Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@hemm0r91 schrieb am 12. Februar 2023 um 10:59:57 Uhr:


Hat wer ne ungefähre Indikation wie lang der Karren bis zum
Händler braucht? 5 Tage, 10 Tage oder vielleicht doch länger? Wenn er da steht sollte ich ihn ja 1-2 Tage später abholen können

In Ingostadt auf den Zug in der Regel ca.3 Tage bis Osnabrück da wird er abgeladen und auf Transporter verteilt kann bis zu 5.Tage dauern bis zum Händler.

Zitat:

Da der RS3 ja schon ein Weilchen auf den Straßen unterwegs ist wollt ich mal fragen, ob hier ein paar schonmal Ihre Beschleunigungszeiten mittels Dragy, P-Gear, qstarz etc. gemessen haben?

Da ja ähnlich wie beim 8V die Zeiten zumindest 100-200 von 9.5 bis 10.5 auch mal wieder stark variieren, was ich bei den geringen Fertigungstoleranzen übrigens merkwürdig finde, würden mich eure Ergebnisse mal interessieren…

ahoi, ich hatte den 8V nopf und den jetzigen schon xmal gemessen. sehr sehr ähnlich.
also 9,4 / 9,5 / 9,6 fährt der 8Y eigentlich immer. best mal 9,3, schlechteste 9,7.
nie über 10. Eigentlich genau wie mein 8V vorher. Solche "ausreisser" nach oben oder unten (<9,2 oder 10,x) sind dann nehme ich an eher so dinge wie: viel wind/rückenwind, zu heiss gefahren oder manuell schlecht geschaltet etc.

Zitat:

@TT007 schrieb am 12. Februar 2023 um 17:16:29 Uhr:



Zitat:

Da der RS3 ja schon ein Weilchen auf den Straßen unterwegs ist wollt ich mal fragen, ob hier ein paar schonmal Ihre Beschleunigungszeiten mittels Dragy, P-Gear, qstarz etc. gemessen haben?

Da ja ähnlich wie beim 8V die Zeiten zumindest 100-200 von 9.5 bis 10.5 auch mal wieder stark variieren, was ich bei den geringen Fertigungstoleranzen übrigens merkwürdig finde, würden mich eure Ergebnisse mal interessieren…

ahoi, ich hatte den 8V nopf und den jetzigen schon xmal gemessen. sehr sehr ähnlich.
also 9,4 / 9,5 / 9,6 fährt der 8Y eigentlich immer. best mal 9,3, schlechteste 9,7.
nie über 10. Eigentlich genau wie mein 8V vorher. Solche "ausreisser" nach oben oder unten (<9,2 oder 10,x) sind dann nehme ich an eher so dinge wie: viel wind/rückenwind, zu heiss gefahren oder manuell schlecht geschaltet etc.

Dann liegt dein 8Y und dein vorheriger 8V echt gut im Futter.
Wenn man mal so auf YouTube schaut, ist der 8V fast immer ganz ganz hohe 9er, zu 90 % eher niedrige 10er Zeiten gefahren und der 8Y meist zwischen 9,6 und 10,1…

habe ich irgendwie ganz anders bei yt gesehen. zumindest beim 8V ohne OPF tiefe bis mittlere 9er zeiten. beim 8Y eher mittlere. aber mag alles sein.
also ich habe reichlich messungen bei unterschiedlichen temperaturen, strecken, wetter etc. gemacht sodaß die messungen im mittel sicherlich stimmen. kommt immer auf 9,5 plus minus ein zwei zehntel raus

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT007 schrieb am 12. Februar 2023 um 19:08:25 Uhr:


habe ich irgendwie ganz anders bei yt gesehen. zumindest beim 8V ohne OPF tiefe bis mittlere 9er zeiten. beim 8Y eher mittlere. aber mag alles sein.
also ich habe reichlich messungen bei unterschiedlichen temperaturen, strecken, wetter etc. gemacht sodaß die messungen im mittel sicherlich stimmen. kommt immer auf 9,5 plus minus ein zwei zehntel raus

Ja das glaube ich dir auch absolut. Dass das möglich ist, davon bin ich überzeugt, aber ich denke du hast halt echt gut Glück gehabt einen besonders guten zu bekommen…

Denn selbst wenn man mal schaut (auch wenn es schlechte Bedingungen sind) bei Automann hat selbst der PE nur ne 10,4 gefahren…Und bei Automann laufen komischerweise die Karren eigentlich immer besonders gut….

Aber ja vereinzelt habe ich auch schon welche gesehen, die deine genannten Zeiten fahren.

Aber ich denke auch das du evt. deine Autos gut einfährst. Das bringt auch etwas…

Liegen ja auch 60 kg Gewicht Unterschied dazwischen .

Ich kann am 08.03. endlich meinen in IN abholen.

Bestellt: 23.12.21
Fertiggebaut: 27.10.22
Abholung Buchbar: 06.02.23

Der 08.03. war der erste buchbare Termin.

Ich hoffe das klappt jetzt alles und diese Odyssee hat dann ein Ende -.-

noch eine Frage an das Schwarmwissen....
Wann denkt Ihr, oder wisst Ihr aus Erfahrung, wann mir die Rechnung (Anzahlung) geschickt wird und wann ich den KFZ-Brief erhalte.

Schon mal Danke für die Antworten.

BTW. RS3 LIMO ALL BLACK

Hast du dich verschrieben, oder steht der jetzt ernsthaft schon ein viertel Jahr rum seit Fertigstellung oO

Wenn der da so lange steht würde ich auf jeden Fall bei den Reifen schauen, nicht das die einen Stand schaden haben :/

Zitat:

Hast du dich verschrieben, oder steht der jetzt ernsthaft schon ein viertel Jahr rum seit Fertigstellung oO

Ne, leider stimmen die Daten so

Das mit der Anzahlung hätte dir dein Händler bei Terminvereinbarung sagen müssen/können. Schließlich schreibt er auch die Rechnung.
Ich hatte nach Terminvereinbarung glaub noch am selben Tag oder einen Tag später die Rechnung für die Anzahlung bekommen. Sobald das Geld auf dem Konto des Händlers angekommen ist, schickt er den Brief raus (bei mir UPS Express). Demnach sollten zwischen Erhalt der Rechnung und Erhalt des Briefes wohl nicht mehr als 4-5 Werktage liegen.

Zitat:

@jannicck_ schrieb am 13. Februar 2023 um 11:04:08 Uhr:


Wenn der da so lange steht würde ich auf jeden Fall bei den Reifen schauen, nicht das die einen Stand schaden haben :/

Wie würde sich das bemerkbar machen, oder woran erkennt man das?

Das merkst Du erst beim fahren wenn das Auto quasi ab einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu hoppeln bzw. das Lenkrad vibriert.
Verstehe allerdings nicht wieso das bei Audi vorkommt, denn eigentlich sollte der Wagen mit einem erhöhten Reifenluftdruck zwischengelagert werden.
Dann passiert das in der Regel nicht.

Zitat:

Ich kann am 08.03. endlich meinen in IN abholen.

Bestellt: 23.12.21
Fertiggebaut: 27.10.22
Abholung Buchbar: 06.02.23

Der 08.03. war der erste buchbare Termin.

Ich hoffe das klappt jetzt alles und diese Odyssee hat dann ein Ende -.-

noch eine Frage an das Schwarmwissen....
Wann denkt Ihr, oder wisst Ihr aus Erfahrung, wann mir die Rechnung (Anzahlung) geschickt wird und wann ich den KFZ-Brief erhalte.

Schon mal Danke für die Antworten.

BTW. RS3 LIMO ALL BLACK

Ach du sch... da überleg ich mir direkt, ob ich nicht auf Überführung umschwenke. Ist zwar für die Kinder nicht so spannend, aber paar Monate auf ein fertiges Auto warten ist ja auch irgendwie dumm.

Das kann man sicher so nicht verallgemeinern. Es kann ja auch sein, das bei seinem Fahrzeug noch irgendeine Kleinigkeit gefehlt hatte und somit noch kein Abholtermin vereinbart werden konnte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen