Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Joh, allerdings ! Die Heckschürze hat ihren gehörigen Überstand und ist daher auch entsprechend herausgezogen aber da ist noch ein bißchen "Make-Up" fällig in Glanz + besserer Passung, bzw. ohne diese mögliche Verkleidung, wie man an der Fuge seitlich noch sieht...
PS: Aber evtl. möchte ja manche auch weiterhin so mit Teil-Tarnung fahren..;o)
Was mir nicht gefällt sind die dicken Fressbacken der Stoßstange. Lässt die Heckklappenöffnung noch kleiner erscheinen. Die Stoßstange sieht sowieso ziemlich wuchtig aus, das fördert nicht gerade die Beladung. Ich glaube, die Opelkonstrukteure bekommen für jeden cm, die ein Auto länger wird, einen Bonus.😛
Das ist ir auch sofort aufgefallen. Als hätte man das wunderschöne Insignia Heck genommen und einfach mal frech den Teil der Heckklappe herausgeschnitten 😉.
LG Julian
Jeder cm mehr Platz zwischen teurer Heckklappe/Scharnieren und dem genormten Crash nach Versicherungsanforderungen bringt die Kasko-Klasse nach unten !
Beim Insignia ST ist das kaschiert durch optisch bündiges abschließen am Heck, wo letztlich der untere Teil aber ein relativ preiswertes "Opferbauteil" darstellt...
Ähnliche Themen
Das ist doch bestimmt ein Fake.
Wenn man die original Skizze von Opel anschaut
hat die nicht viel mit dem Bild hier zu tun.
Warten wirs doch einfach ab...
Gruß Hotte
Also ein Fake ist es alleine deswegen nicht, weil der Fensterverlauf so auch auf früheren Fotos zu erkennen war, und z.B. im Astra Blog bei reinen Karosserie-Bildern der hintere Fensterteil geschickt verdeckt wurde 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Jeder cm mehr Platz zwischen teurer Heckklappe/Scharnieren und dem genormten Crash nach Versicherungsanforderungen bringt die Kasko-Klasse nach unten !
Beim Insignia ST ist das kaschiert durch optisch bündiges abschließen am Heck, wo letztlich der untere Teil aber ein relativ preiswertes "Opferbauteil" darstellt...
Da gebe ich Dir recht, nur die seitlichen Backen sind da doch ohne nennenswerte Funktion. Bei allen anderen Opelmodellen ist das nicht so markant. Wenn ich mir den neuen Meriva anschaue ist das doch ganz gut gelöst. Meine Hoffnung ist, dass bei diesem Erlkönig extra die Kanten so verändert wurden, um die endgültige Form so lange wie möglich geheim zu halten. Eine Stoßstange ist doch nur ein simples Anbauteil, welches keinen Einfluss auf das Fahrverhalten hat. Da wird schon noch Harmonie einkehren. Daumen drück!!!
Wenn ich auf dem Bild von flex-didi ganz genau hinschaue, dann sieht es für mich aus wie wenn die Rückleuchten mit einem besseren Bildbearbeitungsprogramm eingefügt sind. Erstens kann ich für mich erkennen, dass die Tarnung überhaupt nicht an den Leuchten aufhört. Zweitens sind beim Astra schon die nach dem neuen Gesetz vergrößerten Spiegel angebaut. Wenn ich jetzt den Spiegel zu den Rückleuchten ins Verhältnis setze, dann stimmt hier für mich etwas nicht. Ich glaube hier wurde nur ein weiteres Fake unters Volk gestreut. Ich bin mir sicher, dass die Rücklichter im Orginal anders (besser) aussehen bzw. weiter in die Heckschürze hinein reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Wenn ich auf dem Bild von flex-didi ganz genau hinschaue, dann sieht es für mich aus wie wenn die Rückleuchten mit einem besseren Bildbearbeitungsprogramm eingefügt sind.
Natürlich ist das ein Fake, und zwar von flex-didi.
Die Rückleuchten werden in echt wohl etwas anders aussehen.
Hm, auch ich bin etwas entäuscht vom Passat ähnlichen "langweiligen" ST.
Aber vielleicht soll der ST einfach auch etwas konservativer (ist ja Hauptsächlich ein Fuhrparkauto) sein und keine Designikone.
Von daher.
Lassen wir uns mal überraschen wie er ungetarnt mit Chromleisten und größeren Reifen aussieht.
Mfg
sorry, um mißverständnisse auszuräumen, das letzte bild ist freilich ein etwas unbeholfenes fake von mir !
basierend auf dem vorhandenen....
http://3.bp.blogspot.com/.../2011-Opel-Astra-Sports-Tourer-5.jpg
und dem bestätigenden Wissen um diesen, zuletzt dargestellten, freigelegten....
http://www.autowereld.com/spyshots/detail.asp?artikel=10023
PS: Gewiss, hier war alles etwas properer und fescher dargestellt, wie es nun mal bei Studie, Skizzen, allg. (!)..
http://data.motor-talk.de/.../astra-st-13287.jpg
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Na, so wird er wohl aussehen. 😉http://img13.imageshack.us/img13/7263/astrastjokeforblog3.jpg
Also ich find den ganz gelungen. Tausendmal besser als die ganzen Vorgänger.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Na, so wird er wohl aussehen. 😉http://img13.imageshack.us/img13/7263/astrastjokeforblog3.jpg
So sieht er echt schick aus echt gelungen😉