Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 8. April 2023 um 03:51:48 Uhr:



Zitat:

@21_RS_12453 schrieb am 7. April 2023 um 21:31:18 Uhr:


Andere Frage:
Hat jemand im Raum Ingolstadt die Eventuri Ansaugung verbaut?
Ich würde mir die gerne mal anhören, weil ich das "Turbo-Zwitschern" sehr geil finde, ich habe aber in den Videos kein Gefühl wie "nervig" das werden könnte. :-)

Ich hatte mal ein Vergleich beim RS3 8Y auf einem Treffen gehört (dort war auch jemand mit der Eventuri):

APR Open Air Intake gegen Eventuri.

Soundtechnisch 2 absolut verschiedene Welten, aber für jeden Geschmack was dabei 🙂

Willst du Sound, besseres Ansprechverhalten und minimal schnellere Beschleunigung (aber wirklich nur minimal mehr als Serie), nimm die APR.

Willst du das bestmögliche für die Performance haben, nimm die Eventuri.

Top verarbeitet sind beide, bei APR bekommst du für einen minimal günstigeren Preis (~1.860 € gegen ~1.900 €) sogar noch das Turbo Inlet dazu, bei der Eventuri nur die Ansaugung.

Soundtechnisch:

Die APR hört man erst fast garnicht, ab ca. 3.000 U/Min dann sehr deutlich dass die Ansaugung "tief Luft holt".
Geht man dann vom Gas, kommt das typische Turboladergeräusch dazu.
Mit der APR kommt von vorne mehr Sound als von hinten mit der serienmäßigen Sportauspuffanlage.

Die Eventuri ist eine geschlossene Ansaugung, soundtechnisch gibt es damit natürlich auch weniger Verbesserung als mit einer offenen Ansaugung, dennoch ein wenig mehr als Serie.

Vielen lieben Dank für deine sehr detaillierte Zusammenfassung bzw. den Vergleich :-)

Zitat:

@21_RS_12453 schrieb am 8. April 2023 um 10:14:47 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 8. April 2023 um 03:51:48 Uhr:


Ich hatte mal ein Vergleich beim RS3 8Y auf einem Treffen gehört (dort war auch jemand mit der Eventuri):

APR Open Air Intake gegen Eventuri.

Soundtechnisch 2 absolut verschiedene Welten, aber für jeden Geschmack was dabei 🙂

Willst du Sound, besseres Ansprechverhalten und minimal schnellere Beschleunigung (aber wirklich nur minimal mehr als Serie), nimm die APR.

Willst du das bestmögliche für die Performance haben, nimm die Eventuri.

Top verarbeitet sind beide, bei APR bekommst du für einen minimal günstigeren Preis (~1.860 € gegen ~1.900 €) sogar noch das Turbo Inlet dazu, bei der Eventuri nur die Ansaugung.

Soundtechnisch:

Die APR hört man erst fast garnicht, ab ca. 3.000 U/Min dann sehr deutlich dass die Ansaugung "tief Luft holt".
Geht man dann vom Gas, kommt das typische Turboladergeräusch dazu.
Mit der APR kommt von vorne mehr Sound als von hinten mit der serienmäßigen Sportauspuffanlage.

Die Eventuri ist eine geschlossene Ansaugung, soundtechnisch gibt es damit natürlich auch weniger Verbesserung als mit einer offenen Ansaugung, dennoch ein wenig mehr als Serie.

Vielen lieben Dank für deine sehr detaillierte Zusammenfassung bzw. den Vergleich :-)

Hallo
Also verarbeitungstechnisch is die Eventuri echt Mega,auch die Montage einfach Top.Soundtechnisch auch mehr wie ausreichend,das Turbo abblasen hört man sehr gut.Wenn die APR noch lauter ist,bin ich frohe mich für die Eventuri entschieden zu haben.Da es schon echt dumpf und ausreichend laut ist.
Only my 5 Cent.
Mfg

Hallo, weiß jemand ob es ein Problem ist wenn die Audi Werkstatt meine Reifen mit einem Drehmoment von 140nm anstatt 120nm angezogen hat. Im Handbuch steht beim RS3 120nm. Danke.
Grüße aus dem Chiemgau

Hab schon mal ein radbolzen zerstört mit knapp über 1400 statt 120nm an einem Ford. Ist gerissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moriwaki schrieb am 8. April 2023 um 16:53:08 Uhr:


Hallo
Also verarbeitungstechnisch is die Eventuri echt Mega,auch die Montage einfach Top.Soundtechnisch auch mehr wie ausreichend,das Turbo abblasen hört man sehr gut.Wenn die APR noch lauter ist,bin ich frohe mich für die Eventuri entschieden zu haben.Da es schon echt dumpf und ausreichend laut ist.
Only my 5 Cent.
Mfg

Die APR ist hauptsächlich vom Ansauggeräusch deutlich lauter, von der Verarbeitung geben sich beide nichts und sind auf oberstem Niveau 🙂

Ist auch logisch, die Ansaugung ist offen und nichts außenrum was den Ton dämpft.

Zitat:

@wolfgangh1 schrieb am 8. April 2023 um 18:07:19 Uhr:


Hallo, weiß jemand ob es ein Problem ist wenn die Audi Werkstatt meine Reifen mit einem Drehmoment von 140nm anstatt 120nm angezogen hat. Im Handbuch steht beim RS3 120nm. Danke.
Grüße aus dem Chiemgau

140Nm ist aber richtig für die Radschrauben mit beweglichen Kugelbund.
Also keine Sorge 😉

Einfach mal so, ich liebe grün ;-)

Img-20230407-wa0012
Img-20230407-wa0013

Eine Schraube ist vergleichbar mit einer Zugfeder. D.h., wird die Schraube nicht überlastet geht sie auf ihre ürsprüngliche Länge zurück (elastischer Bereich) wenn sie wieder entlastet (gelöst) wird. Sollte die Schraube jedoch über ihre Streckgrenze angezogen werden wird sie dadurch dauerhaft plastisch verformt, verliert ihre garantierte Festigkeit (Schraube längt sich, Durchmesser wird kleiner) und geht nicht auf ihre ürsprüngliche Länge bei Entlastung zurück. Schrauben die zu fest angezogen worden sind, sollten (müssen) durch neue ersetzt werden.

Zitat:

@Corrado schrieb am 8. April 2023 um 20:00:19 Uhr:


Einfach mal so, ich liebe grün ;-)

Ist aber auch eine geile Farbe 🙂😉

Macht Spaß!

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 8. April 2023 um 18:29:22 Uhr:



Zitat:

@wolfgangh1 schrieb am 8. April 2023 um 18:07:19 Uhr:


Hallo, weiß jemand ob es ein Problem ist wenn die Audi Werkstatt meine Reifen mit einem Drehmoment von 140nm anstatt 120nm angezogen hat. Im Handbuch steht beim RS3 120nm. Danke.
Grüße aus dem Chiemgau

140Nm ist aber richtig für die Radschrauben mit beweglichen Kugelbund.
Also keine Sorge 😉

Wieso soll das richtig sein, wenn Handbuch 120nm sagt?

Weil der RS3 140Nm bekommt, ist so!
Keine Ahnung was er da im Boardbuch gelesen hat.
Wahrscheinlich die Angabe für die anderen A3 Modelle.
Trifft nicht für den RS3 zu mit den 120Nm.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 9. April 2023 um 00:21:48 Uhr:


Weil er 140Nm bekommt, ist so!
Keine Ahnung was er da im Boardbuch gelesen hat.
Wahrscheinlich die Angabe für die anderen A3 Modelle.
Trifft nicht für den RS3 zu mit den 120Nm.

Hier ein Auzug aus dem aktuellen Bordbuch

Drehmoment

Ich habe diese Info von meinem Händler wo ich meine Winterräder gekauft habe. Also was stimmt denn nun?
Er meinte diese Angabe mit 140 Nm sei aus dem Reparaturleitfaden.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 9. April 2023 um 00:59:49 Uhr:


Ich habe diese Info von meinem Händler wo ich meine Winterräder gekauft habe. Also was stimmt denn nun?
Er meinte diese Angabe mit 140 Nm sei aus dem Reparaturleitfaden.

Laut meinem Buch : 140NM!

Screenshot_20230409_021959_Samsung Internet.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen