Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Doch manche schaffen das. Das nennt sich dann Image bzw. um besser anerkannt zu sein oder was auch immer. Eins schafft mein Astra GTC aber immer wieder was andere nicht hinbekommen. Bei meinen Mitfahrern eine dermassen große Begeisterung auszulösen und zwar einzig und alleine nur wegen der Panoramascheibe. Letzte Woche erst wieder passiert, dass der Kollege noch zwei, drei Tage später in der Firma davon geschwärmt hat. Und das passiert mir immer wieder. Das schafft kein Audi, kein BMW, kein Mercedes oder eben auch VW. Höchstens vielleicht welche die das drei- bis vierfache kosten im Vergleich zu meinem Astra.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Mein Tagessatz liegt je nach Kunde zwischen 600 und 1500€. Also nach 10-20 Werkstattaufenthalten statt Kundenbesuch mehr als mit dem BMW hätte sich der BMW schon bezahlt gemacht für meinen Arbeitgeber.Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Ergebnis ist ein Aufschlag von: Ratet mal....13.500 Euro!!!
[...]
Kann mir mal einer erklären wieso man sich da einen BMW kauft? Sooft kann ich meinen FOH gar nicht besuchen, dass sich diese Differenz lohnt.Aber es stimmt schon, die "Premium"-Zuschläge sind teilweise schon heftig. Und ob man das braucht, ist dann eine sehr individuelle Entscheidung. Ich würde auch keinen BMW nehmen.
Das rechnet sich so nicht, bei einem BMW, der geschäftlich genutzt wird. Keine Firma wird so ein Auto kaufen, sondern leasen. Die Voll-Leasing-Konditionen (incl. Wartung/Reparaturen, Steuer, Versicherung und GEZ) von BMW sind so lukrativ, dass der "Premium-Aufpreis" keine Rolle mehr spielt. In unserem Firmenfuhrpark gibt es aus diesem Grund keinen einzigen Opel oder VW mehr, weil diese Autos, trotz fünfstellig niedrigerem Listenpreis, höhere Kosten verursachen, egal ob bei Kauf oder Leasing.
BMW hat mittlerweile einen Geschäftskundenanteil von 72 %.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Eins schafft mein Astra GTC aber immer wieder was andere nicht hinbekommen. Bei meinen Mitfahrern eine dermassen große Begeisterung auszulösen und zwar einzig und alleine nur wegen der Panoramascheibe. Letzte Woche erst wieder passiert, dass der Kollege noch zwei, drei Tage später in der Firma davon geschwärmt hat. Und das passiert mir immer wieder. Das schafft kein Audi, kein BMW, kein Mercedes oder eben auch VW. Höchstens vielleicht welche die das drei- bis vierfache kosten im Vergleich zu meinem Astra.
Dazu sage ich nur:
http://www.youtube.com/watch?v=Hayr0ax9dpQAndere Liga. Das hat in diesem Thread nun überhaupt nichts verloren. Lasst Euch nicht ärgern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Mein Tagessatz liegt je nach Kunde zwischen 600 und 1500€. Also nach 10-20 Werkstattaufenthalten statt Kundenbesuch mehr als mit dem BMW hätte sich der BMW schon bezahlt gemacht für meinen Arbeitgeber.Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Ergebnis ist ein Aufschlag von: Ratet mal....13.500 Euro!!!
[...]
Kann mir mal einer erklären wieso man sich da einen BMW kauft? Sooft kann ich meinen FOH gar nicht besuchen, dass sich diese Differenz lohnt.Aber es stimmt schon, die "Premium"-Zuschläge sind teilweise schon heftig. Und ob man das braucht, ist dann eine sehr individuelle Entscheidung. Ich würde auch keinen BMW nehmen.
und wie hoch liegt Dein Satz für einen Leihwagen? Übrigens haben wir in der Arbeit sowohl Astra/Zafira als auch 3er. Da gibts keinen Unterschied bei den Aufallzeiten und Montagsautos schaffen alle Hersteller...
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
[
Die Voll-Leasing-Konditionen (incl. Wartung/Reparaturen, Steuer, Versicherung und GEZ) von BMW sind so lukrativ, dass der "Premium-Aufpreis" keine Rolle mehr spielt.
Das war einmal. Habe letztens spaßeshalber einen 116i (Advantage-Paket und Metallic, sonst nackt, 24500 €) und einen Astra 1,4T Edition (ausstattungsmäßig angepaßt, also Nebler, Fensterheber hinten, Armlehne vorne, ca. 22800 €) durch den Leasingkonfi geschickt:
Rate BMW 248 € + Steuer
Rate Astra 200 € + Steuer
Die Leasingsubventioniererei fällt BMW gerade mit unterirdischen Restwerten auf die Füße. Das hat Einfluß auf die neuen Kalkulationen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von t.n.t.
Wie heißt der Thread nochmal?
Der große Autos aus aller Welt Thread. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Rate BMW 248 € + Steuer
Rate Astra 200 € + SteuerDie Leasingsubventioniererei fällt BMW gerade mit unterirdischen Restwerten auf die Füße. Das hat Einfluß auf die neuen Kalkulationen.
Das sind die Konditionen für das normale Fahrzeugleasing. Ich sprach von Voll-Leasing, incl. Wartung/Reparaturen, Steuer, Versicherung und GEZ. Dabei wird es bei der BMW Bank nur geringfügig teurer. Die GMAC Bank bietet es -je nach Laufleistung- entweder garnicht an, oder es übersteigt den Preis von BMW deutlich.
Erweitertes Motorenangebot mit Start/Stopp-Technologie
Die Antriebspalette für den Opel Astra Sports Tourer besteht aus 8 durchzugsstarken und dennoch sparsamen Benzin- und Dieselmotoren in einer Leistungsbandbreite von 95 PS bis 180 PS. Neu hinzugekommen ist der 1.4-Liter-Turbobenziner mit 120 PS und serienmäßigem Sechsgang-Schaltgetriebe. Die Version mit 140 PS des 1.4-Liter-Turbos ist nun auch mit einer Sechsstufen-Automatik erhältlich.
Opel Astra Sports Tourer Kombi Benzin CDTI Turbo Diesel AFL Advanced Forward Lightning Eye FlexRide TSA
Der 2.0 CDTI mit 160 PS und serienmäßigem Sechsgang-Schaltgetriebe markiert die Spitze bei den Dieselmotoren. Das Triebwerk kombiniert maximale Leistung und ein Drehmoment bis 380 Nm (Overboost-Funktion) mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 5,1 Litern pro 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 134 g/km. Ein automatisches Sechsganggetriebe ist auf Wunsch erhältlich.
Für einen noch geringeren Spritverbrauch sind alle Varianten mit manuellem Getriebe mit einer Schaltempfehlung ausgestattet. Die Start/Stopp-Technologie wird für die gesamte Astra-Modellpalette eingeführt. Als erstes verfügt die neue ecoFlex-Variante mit dem 95 PS starken 1.3 CDTI über das System.
Quelle: speedheads.de
http://www.autobild.de/.../...orts-tourer-erste-sitzprobe-1270701.html
Bis auf die mal wieder angeschubste Gebetsmühle Armaturenbrett recht freundlich geschrieben. Er hat auch auf einmal ausreichend Platz auf den Rücksitzen!
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
http://www.autobild.de/.../...orts-tourer-erste-sitzprobe-1270701.htmlBis auf die mal wieder angeschubste Gebetsmühle Armaturenbrett recht freundlich geschrieben. Er hat auch auf einmal ausreichend Platz auf den Rücksitzen!
Gruß cone-A
Nemmt solchen Menschen ihr ipod weg. Wer keine drei Knöpfe in einem Opelcockpit fehlerfrei drücken kann der kann auch "nicht" die 500 Funktionen auf so einem Taschencomputer ähm Handy fehlerfrei drücken. Und dabei ist doch die Opel Mittelkonsole sogar für kleine Kinder spielerisch einfach zu bedienen. Mein Sohn (9 Jahre) fand ausgehend von meiner Tastenvielfalt in meinem Astra H GTC die er bestens beherrscht auch in einem Astra J alles sofort wieder. Oder haben die Leute wirklich nur andere Probleme (sieht schön aus) damit.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
http://www.autobild.de/.../...orts-tourer-erste-sitzprobe-1270701.htmlBis auf die mal wieder angeschubste Gebetsmühle Armaturenbrett recht freundlich geschrieben. Er hat auch auf einmal ausreichend Platz auf den Rücksitzen!
Gruß cone-A
Die Widersprechen sich doch auch immer.
Beispiel 1
Etwa bei 1:07
Da ist das Armaturenbrett noch unübersichtlich.
Beispiel 2
Etwa bei bei 1:20
Jetzt ist es wieder übersichtlich.
Alles von Motorvision.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Oder haben die Leute wirklich nur andere Probleme (sieht schön aus) damit.
Nimm's doch locker und freu Dich, dass er nicht die wirklichen Nachteile aufgezählt hat. So ist es doch sehr freundlich geschrieben und selbst der angebliche Preisvorteil gegenüber dem Golf Variant wird wieder unreflektiert wiedergegeben.
Über solch eine positive Presse kann sich Opel doch freuen.