Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@11nitro11 schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:58:44 Uhr:



Zitat:

@Genuine-G schrieb am 2. Oktober 2022 um 15:24:48 Uhr:


Meinst Du wirklich, dass Du da eine Wahl hast?
Ein Mitarbeiterrabatt ist ja keine "Einnahme", sondern eine Sonderleistung des Arbeitgebers, wird von diesem erfasst, erscheint üblicherweise auf Deiner Gehaltsabrechnung und wird somit automatisch versteuert, sobald Du die Freigrenze von 1.080 € überschreitest. Ob Du willst, oder nicht.
Sowas kannst Du vielleicht in einem Kleinbetrieb unter den Tisch mauscheln, wo es keine Kläger und keine Richter gibt, aber bestimmt nicht in einem Konzern wie Audi, wo so ein Rabatt bei einem RS3 sicherlich fünfstellig ausfällt.

Meinst du wirklich, dass du die Summe des Rabatts auf der Gehaltsabrechnung als extra Position aufgelistet bekommst? Du bestellst das Auto wie bei einem Händler nur halt im Werk direkt (was eben nur Werksangehörige können) und bekommst eine Rechnung mit einem Endpreis. Versteuert ihr alle auch euren Rabatt von einem Händler der sich auch locker im 5 stelligen Bereich befindet?

Das Auto wird auch an verschiedene Händler zu verschiedenen Preisen verkauft. Genauso eben auch an die Mitarbeiter, daher ist Rabatt der falsche Ausdruck. Es ist halt die Differenz zu dem UVP.

Auf besagter Rechnung, findest du unten eine exakte Auflistung. Mit genau der Summe (Geldwerter Vorteil) welchen man versteuern muss. Der zu versteuernde Betrag ist dann auch auf der Gehaltsabrechnung des auszuliefernden Monats zu finden.

Ich hatte so ein Auto mal vor 15 Jahren gekauft und auch die Rechnung bekommen. So eine Position war zumindest damals nicht auf der Rechnung. Der Mitarbeiter hatte damals alles bis ins Detail sehr genau erklärt, aber über einen geldwerten Vorteil kein Wort verloren. (Betrifft mich ja auch als Käufer von dem Gebrauchtwagen nicht)
Auch was er daran "verdient" hat er alles aufgelistet.

Naja, mein Fehler... hatte ich wohl eine falsche Info aus direkter Quelle.

Zitat:

@Christoph_HH schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:42:33 Uhr:


Hallo zusammen, habt ihr bereits Erfahrungen mit den Fahrwerken von KW im RS3 8Y gemacht?

Gibt genug Leute die von KW Fahrwerke im RS3 8Y verbaut haben, alle zufrieden, damit machst du nichts falsch.

Ich selbst habe das KW DDC-Fahrwerk verbaut:

Im Komfortmodus minimal komfortabler als das Serienfahrwerk, auf Dynamic/Performance minimal härter als Serie, fährt sich aber gerade in Kurven spürbar besser, einfach abgestimmter.

Unterm Strich wird die Spreizung zwischen Komfort und Sport etwas größer, zusammen mit der Tieferlegung des Fahrwerks eine runde Sache.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:10:08 Uhr:



Zitat:

@Christoph_HH schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:42:33 Uhr:


Hallo zusammen, habt ihr bereits Erfahrungen mit den Fahrwerken von KW im RS3 8Y gemacht?

Gibt genug Leute die von KW Fahrwerke im RS3 8Y verbaut haben, alle zufrieden, damit machst du nichts falsch.

Ich selbst habe das KW DDC-Fahrwerk verbaut:

Im Komfortmodus minimal komfortabler als das Serienfahrwerk, auf Dynamic/Performance minimal härter als Serie, fährt sich aber gerade in Kurven spürbar besser, einfach abgestimmter.

Unterm Strich wird die Spreizung zwischen Komfort und Sport etwas größer, zusammen mit der Tieferlegung des Fahrwerks eine runde Sache.

Danke für die schnelle Rückmeldung und Einschätzung.

Ähnliche Themen

Für die interessierten, alle RS3 Generationen im Drag Race gegeneinander.

https://youtu.be/6kiGHxhi-7Y

Zum Thema Miatrbeiterrabatt:

Da muss man sicherlich unterscheiden ob wir hier von einem Miatrbeiter direkt bei der Audi AG sprechen oder eventuell von einer (eigenständigen) Niederlassung eines Autohauses. Da wird es unterschiedliche Rabattformen geben. Steuerlich wird da sicher nichts unter den Tisch fallen ( zu mal ich davon ausgehe das der Steuerliche Vorteil des Angestellten sich vermutlich auch zum Steuerlichen Nachteil des Arbeitgebers ansetzen lässt und dort entsprechende Vorteile bringt)

Und was den Verkaufpreis angeht:
Ist euer Horizont wirklich so klein? Jeder der sich hier über einen eventuellen Gewinn des Verkäufers aufregt kann sich ja mal überlegen ob er auch für die in den letzten zehn Jahren (sicherlich nicht unerheblichen) Verluste von Jahreswagenverkäufern aufkommen möchte. Aber da wird es sicher ganz schnell ganz still werden.

Geiz ist immer geil aber wehe jemand anderes ausser mir selber profitiert davon ( was in diesem Falle noch nicht einmal gesagt ist)

Vielleicht möchte demnächst ja jemand mal wieder zum Thema zurück kommen...

Ihr könnt ja für MA/ WA- Rabatte und Steuerthemen auch einfach einen neuen Threat aufmachen oder euren Steuerberater fragen 😮

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 4. Oktober 2022 um 10:38:24 Uhr:


Zum Thema Miatrbeiterrabatt:

Da muss man sicherlich unterscheiden ob wir hier von einem Miatrbeiter direkt bei der Audi AG sprechen oder eventuell von einer (eigenständigen) Niederlassung eines Autohauses. Da wird es unterschiedliche Rabattformen geben. Steuerlich wird da sicher nichts unter den Tisch fallen ( zu mal ich davon ausgehe das der Steuerliche Vorteil des Angestellten sich vermutlich auch zum Steuerlichen Nachteil des Arbeitgebers ansetzen lässt und dort entsprechende Vorteile bringt)

Und was den Verkaufpreis angeht:
Ist euer Horizont wirklich so klein? Jeder der sich hier über einen eventuellen Gewinn des Verkäufers aufregt kann sich ja mal überlegen ob er auch für die in den letzten zehn Jahren (sicherlich nicht unerheblichen) Verluste von Jahreswagenverkäufern aufkommen möchte. Aber da wird es sicher ganz schnell ganz still werden.

Geiz ist immer geil aber wehe jemand anderes ausser mir selber profitiert davon ( was in diesem Falle noch nicht einmal gesagt ist)

Niemand interessiert sich für Verluste bei Anderen, außer es ist das eigene Unternehmen. Ist hart, aber ist auch Fakt.

apropos wetter / tagesform: gestern ist der bock fast explodiert 🙂 mensch hing der am gas und ging nach vorne! geil. da hat das nach-der-arbeit-entspannungs-ründchen richtig spass gemacht

Wenn man so liest, dass er so empfindlich auf Temperaturen reagiert, schreit's nach einem Ladeluftkühlerupgrade. Der soll ja wieder recht klein sein.

gibt sicher leute die sagen daß merkt man nicht. ich kann die "tagesform" aber zu 100% bestätigen. natürlich jammern auf hohem niveau. einen leistungseinbruch in dem sinne gibt es natürlich nicht. sind feinheiten im popometer 🙂

meine aber es ist zum 8V schon deutlich besser geworden! also irgendetwas hat Audi schon verändert!?

Finde auch, dass es viel besser als im 8V geworden ist. Da hat man das schon extrem gemerkt.
Aber sind wir mal ehrlich, der hat ohnehin Leistung im Überfluss. Soll man da jetzt echt eine Bastelbude draus machen, nur um da den letzten Zwanzigstel an heißen Tagen rauszuquetschen.
Aber hat ja jeder seine eigenen Prioritäten.

Kann ich auch bestätigen, zumindest vom "Gefühl" her ...
hatte ja schon 2x RS3 vorher, u.a. den FL 8V als Limousine ohne OPF - er (8Y) legt nochmal eine kleine Extra-Schippe drauf, das hatte der 8V nicht ;-)

Also jetzt nach knapp 3500km kann ich sagen, ich brauche keine Zubehör Aga ( zumindest hat mich bis jetzt auch noch nichts vom Hocker gehauen, das es rechtfertigen würde nochmal 3-5k auf den Tisch zu legen).Weiß zwar nicht ob das heutzutage immernoch so krass ist, mit dem Freibrennen des Auspuffs, aber ist auf jeden Fall merklich lauter geworden. Vor allem auf Autobahn und co auch wenn man nur im „Auto“ Modus fährt zb.Es ploppt auch öfter mal jetzt beim runterschalten auch bei gemächlicher normaler Fahrt. Kann zwar jetzt nicht genau sagen, was jetzt vom Sound Generator kommt oder von der Sport Aga selbst, aber muss ja, der Generator wird ja seine voreingestellte Lautstärke haben vom Werk aus.

Kann man den Soundgenerator nicht im Individualmodus verstellen? Da gibt's doch Dezent/Automatisch/Präsent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen