Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Ja, ja, schöne Zahlen, den meisten kommt es doch gar nich
auf den letzten Liter an, sonst würden doch alle einen Van kaufen.
Der Golf hat doch auch nicht mehr, ja ich weiß, der IST JA AUCH
KÜRZER und sogar noch sicherer - DAS NON-PLUS-ULTRA Auto
in Deutschland, also los alle einen kaufen !!!
Aber der Astra ST ist einfach schicker, da machen mir 20 cm mehr
länge nichts aus ! Passt finde ich ideal zwischen Kompakt und Mittelklasse.
Setzt euch doch mal in einen A4 Avant / C-Klasse / 3-er Toring,
aber hallo, da kann der der ST aber vom Platz und Kofferraum locker
mithalten. und kosten locker 10 TEur mehr.Ihr wollt es doch nur nicht wahrhaben dass Opel jetzt plötzlich
schicke Wagen baut !
Wenn der ST ein A3 Avant wäre dann würden alle Hurra , Toll,
super Auto schreien - aber huch ist ja ein Opel, schnell
etwas negatives suchen, sonst bin ich mit meinem
überteurerten Premiumfahrzeug womöglich blamiert:
zuviel bezahlt und auch nicht besser als der schicke Astra ST.Gute Nacht,
Hotte.
Allein die Anzahl der Zustimmungen zeigt,wie recht du doch hast und du den Nagel auf den Kopf triffst!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin,
ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage, warum werden hier eigentlich immer und immer wieder die gleichen Fakten nach oben geschaufelt (ja, ich habe auch das ein oder andere Mal geantwortet, wie jetzt auch, dass weiß ich). Irgendwie kommt es mir so vor, als ob sich diejenigen, die immer wieder gegen den ST die Welle hochtreiben, maulig darauf sind, dass sich Opel nicht mehr in den 80'er Jahren befindet, sondern sich neu ausrichtet, und dass damit eine Konkurrenz entstehen kann.
SOJ
Wetten das dies einer der Gründe ist!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wetten das dies einer der Gründe ist!Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin,
ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage, warum werden hier eigentlich immer und immer wieder die gleichen Fakten nach oben geschaufelt (ja, ich habe auch das ein oder andere Mal geantwortet, wie jetzt auch, dass weiß ich). Irgendwie kommt es mir so vor, als ob sich diejenigen, die immer wieder gegen den ST die Welle hochtreiben, maulig darauf sind, dass sich Opel nicht mehr in den 80'er Jahren befindet, sondern sich neu ausrichtet, und dass damit eine Konkurrenz entstehen kann.
SOJ
omileg
Wäre OPEL noch in den 80iger, würde die OPEL AG schwarze Zahlen schreiben. OPEL ist keine Konkurrenz mehr, dazu sind sie zu weit hinterher. Im Vergleich mit anderen Hersteller, hat Opel weder die finanziellen Mittel noch den Personalbestand um irgendetwas auszurichten.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Wäre OPEL noch in den 80iger, würde die OPEL AG schwarze Zahlen schreiben. OPEL ist keine Konkurrenz mehr, dazu sind sie zu weit hinterher.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wetten das dies einer der Gründe ist!
omileg
Laber doch nicht immer so einen Müll Ente Erpel. Dir fällt mohl nichts anderes mehr ein als zu hacken und zu sticheln. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Laber doch nicht immer so einen Müll. Dir fällt mohl nichts anderes mehr ein als zu hacken und zu sticheln. 😠
Um Konkurrenz zu sein, muss man erst einmal konkurrenzfähig sein. Der Tante Emma Laden an der Ecke, vergleicht sich ja auch nicht mit Aldi. Obwohl beide das selbe Portfolio haben können.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Um Konkurrenz zu sein, muss man erst einmal konkurrenzfähig sein. Der Tante Emma Laden an der Ecke, vergleicht sich ja auch nicht mit Aldi. Obwohl beide das selbe Portfolio haben können.Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Laber doch nicht immer so einen Müll. Dir fällt mohl nichts anderes mehr ein als zu hacken und zu sticheln. 😠
An der Antwort erkennt man wie "billig" du bist! Woher willst du wissen ob Opel nicht konkurenzfähig ist? nur weil es die AB oder AMS schreibt? Na dann Prost!
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Laber doch nicht immer so einen Müll Ente Erpel. Dir fällt mohl nichts anderes mehr ein als zu hacken und zu sticheln. 😠Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Wäre OPEL noch in den 80iger, würde die OPEL AG schwarze Zahlen schreiben. OPEL ist keine Konkurrenz mehr, dazu sind sie zu weit hinterher.
Antwortet doch einfach nicht mehr auf solche Spam's?😉
Ich tus doch auch nicht!🙂
Langsam sollte doch wohl jeder mitbekommen haben,was seine Absichten hier und in anderen Threads sind oder?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Um Konkurrenz zu sein, muss man erst einmal konkurrenzfähig sein. Der Tante Emma Laden an der Ecke, vergleicht sich ja auch nicht mit Aldi. Obwohl beide das selbe Portfolio haben können.Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Laber doch nicht immer so einen Müll. Dir fällt mohl nichts anderes mehr ein als zu hacken und zu sticheln. 😠
Moin Moin,
wenn Opel nicht konkurrenzfähig ist, Du schreibst es ja gerade, dann frage ich mich allen Ernstes, warum Du auf jeden kleinen Strohhalm zurückgreifst um Dich hier mit sinnlosen Kommentaren einzubringen? Dann macht es doch gar nichts aus, dass hier ein ST entstanden ist, der sich nicht mehr am "Quaderdesign" der 80'er Jahre orientiert, sondern hier andere Maßstäbe angesetzt werden. Würde es tatsächlich so sein, dass sich Opel keine Konkurrenz ist, dann würde ich dazu kein Sterbenswörtchen mehr verlieren, weil es damit gar nicht mehr interessant ist.
Aber jetzt wieder zurück zum ST, denn der Thread bezieht sich ja darauf. Ich selbst bin gespannt auf die Zukunft, wie sich der Astra ST im Straßenbild etabliert.
SOJ
An alle "Opel-Enthusiasten"...
MIR ist es absolut egal, wieviele Kunden sich einen Opel kaufen, ob es nun 800.000 im Jahr oder 8.000.000 (8 Mio.) im Jahr sind. Ich bin da absolut emotionslos.
Aber es ist ein Fakt, dass Opel kein Premium ist und auch nicht wird. Also macht es keinen Sinn, "sich" Opel und die "neuen" Produkte dahingehend "schönzureden". Die potentiellen Premiumkunden, also diejenigen Kunden, welche sich Audi und Co. tatsächlich leisten können und wollen, werden in der Masse Opel oder Ford, Kia, Fiat, renault etc. NICHT mit in ihre Kaufentscheidungen einbeziehen.
Da stellt sich doch die Frage, welche potentiellen Kunden denn "nun" mit den Modellen a' la Insignia und Astra (ST) bedienen will?
Die Stammkunden schütteln über die neue Modelle oft den Kopf und WOHER sollen denn die massenhaften und bitter nötigen NEUKUNDEN kommen???? Von den Premiumanbietern? NIEMALS MASSENHAFT, hier und da mal ein Markenwechsler, das war's! Von den anderen Massenherstellern bzw. "Nicht-Premium-Herstellern"???? Auch hier, nicht massenhaft, eher das normale "Bäumchen wechsel dich", mal kommt "Einer" von Ford zu Opel, dann geht "Einer von Opel zu Skoda usw. usf.
Zu dem weiteren angeblichen Argument, dass z.B. ein Astra ST mindestens "den Platz" eines 3er BMW oder eines Audi A4 bieten würde...das kann natürlich stimmen, aber es interessiert fast KEINEN der o.g. "Premiumkunden"! Diese Argumentation ist für das Marktgeschehen praktisch nicht relevant! Weil Opel eben kein Premium ist und wird, allein die weitere "Imagevernichtung" durch Opel selbst in den letzten 2 Jahren ( Staatsgelder Hick-Hack...nur Krisenmeldungen, grottenschlechte Unternehmenszahlen etc.) führt dazu, dass Opel im Jahr 2010 in Sachen "Image" nochmal weiter gegenüber wesentlichen Mitbewerbern und den sog. "Premiumherstellern" zurückgefallen ist.
Daran ändert auch die "Strategie" von Opel nichts, in den aktuellen Prospekten und Preislisten das Wort "premium" fast inflationär zu gebrauchen...das ist bei den potentiellen Kunden nur "Schall und Rauch" ohne Tiefenwirkung, zu "Premium" gehört wesentlich mehr.
Und dann sollte "man" zur Kenntnis nehmen, dass die meisten Premiumhersteller bei ihren jeweils neuen Modellen zwar sehr oft die Außenmaße auch zunehmen, aber dass die Kunden dort auch immer gleichzeitig einen praktischen Mehrwert, nämlich mehr Platz/Kofferraum, bekommen. Siehe Meßwerte aktueller BMW 3er, Audi A4, C-Klasse z.B. im Vergleich zu den jeweiligen Vorgängermodellen.
Opel aber geht einen konträren Weg, nämlich immer größere Fahrzeuge bei gleichzeitig weniger Platz, hier ist der (vermeintliche) Kundennutzen lediglich das (endlich!) "gute" (subjektiv) Design.
Welche Kunden will Opel damit denn MASSENHAFT ansprechen? Opel ist ein Massenhersteller und Opel muß massenhaft verkaufen, siehe die Stückzahlen-Umsatz-Relation z.B. von Opel und Audi!
Opel verprellt die auch immer weniger werdenden Stammkunden, aber woher soll der Ersatz für diese vergraulten Kunden kommen? Von den "jungen Leuten"? Die haben im Regelfall eine Menge Träume, aber wenig Geld, für die Masse derer ist ein Astra ST für 30.000 € auch soweit weg wie der Mars. Also welche neuen Zielgruppen sollen MASSENHAFT die neuen Opelprodukte Astra ST und Insignia ST kaufen???
Ein Astra H Caravan-Nutzer, der mit Frau und einem Kind 14 Tage in den Sommerurlaub fährt, der hat den Standardkofferraum des 4,51 m Astra H Caravan "voll" und auf geht's in den Urlaub. Will dieser (bisherige) Astra H Caravan-Nutzer nun mit einem 4,70 m Astra J ST in den o.g. Sommerurlaub fahren, dann muß er sich um mindestens 2 große Reisetaschen einschränken, sobald er im ST ein "normales" Reserverad geordert hat und das Infinity-Soundsystem dazu hat, wird selbst dieser Verzicht auf die genannten 2 großen Tachen nicht ausreichen, er kann dann wie zu "Käferzeiten" einen teil des Urlaubsgepäcks auf dem Boden des Fond packen.
FORTSCHRITT sieht für mich anders aus...das hat nichts mit den nominalen Literangaben, sondern mit dem tatsächlichen "Platz" im Kofferraum zu tun. Denn anhand der offiziellen Maßangaben vom Astra J ST "sieht" man, dass der ST tatsächlich in der Praxis nur knapp um die 400 Liter oder gar weniger tatsächliches Kofferraumvolumen hat, während das "echte" Kofferraumvolumen des Astra H immerhin 450 Liter betrug...mit vollwertigen Reserverad!
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
An der Antwort erkennt man wie "billig" du bist! Woher willst du wissen ob Opel nicht konkurenzfähig ist? nur weil es die AB oder AMS schreibt? Na dann Prost!
Aus den Geschäftszahlen, rund 48.000 Beschäftigte in Europa (an 11 Standorten), erzielen im Letzten dem 3 Quartal 2010 ein pro Kopf Verlust von rund 11.600 Euro. Das in Form von Verkäufen auch nur glatt zu stellen. Erfordert den Mehrverkauf von grosszügig geschätzt 500.000 Fahrzeugen pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Aus den Geschäftszahlen, rund 48.000 Beschäftigte in Europa (an 11 Standorten), erzielen in den ersten 3 Quartalen 2010 ein pro Kopf Verlust von rund 11.600 Euro.Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
An der Antwort erkennt man wie "billig" du bist! Woher willst du wissen ob Opel nicht konkurenzfähig ist? nur weil es die AB oder AMS schreibt? Na dann Prost!
Wo hast du Dir denn diese Zahlen wieder hergesaugt? So ein Schwachsinn! 😕
Na klar kannst du nicht ohne Verlust in eine Neuaufstellung eines Unternehmen gehen. Du musst Schulden machen. Neue Modelle Kosten nun mal Geld, sind aber wichtig um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Die wichtigsten Opelmodelle sind im Moment der neue Astra / ST, Meriva ind Insignia. Natürlich auch der Corsa, Zafira und in naher Zukunft der Opel Junior. Der Meriva ist im Moment der Verkaufsschlager von Opel. Der Astra ST könnte es werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Aus den Geschäftszahlen, rund 48.000 Beschäftigte in Europa (an 11 Standorten), erzielen in den ersten 3 Quartalen 2010 ein pro Kopf Verlust von rund 11.600 Euro.Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
An der Antwort erkennt man wie "billig" du bist! Woher willst du wissen ob Opel nicht konkurenzfähig ist? nur weil es die AB oder AMS schreibt? Na dann Prost!
Moin Moin,
jetzt würde mich mal Deine Definition von Konkurrenzfähigkeit interessieren.
Wikipedia sagt dazu: "Bei Wettbewerb handelt es sich um das Rivalisieren von Marktteilnehmern um Ressourcen, Kunden, Absätze, Marktanteile usw. Indem der einzelne Anbieter den Kunden die besten und günstigsten Geschäftsbedingungen anbietet, entsteht Wettbewerb, sei es Preis-, Qualitäts-, Service- oder Designwettbewerb. Wettbewerb ist ein dynamischer Prozess, der dazu führt, dass die Marktversorgung für die Menschheit attraktiver gestaltet wird und der Wohlstand des einzelnen verbessert wird. Interner Eigenantrieb und/oder externer Konkurrenzdruck führen zu ständiger Entwicklung und Verwirklichung wettbewerblicher Vorteile gegenüber der Konkurrenz,[3] das heißt zu Wettbewerbsfähigkeit."
Heißt für mich: Solange Opel am Markt ist, und das ist das Unternehmen unbestreitbar zum jetzigen Zeitpunkt, ist es ein Mitbewerber. Es buhlt nämlich mit anderen Herstellern um den Markt und platziert seine Produkte um sie zu verkaufen.
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Wo hast du Dir denn diese Zahlen wieder hergesaugt? So ein Schwachsinn! 😕
GM Bilanz Europa Q3/10 durch Mitarbeiter
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1066411
.....Der operative Verlust im Europageschäft um Opel und die kleinere britische Schwester Vauxhall stieg auf 559 Millionen Dollar (rund 406,3 Millionen Euro) nach rund 160 Millionen Dollar im zweiten Quartal, wie GM am Mittwoch in Detroit mitteilte. Der Gesamtverlust in den ersten neun Monaten summiert sich damit auf 1,2 Milliarden Dollar....
Und Beschäftigt sind rund 48.000 Mitarbeiter (mit Antwerpen), und sorry das war nur Quartal 3
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
GM Bilanz Europa Q3/10 durch MitarbeiterZitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Wo hast du Dir denn diese Zahlen wieder hergesaugt? So ein Schwachsinn! 😕
aha, wers glaubt wird seelig. Wenn diese Daten Weitergegeben werden ist der Kollege seinen Job los. Das sind Betriebsinterne Informationen. Also denke Dir nicht immer solche wilden Geschichten aus. Dafür wirst du hier ---> 😁 !
Zitat:
Aus den Geschäftszahlen, rund 48.000 Beschäftigte in Europa (an 11 Standorten), erzielen in den ersten 3 Quartalen 2010 ein pro Kopf Verlust von rund 11.600 Euro.
Zitat:
Wenn Dir keine besseren Argumente einfallen, Erpel, dann biste echt armselig. Stänker in deinem VW-Forum weiter, aber dort wollen sie Dich anscheinend auch nicht mehr, also kommst Du hierher.
Die Opel-Beschäftigten leisten hervorragendes, wie man auch beim Astra sieht. Was können die schliesslich dafür, wenn in den Chefetagen missgewirtschaftet wird?. Deine Aussagen sind absoluter Blödsinn, und beruhen nur auf dem was Du angeblich irgendwo gelesen, oder vom Freund eines Freundes eines Bekannten, der wiederum jemanden kennt, der das irgendwo gehört hat.