Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Zitat:

@RS3er schrieb am 3. Dezember 2022 um 22:51:37 Uhr:


Täuscht das oder hat der A3 an der Windschutzscheibe tatsächlich ein graukeil integriert?

Ja, aber man sieht es je nach Sonneneinstrahlung auch bei meinem mal mehr mal weniger.

Zitat:

@RS3er schrieb am 3. Dezember 2022 um 22:01:38 Uhr:


Hier Vorstellung der neuen Recaro Schalensitze auf der Motor Show in Essen sollen auch für OEM kommen!

https://youtu.be/fOhWi5qfUCk

Die neuen Recaro Sport C sehen auch top aus. Wären sicher eine gute Alternative zu den originalen RS-Schalensitzen, die ja m. W. nach von Sabelt sind, sofern man mit dem Gedanken spielt, nachzurüsten.

Dank an flow und Lucky_Dani

Stimmt es eigentlich, dass der RS3 im RS Performance Modus im Kaltstart am lautesten ist?

Ähnliche Themen

Jetzt vom Kaltstart abgesehen, da habe ich jetzt noch nicht so drauf geachtet..

Grundsätzlich ist der Motorsound im RS Individual auf präsent genauso laut wie im RS Performance, wo man den Sound ja nicht einstellen kann? Ich konnte jedenfalls keinen Unterschied feststellen.

Bei der Einstellung vom Motorsound war ich eigentlich der Meinung, dass man damit nur das Soundmodul im Innenraum einstellt und nicht die Klappen von der Sportabgasanlage.

Zitat:

@flo98 schrieb am 4. Dezember 2022 um 12:33:06 Uhr:


Bei der Einstellung vom Motorsound war ich eigentlich der Meinung, dass man damit nur das Soundmodul im Innenraum einstellt und nicht die Klappen von der Sportabgasanlage.

Vollkommen korrekt! Motorsound bezieht sich auf das Soundmodul im Innenraum. ASR hat dazu auch eine ganz gute Erklärung bei YouTube. Man soll den Antrieb auf sportlich und den Motorsound auf dezent stellen. So hört man am meisten was vom "Original".

Andere Frage. Bei mir startet der RS3 in Dynamic immer in D. Erst wenn ich ein anderes Modi auswähle und wieder zu Dynamic Wechsel, stellt er auf S. Danach komme ich auch nicht mehr auf D. Ist das normal? Ich meine mal gesehen zu haben, dass jemand trotz Dynamic Modus in D gefahren ist. Oder hat dieser dann in Dynamic gestartet und nicht mehr umgestellt gehabt?

Mein Baudatum wurde für Woche 48 bestätigt, also habe ich letzte Woche die Wintergrafikräder bestellt. Der Händler sagte erneut, dass es kein Problem sein sollte und dass es kein Lieferproblem gibt. Ich bin in der Schweiz, aber das steht im Gegensatz zu dem, was einige von Ihnen gesagt haben. Da ich das Auto nicht vor April erwarte, habe ich mir keine Gedanken über Winterräder für diese Saison gemacht. Hoffentlich kommen sie pünktlich.

Mir wurde auch gesagt, dass ich mit der Lieferung des Autos in zwei Wochen rechnen sollte, aber mit Sicherheit bis zum Jahresende. Obwohl mir nichts direkt von Audi zugeschickt wurde und es noch keine VIN gibt. Ich vertraue immer noch nicht auf irgendetwas, bis das Auto ankommt.

Zitat:

@Frenetic_RS3 schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:09:00 Uhr:



Andere Frage. Bei mir startet der RS3 in Dynamic immer in D. Erst wenn ich ein anderes Modi auswähle und wieder zu Dynamic Wechsel, stellt er auf S. Danach komme ich auch nicht mehr auf D. Ist das normal? Ich meine mal gesehen zu haben, dass jemand trotz Dynamic Modus in D gefahren ist. Oder hat dieser dann in Dynamic gestartet und nicht mehr umgestellt gehabt?

Ja das ist richtig so.
Er startet jedesmal in dem Modus, in dem er die Zulassung bekommen hat (Auto), egal in welchem Fahrmodus Du ihn abgestellt hast.
Im VC steht zwar noch Dynamic, aber um wieder in Dynamic zu kommen, musst Du erst wieder im Drive Select umschalten.

Und ja Kemora hat Rotpartikel drin. Sieht man aber nur wenn man‘s weiß.

Hatte glaube gestern ein Video gesehen in einer Facebookgruppe:

Der Besitzer startete das Auto im Performancemodus und hat dabei Gas gegeben, Klang sehr gut, sogar Schläge gibt es so.

https://www.facebook.com/1303055834/videos/675777103949463/

Quasi "Emotionsstart" 😁

und ich dachte schon der Auspuff wäre kaputt! 🙂

Ja, wenn man die Zündung einschaltet, dann auf RS Performance wechselt und dann erst den Motor startet, dann ist er lauter. Liegt daran, dass er beim Starten kurz auf eine höhere Drehzahl dreht.
Im Golf 8 R gibt es das auch, VW nennt das „Emotionsstart“ oder so.

Leider habe ich auch bei meinem RS3 dieses Ominöse Klacken beim Bremsvorgang.festgestellt.??

Ist das Klacken nach Wechsel von Rückwärts zu Vorwärts fahren ..

Zitat:

@Frenetic_RS3 schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:09:00 Uhr:



Andere Frage. Bei mir startet der RS3 in Dynamic immer in D. Erst wenn ich ein anderes Modi auswähle und wieder zu Dynamic Wechsel, stellt er auf S. Danach komme ich auch nicht mehr auf D. Ist das normal? Ich meine mal gesehen zu haben, dass jemand trotz Dynamic Modus in D gefahren ist. Oder hat dieser dann in Dynamic gestartet und nicht mehr umgestellt gehabt?

Du kannst in jedem Modus jederzeit zwischen Getriebe S und Getriebe D wechseln, indem du einfach den Knubbel nach unten drückst. Wenn man aus Modus S dann mittels Schaltwippen in den Manuellen Modus wechselt, hält er den auch dauerhaft und springt nicht mehr von alleine wieder zurück auf Automatik, was er macht wenn man aus D auf manuell wechselt.

Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 4. Dezember 2022 um 14:08:12 Uhr:


Er startet jedesmal in dem Modus, in dem er die Zulassung bekommen hat (Auto), egal in welchem Fahrmodus Du ihn abgestellt hast.
Im VC steht zwar noch Dynamic, aber um wieder in Dynamic zu kommen, musst Du erst wieder im Drive Select umschalten.

Also bei mir bleibt zumindest die Anzeige des Fahrmodus im VC in dem Modus, den ich beim abstellen des Fahrzeugs zuletzt gewählt hatte, er startet nicht automatisch jedes Mal in Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen