Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Dann bist du beim falschen Autohaus..mir wurde direkt vom Autohaus aus eine Probefahrt mit dem RS3 über ein beliebiges Wochenende(fr-mo) angeboten..
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 10. Juli 2022 um 11:26:42 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 10. Juli 2022 um 10:36:18 Uhr:
Früher war der Kunde noch König, heute sind’s die Autohäuser.Ich Wechsel wegen dieser Verhaltensweise und der schlechten Haptik im Innenraum die Marke. Die Aroganz unterstützte ich nicht mehr. Ich sollte fürceine TTRS Probefahrt 300€ bezahlen. Eine zweite Probefahrt mit einem RS3 bekam ich nicht. Mitnahme über Nacht macht das Audi Zentrum nicht.
Also ich durfte ebenfalls kostenlos Probefahren und wurde super nett behandelt. Kein Großkunde, nichts.
Bei Mercedes und VW ganz anders abgelaufen. Es liegt eben viel am Autohaus und am jeweiligen Verkäufer. Innenraum steht imho gegenüber BMW und Mercedes in Nichts nach.
Ich lass mir doch nicht von einem Verkäufer/Autohaus ein Auto madig machen das ich haben will. Bin aber auch eher unkompliziert und habe bei Neuwagen nie eine Probefahrt gebraucht. Habe es auch nie bereut.
Ähnliche Themen
Das Problem hier ist, es sind im Umkreis von 100km alle so drauf. Außerdem bin ich noch sehr enttäuscht wie Audi mich bei meinem jetzigen Beanstandungen behandelt hat, als das Auto noch 3 Monate alt war. Die Mondpreise und Unfreundlichkeit werde ich diesesmal nicht unterstützen. Beim letzten Service haben sie versucht einen Mietwagentag auf mich abzudrücken. Schmeißen einen aus der Leitung und rufen erst nach 3 Stunden zurück. Ich habe das bei Audi Bank gemeldet, von wo die Rechnung kommt. Die Dame sagte, sie höre so etwas öfter. Die Qualität von Audi ist überall heruntergeschraubt worden. Bei den Fahrzeugen, beim Verkauf, beim Service. Die Fahrzeuge sind mittlerweile schlechter als ein Seat und Skoda von innen. Ich kaufe nie ohne die Konfiguration gefahren zu haben. Das war aus meiner Erfahrung bisher auch immer genau richtig.
Meine Probefahrt war kostenlos aber nur 1 Stunde lang.
War aber der Situation im November 2021 geschuldet:
Der RS 3 war noch zu neu und selbst die Händler hatten keine Vorführwagen (laut meinem Händler wurde der Vorführer im März 22 erwartet).
Irgendwann Mitte November rief mich dann mein Händler an und meinte sie bekommen für 2 Tage einen Vorführwagen, nach den 2 Tagen geht er weiter zum nächsten Audihändler, also quasi Vorführer als Leihgabe.
Die 2 Tage sind schon fast komplett ausgebucht für Probefahrten, eine Stunde könne er mir aber noch anbieten, falls ich noch Interessen hätte.
Wenn man die Situation bedenkt, war ich mit den Bemühungen vom Händler sehr zufrieden.
Für die Entscheidung war die Stunde genug 🙂
Der Vorführwagen war 1 Monat alt und hatte rund 5.000 km gelaufen.
Das ist doch das völlige KO-Kriterium, wer bezahlt denn bitte 300€ für eine Probefahrt?
Ich meine klar, am Ende bezahlt man die eh immer mit, dann gibt es halt 0,5% weniger Rabatt, weiß der Kunde doch eh nicht.
Aber wenn es schon daran liegt, dass man gezwungen wird sein Auto ohne Probefahrt zu kaufen oder sogar an 5L Sprit zu knausern (meine Erfahrung)…
Ist jetzt nicht unbedingt das generelle Aus für Audi, aber definitiv würde ich dort nicht ein Fuß mehr in das Autohaus setzen und mal eine nette Mail an die Leitung des Autohauses und an Audi-Kundenservice schicken die sich gewaschen hat.
