Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Das meine ich ja - Facelift im Jahr 2024. Frage mich nur welche Anpassungen oder Beschneidungen der 5-Ender dann bekommt, da sich 2025 Ja wieder an der Zulassung ändert.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 26. Januar 2023 um 18:34:49 Uhr:


Ich kann schlecht 2 Jahre im Voraus bestellen 😉

Bei den Lieferzeiten hättest du nur einfach bisschen Carbon bestellen müssen und Zack 20 Monate sind auf jeden Fall drin 😁

Mit dem Fünfzylinder haben die eh Probleme die Grenzwerte einzuhalten.
Wer weiß was da 2024 kommt, falls was kommt …..

Bei nem Facelift sollte es doch keine neuen Grenzwerte geben, die einzuhalten wären? Es ist immer noch das Modell 8Y … also ändert sich doch nichts an der regulatorischen Grundlage?

@DSG-Trallala, Bremse und Co.

Ich kann eigentlich nichts großartig bemängeln.
Die Stahlbremse find ich toll - zig mal besser als noch im Vorgänger.
DSG schaltet auch super. Da hat es beim 8V deutlich mehr Theater gemacht. Kann das auch mit dem Schleifen nachm Kaltstart nicht nachvollziehen. Kann immer geschmeidig losfahren. Für mich alles okay. Aber vielleicht merk ich es auch einfach nicht. Generell ist das Ansprechverhalten sowieso besser als im 8V.
Kaltstart ist aber schon assimäßig laut … bei mir sowieso nochmal extra 😁
Bin heute übrigens von nem Suzuki-Auto-Händler um die Ecke angesprochen worden, was das denn für ne geile Kiste (bullige Front, Lichtsignatur etc.) sei und ob er demnächst mal mitfahren kann. Klaro, hab ich gesagt … .

Ähnliche Themen

Zitat:

@noxxon schrieb am 26. Januar 2023 um 21:36:44 Uhr:


Bei nem Facelift sollte es doch keine neuen Grenzwerte geben, die einzuhalten wären? Es ist immer noch das Modell 8Y … also ändert sich doch nichts an der regulatorischen Grundlage?

8V war auch immernoch 8V und trotzdem stellte die Notwendigkeit des OPF ab Modelljahr 19 sowie der neue WLTP-kram alles auf den Kopf. Und jetzt?

Also wer weiss welche Tode man fürs Facelift wieder sterben muss.

Hängt ja auch von den Flotten CO2 Grenzen ab ob ein Facelift kommt

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:43:25 Uhr:



8V war auch immernoch 8V und trotzdem stellte die Notwendigkeit des OPF ab Modelljahr 19 sowie der neue WLTP-kram alles auf den Kopf. Und jetzt?

Also wer weiss welche Tode man fürs Facelift wieder sterben muss.

Hm, stimmt. Gar nicht dran gedacht.
Einfacher wird’s auf alle Fälle nicht.

Wobei ich auch das Gefühl habe, dass Audi immer noch nen Schritt weiter geht, als es eigentlich sein müsste. Die sind perspektivisch schon so auf Elektro fixiert, dass ich den Eindruck habe, RS und Co. werden nur noch stiefmütterlich mitgeschliffen bzw. zu Ende gebracht.

Hier mal ein Video für alle RS3 Nörgler die meinen Mercedes und BMW wären von der Qualität deutlich besser als Audi!

BMW X4 M Competition für 116.000 Euro

https://youtu.be/wjU-0Udjz70

Aktuell sind weder RS3 RSQ3 RS6 RS7 RSQ8 bestellbar. Eventuell machen Sie auch Schluss mit Verbrenner RS. TTRS noch bestellbar aber danach ist ja definitiv Schluss. Sonst nur noch der RS4 aktuell.

Die sehen ja auch was der Wettbewerb macht, AMG geht ja komplett auf 4 Zylinder Elektro.

Zitat:

@RS3er schrieb am 26. Januar 2023 um 22:49:17 Uhr:


Hier mal ein Video für alle RS3 Nörgler die meinen Mercedes und BMW wären von der Qualität deutlich besser als Audi!

BMW X4 M Competition für 116.000 Euro

https://youtu.be/wjU-0Udjz70

Ich saß im neuen M2 mit einem BMW Fan der das auch sagt zur RS3 Verarbeitung und wie gut BMW ist. Sogar er musste zugeben das im neuen M2 die Verarbeitung auch brutal Richtung Hartplastik geht und das bei einem Basispreis von 73.000€ für einen M2.

Das ist nicht nur beim RS3 bzw. VAG also Golf 7 auf 8 zum Beispiel. Auch bei BMW.

Zitat:

@RS32021 schrieb am 26. Januar 2023 um 23:23:26 Uhr:


Aktuell sind weder RS3 RSQ3 RS6 RS7 RSQ8 bestellbar. Eventuell machen Sie auch Schluss mit Verbrenner RS.

Das ist Quatsch.
RS3: ausverkauft bis zum Facelift.
RS6 und RS7: wahrscheinlich ebenfalls ausverkauft, das A6 Facelift kommt noch dieses Frühjahr/diesen Sommer.
RSQ8: wahrscheinlich das gleiche, Erlkönige schon unterwegs.

Der einzige der da rausfällt ist der RSQ3, der ist einfach weg ohne dass ein Facelift geplant ist (soweit ich weiß).

Hier mal zum Vergleich, der m.E. durchaus in diesem Forum und im gesunden Mass erlaubt sein darf.

@hauptsachesueden: Du musst dich vermutlich als einziger hier nicht für einen der beiden entscheiden😎

[Anhang von Motor-Talk entfernt. Bitte das Copyright beachten.]

Zitat:

@RS3er schrieb am 26. Januar 2023 um 22:49:17 Uhr:


Hier mal ein Video für alle RS3 Nörgler die meinen Mercedes und BMW wären von der Qualität deutlich besser als Audi!

BMW X4 M Competition für 116.000 Euro

https://youtu.be/wjU-0Udjz70

Naja der X4 M baut ja auf dem X4 auf und der kostet in der Basis ”nur” 60k. Ist es ist nicht bei allen Herstellern so, dass die Materialien in den teureren Modellvarianten nicht wirklich besser sind als in deren Basisvarianten? Natürlich ist das bei so einem Preis nicht angemessen, aber wenn es um Materialien wie Hartplastik etc. geht dann muss man schauen was die Basis bietet. Das ist jedenfalls das, was mir immer wieder auffällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen