Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Mein Händler hat mir heute geschrieben, dass es noch keine Fahrgestellnummer gibt und das Auto noch gebaut wird. KW48... Hat noch jemand sein Auto mehrere Wochen im Aufbau? Es sitzt wahrscheinlich draußen im Schnee (und Salz haha) und wartet auf einen Teil.

Image001

Zitat:

@Mart_519 schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:36:06 Uhr:


Danke für die Info.

Ich habe das Video als Dateianhang hier drangehangen.
Kann man es öffnen?

Auf dem Video klingt es auch härter, als wenn man direkt davor steht. Aber vielleicht kann ja jemand von euch mal Haube öffnen und nachhören :-)

Danke und Gruß

Zitat:

@Mart_519 schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:36:06 Uhr:



Zitat:

@CC_36 schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:27:52 Uhr:


Vlt ist es leichter, wenn du das aufnimmst und hier reinstellst, als wenn andere Videos machen und man vergleichen soll 🙂

Alles ganz normal, so klingt der 5-Ender.

Mein RSQ3 und mein ehemaliger RS3 genau so

Die Fertigungslinie, auf welcher der RS3 gebaut wird, liegt seit letzter Woche still und davor war sie auch nur eingeschränkt tätig. Deswegen wohl die Verzögerung, die Du derzeit beobachten kannst. Jetzt kommen erst mal die Werks-Winterferien im Werk und Anfang Januar wird (hoffentlich) wieder fleißig in Ingolstadt geschraubt.

Zitat:

@Mart_519 schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:55:07 Uhr:


Hi zusammen,

Könnt ihr mal ein Video vom reinen Motorsound im Leerlauf eures RS3 8Y machen bei geöffneter Motorhaube?

Bei meinem ist bei geöffneter Haube ein leichtes Klickern zu hören, aber es ist mein erster R5 deswegen kann ich schlecht beurteilen, ob es normal ist oder nicht 😁

Danke und Gruß,
Martin

Du hörst auch von der Hochdruckpumpe so ein mechanisches Tickern. Völlig normal ….

Ähnliche Themen

Zitat:

@718dreamRS3 schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:37:53 Uhr:


Mein Händler hat mir heute geschrieben, dass es noch keine Fahrgestellnummer gibt und das Auto noch gebaut wird. KW48... Hat noch jemand sein Auto mehrere Wochen im Aufbau? Es sitzt wahrscheinlich draußen im Schnee (und Salz haha) und wartet auf einen Teil.

Ruhig Blut. Meiner stand immer KW44 gebaut und ich konnte letzte Woche (KW50) meinen LT machen.

Mal eine Frage, quietschen eure Bremsen auch relativ viel? (Stahlbremsen) Wasche die Kiste eigentlich alle 2 Wochen inklusive Felgen etc. und viel Flugrost oder so kann ich auch nicht erkennen.

Zudem die Frage noch, lohnen sich die PZero Trofeo? Mein Freundlicher hatte mir noch welche angeboten und ich bin am überlgen, ob ich die hole, weil relativ oft in Videos davon geschwärmt wurde.

Also meine Stahlbremse hat bisher noch kein Quietschgeräusch von sich gegeben, alles top.

Dann muss ich wohl mal beim Ölwechsel den Freundlichen das checken lassen, weil ich habe extra alles schonend eingefahren am Anfang.

Die Trofeos würde ich nur für warme und trockene Tage empfehlen. Ähnlich wie beim klassischen Motorrad fahren, also nur an schönen Tagen.

Zitat:

@flo98 schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:09:34 Uhr:


Die Trofeos würde ich nur für warme und trockene Tage empfehlen. Ähnlich wie beim klassischen Motorrad fahren, also nur an schönen Tagen.

Ok also eher kein Komplettersatz für normale Sommerreifen. Merkt man denn überhaupt einen großen Unterschied, bin noch nie Semislicks gefahren.

Naja, der Begriff semi slicks sagt ja schon alles. Normale sommerreifen haben mehr Reserven bei Nässe. Also wirklich Nässe in Form von stehendem Wasser. Sobald das der Fall ist, passiert bei einem semi nicht mehr viel in Bezug auf Richtungsänderung bzw. es ist sehr unberechenbar.
Im Gegenzug hat der semi weniger Profil, das sich bewegen kann und ist daher direkter und bietet durch weniger Negativanteil mehr Gummi auf der Straße.
Die Mischung wird auch deutlich weicher sein, weswegen er sich besser mit dem Asphalt verbinden kann. Entsprechend weniger Haltbarkeit ist zu erwarten.

In punkto Performance sind die semi Slicks natürlich deutlich besser, bei den passenden Bedingungen. Und dieses Auto ist sogar passend dafür abgestimmt.
Wenn man einfach auf ein modernes Auto einen semi slick oder gar einen Rennreifen draufschnallt, kann es gern zu Problemen mit den Regelsystemen, speziell beim ABS, führen. Die kommen dann mit den höheren Reibwerten der Reifen nicht zurecht und es gibt auch keine bessere Performance.

Da ich für meinen GTI TCR einen extra Satz Semis habe (Michelin Pilot Sport Cup 2) kann ich kurz meine Erfahrungen teilen. Ich nutze den Satz praktisch nur auf der Rennstrecke bzw. für die Fahrt hin und zurück.

Im Alltag macht der Semi und damit auch der Trofeo m. E. keinen Sinn. Bei Nässe, Feuchtigkeit oder Aquaplaning deutlich weniger Grip als ein UHP-Reifen. Zudem ein lautes Abrollgeräusch. Durch die härtere Reifenflanke leidet außerdem der Komfort.

Zudem braucht der Semi auch eine gewisse Betriebstemperatur damit er gut funktioniert. Die erreicht man mMn. gar nicht im Straßenverkehr, wenn man sich an die StVO hält.

Fazit: Für die Rennstrecke ja aber für den Alltag nicht wirklich nutzbar.

Danke, dann hat sich das für mich erledigt, weil ich nicht wirklich Rennstrecke fahre.

und bessere performance ggü. einem UHP (z.b. dem pirelli mit abrollklasse A) meint immer querdynamik. selbstredend. für geradeaus und alltag ziemlich semi die semis. m.m.n.

Mal ne Frage, an alle die Ihren RS3 Flitzer schon haben oder auch noch bekommen vielleicht…!

Serienmäßig ist ja ne Diebstahlwarnanlage verbaut, lasst ihr trotzdem noch eine nachträglich Alarmanlage verbauen mit GPS Ortung etc. ?( auch wenn eure Babys in der Garage, Tiefgarage) verschlossen oder vor der Tür zu Hause stehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen