Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
@pepperisback seh ich genauso
Alles reine Spekulation, aber wenn der AMG überflügelt werden sollte, dann nur mit einem zusätzlichen und aufpreisplichtigen Modell, sprich eine Plus-Variante, wie AMG mit der S-Version, so wäre ja auch auf schnell schön Geld zu machen.
Ihr müsst euch mal die Volumenmodelle für die Außendienstler bei VW Passat und Audi A4 aktuell ansehen. Die Klassiker TDI mit 150 PS bzw. 163 PS sind jetzt im Topspeed gedeckelt auf genau 210 km/h, sprich die Autos sind zu den Vorjahresmodellen spürbar langsamer geworden. Wer mehr will, der muss zur wesentlich teureren 190 PS bzw. 200 PS Variante greifen, die aber auch von Haus aus erstmal auf 210 km/h gedrosselt sind. Wer die dann "offen" fahren möchte, der muss dann nochmal eine aufpreispflichtige Option wählen.
Sooooooo wird Geld gemacht. :-)
Dem Laden kannste eigentlich nur noch den Rücken kehren.
Zitat:
@pepperisback schrieb am 20. September 2020 um 08:49:49 Uhr:
Ansonsten bin ich mal gespannt wie mein Händler mir das Auto dann schmackhaft machen will. Mehr Hartplastik, weniger Sound und gleiche Leistung wie vorher.... hmmmm... also da muss er sich was einfallen lassen.
Stellungnahme Audi zum Fall S3:
Umstellung 8V non-OPF auf OPF: ja, der S3 hat 10PS weniger aber 20Nm mehr, der zieht etwas besser durch
Umstellung 8V OPF auf 8Y: ja, der S3 ist etwas langsamer geworden, liegt aber besser in den Kurven, ist in dem Bereich agiler
😁😁😁
Ausreden haben die, da brauchste dir keine Sorgen zu machen. 😁
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben.]
Die Abriegelung des A4 bei 210 km/h hat nichts mit den Motorisierungen oder schlechten Leistungswerten zu tun, sondern damit, dass das ehemalige "Ultra" Modell nun zur Serie wurde. Bis 18" fährt man serienmäßig auf rollwiderstandsarmen Reifen die nur bis 210 km/h zugelassen sind. Für 150€ bekommt man normale Reifen. Bei 19" gibt es ohnehin nur normale Reifen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Diese Leistungsdebatten werde ich vermutlich auch nie verstehen. Was juckt mich ein aufgeblasener A45, wenn man einen Fünfzylinder haben kann. Und Fahrdynamisch kann der RS3 auch leergeräumt vermutlich nicht ansatzweise auf der Rennstrecke gegen ein M2 Coupé anstinken. So what.