Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Du warst nicht der Auslöser hierfür 😉

Ich habe so langsam das Gefühl hier sind ein paar Leute etwas salty.

https://www.recaro-automotive.com/.../...ro-preisliste-pkw-mwst-de.pdf

Die Recaro kosten 2650 pro Sitz. Mit ein paar Umbauten ist man aber safe bei 3-3.5k. Interessant ist der Punkt „Bezugsmaterialien vom Automobilhersteller@

Zitat:

@Sirox schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:34:46 Uhr:


Ich habe so langsam das Gefühl hier sind ein paar Leute etwas salty.

https://www.recaro-automotive.com/.../...ro-preisliste-pkw-mwst-de.pdf
Interessant ist der Punkt „Bezugsmaterialien vom Automobilhersteller@

Hoffentlich dann nicht auch bereits ab Werk mit Falte in der Seitenwange 😁

Zitat:

@docvi schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:22:32 Uhr:


Unmöglich auf welchem Niveau hier manche kommunizieren. Ich hatte lediglich gefragt, welche Maßnahmen den diejenigen unternehmen, die über mehrere Wochen ihren RS3 über den Winter nicht fahren.
Hat doch keiner gesagt, dass man den RS3 nicht auch im Winter fahren kann. Kann doch jeder tun und lassen was er möchte. Warum aber so niveaulos?

Ich würde ggf eine „Plane“ drüber ziehen, auch wenn er in einer Garage steht. Gibt da echt schöne.
Dann Batterie laden und für die gummis extra Abstellplatten bestellen, damit der Weichmacher nicht entzogen wird.
Und ansonsten freuen, bis man ihn das nächste mal starten kann.
Ah und wenn man bei Salz gefahren ist, würde ich ihn vorher waschen… (Ernst gemeint…)
VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sirox schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:34:46 Uhr:


Ich habe so langsam das Gefühl hier sind ein paar Leute etwas salty.

https://www.recaro-automotive.com/.../...ro-preisliste-pkw-mwst-de.pdf

Die Recaro kosten 2650 pro Sitz. Mit ein paar Umbauten ist man aber safe bei 3-3.5k. Interessant ist der Punkt „Bezugsmaterialien vom Automobilhersteller@

Danke für die Infos! Diese Preisregion hatte ich „befürchtet aber im Vergleich zur Akra auch fast schon iO. Interessant finde ich aber auch, dass der Kunde den Bezug stellen kann und dieser dann wohl direkt ab Werk verarbeitet wird. Oder beutet das, dass der Sattler des Vertrauens die Arbeit übernimmt?

Zitat:

Ich würde ggf eine „Plane“ drüber ziehen, auch wenn er in einer Garage steht. Gibt da echt schöne.
Dann Batterie laden und für die gummis extra Abstellplatten bestellen, damit der Weichmacher nicht entzogen wird.
Und ansonsten freuen, bis man ihn das nächste mal starten kann.
Ah und wenn man bei Salz gefahren ist, würde ich ihn vorher waschen… (Ernst gemeint…)
VG

Super, vielen Dank! 🙂

Also bei mir würde ich vermutlich einen Teil vom Sattler machen lassen, weil der mir die Dinger auch einbauen muss. Ich denke auch mal wenn du da sehr individuell wirst, wird das auch nochmal ordentlich Aufpreis kosten ab Werk. Da fährt man bei einem kleinen Sattler vermutlich besser. Aber finde ich tatsächlich eine geile Alternative. Da hole ich mir lieber die als die Akra. Habe jetzt erst auf APR die Akra wieder gesehen ohne Einbau im Gesamtpaket einfach für 8000€, die haben wohl den Schuss nicht gehört.

Zitat:

@Sirox schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:18:32 Uhr:


Also bei mir würde ich vermutlich einen Teil vom Sattler machen lassen, weil der mir die Dinger auch einbauen muss. Ich denke auch mal wenn du da sehr individuell wirst, wird das auch nochmal ordentlich Aufpreis kosten ab Werk. Da fährt man bei einem kleinen Sattler vermutlich besser. Aber finde ich tatsächlich eine geile Alternative. Da hole ich mir lieber die als die Akra. Habe jetzt erst auf APR die Akra wieder gesehen ohne Einbau im Gesamtpaket einfach für 8000€, die haben wohl den Schuss nicht gehört.

Akrapovic 8000€? Die bekommt man um 5400€

Mein Rs3 wird wohl in den nächsten Tagen eintrudeln und ich wollte nochmal das elendige Thema Winterreifen einwerfen. Gibt es schon zugelassene Felgen außerhalb von Audi im Angebot? Sollten nur schnell lieferbar sein, da ich jetzt nicht davon ausgegangen bin, das der Wagen vor März eintrifft.

OZ Ultralegerra zb

Zitat:

@Merddei86 schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:22:24 Uhr:



Zitat:

@Sirox schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:18:32 Uhr:


Also bei mir würde ich vermutlich einen Teil vom Sattler machen lassen, weil der mir die Dinger auch einbauen muss. Ich denke auch mal wenn du da sehr individuell wirst, wird das auch nochmal ordentlich Aufpreis kosten ab Werk. Da fährt man bei einem kleinen Sattler vermutlich besser. Aber finde ich tatsächlich eine geile Alternative. Da hole ich mir lieber die als die Akra. Habe jetzt erst auf APR die Akra wieder gesehen ohne Einbau im Gesamtpaket einfach für 8000€, die haben wohl den Schuss nicht gehört.

Akrapovic 8000€? Die bekommt man um 5400€

Dieser Preis ist in meinen Augen hochgradig Marketing-getrieben.
Die Akra für den 8V gab es in den letzten Zügen, kurz vor Auslauf, für ich glaube 3200 Euro Neu, und nicht mehr für über 5000 wie Anfangs.

Wer also irgendwie warten kann, ich vermute die wird irgendwann stark im Preis fallen.

@pointer125 dazu gibt es einen eigenen Thread im Forum

Zitat:

@pointer125 schrieb am 15. Dezember 2022 um 12:25:00 Uhr:


Mein Rs3 wird wohl in den nächsten Tagen eintrudeln und ich wollte nochmal das elendige Thema Winterreifen einwerfen. Gibt es schon zugelassene Felgen außerhalb von Audi im Angebot? Sollten nur schnell lieferbar sein, da ich jetzt nicht davon ausgegangen bin, das der Wagen vor März eintrifft.

Wie im anderen Thread erwähnt gibts auch was von Tec (GT6 evo).

Gestern war Abholtag in Ingolstadt.
Leider keine reguläre Werksführung möglich gewesen, da Produktionsstillstand.

Bild 1: Ankunft gestern Abend, nachdem ich durch die Schneefront die A9 hochgepflügt bin.
Bild 2 - 4: Das Ganze heute bei Tag.
Bild 5: Noch jungfräulich sauber bei der Abholung (so wird er nie wieder aussehen)

Bei Abholung hatte er bereits 79 km auf der Uhr … da hatte wohl jemand schon schön Spaß.

Ansonsten alles in Ordnung - fährt sich sehr gut.

Natürlich die üblichen Probleme: Anmeldung als Hauptnutzer kannste knicken - auch heute nicht möglich. Bekannter Bug bei der Anzeige der Fahrmodi (wurde hier schon beschrieben). Bremspedal „klackt“ manchmal beim Lösen … .

23e46b99-de31-489f-bf2e-d65e3d38c16f
127e832d-f041-49d4-bc2d-4f10b42840c1
3d7b5c82-5cc3-4553-ab6c-19215e3be8ec
+2

Oje, jetzt geht es hier bestimmt gleich wieder los, den nagelneuen Wagen gleich am ersten Tag so einzusalzen. Ich wünsch dir trotzdem weiterhin viel Freude mit dem RS3 und gratuliere dir.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen