.
Was mich am meisten stört sind diese oft verwendeten „Eye Catcher“ Materialien die sich aber bei näherer Betrachtung als optisch und haptisch absolut billigstes Material entpuppen.
Ich verstehe den Sinn der dauernden Preissteigerungen (vor allem bei Audi) nicht, wenn man nicht in der Lage ist die Preise dann endlich mal so (unter Umständen noch drastischer) zu erhöhen, dass es für hochwertige Materialien im Innenraum ausreicht.
Ich meine schön und gut, dass ein Modell wie der neue RS3 von außen gut aussieht und sportlich wirkt, die meiste Zeit verbringe ich als Fahrer aber „im“ Auto.
Und da möchte ich mich nicht dauernd an Sparmaßnahmen und billige Materialien trotz saftiger Preise erinnert fühlen.
Geb ich dir bei fast allem Recht, aber ein "reinrassiger Sportler" und ~1,8 Tonnen passen auch nicht wirklich zusammen 😉
Selbst der Vorgänger M2 CS war da mit ~1.650 Tonnen recht schwer unterwegs, vorallem wenn man bedenkt dass es sich nicht um das 0815-Modell handelt, sondern sogar um das CS-Modell.
BMW musste ja auch in den letzten Jahren viel Kritik selbst von eingefleischten Fans einstecken bezüglich der äußeren Optik von den Nieren und jetzt auch vom neuen M2 allgemein.
Es trifft scheinbar nicht den Geschmack vom Großteil in Europa, allerdings ist die Designsprache ja auch auf den asiatischen Markt ausgerichtet worden.
Was ich top finde (auch wenn ich es nicht kaufen würde): BMW bietet für seine Fans noch das Schaltgetriebe an.
Aber du hast schon Recht, bei Audi war es immer ein Kompromiss: Gerne sportlich, aber bitte nicht zu sehr, damit die Alltagstauglichkeit nicht zu sehr eingeschränkt wird und es womöglich Kunden verschrecken könnte (für die das Auto dann als Daily-Driver rausfallen könnte).
Und zum Innenraum, im neuen M2 ist auch mehr Hartplastik als im alten. Nicht ganz so krass wie im RS3, aber die Qualität von früher ist das auch nicht mehr. Habe drin gesessen in beiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS32021 schrieb am 13. Juli 2023 um 07:33:35 Uhr:
Und zum Innenraum, im neuen M2 ist auch mehr Hartplastik als im alten. Nicht ganz so krass wie im RS3, aber die Qualität von früher ist das auch nicht mehr. Habe drin gesessen in beiden.
Allein die Sitze sind Welten zum Audi allein von der Optik
Ich bin nun schon seit 40 Jahren bekennender Audi Fahrer . Davon seit 21 Jahre diverse RS .
Aber wenn man ehrlich ist wird ein BMW-M mit wesentlich mehr Aufwand von der Serie weiter entwickelt.
Audi macht es sich da mit den RS doch wesentlich einfacher.
Achsen und Bremsaufnahme beim BMW haben nichts mehr mit der Serie im Sinn
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:54:08 Uhr:
Ich bin nun schon seit 40 Jahren bekennender Audi Fahrer . Davon seit 21 Jahre diverse RS .
Aber wenn man ehrlich ist wird ein BMW-M mit wesentlich mehr Aufwand von der Serie weiter entwickelt.
Audi macht es sich da mit den RS doch wesentlich einfacher.
Achsen und Bremsaufnahme beim BMW haben nichts mehr mit der Serie im Sinn
Hast du vollkommen Recht, wie erwähnt geht Audi nach folgendem vor:
Sportlich - ja bitte, aber bitte nicht zuviel.
Bei einem BMW M juckt es den Kunden auch nicht so sehr wenn das Auto dadurch weniger Alltagstauglich ist, die Emotionen überwiegen da bzw. die Verbundenheit zu "Ich habe einen BMW M!".
Bei Audi erwartet die Mehrheit der Kunden die eierlegende Wollmilchsau, was nunmal immer ein Kompromiss sein muss.
Die Kundenanforderungen (also vom Großteil der Kunden) sind bei beiden Marken wohl auch etwas unterschiedlich.
Wir alle fahren die Autos wahrscheinlich zu 85-99% auf der normalen Stadt- und Landstrasse. Davon haben wir alle wahrscheinlich zu 90% Autos vor uns die durchschnittlich 20 km/h unter der erlaubten Geschwindigkeit fahren. Überholen ist eh nicht immer möglich. Und dann diskutieren wir hier welches Auto 0, wieviel Sekunden schneller ist. Bitte. Und von den unterschiedlichen Fahreigenschaften, auch wenn sich jeder für n geilen Fahrer hält, fang ich gar net an. Über die Optik, Qualität oder Allrad/Heckantrieb kann man diskutieren. Mir gefällt zb auch der M2 um Welten besser innen! Solange wir aber zu den Menschen gehören die sich keinen Supersportler leisten können und die kleinste Klasse Sport-Alltagsautos kaufen ist die Diskussion irgendwie bissel komisch. Sorry fürs unbeliebt machen. Ist aber gar nicht böse gemeint.
Ne, da hast du vollkommen recht. Ich hab das hier auch mit Freude verfolgt. Wie man sich wegen Zehntel Sekunden beim Sprint Gedanken macht. Üblicherweise kann man diese Auto im Rahmen der StVO sowieso nicht ausfahren. Und die wenigsten werden sich auf den Rundkurs trauen um dort am Limit zu fahren… ich sag nur YouTube „best of touristenfahrten fails“….
Einen M2 würde ich sowieso eher mit einem TT RS vergleichen.
Das sind alles sehr schnelle Autos, die Fahrleistungen von Supersportwagen von vor ein paar Jahren in die Kompaktklasse bringen… Ich persönlich mag bei BMW das Interieur uberhaupt nicht und finde das erst am 5er aufwärts premium.
Bin ich vollkommen bei euch, Auto ist Emotion und nicht Zehntel Sekunde. Egal ob der Tacho jetzt bei 284 oder 287 stehen bleibt oder 3,7 oder 3,6 auf 100. ich will aussteigen und mich freuen, später wieder ihn zu bewegen.
Habe einen Tesla, der auch den Sprint unter 4 erledigt als Übergangsfahrzeug und selten bei so viel Leistung so wenig Emotionen/Spaß gehabt.
Für mich ist der RS3 der Daily Driver mit Frau und Hund, der Spaß machen soll, da Parkausungeeignete Supersportler nicht praktisch und zu wenig Platz. Sind dann eher fürs Wochenende oder die Strecke…
Diese Rennstrecken Vergleiche mit plus minus paar Sekunden halte ich auch für den größten Unsinn. Die 0-100 Zeit ist m.M.n. auch nur etwas für die Statistik. Wichtig ist das der RS egal bei welcher Witterung nach vorne geht. Ich liebe es.
Allerdings wird der M2 auf der Autobahn sicherlich 'wegziehen' was auch völlig ok ist bei der Leistung. Finde ich nicht unwesentlich. Das darf schon mal verglichen werden.
Moin
Bei meinem Sportback ist bei dem Übergang des Hecks ein deutlicher Knick beim rüberwischen mit dem Finger zu spüren. Es ist auf dem Bild nicht extrem gut sichtbar, aber in Echt extrem gut fühlbar. Hat wer änliches festgestellt? Ist auf beiden Seiten so, als ob die Stange nicht zu 100% passt.
Gruss
Hallo!
Habe jetzt seit 2 Wochen meinen RS3 nun habe ich ein Problem bzw. weiß ich nicht ob dies normal ist. Und zwar wenn mein Handy (Samsung Galaxy S23 +) mit meinem Auto verbunden ist und ein Anruf reinkommt hört man das läuten des Handys nicht über die Lautsprecher des Autos. Man sieht nur das wer Anruft und die Medien Wiedergabe schaltet sich aus. Kann mir bei diesem Problem bitte wer helfen?
Zitat:
@Livio_ schrieb am 14. Juli 2023 um 16:10:04 Uhr:
MoinBei meinem Sportback ist bei dem Übergang des Hecks ein deutlicher Knick beim rüberwischen mit dem Finger zu spüren. Es ist auf dem Bild nicht extrem gut sichtbar, aber in Echt extrem gut fühlbar. Hat wer änliches festgestellt? Ist auf beiden Seiten so, als ob die Stange nicht zu 100% passt.
Gruss
Bei meinem S3 ist eine Seite super und auf der anderen hab ich neben dem lacktropfen auch nen spürbaren Übergang. Optisch fällt das nicht auf.