Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Zitat:

@GernhartReinhaemmern schrieb am 20. Juli 2021 um 23:00:08 Uhr:


Und ganz wichtig als Limo mit RS-Sportabgasanlage

Ich rate da zur Vorsicht und zum realen Testhören. Die Sport AGA war beim 2019er OPF ein Reinfall und pure Abzocke. Das Teil für extra Aufpreis steht bei mir nun im Keller rum, der letzte Müll. Ich habe mir stattdessen einen anständigen Endtopf aus dem Zubehör gekauft, der auch wirklich eine hörbare Verbesserung bringt.

Einziger Grund für eine Sportage aus dem Werk wäre, wenn dadurch auch andere db-Werte im Schein eingetragen sein würden, also mehr als die 81db. Das nehme ich aber nicht an. Und natürlich, wenn der Klang mit dieser wirklich besser wäre, was ich aber auch nicht annehme.

@Quattronics ich glaube, dass man sich dort keine Hoffnungen machen sollte, sonst wird man enttäuscht. Man muss einfach ganz bewusst mit der Lautstärke zufrieden sein. Denn 8 dB weniger zum 8V OPF sind annähernd eine Halbierung der wahrgenommenen Lautstärke.

@Pacmax
ja, wenns so ist, dann ist das so. Aber warum dann nochmal (vermutlich 850,- Euro) ausgeben, wenn es keine Besserung bringt und vor allem die Erwartung an die Option nicht erfüllt wird. Beworben wird das Teil wohl wieder mit den Worten "eine deutlich sportlicheres Klangerlebnis", was aber zumindest bei meinem 2019er einfach nicht stimmt. Pure Geldmacherei und Kundenverarsche war das.

Da ich mal davon ausgehe, dass die grüne Limo, bei der der Abt mal kurz Gas gegeben hat, bereits eine Sport-AGA hat, ziehen die meiner Meinung nach die gleiche Nummer nochmal ab, 850.- Euro Reingewinn für null Gegenleistung.

Kommt nun noch hinzu, dass die Endrohre (da nur noch Teil einer Verkleidung) beim 8Y ja wohl keine Rolle mehr spielen dürften.

War immer die Sport-AGA in den allen Videos was Audi bis jetzt gezeigt hat.
Und die Prototypen sind eben ohne OPF z.B. für die USA, es war ja eine Weltpremiere.
Schwach ist von Audi das es nicht kommuniziert wurde an die deutschen Influencer bzw. deutsche Presse.

Ähnliche Themen

Doch, ich habe ein YouTubeVideo gesehen wo erwähnt wurde, dass nur die Sportabgasanlage die schwarzen Endrohre haben wird. Standardanlage in Silber.
Naja, wird sich alles die Tage aufklären.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:47:30 Uhr:


Doch, ich habe ein YouTubeVideo gesehen wo erwähnt wurde, dass nur die Sportabgasanlage die schwarzen Endrohre haben wird. Standardanlage in Silber.
Naja, wird sich alles die Tage aufklären.

https://www.youtube.com/watch?v=hUEEds6cj0o bei Minute 9:00 sagt er "optionale Abgasanlage die ist dunkel, daran erkennt man das".

die sounddiskussion bringt doch nix. wie schon gesagt wurde: alles wird leiser und in zukunft noch mehr. wer es laut will muss eben seinen jetzigen wagen fahren bis er auseinanderfällt oder beim neuen irgendwie 'nachhelfen'.

und noch zum video: ja, enttäuschend leise. Luft, Null! allerdings im stand... ich habe in 3 jahren 8V vielleicht 5x im stand am gas gespielt. braucht kein mensch. sehe das so wie Audianer, wenn man bei der fahrt was hört inkl. dem 5zyl dann ist es (für mich) OK.
zumal eben die öffentliche sounddiskussion, klimadebatte, e-autos etc... der wagen muss nicht drei häuserblocks weit hörbar sein. obwohl es zugegeben schon ziemlich geil & endstufe ist beim 8V nopf 😁

verstehe aber jeden dem das beim 8Y zu wenig ist.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:47:30 Uhr:


Doch, ich habe ein YouTubeVideo gesehen wo erwähnt wurde, dass nur die Sportabgasanlage die schwarzen Endrohre haben wird. Standardanlage in Silber.
Naja, wird sich alles die Tage aufklären.

Ja das wurde gesagt mit der Serien AGA aber, dass die Protoypen niemals eine Zulassung für unseren deutschen Markt bekommen würde wusste man schon und hätte das sagen können, das wäre dann Transparenz den Kunden gegenüber.

Zitat:

@Ikipac schrieb am 21. Juli 2021 um 09:26:27 Uhr:



Zitat:

Florettsilber dann als Sonderfarbe? Diese Farbe ist ja nicht im Schnellkonfigurator enthalten.

Genau, wenn es die nicht geben sollte, dann als Sonderfarbe

Der RS3 hat die selbe "Problematik" wie auch schon der S3, nämlich dass die Abgasklappen im Stand stets geschlossen bleiben!

Auch der S3 klingt im Stand wie ein Staubsauger und erst während der Fahrt gibt es ein bisschen Sound.
Auch der RS3 wird sich während der Fahrt und unter Last besser anhören als bei diesem "Sound-Check" im Video von Daniel Abt.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 21. Juli 2021 um 10:45:07 Uhr:


War immer die Sport-AGA in den allen Videos was Audi bis jetzt gezeigt hat.
Und die Prototypen sind eben ohne OPF z.B. für die USA, es war ja eine Weltpremiere.
Schwach ist von Audi das es nicht kommuniziert wurde an die deutschen Influencer bzw. deutsche Presse.

Muss man abwarten, ich glaube aber nicht, dass die USA Variante ohne OPF daherkommen wird. War beim 8V zwar so, da muss man aber sagen, dass der ja auch ohne OPF zuerste auf den Markt kam, man musste also nix ändern, ganz im Gegenteil, das Sparen der OPF brachte einen Gewinnvorteil fürs Werk.

Jetzt sieht das anders aus. Das Einsparen der OPF müsste finanziell besser dastehen, als die komplette Neuentwicklung eines parallelen Motors/Modells. Und das glaube ich eher weniger. Auch wenn die USA Variante 7 PS mehr haben wird (407 PS), nehme ich trotzdem an, dass auch dort ein OPF verbaut ist.

Annehmen heisst aber nicht wissen. Da muss man abwarten, bis alle Fahrzeuge auf dem Markt sind. In den USA ist er ja auch schon auf der Homepage mit deutschen Bildern zu sehen, nur noch nicht konfigurierbar.

Bin aber bei dir, in der Vermutung, dass die Prototypen doch Exportmodelle sind. Auch wenn diese OPF verbaut haben sollten (was ich vermute), heisst das ja noch lange nicht, dass man die genau so leise auf den Markt bringen muss, wie das EU Modell.

Als die ersten Fahrvideos gekommen sind hat ein Audi MA gesagt, dass die Lautstärke von den gezeigten Fahrzeugen noch nicht final ist, da die Homologation noch nicht durch sei.

Aber die gezeigten Fahrzeuge ohne Folierung sind dann auf einmal final. Und die ganzen Videos wurden alle am selben Tag gedreht. Irgendwas stimmt doch da nicht.

Zitat:

@TT007 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:58:00 Uhr:


die sounddiskussion bringt doch nix. wie schon gesagt wurde: alles wird leiser und in zukunft noch mehr.

Stimmt, im Ergebnis hast du wohl Recht. Sollte es aber so sein, und der Verdacht drängt sich auf, dass die ganzen Presse-Fahrrunden mit den Prototypen, nicht dem enspricht, was man in Kürze für teuer Geld kaufen kann, dann wäre das Täuschung (Verarsche) des Kunden.

Und DAS kann man diskutieren, weil das kanns ja nicht sein.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 21. Juli 2021 um 11:49:05 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 21. Juli 2021 um 10:58:00 Uhr:


die sounddiskussion bringt doch nix. wie schon gesagt wurde: alles wird leiser und in zukunft noch mehr.

Stimmt, im Ergebnis hast du wohl Recht. Sollte es aber so sein, und der Verdacht drängt sich auf, dass die ganzen Presse-Fahrrunden mit den Prototypen, nicht dem enspricht, was man in Kürze für teuer Geld kaufen kann, dann wäre das Täuschung (Verarsche) des Kunden.

Und DAS kann man diskutieren, weil das kanns ja nicht sein.

Puh… Fahrvideos mit getarnten Entwicklungsfahrzeugen als Verarsche am Kunden zu werten ist hart.
Das fertige Auto kannst Du Dir beim Händler anschauen und das ist der Stand den jedermann kaufen kann. Hätten diese Fahrzeuge andere Hardware verbaut, dann und auch nur dann könnte man von Verarsche sprechen..

Würde einfach warten, bis einer beim Händler steht und dann eine Probefahrt machen. Würde niemals die "Katze im Sack" kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen