Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zum Glück habe ich den S5 schon im Februar bestellt, und der scheint davon auch nicht betroffen zu sein.

Bin schon paranoid nach der RS3 Geschichte dass Audi wieder ne unbegründete Stornierung einflattern lässt

Weiß jemand ob die Ladekantenschutzfolien für die Kante am Kofferraum für den normalen A3 8Y auch am RS3 passen? Ich brauche wieder die obligatorische transparente Schutzfolie an dieser Stelle, konnte allerdings bisher keine explizit für den RS3 finden.

Hört sich interessant an. Wo gibt es sowas? Last sich sowas leicht selbst anbringen?

Der Ladekantenschutz ist bei allen Modellen gleich.
Außer zwischen Sportback u. Limo könnte es Abweichungen geben.

SmartSelect_20230420_010456_Chrome.jpg
Ähnliche Themen

Ok, hier gefunden: https://ladekantenschutz-shop.de/.../...chutzfolie-10519-5935.html?...

Für den 8V gab es die auch von Audi? Jedenfalls steht beim 8V: „Einschränkungen:

nicht für S3 und nicht für RS3
nicht für Fahrzeuge mit S-Line Exterieur Paket“

https://shop.ahw-shop.de/...ck-schutzfolie-transparent-folie-8v4061197

Zitat:

@RS38Y_SB_Kemora schrieb am 19. April 2023 um 22:24:52 Uhr:


Hört sich interessant an. Wo gibt es sowas? Last sich sowas leicht selbst anbringen?

Hatte ich bisher bei mehreren Autos und hat sich bewährt um diesen Bereich vor Kratzern zu schützen. Habe allerdings noch nie eine originale Folie vom Hersteller benutzt, sondern immer in gängigen Onlineshops für Lackschutzfolien gekauft.

Das Aufbringen ist mit ein bisschen handwerklichem Geschick gut selbst machbar. Man braucht Spülmittel, einen Rakel, einen Fön, eine windstille Umgebung und vor allem etwas Geduld.

Weiß jemand wie dunkel die Tönung der Scheiben ist? Oder kann mal ein gutes Foto senden ?

Ich meine mal etwas von 65% gelesen zu haben.

An sonnigen Tagen kann man durch die Scheiben/das Auto schon noch durchschauen, je nach Licht wirkt es aber auch manchmal dunkler.

Kann dir das Foto anbieten, hier sieht man es gut an meinem RS3.

RS3 Scheibentönung

Also würde sich eine Tönung auf 96% lohnen?

Hab Angebot Tönung auf 96% und xpel ultimate plus Folie auf dem Hochglanz am Schaltknauf für 290 alles zusammen. Tönung hintere Fenster und Rückseite.

Ich bin ebenfalls am überlegen die Scheiben dunkler tönen zu lassen, sieht auf alle Fälle deutlich geiler aus und über die Sicht beim z.B. einparken mache ich mir keine Sorgen mit der 360 Grad-Kamera.

Meine Partnerin hat in ihrem Seat Leon 95% Scheibentönung und gerade in der Nacht kann man mit dem Auto nur seitlich paralell einparken wenn man hinten rechts das Fenster runterlässt, sonst sieht man nicht wo das andere parkende Auto endet und weiß nicht genau wann man einlenken soll 😁

Ich habe mir die Scheiben vor Kurzem auch mit 90+ tönen lassen. Soll eine Avery Keramik Folie sein und hat mich für den SB um die 200€ gekostet.

Es ist von außen extrem dunkel und von innen überraschend hell. Bei Dämmerung wird’s natürlich etwas schwierig. Im Verkehrsfluss erkennt man die Autos aber noch ausreichend gut, finde ich. Meine Scheiben hatten vorher keine Tönung.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 20. April 2023 um 17:28:37 Uhr:


Ich meine mal etwas von 65% gelesen zu haben.

An sonnigen Tagen kann man durch die Scheiben/das Auto schon noch durchschauen, je nach Licht wirkt es aber auch manchmal dunkler.

Kann dir das Foto anbieten, hier sieht man es gut an meinem RS3.

Das ist aber auch ein Brett Du!

hier noch zwei Bilder vom Wochenende .....

Foto:@flowdusmedia

RS3 Performance Edition pfeilgrau 1
RS3 Performance Edition pfeilgrau 2

Ich lasse seit Jahren bei der Bestellung die Scheibentönung ab Werk weg.
Nachträglich kann ich es dann für den halben Preis so tönen, wie ich es haben will.

Hier ein Bild vom aktuellen Auto mit 95% Folie. - Absolut alltagstauglich!

Bild #210632191

Wenn man es selbst tönen kann/machen möchte, spart es schon Geld, sonst eher nicht.

Die Tönung kostet ab Werk 350 € vor Rabattabzug (also wäre es in meinem Fall ~280 € gewesen) und das Tönen lassen kostet meist rund 250-300 € (je nach Anbieter).

Wenn man mit der Werkstönung also zufrieden ist, ist es ein guter Preis und allemal auch wertiger als eine aufgebrachte Folie.

Will man eine stärkere Tönung, gebe ich dir Recht, dann kann man es fürs selbe Geld auch machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen