Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Passt aber zu den meisten Messungen. Malmödie, Daniel Abt und andere haben den RS3 alle auf 3,4 sek gemessen mit einem externen Gerät

Dann passt aber die PS-Leistung auf dem Papier nicht mehr zum Beschleunigungswert. 3,4 s mit "nur" 400 PS. Wenn der 0-100 Wert stimmt, müsste er eigentlich mehr Leistung haben.

Was hat das mit nur 400PS zu tun?
Für 0-100 spielen alle Faktoren eine Rolle: Drehmoment, Getriebe, ESP, Gewicht, Torque Vectoring, ....

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:56:22 Uhr:


Heute meine 1000km voll. Mein erster Launch.

Wie viel G-Kraft zeigt er in der Längsbeschleunigung nach dem Launch an?

Ähnliche Themen

so ganz vorstellen kann ich mir diese Werte auch nicht.
Das sind ca. 0,5s schneller als der 8V nonOPF
Der Hauptunterscheid ist das TV. Dass das TV so viel rausholen soll?! Ich glaube es nicht wirklich, 0,5s sind schon Welten in dem Bereich.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Wurden mit dem 8V Facelift nicht auch Bilderbuchwerte erreicht? Angegeben ist er ja bei 4.1, aber Messungen mit 3.6-3.8 waren keine Seltenheit.

Die ganz frischen RS3 mit 2023er MJ und Fahrgestellnummer größer 903xxx haben teilweise einen Software-Bug, dass die Drive Select Einstellungen im MMI und Virtual Cockpit nicht übereinstimmen. Das VC hängt immer eine gedrückte Einstellung hinterher.

Wenn man im MMI z.B. erst auf Efficiency drückt und dann auf RS1, bleibt im VC Efficiency stehen aber das Auto geht trotzdem in den RS1 Modus. Drückt man dann auf Comfort, steht im VC RS1 usw. usw.

Haben aktuell schon drei Fahrzeuge mit dem Thema....

Zitat:

@Ceph schrieb am 28. Oktober 2022 um 07:36:24 Uhr:


Was hat das mit nur 400PS zu tun?
Für 0-100 spielen alle Faktoren eine Rolle: Drehmoment, Getriebe, ESP, Gewicht, Torque Vectoring, ....

Das stimmt schon, logisch. Die Frage ist das übrige Setup so exorbitant gut dass dafür 400 PS reichen. Gerade im Vergleich zu anderen Herstellern (BMW M-Modelle mit xdrive) tauchen für mich da schon Fragen auf. Was kann Audi so viel besser was andere scheinbar nicht können.

Zitat:

@Tobi.964 schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:47:33 Uhr:


Ja, das ist das Problem mit der Performance im nassen.

Gibt es bei Audi Probleme, wenn man einen Reifen ohne Audi Kennung fährt?
Angeblich soll/kann man bei Garantiefällen Probleme bekommen.
Würde gerne den Michelin PS4S fahren, jedoch hat dieser keine Audi Kennung.
Alternativ der Bridgestone Potenza Sport.

Macht euch bitte nicht wegen solchen Kleinigkeiten Gedanken / ins Hemd. Das ist doch Quatsch. Ganz allein DU entscheidest, welchen Reifen DU fährst. Mit Garantie hat das überhaupt gar nichts zu tun.

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 28. Oktober 2022 um 08:53:20 Uhr:



Zitat:

@Ceph schrieb am 28. Oktober 2022 um 07:36:24 Uhr:


Was hat das mit nur 400PS zu tun?
Für 0-100 spielen alle Faktoren eine Rolle: Drehmoment, Getriebe, ESP, Gewicht, Torque Vectoring, ....

Das stimmt schon, logisch. Die Frage ist das übrige Setup so exorbitant gut dass dafür 400 PS reichen. Gerade im Vergleich zu anderen Herstellern (BMW M-Modelle mit xdrive) tauchen für mich da schon Fragen auf. Was kann Audi so viel besser was andere scheinbar nicht können.

Tja anscheinend ist das Torque Vectoring der heilige Gral. Die Zeiten im Bereich 3,6-3,7 wurden ja in unzähligen Videos mit GPS bestätigt. Da sieht auch der neue M2 mit seinen 460PS kein Land.

Schaut euch bei YouTube um 🙂 es war nicht nur 1 Test. Daniel Abt, Matthias Malmödie, Carwow England und andere. Alle haben den RS3 auf 3,4 3,5 0-100 mit externen Geräten getestet. Und das war beim Vorgänger auch schon, schaut euch mal den Formentor VZ5 an, der hat 4,5 Angabe und hatte im Autobild Test 3,7 und war damit um ein vielfaches schneller als der RSQ3 mit 10 PS mehr.

Zitat:

@Ceph schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:01:44 Uhr:



Zitat:

@Tobias9 schrieb am 28. Oktober 2022 um 08:53:20 Uhr:


Das stimmt schon, logisch. Die Frage ist das übrige Setup so exorbitant gut dass dafür 400 PS reichen. Gerade im Vergleich zu anderen Herstellern (BMW M-Modelle mit xdrive) tauchen für mich da schon Fragen auf. Was kann Audi so viel besser was andere scheinbar nicht können.

Tja anscheinend ist das Torque Vectoring der heilige Gral. Die Zeiten im Bereich 3,6-3,7 wurden ja in unzähligen Videos mit GPS bestätigt. Da sieht auch der neue M2 mit seinen 460PS kein Land.

Also der neue M2 hat kein Allrad und der 240i hat weniger Leistung und mehr Gewicht. Da kann man eher schlecht einen Vergleich ziehen. Schau die den VZ5 Formentor Test bei Autobild an. Der hat Antrieb wie der RS3 mit TV und 390PS 5 Zylinder. Der wird mit 4,5 Sek ab Werk angegeben und hatte bei Daniel Abt 3,7 und im Autobild Test auch meine ich. War halbe Sekunde schneller als der RSQ3 mit 400 PS ohne TV etc.

Zitat:

@RS32021 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:10:21 Uhr:


Und das war beim Vorgänger auch schon, schaut euch mal den Formentor VZ5 an, der hat 4,5 Angabe und

Nein die Angabe laut Cupra ist 4,2sek

Auto Motor Sport von Februar sagt 4,5. Evtl wurde der Wert angepasst. Ist aber auch egal ob 4,2 oder 4,5. Daniel Abt hat in 2 Läufen mit externen Geräten auf 3,7 gebracht.

Screenshot_20221028-091707_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@RS32021 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:13:43 Uhr:



Zitat:

@Ceph schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:01:44 Uhr:


Tja anscheinend ist das Torque Vectoring der heilige Gral. Die Zeiten im Bereich 3,6-3,7 wurden ja in unzähligen Videos mit GPS bestätigt. Da sieht auch der neue M2 mit seinen 460PS kein Land.

Also der neue M2 hat kein Allrad und der 240i hat weniger Leistung und mehr Gewicht. Da kann man eher schlecht einen Vergleich ziehen. Schau die den VZ5 Formentor Test bei Autobild an. Der hat Antrieb wie der RS3 mit TV und 390PS 5 Zylinder. Der wird mit 4,5 Sek ab Werk angegeben und hatte bei Daniel Abt 3,7 und im Autobild Test auch meine ich. War halbe Sekunde schneller als der RSQ3 mit 400 PS ohne TV etc.

Hat auch niemand behauptet dass er Allrad hat. Aber der M2 ist neben dem A45S der direkte Konkurrent zum RS3 und muss sich damit auch dem 0-100 Vergleich stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen