Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Die Frage ist, wie soll der Astra diesen zumindest Gleichstand erreichen? Ist in Deutschland bei der Medienlandschaft wohl eher unmöglich, auch wenn das Gesamtpaket vom Astra sogar wirklich die bessere Variante wäre. Die einschlägigen Autozeitschriften tendieren schon immer eher Richtung des Klassenprimus und Vorzeigehersteller Deutschlands. Das ist leider Fakt. Somit muss sich Opel eher so positionieren, dass sie die Rolle des Underdog annehmen und eben ihre Stärken ausbauen und vor allem das Image durch ihre neuen Modelle aufbessern. Dazu gehört eben auch der entsprechende Service bei den Händlern. Hier happerts aber noch gewaltig. Das Präsentieren liegt Opel irgendwie nicht mehr. Dies obwohl man eigentlich mit GM die "Poser" schlechthin als Oberhaupt hätte. Opels Ruf wurde jedenfalls von den FOH nicht sonderlich verbessert. Denn zu der eher mageren Qualität der Fahrzeuge in der Vergangenheit kamen eben auch noch indisponierte FOH dazu. Das stimmte das Gesamtbild nicht. Das wurde von den Medien dann auch entsprechend aufgenommen. Das wiederum hatte dann zur Folge, dass die Kundschaft dies auch mitbekommen hat. Teufelskreis, aus dem es jetzt schwer ist rauszukommen, da die Lobby VWs dadurch noch gewachsen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Giasinga
Die Frage ist, wie soll der Astra diesen zumindest Gleichstand erreichen? Ist in Deutschland bei der Medienlandschaft wohl eher unmöglich, auch wenn das Gesamtpaket vom Astra sogar wirklich die bessere Variante wäre.
Das entscheidende Wörtchen ist das "
wäre".
Wie ich ja oben rein an Hand der Katalogdaten aufgezeigt habe, liegt der Astra ST eben nicht in jedem Kriterium vor dem Golf oder seinen Wettbewerbern, sondern eben auch manchmal deutlich dahinter.
Es ist also völlig falsch, den Vorsprung der Konkurrenten auf eine vermeindlich VW-geimpfte Medienlandschaft zu schieben.
Im Gegenteil:
Viele können sich sicher noch daran erinnern, was für eine negativ-Presse VW ertragen musste, als der Golf V ohne serienmäßige Klimaanlage auf den Markt kam. Was musste sich VW da alles anhören.
Und heute?
Der Opel Astra ST wird ohne serienmäßige Klimaanlage, ohne 3. Kopfstütze hinten , ohne Doppeltonfanfare und ohne el. Fensterheber hinten angeboten (alles beim Golf Variant Serienausstattung). Und wo ist der Aufschrei in der Presse? Da ist keiner! Es wird aber positiv hervorgehoben, dass der Astra ST 700€ billiger ist als ein Golf Variant. Dass der Astra ST-Käufer dafür aber auch deutlich weniger Ausstattung bekommt, wird nicht erwähnt.
Soviel zu der angeblich VW-freundlichen und Opel-feindlichen Presse.
Nun in wie weit wir eine VW freundliche Presse haben lasse ich mal dahingestellt. Es ist nur amüsant zu verfolgen, dass Testergebnisse in anderen Ländern immer anders ausfallen als in Deutschland. Nach sechs Jahren Arbeit im Medienbereich erlaube ich mir aber schon die Aussage, dass es mit der Neutralität von Medien oft nicht allzuweit her ist. Das gilt für die anderen Länder, aber auch für Deutschland.
Grundsätzlich fällt aber immer auf: Im Einzeltest wird der Opel immer über den Schellkönig hochgelobt und im Vergleich fällt er dann ab.
Ebenso gibt es zahlreiche Beispiele in denen sich die Medien direkt widersprechen. Beispiel Bedienbarkeit: Jahrelang wurde die Klimasteuerung im Vectra C dahingehend kritisiert, dass man bestimmte Funktionen erst auf einer zweiten Ebene erreichen kann. Vorbild seien die Hersteller die für jede Funktion eine eigene Taste haben. Jetzt wurde diese Forderung beim Astra umgesetzt und prompt schreien die gleichen Journalisten nach einer Reduzierung der Tasten. Also was jetzt?
Fakt ist: Richtig schlechte Autos gibt es von großen Herstellern nicht. Es sind oftmals nur Nuancen, Sympathien oder Emotionen die den Ausschlag für das eine oder andere Modell/den einen oder anderen Hersteller gibt und hier hat Opel definitiv Nachholbedarf.
Meiner Meinung nach wird kaum jemand der auf Optik/Emotionen Wert legt einen Golf Kombi kaufen. Spießbürger Opa Biedermann ist damit wiederrum sehr glücklich mit dem VW etc.
Eine dritte Kopfstütze die bei den heutigen Schießscharten von Heckscheiben sowieso nur stört wird die Masse kaum vermissen. Wie oft fahren in der Kompaktklasse 5 Personen mit? Ich bin mir sicher, da kommen wir auf einen Wert von weit unter 1% aller Fahrten. Zudem kann man sie für einen geringen Betrag mitbestellen.
Ich würde mir nie im Leben einen 3er kaufen. Da zahl ich rund 10.000 Euro mehr als für den Astra und hab keinen effektiven Mehrweit. Der geringere Verbrauch wird spätestens beim ersten Kundendienst egalisiert.
Somit könnt ihr euch noch 100 weiteren Seiten über die Vor- und Nachteile unterhalten Einigkeit wirds keine geben.
Greetinx
PS: Mein Wunschauto wäre der ST mit einem BMW 6 Zylinder und der Verarbeitung/Haptik von Audi.... aber na ja alles kann man sich ja nicht konfigurieren.
Man muss die Presse in D doch nur mal beobachten:
50 % aller Artikel sind dem VAG-Konzern gewidmed,
und dies dann meist immer äußerst positiv.
Kann man vielleicht einem Blinden erzählen dass Deutschland nicht
vom VAG-Konzern regiert wird, aber nicht uns Opelanern.
Aber man muss auch als Opelaner über den Tellerrand schauen:
der VAG-Konzern ist momentan absolut gut aufgestellt,
wirklich TOP, ist ja auch positiv für uns in D !
Aber man muss auch nicht alles schlecht reden bei Opel,
die neuen 1.4 Turbos und der neue 1.7 CDTi im Meriva sind auch
ziemlich gut, weitere werden sicher folgen !
Der Astra wiegt ein bisschen mehr ok, die meisten könnens verschmerzen,
zumindest die Crashtestergebnise zeigen dann wieder warum.
Und das Design darf man halt auch nicht vergessen, und das passt momentan
bei Opel auch.
ALso, weiter so Opel, künftig wieder bisschen abspecken,
neue Motoren bringen (Biturbo/Direkteinspritzer etc) und Qualität
im Auge behalten, dann passt das schon.
Gruß Hotte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
PS: Mein Wunschauto wäre ein Opel mit BMW Motor und der Verarbeitung/Haptik von Audi.... aber na ja alles kann man sich ja nicht konfigurieren.
Nun, alles kann man nicht haben, aber vielleicht 2/3 davon😁
Zitat:
TOPMELDUNG 1 – BMW flirtet mit Opel-Mutter:
Der Autohersteller BMW führt offenbar Geheim-Gespräche mit General Motors (GM) über eine verstärkte Kooperation. Das berichtete das „Handelsblatt“. Bereits im Sommer 2009 habe es Gespräche über eine Zusammenarbeit bei Motoren gegeben. BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer hatte vergangene Woche auf dem Pariser Autosalon gesagt, seine Firma wolle mehr Motoren an Dritte verkaufen. Die Zeitung schrieb weiter, es gebe „lockere Kontakte auf Gruppenleiter-Ebene“ zwischen dem US-Autobauer und BMW. Bei Hybrid-Antrieben und bei Automatik-Getrieben arbeiteten BMW und GM bereits zusammen.
Quelle:
AutoBild.de... setzt man die Absatzzahlen in Bezug zu der Berichterstattung (Henne / Ei Problem !!!) passt ja der hohe Anteil von VW, Audi und BMW...
Allerdings darf man dann nicht nach den Fahrzeugklassen schauen die getestet werden. Da dürfte der Anteil der Fahrzeuge, die für den Normalsterblichen nicht finanzierbar sind "geringfügig" zu hoch sein. Womit wir wieder beim Thema Emotionen sind.
Die Einzige Emotion die Opel in der Vergangenheit geweckt war, war Mitleid mit den Arbeitern und Antiepathie wegen der Unterstützungsforderung. Beides nicht gerade positiv besetzt ! Insofern sind Fahrzeuge die aufgrund ihrer Optik positiv ankommen Bsp. GTC gerade richtig. Es muss halt gelingen, dass sich Emotion, Nutzwert, Technik, Qualität und Kosten im richtigen Rahmen befinden.
Und da steht der Astra im Gesamtpaket genauso gut da wie der Golf - nur die Gewichtung ist anders verteilt....
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Soviel zu der angeblich VW-freundlichen und Opel-feindlichen Presse.
Moment, ich habe nicht von "Opel-feindlich" geschrieben. Wenn es zum Vergleich mit VW kommt, zieht im Prinzip jeder andere Hersteller den Kürzeren. Das ist durchaus auffällig. Das beziehe ich nicht nur auf Opel, sondern generell scheint es so zu sein. Hier spielt meiner Ansicht nach durchaus die starke Lobby als einheimische Vorzeigefirma in dem Bereich eine große Rolle.
der 1.7er CDTI ging schon im Corsa D mit 125 PS garnicht, weil das max Drehmoment erst bei 2300 U/min anlag. Drunter ging absolut nichts und man konnte das teil nicht fahren wie einen Diesel und verbrauchte 6,5 Liter. sorry, bei gleicher Fahrweise brauche ich mitm C-Corsa 80 PS Benzin auch nicht mehr...
Der verkäufer meinte lediglich, dass sich Diesel und Benziner von der Charakteristik mmer mehr annähern....
ich musste ihn auslachen, sorry...
naja, nach ner Zeit kam en Software-Update, was es bissl abgemildert hat, aber nicht behoben.
1,7er ist von den Fahrleistungen aufm Papier schon grottenschlecht, sorry...
1.4T bin ich mit 120PS im neuen Meriva gefahren. feines Teil.
aber hatte erst 1000km und ich war vorsichtig und konnte es nicht ausgiebig testen 🙂
der einzige Diesel im Astra der halbwegs geht ist der 2.0 CDTI
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Opel Astra ST wird ohne serienmäßige Klimaanlage, ohne 3. Kopfstütze hinten , ohne Doppeltonfanfare und ohne el. Fensterheber hinten angeboten (alles beim Golf Variant Serienausstattung).
Die Doppeltonfanfare liegt dir wirklich sehr am Herzen, so oft wie du die aus dem Hut ziehst. Du bist oft in Italien im Urlaub, stimmts? 🙂
Da ist man natürlich ohne entsprechende akustische Warneinrichtungen verloren.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Doppeltonfanfare liegt dir wirklich sehr am Herzen, so oft wie du die aus dem Hut ziehst.
Ich will nur nicht, dass mir jemand unterstellt, ich würde etwas unterschlagen. Für Opel scheint die Doppeltonfanfare ja auch Ausdruck besonders hochwertiger Ausstattung zu sein, warum sonst muss man die SPORT oder INNOVATION als Ausstattung wählen, um eine vernünftig tönende Hupe zu bekommen?
Wer den ganzen Tag nur am hupen ist um Omis von der Straße zu verscheuchen sollte sich nen LKW mit ein paar Nebelhörnern aufm Dach zulegen dann flitzen die noch schneller 😁 Ich habe meinen Astra SPORT auch nur wegen der SUPER Hupe gekauft, andere Ansprüche habe ich NIE gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich will nur nicht, dass mir jemand unterstellt, ich würde etwas unterschlagen.
Mit der ständigen Hupenthematik rückst du deine Beiträge eher in den Bereich der Lächerlichkeit und musst dich nicht wundern, wenn dich andere mit noch hanebücheneren Pro-Opel-Argumenten überziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Mit der ständigen Hupenthematik ...
Jetzt übertreib mal nicht. Ich führe ja keine ständige Hupenthematik sondern nenne nur die 4 wesentlichen Ausstattungsunterschiede, die Doppeltonfanfare habe ich zudem nichtmal fett markiert.
Aber anstatt den Argumenten sachlich zu begegnen, wird das hier mal wieder ins Lächerliche gezogen. Ich hätte ja auch noch anführen können, dass man als Käufer des Alibi-Modells Selection fast keine Ausstattungs-Wahlfreiheiten hat. Auch das verschweigt die ach so VW-freundliche Presse.
Aber zieht Euch ruhig an der Doppeltonfanfare hoch. Ihr scheint es nötig zu haben.
Hi
@es.ef
Was ist an meiner Einschätzung denn falsch? Meine Einschätzung geht dahin, das der Sports Tourer niemals an die Verkaufszahlen eines Golf Variant ran kommt, und der Astra insgesamt nie an die des Golfs.
Das der Golf das bessere Auto ist, und der Opel die Vergleichstests völlig zurecht verliert da brauchen wir nicht drüber zu reden. Das ist so.
Ich möchte auch kein Feindbild aufbauen. Darum geht es mir absolut überhaupt nicht.
@Maxjonimus
Klar gibt es auch bei Opel solche Leute die einen Opel nur kaufen weil es ein Opel ist. Ich mache das ja ein Stück weit auch so, aber auch mangels Alternativen.
Ich wollte nur ausdrücken, das egal wie gut ein Opel wird dieses Auto NIE die Verkaufszahlen eines vergleichbaren VW Modells erreicht. Also nicht die Qualität eines Autos entscheidet hier, sondern das was drauf steht. Denn wenn es nach Qualität (inklusive Kundenbetreung und Kulanzverhalten) ginge, wäre VW sicherlich nicht mehr Marktführer in Deutschland.
Das VW keine schlechten, sondern eher sehr gute Autos baut ist klar und unstrittig. Aber sie leben nicht davon, sondern mehr vom Image welches meiner Meinung nach etwas zu Unrecht so gut ist.
Dennoch wird der Sports Tourer sich im Vergleich zum Astra H Caravan ganz gut verkaufen. Er ist schick gestylt, hat einen angemessen grossen Innenraum inkl. Laderaum, bietet bis auf den Basisbenziner vernünftige Motoren die das beste aus der Sache machen und ist zu vertretbaren Preisen zu haben.
Gruß Hoffi