Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Ich bekomme immer einen Aufkleber.
Auch unser Mercedes bekommt einen.
Soweit ich weiß kann man den Aufkleber auch weglassen, solange das Auto eine Geschwindigkeitswarnung hat (hat glaube ich jeder neue Audi), also dass er bei 210 oder 240 dann ne Meldung gibt.
Also ich habe in den letzten Jahren nie einen Aufkleber bekommen.
Grad nachgelesen: Bei Winterreifen Pflicht, wenn sie unter der Höchstgeschwindigkeit des Autos liegen.
Bei Polizei-Kontrolle kann es zu einem Bußgeld von 5 Euro kommen … na die nehm ich dann gerne in Kauf.
Zitat:
Aufkleber
Um den Fahrer an die veränderte Höchstgeschwindigkeit zu erinnern, ist im Sichtfeld des Fahrers ein Aufkleber anzubringen, auf dem die zulässige Höchstgeschwindigkeit erkennbar ist.M+S Aufkleber sind meist gestaltet wie ein Schild zur Geschwindigkeitsbegrenzung: Ein roter Kreis in dessen Mitte eine Zahl die zulässige Höchstgeschwindigkeit angibt. Meist findet sich noch ein Schriftzug wie z.B. "M+S" oder "Winterreifen".
Um wirklich im Sichtfeld zu liegen, werden diese Aufkleber meist im Cockpit in der Nähe des Tachos oder am Lenkrad angebracht.
Bordcomputer
Bei manchen Autos lässt sich eine entsprechende Geschwindigkeitswarnung im Bordcomputer einstellen, die bei Überschreiten einen deutlichen Hinweis gibt. Diese ist aus rechtlicher Sicht nicht ausreichend.Rechtliches
Bei Fehlen des Aufklebers droht ein Bußgeld von 5€, bei überschrittener Geschwindigkeit bis zu 25€. Außerdem wird ein fehlender M+S Aufkleber vom TÜV als "erheblicher Mangel" eingestuft, das Auto muss nach Anbringen des Aufklebers erneut zum TÜV.
Zitat:
@Ceph schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:00:37 Uhr:
Zitat:
Bordcomputer
Bei manchen Autos lässt sich eine entsprechende Geschwindigkeitswarnung im Bordcomputer einstellen, die bei Überschreiten einen deutlichen Hinweis gibt. Diese ist aus rechtlicher Sicht nicht ausreichend.Danke für die Klarstellung, wusste ich nicht. Ich dachte die Warnung im System kann den Aufkleber ersetzen
Ähnliche Themen
Dann reicht es ja kurz vorm TÜV in der Winterzeit einen gelben Post It-Zettel im Sichtbereich anzubringen … mehr Vorgaben gibt es nicht. Danach kann das Ding wieder ab.
Und das 5-Euro-Gespräch mit der Polizei nehme ich ggfs. gerne in Kauf.
Leute, Leute, als ob der deutsche Staat keine anderen Probleme hat.
Ich hatte den Aufkleber auch bei der Abholung im Sommer drauf (Winterräder wurden als Option dazu gebucht).
Man muss aber dazu sagen, dass es sich eher um eine „Folie“ handelt und man diese einfach abziehen kann ohne da groß rumzuknibbeln, ohne Kleberückstände oder sonstwas.
Hab mich auch erst über den Aufkleber aufgeregt, aber alles easy.
Du brauchst den Aufkleber ja nur, wenn das Auto flotter ist als die Reifen erlauben. Sollte Sommer nicht der Fall sein.
Vlt weil ich im April abgeholt habe und vorher Winterräder montiert gewesen sind (bei der Abholung waren Sommerrädern montiert), keine Ahnung.
War auf jeden Fall drauf und genauso schnell wieder runter.
Ging locker flockig ohne Rückstände in 1 Sekunde.
Leute wo bestellt/kauft ihr eure Winterreifen? Würde gerne einfach Winterreifen auf die normalen Felgen vom Werk ziehen.
Eben nochmal persönlich nachgefragt und im System gesehen: meiner steht weiter auf KW 45, Änderungen nicht mehr möglich.
Anruf vom Händler erhalten (Schweiz):
CHF 90000 für den RS3 Performance. 30 Stück Sportback werden in Nogaroblau ausgeliefert. Keine Limos...
In Deutschland 100 Sportback und 50 Limos.
Laut RS3-Whatsappgruppe wohl Vorkaufsrecht für Kunden die bereits ein RS-Auto (egal welche Klasse) haben.
In der Realität dürften die wohl sowieso schon ziemlich alle verkauft/reserviert sein.
Preislich aber eigentlich schon in Ordnung:
Der normale RS3 Sportback hat ja schon einen Grundpreis von 62.000 €.
Matrix-Licht 700 €
Privacy-Verglasung 350 €
Sportabgasanlage 1.000 €
RS Designpaket im Innenraum (für die Sicherheitsgurte, Kontrastnähte und Alcantaralenkrad) 700 €
Armaturenbrett Carbon Atlas Matt 800 €
RS-Dynamikpaket Plus (Keramikbremse, adaptives Fahrwerk, Vmax-Anhebung) 6.500 €
Semi-Slicks 800 €
Optikpaket Schwarz glänzend 100 €
Optikpaket Schwarz Plus (schwarze Audizeichen) 300 €
Alleine mit diesen Extras ist man beim "normalen" RS3 Sportback schon bei 73.250 €, will man noch die Individualfarbe (2.300 €) Nogaroblau, ist der RS3 Sportback schon teurer als das Performancemodell.
Da ist das Performancemodell garnicht so überteuert, wenn man bedenkt dass man all diese Extras da schon mit drin hat und noch die Schalensitze+höhere Vmax und andere Felgen dazu bekommt.
Preislich kostet das Performancemodell dann ab 75.000 €.
Wieviel Rabatt es auf das Performancemodell gibt (vermutlich wenig), ist nochmal eine andere Sache.
Noch wertstabiler wird das Performancemodell sicherlich sein.