Es gibt Betriebe, bei denen solche Beschwerdemails sehr ernst genommen werden.
Ja genau. Einfach KO. Ich möchte das teuerste Modell kaufen, und bekomme keine Probefahrt. Das sagt alles aus. Oder. Es kann mir keiner erzählen, dass es nirgendwo Vorführer vom Werk gibt, die man holen kann.
Bei der blau weißen Konkurrenz lief das ganz anders mehrfach ab.
wüsste jetzt nicht was daran unverschämt ist wenn autohäuser bei probefahrten sagen "nur 100/200/300 km" oder so. wieviel wollt ihr umsonst fahren? 1000?
Zum verbrauch: war ja letztens im urlaub. 3 erwachsene, kind + gepäck. wagen voll beladen also. zügig gefahren, auch mal schneller aber doch noch 'gesittet'. aber natürlich völlig andere fahrweise als wenn man am wochenende alleine eine runde dreht...🙂
köln <-> zell am see/kaprun hin und zurück im schnitt 8L. ich finde das geht mehr als i.O.! wie gesagt bin nicht geschlichen und grossteils sogar in M gefahren und hier und da auch mal durchgeladen beim überholen. sehr heiss war es auch also jeweils halbe zeit klimaanlage an. bin ich positiv überrascht.
Denke das die Markendiskussion hinsichtlich service überhaupt nichts mit dem Hersteller selber zu tun hat - lediglich das Autohaus, der Verkäufer bzw. das Management drum herum. Mir geht's wie Grey Delfin, allerdings bei BMW und nicht bei Audi - die BMW Auto Häuser in meiner Region samt der Niederlassung in Fröttmaning sind was Service & Leistung betrifft so viel schlechter als mein Audi Autohaus. Abhängig von den Menschen also... aber in der Tat, ein BMW kommt mir nicht mehr ins Haus, aus diesem Grund 😉
Ich habe nach 10 Monaten Wartezeit bisher auch noch keine Probefahrt bekommen, trotz mehrfacher Nachfrage. Nach so langer Zeit habe ich mir dann einen RSQ3 über das Wochenende für 289 Euro inkl. 500km gegönnt um den 5Zylinder zumindest vorher mal gefahren zu haben.
Eine Sache ist mir da aufgefallen: Es wurde gesagt, dass der Spurassistent, also das Teil was am Blinkerhebel deaktiviert werden muss, nach jedem Fahrtantritt deaktiviert werden muss. Beim RSQ3 ist das nicht der Fall. Einmal aus immer aus.
Ansonsten hat mir der Motor sehr gut gefallen, auch der Klang.
Zum Thema Service kann ich noch nicht viel sagen, aber bisher kann ich über Audi nur lachen gegenüber Skoda. Klar, liegt ganz sicher am Autohaus und dann natürlich noch am Berater selbst, aber bei den Preisen habe ich mir bisher schon etwas mehr erwartet.
Ja, der Spurhalteassistent muss im RS3 8Y jedes Mal neu deaktiviert werden.
Ich meine im übrigen, dass der RSQ3 vom Sound her an den RS3 8V OPF angelehnt ist und der 8Y ergo leiser als der RSQ3 ist, weil es eben kein neues Modell ist und dadurch noch nach der alten Norm zugelassen wird.
Den Sound kann man daher nur so semi miteinander vergleichen.
Hab mir auch nochmal eigene Aufnahmen von außen angehört, der 8V OPF röhrt und pröddelt mehr als der 8Y, bin da doch überrascht gewesen.
Auch wenn man dem entgegen wirken kann, ist der Klang halt dumpfer und nicht so rauh. Die Lautstärke an sich ist aber ok.
Kurze Nebenfrage: Könnte mir jemand die VIN von seiner RS3 8Y Limousine zu senden? Ich würde gerne was zu meinem A3 8Y vergleichen.