Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Ja kann man einstellen, aber individual hab ich noch nie genutzt.

Finde das ploppen fehlt beim RS3. Es passt zu dem Auto. Ich hoffe meiner macht das auch

Also „geploppt“ hat meiner bisher nicht beim Runterschalten. Aber ja, er wird definitiv lauter. Die Schaltvorgänge (hoch) werden langsam auch etwas mehr untermalt. Ging bei mir allerdings erst bei Ü7000km hörbar los.

Ob das reicht muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ein Ticken mehr dürfte es aber schon noch sein (Kaltstart mal aussen vor gelassen), aber gut klingt er trotzdem.

Der wird sich erst so bei 10 - 12 Tausend km richtig freigebrannt haben … war zumindest bei meinem 8V so … und dann bei 17 gab‘s nochmal nen Schub.

Ähnliche Themen

also 13 tkm hab ich. hört sich besser an als neu, ja, aber jetzt auch nicht DER wow effekt. Oder fahrt ihr häufig mit fenster runter? ich nämlich nicht.

ein plopp habe ich auch gehört. liegt an der temperatur. hört sich eh insgesamt kerniger an bei gescheiten temperaturen.

Ich muss sagen die keramik bremsen auf rs3 8y haben die beste braking power die ich jemals hatte.. das auto bremst besser / aggressiver als zb rs6 rs7 rsq8 mit keramik.. selbst die bremsen in huracan spyder fühlen sich nicht so gut als.beim.rs3.. das Gewicht mit relativ kleine reifen spielen hier natürlich schon mit

Hat noch jemand das Problem das die Frontscheibe andauernd beschlagen ist? AC ist immer an, Umluftautomatik hab ich jetzt mal ausgeschalten - das hat beim letzten mal geholfen.
Der Wagen steht bei mir immer in der Garage und sonderlich viel Wasser kam die letzten Wochen auch nicht rein..

Ne garnicht.
Wunder mich schon. Unser Seat Ibiza ist von innen auch öfter (morgens) beschlagen, aber der RS ist pupstrocken.

Mal sehen

Asset.PNG.jpg

Am Freitag und Montag entfallen auf Band 3 (A3/Q2) alle drei Schichten - was da wohl wieder los ist, ab Dienstag fehlt dann nur die Spätschicht...

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 6. Oktober 2022 um 12:04:41 Uhr:


Hat noch jemand das Problem das die Frontscheibe andauernd beschlagen ist? AC ist immer an, Umluftautomatik hab ich jetzt mal ausgeschalten - das hat beim letzten mal geholfen.
Der Wagen steht bei mir immer in der Garage und sonderlich viel Wasser kam die letzten Wochen auch nicht rein..

Hatte ich am Anfang auch. Bis ich dann erst bei tiefstehender Sonne gesehen habe, dass auf der Frontscheibe und übrigens auch allen anderen Scheiben ein Schleier war. Da hat wohl jemand nicht ordentlich geputzt vor Auslieferung…ich hab‘s dann mal nachgeholt.
Seither beschlägt nichts mehr.

Kann ich bestätigen, auf meiner Frontscheibe war bei Abholung in Ingolstadt auch ein leichter Schleier innen, den sah man aber in der Abholhalle nicht, erst draußen in der Sonne auf der Heimfahrt.

Konnte man aber ganz easy mit einem Mikrofasertuch wegwischen.

Ja die Sache mit der Auslieferung in der Halle.
Da steckt schon System hinter. Fahre grundsätzlich draußen nochmal auf den Hof und mache dann nochmal eine Besichtigung. Bisher ist mir da immer irgendwas aufgefallen, was man drinnen nicht gesehen hat. Ob jetzt immer wirklich das Licht dort schuld ist oder auch die Aufregung, man weiß es nicht.
Aber ist schon auffällig. Naja Auto raus, Auto wieder rein und fertig machen.
Meine Hutablage beim RS war defekt, da meinten die ob sie das wirklich austauschen sollen oder ob ich das über den Händler machen möchte, das würde jetzt sehr lange dauern eine neue aus der Produktion zu besorgen.
Da meinte ich, dass ich gerne warte und die in Ruhe die Hutablage besorgen können.
Komischerweise war dann die neue Hutablage innerhalb 1 Minute da. Werden die bestimmt hinten mit einem anderen einfach ausgetauscht haben…der nächste wird sich gefreut haben.

Also Mängel im klassischen Sinne habe ich bis heute keine finden können, lediglich hatte die Frontscheibe den Schleier innen und am glänzend schwarzen Kühlergrill waren viele Wasserflecken (vermutlich von der Waschanlage vor Abholung?).

Ja gut über Wasserflecken hätte ich mich auch nicht beschwert. Sind ja auch nur Menschen, einen Lappen kann man ja auch noch selber in die Hand nehmen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen