Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160home


Der neue Astra SportsTourer wird ein Straßenfeger!

"Straßenfeger" = Keiner auf der Straße...

Hi

Zitat:

"Straßenfeger" = Keiner auf der Straße...

Genau, sind alle beim FOH.....Sports Tourer bestellen 😁

Wäre ich auch, aber ich muss noch warten bis mein Astra H durch ist.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Wäre ich auch, aber ich muss noch warten bis mein Astra H durch ist.

Was heißt "durch"? Bis die Sessel richtig durchgepupst sind? 😁

Nach allem, was man von dem Auto bisher weiß, muß er eigentlich einschlagen:

Technisch ist die Basis (wie vom Fünftürer bekannt) absolut 1a. Geniales Fahrwerk, gute Motoren, super Innenraum, Fahrgefühl wie eine Klasse größer.

Der Laderaum wird wohl auch Stammkunden zufriedenstellen.

Der größte Nachteil des Fünftürers, das Übergewicht, wurde zumindest um einen Zentner abgeschwächt. Das Mehrgewicht zum Fünftürer beträgt ja nur 20 kg.

Dazu die Konkurrenzsituation:

Der Golf Variant ist gegen die Konsequenz des ST nicht mehr als eine Verlegenheitslösung, der Focus nie so richtig in Deutschland angekommen, die Franzosen ja seit jeher Geschmackssache und von den Premiums gibt es gar keinen Konkurrenten.

Schließlich bessert sich das Image von Opel zusehends und durch den Rückgang des Sponsorenleasings wird der Ausflug einiger Normalverdiener zum 3er BMW wohl auch bald wieder beendet sein.

Gruß cone-A

Ähnliche Themen

@cone-A
Das ist Deine Meinung. Gerade beim Thema Raumangebot (Ladebodentrick) und Motoren liegen die größten Schwächen des ST.
So werden einige potentielle Umsteiger vom Astra H Probleme bekommen, alles schön einzuladen.
Was Ford neues auf die Beine stellt ist noch etwas ungewiss, der Golf Variant geht richtig gut. Nicht zu vergessen sind auch Wettbewerber wie Skoda Octavia oder Kia Ceed. Selbst ein Mazda 6 kommt preislich den Astra nahe. Die Saugmotoren sind mit dem Astra überfordert, die Turbos reichen nicht an die Leistung der Konkurrenz heran.
Dazu kommen noch Nischenmodelle wie Yeti oder Roomster, die optimale Raumnutzung bieten. Der Markt ist so vielfältig wie nie, ein Erfolg des Astra J ST ist zumindest nicht für mich vorhersehbar, ich glaube nicht, dass er so erfolgreich wie der H sein wird.

... meine Meinung dazu (auch wenn ihn aus den vorgenannten Gründen trotzdem bestellt habe)

- Optik und Fahrwerk 1a
- Raumökonomie insbesondere im Vergleich zum GTS der die gleichen Ausmaße hat bescheiden
- Motoren bis auf wenige Ausnahmen nicht auf dem Stand der Technik.

Aber wie schon festgestellt: Es gibt quasi keine Alternativen. Entweder häßlich, überteuert oder bescheidenes Fahrwerk...

Greetinx

Spannend hier mitzulesen.
Benötige in 2011 wieder ein neues Fahrzeug und bin noch unentschieden ob Kombi oder nicht.
Ich werde den Sports Tourer mal probefahren, da er mir optisch gefällt.

Raumökonomie ist für mich nicht der entscheidende Faktor.
Ein Golf Kombi käme für mich nicht in Frage da weder der Motor noch das Setup stimmig sind.

Beim Opel stört mich bisher das üppige Gewicht, die Mittelkonsole und der schwächere Motor.

Werde noch den Octavia, den Mazda 3, Citroen DS 4, den Megane Grandtour und den Laguna Grandtour ins Auge fassen - alle mit dem jeweils möglichen, größten Dieselmotor.

Schaun wir dann mal was in 2011 noch alles hinzukommt (habe von der Vorstellung des neuen Leon und des neuen Octavia gehört).

Ausgeschieden ist schon mal die Giulietta - miese Sitze! Schlichtweg unglaublich.

Und wenn mich nichts überzeugt hole ich mir wieder den GTD - als 5 Türer aber.
Der ist in seiner Klasse zur Zeit state of the art in Haptik, Fahrwerk und Motor, würde mich aber über eine Abwechselung freuen.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Der Golf Variant ist gegen die Konsequenz des ST nicht mehr als eine Verlegenheitslösung ...

Was ist denn am Golf Variant eine Verlegenheitslösung? Bzw. was kann der ST nach aktuellem Wissensstand besser als der Golf Variant?

Der Astra ST hat
- Mehrgewicht von ca. 63kg bei geringerer Serienausstattung (keine el. FH hinten, keine 3. Kopfstütze hinten, keine Doppeltonfanfare)
- geringere Zuladung
- 16,5cm mehr Außenlänge aber nicht mehr Innenraum
- deutlich geringere Anhängelasten (gebremst 12% Steigung)
- einen flacheren Kofferraum (46.8cm vs. 45.4cm) bis Lehnenoberkante
- bis zu 21cm geringere Kofferraumhöhe bis Dach (über Hinterachse)
- einen größeren Wendekreis

Das ist nur mal so ein objektiver Vergleich der technischen Daten aus den Preislisten. Wenn so also technischer Vorsprung bei Opel definiert ist, dann ist der Golf Variant wohl wirklich eine Verlegenheitslösung😉

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Ein Golf Kombi käme für mich nicht in Frage da weder der Motor noch das Setup stimmig sind.

Beim Opel stört mich bisher das üppige Gewicht, die Mittelkonsole und der schwächere Motor.

Welchen Motor im Golf findest Du denn nicht stimmig? Ich nehme mal an, Du hättest gerne den 170PS TDI statt "nur" 140?

In der aktuellen ams sind der Basis-Astra mit 87PS und der 1.2TSI mit 86PS verglichen worden. Da gewinnt der Astra kein Land (der Astra ist 153kg schwerer!), weil der kleine Astra-Motor extrem hochgedreht werden muss (130Nm@4.000U/min), um überhaupt in Gang zu kommen, während der TSI schon 160Nm bei 1.500U/min abgibt.

Auch hier scheint mir eher der 1.4 Saugmotor im Astra eine Verlegenheitslösung zu sein.

also ich finde den Astra ST sehr schön.
vorgestern parkte eine in WI. traumhaft schön.

nur: bei identischem Verbrauch, schafft zum beispiel ein Renault Megane die gleichen Fahrleistungen mit 30PS weniger als der 2.0 CDTI (ok, in der Vmax fehlen so 10km/h) aber die beschleunigung ist identisch...

und warum? weil der astra extrem dick geworden ist und opel verdammt lang übersteze getriebe einbaut...

den megane bin ich zügig mit 6,0 Litern gefahren, hat nen perfekt nutzbaren Kofferaum, fahrwerk und ruhe innen sind toll.

und er ist 4.000 Euro günstiger. selbst mit einem 1.5dci und 110PS geht er deutlich besser als ein Astra 125PS CDTI...

ok, die optik ist dann der schwachpunkt...

opel spart sich beim Astra leider auch die Unterbodenverkleidung des Motors. guckt mal nach 3 Monaten da rein *grauenvoll*...

naja, geil aussehen tut er aber ^^

Hi

@sir_d

Durch heisst, bis das SmartBuy durch ist.....
Durchgepupst sind die Sportsitze doch schon längst 😁

@all

Ob der Astra J Sports Tourer sich gut verkauft oder nicht, wird sich zeigen. Aber klar ist doch, das egal ob ein Opel massenhaft Tests gewinen würde, oder sonst wie anerkannt das "beste" Auto seiner Klasse wäre. Er würde sich in Deutschland NIE besser verkaufen als ein Klassenkonkurrent aus dem Hause VW. Dafür fehlt Opel schlichtweg die dahingehend verblendete Käuferschaft die alles kaufen was die Marke anbietet und das Image bei markenneutralen Käufern.
VW könnte eine Klorolle auf 4 Rädern anbieten, die Leute würde es kaufen, weil es ein VW ist. Was auch immer die Leute dazu bewegt, es würde so sein. Opel fehlt diese Kundschaft.
Deshalb ist es müssig einen Opel mit einem VW zu vergleichen. Es hat keine Auswirkungen auf den Verkauf, selbst wenn der Opel haushochüberlegen wäre.

Für den Sports Tourer ist nicht der Golf die Benchmark in Sachen Absatz, sondern der Vorgänger und andere Modelle wie der Focus, Megane Grand Tour, Kia c'eed usw.

Ich habe mir auch andere Modelle in der Klasse angeschaut. Einzig der Octavia Combi bietet für mich persönlich eine echte Alternative zum Astra Sports Tourer. Aber der gefällt meiner Frau nicht. (gute Frau 🙂 )
Also wieder Opel, was mit Sicherheit keine schlechte Wahl sein wird. 🙂

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von pit84


also ich finde den Astra ST sehr schön.
vorgestern parkte eine in WI. traumhaft schön.

nur: bei identischem Verbrauch, schafft zum beispiel ein Renault Megane die gleichen Fahrleistungen mit 30PS weniger als der 2.0 CDTI (ok, in der Vmax fehlen so 10km/h) aber die beschleunigung ist identisch...

und warum? weil der astra extrem dick geworden ist und opel verdammt lang übersteze getriebe einbaut...

Volle Zustimmung. Von der seite und hinten (große Ähnlichkeit zum Passat Variant 3C) sieht er wirklich super gut aus.

Und lang übersetzte Getriebe finde ich ansich sehr lobenswert, wenn damit ein geringerer Verbrauch und ein geringeres Innengeräusch erreicht wird.

Beides ist beim Astra J leider nicht der Fall, weil den Motoren leider Drehmoment fehlt und man so hochtouriger fahren muss, was auf geräusch und verbrauch sich negativ auswirkt. Und selbst bei gleichem Gang ist der Astra lauter als ein Golf.

Also bleiben beim lang übersetzten Astra-Getriebe nur die Nachteile und stellt somit nur eine Verlegenheitslösung dar.

Wobei da Opel mit Verlaub schon selber Schuld ist. Denn deren Konzept in den letzten Jahrzehnten war schon ein wenig sehr altbacken. Dazu noch die eher zurückgegange Qualität und das Heckmeck mit GM haben das Image nicht sonderlich gefördert. Wobei eigentlich schon, aber leider ins Negative. Das darf Opel nun, trotz wirklich guter und vor allem ansehnlicher Produktpalette, noch längere Zeit ausbaden. Ein hausgemachtes Problem! VW verkauft sich da wesentlich besser, was jedoch auch durchaus durch die Medien gepusht wird. Ist eben der Vorzeigebetrieb in Deutschland nach deren Meinung. Wäre Opel noch ein eigenständiger dt. Betrieb würds da auch anders aussehen mit der Bewerbung von den Medien, jede Wette.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Ob der Astra J Sports Tourer sich gut verkauft oder nicht, wird sich zeigen.

Dass sich der ST gut verkauft, da bin ich mir ziemlich sicher. Die Optik und der Preis stimmt. Das sind doch schonmal gute Vorraussetzungen.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Dafür fehlt Opel schlichtweg die dahingehend verblendete Käuferschaft die alles kaufen was die Marke anbietet und das Image bei markenneutralen Käufern.
VW könnte eine Klorolle auf 4 Rädern anbieten, die Leute würde es kaufen, weil es ein VW ist. Was auch immer die Leute dazu bewegt, es würde so sein. Opel fehlt diese Kundschaft.

Den Eindruck habe ich nicht. Auch Opel hat solche eine Kundschaft, die selbst eine Klorolle auf 3 Rädern kaufen würde. Und die Leidensbereitschaft ist bei Opel-Fahrern ja auch sehr ausgeprägt. Man muss nur die Berichte im Insignia-Forum lesen. Das Auto steht seit Wochen in der Werkstatt, 30 Werkstattbesuche und mehr. Aber nein, der Insignia ist trotzdem ein ganz tolles Auto.

Ähnlich leidgeprüfte Touran- oder Passat-Fahrer (ja, Fehler und lästige Mängel gibt es auch bei VW!!!) haben VW längst den Rücken zugekehrt und kaufen sich einen Japaner oder Franzosen.

Wer einen VW kauft, erwartet eben eine ganz besondere Qualität. Und wird die nicht geliefert (was leider vorkommt) ist der Frust besonders groß. Entsprechend herb fallen die entsprechenden Berichte enttäuschter VW-Fahrer aus. Aber die Opel-Fahrer fahren auch ein 31. Mal in die Werkstatt, in der Hoffnung, der FOH würde die Mängel endlich mal beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Und lang übersetzte Getriebe finde ich ansich sehr lobenswert, wenn damit ein geringerer Verbrauch und ein geringeres Innengeräusch erreicht wird.

Bezüglich des geringeren Verbrauchs hat Opel mit dem 1.4 Turbo jetzt erstmals Masstäbe gesetzt. Wichtig wäre, dass der ein oder andere Motor da noch nachgeschoben wird...

@Hoffi
Ich hätte von Dir eine bessere Einschätzung erwartet. VW bedient nicht nur seine Stammkunden sondern baut die Käuferschicht weiter aus. Selbst ehemalige Opelfahrer wechseln zu dieser Marke oder sogar zu anderen. Ich würde deshalb hier kein Feindbild aufbauen. Der Golf ist nunmal die Messlatte, da muss der Astra sich daran vergleichen. Er muss die Tugenden dieses Wagens ja nicht gleich überbieten, erreichen würde mir schon genügen.😉
Da der Golf VI ja "nur" ein Facelift ist (wie viele Opelanhänger immer abfällig äußern) dürfte ja zumindest ein Gleichstand zwischen den Rivalen möglich sein, schließlich ist der Astra J nun das neuere Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen