Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

http://www.astra-blog.com/wp-content/uploads/AstraST_A265685l.jpg

Danke, genau der war es 🙂. Wurden eigentlich schon welche ausgeliefert (also an die Privatkäufer) oder dauert das noch ?

Hallo Zusammen,

nach ewigen lesen von irgendwelchen vielleicht scheinbaren Vergleichen kam das Thema ja wieder auf das Auto zurück!

Nur ein kurzer Einwand : Es gibt ja unbestreitbar Rabatte für einen Wechsel in einer Klasse. Soll heißen wenn man keine Ahnung einen A6, E-Klasse mit einem 5er BMW taucht wird das stärker gefördert. Würde der Kunde ggf mit einem A4, C-Klasse oder A8 kommen.
Weiterhin wer sich auch nur mal flüchtig mit Kalkulieren oder dem Erstellen von Preislisten auseinandere setzt hat weiß, dass jeder Rabatt vorher eingerechnet oder draufgeschlagen ist/wird.
Der letzte Satz im Einwand soll noch kurz den Kofferräumen gehen : Wenn Kofferräume mit und ohne "Notrad/Reserverad" vergliechen werden und dann ggf noch wachsen oder schrumpfen gegenüber dem Vor-/Nachfolgemodell, vergleicht Apfel mit Birnen.
Bitte und ich meine das ernst nicht wieder auf das Thema eingehen. Danke

Zurück zum ST :

Ich habe am 8.11.2010 schon in Einem drin gesessen und war überrascht. Da ich den ST noch nicht fahren durfte, habe ich den Verkäufer gebeten mal einen Insignia ausprobieren zu können. Nach der Probefahrt stand für mich sofort fest, dass ein Insignia für mich nicht in Frage kommt. (Obwohl ich einen Vectra C Caravan fahre) Daher wurde gleich ein Termin am Montag, nach der Vorstellung vom ST, vereinbart.

Die Probefahrt fand ich sehr spannend. Die Ideen wie den Platz zwischen der A-Säule und dem Außenspiegel durchsichtig zu gestallten halte ich für Gut. Vielleicht gibt es sogar die ein oder andere Situation, inder der "Mehrblick" einen Unfall verhindern könnte.
Ach die Fronkamera für die Verkehrsschilderkennung. Leider konnte ich diese Funktion nicht testen. Diese Frontkamera wird ja sonst nur in Oberklasse-Autos ggf angeboten. Ein nicht standhafter Vergleich mit der Navi-Anzeige vom Superb oder Passat zeigt sich Schwächen einer eingespeicherten Geschwindigkeitsbegrenzung schnell.
Was einige von Euch mit der Sitzposition und dem Blick auf die Instrument bemängelt haben könnte ich nicht nachvollziehen. Kann ich mir auch nicht aus dem Stand erklären, da man Sitz und Lenkerad mehrfach verstellen kann.
Ach den Kofferaum fand ich nach einem kleinen Test ( einstellen von einem Wekrzeugkoffer und einer weiteren großen Tasche) ausreichend groß.

Jedoch eins war irgendwie unangenehm : Der Fahrersitz wirkte etwas wackelig oder ich hatte das Gefühl, dass er in Kurven sich leicht beweget. Kann das jemand bestätigen oder verneinen? Leider war der Test-ST nur ein Benziner. Gibt es die Diesel schon oder wann ist damit zu rechnen, einen Diesel-ST mal fahren zu können?

Danke

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...)
Original geschrieben von Crashel

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


War in hellem Blau, ich glaube Fresh-Mint.
Mint ist grün 😉

war sicher das Frescoblau, damit sieht der richtig fesh aus 😁

Sorry, meintest Du fesch (fesches Madel) oder (engl.) fresh? 😁

fresh cars with fresh colors on our freshly marked roads, Astra J ST, the streetsweeper. 😁😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Ein nicht standhafter Vergleich mit der Navi-Anzeige vom Superb oder Passat zeigt sich Schwächen einer eingespeicherten Geschwindigkeitsbegrenzung schnell.

Was meinst Du damit? Ich verstehe den ganzen Satz nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Was einige von Euch mit der Sitzposition und dem Blick auf die Instrument bemängelt haben könnte ich nicht nachvollziehen. Kann ich mir auch nicht aus dem Stand erklären, da man Sitz und Lenkerad mehrfach verstellen kann.

Klar, man kann natürlich den Sitz so tief und die Lehne so schräg stellen, dass die oberen Bereiche der Rundinstrumente noch zu sehen sind. So will ich aber nicht im Auto sitzen. Ich sehe ganz gerne, was vor meinem Auto passiert. Entsprechend aufrecht und hoch stelle ich mir den Sitz ein. Und dann schau ich eben auf den Lenkradkranz statt auf die Instrumente. Bei anderen Fahrzeugen lässt sich das Lenkrad vertikal weiter verstellen, so dass der Blick auf die Rundinstrumente gewährleistet ist. Beim Astra J scheint der Verstellbereich des Lenkrades kleiner bzw. zumindest nach oben eingeschränkter zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Klar, man kann natürlich den Sitz so tief und die Lehne so schräg stellen, dass die oberen Bereiche der Rundinstrumente noch zu sehen sind. So will ich aber nicht im Auto sitzen. Ich sehe ganz gerne, was vor meinem Auto passiert. Entsprechend aufrecht und hoch stelle ich mir den Sitz ein.

Ich empfehle hier ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC ( konnte ich gerade selbst genießen )

Da wird auch aufgezeigt, wie falsch die meisten Autofahrer im Auto sitzen ( auch Ich ).

Gerade die Einstellung der Sitzlehne bzw. die Höhe des Sitzes sind äußerst relevante Sicherheitskriterien. Die von dir beschriebene " Lümmelhaltung " im Auto ist beim Unfall äußerst gefährlich.

So ein Fahrsicherheitstraining ist übrigens ein prima Geburtstagsgeschenk.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Klar, man kann natürlich den Sitz so tief und die Lehne so schräg stellen, dass die oberen Bereiche der Rundinstrumente noch zu sehen sind. So will ich aber nicht im Auto sitzen. Ich sehe ganz gerne, was vor meinem Auto passiert. Entsprechend aufrecht und hoch stelle ich mir den Sitz ein. Und dann schau ich eben auf den Lenkradkranz statt auf die Instrumente. Bei anderen Fahrzeugen lässt sich das Lenkrad vertikal weiter verstellen, so dass der Blick auf die Rundinstrumente gewährleistet ist. Beim Astra J scheint der Verstellbereich des Lenkrades kleiner bzw. zumindest nach oben eingeschränkter zu sein.

Oder Ist der Verstellbereich einfach beim Astra Sitz zu groß.

Das man einfach in anderen Autos die Sitze nicht so weit verstellen kann. Soweit kommst du mit dem Sitz bei anderen nicht rauf.

Damit wirbt Opel auch.

Zitat:

Original geschrieben von Vogel-Blitz



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Klar, man kann natürlich den Sitz so tief und die Lehne so schräg stellen, dass die oberen Bereiche der Rundinstrumente noch zu sehen sind. So will ich aber nicht im Auto sitzen. Ich sehe ganz gerne, was vor meinem Auto passiert. Entsprechend aufrecht und hoch stelle ich mir den Sitz ein. Und dann schau ich eben auf den Lenkradkranz statt auf die Instrumente. Bei anderen Fahrzeugen lässt sich das Lenkrad vertikal weiter verstellen, so dass der Blick auf die Rundinstrumente gewährleistet ist. Beim Astra J scheint der Verstellbereich des Lenkrades kleiner bzw. zumindest nach oben eingeschränkter zu sein.
Oder Ist der Verstellbereich einfach beim Astra Sitz zu groß.
Das man einfach in anderen Autos die Sitze nicht so weit verstellen kann. Soweit kommst du mit dem Sitz bei anderen nicht rauf.

Damit wirbt Opel auch.

Der Verstellbereich nach hinten, in Richtung Fond ist sehr weit-gut für große Fahrer.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Gerade die Einstellung der Sitzlehne bzw. die Höhe des Sitzes sind äußerst relevante Sicherheitskriterien. Die von dir beschriebene " Lümmelhaltung " im Auto ist beim Unfall äußerst gefährlich.

Eben, deswegen stelle ich bei mir ja auch keine Lümmelhaltung ein sondern eine aufrechte Sitzposition.

Zitat:

Original geschrieben von Vogel-Blitz


Oder Ist der Verstellbereich einfach beim Astra Sitz zu groß.
Das man einfach in anderen Autos die Sitze nicht so weit verstellen kann. Soweit kommst du mit dem Sitz bei anderen nicht rauf.

Naja, ich lasse oben schon noch Luft zwischen Kopf und Dach. Aber ich werde das mal versuchen zu prüfen, ob es daran liegt bzw. wie groß der Verstellbereich des Sitzes in vertikaler Richtung ist.

Zitat:

Original geschrieben von clip95



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Klar, man kann natürlich den Sitz so tief und die Lehne so schräg stellen, dass die oberen Bereiche der Rundinstrumente noch zu sehen sind. So will ich aber nicht im Auto sitzen. Ich sehe ganz gerne, was vor meinem Auto passiert. Entsprechend aufrecht und hoch stelle ich mir den Sitz ein.
Ich empfehle hier ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC ( konnte ich gerade selbst genießen )
Da wird auch aufgezeigt, wie falsch die meisten Autofahrer im Auto sitzen ( auch Ich ).
Gerade die Einstellung der Sitzlehne bzw. die Höhe des Sitzes sind äußerst relevante Sicherheitskriterien. Die von dir beschriebene " Lümmelhaltung " im Auto ist beim Unfall äußerst gefährlich.
So ein Fahrsicherheitstraining ist übrigens ein prima Geburtstagsgeschenk.

Grüße

Mann, man, man...

Was hat denn unser Maxjonimus geschrieben? Genau! Das er eben NICHT in der "Lümmelhaltung" sitzt.

Erst lesen, dann posten.

Ich habe exakt dieselben Probleme wie er - und es wird genau an der beschriebenen Sitzhaltung liegen.

Ich habe den Sitz auf der TIEFSTEN Position eingestellt, die Lehne schön steil zur besten Abstützung des Rückens, gute Position für schnellste Lenkreaktionen - könnte alles passen - nur die Instrumente werden verdeckt.

Ich sitze sozusagen perfekt - nur der St passt dazu nicht.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...)
Original geschrieben von Crashel

Mint ist grün 😉

war sicher das Frescoblau, damit sieht der richtig fesh aus 😁

Sorry, meintest Du fesch (fesches Madel) oder (engl.) fresh? 😁
fresh cars with fresh colors on our freshly marked roads, Astra J ST, the streetsweeper. 😁😉😁

fesch meinte ich

oller klugscheißer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Ein nicht standhafter Vergleich mit der Navi-Anzeige vom Superb oder Passat zeigt sich Schwächen einer eingespeicherten Geschwindigkeitsbegrenzung schnell.
Was meinst Du damit? Ich verstehe den ganzen Satz nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Was einige von Euch mit der Sitzposition und dem Blick auf die Instrument bemängelt haben könnte ich nicht nachvollziehen. Kann ich mir auch nicht aus dem Stand erklären, da man Sitz und Lenkerad mehrfach verstellen kann.
Klar, man kann natürlich den Sitz so tief und die Lehne so schräg stellen, dass die oberen Bereiche der Rundinstrumente noch zu sehen sind. So will ich aber nicht im Auto sitzen. Ich sehe ganz gerne, was vor meinem Auto passiert. Entsprechend aufrecht und hoch stelle ich mir den Sitz ein. Und dann schau ich eben auf den Lenkradkranz statt auf die Instrumente. Bei anderen Fahrzeugen lässt sich das Lenkrad vertikal weiter verstellen, so dass der Blick auf die Rundinstrumente gewährleistet ist. Beim Astra J scheint der Verstellbereich des Lenkrades kleiner bzw. zumindest nach oben eingeschränkter zu sein.

Moin und sorry

ich habe meinen Text nicht wirklich vorm "abschicken" auf Verständlichkeit überprüft. Verstehe manchmal selbst nicht was ich damit sagen wollte.

So meinte ich z.B ...Soll heißen wenn man keine Ahnung einen A6, E-Klasse mit einem 5er BMW taucht wird das stärker gefördert als würde der Kunde ggf mit einem A4, C-Klasse oder A8 zum BMW-Händler gehen. Und diesen Wagen gegen einen 5er eintauschen wollen. Wechselprämie...

Der Satz: "Ein nicht standhafter Vergleich mit der Navi-Anzeige vom Superb oder Passat zeigen sich die Schwächen einer eingespeicherten Geschwindigkeitsbegrenzung-Erkennung schnell" Ist auf die Frontkamera und dessen nutzen bezogen.
Ich bin vor der Probefahrt mit dem Astra ST einen Skoda Superb probegefahren.Das Navi zeigte Geschwindigkeitsbegrenzungen an wo keine waren oder da wo z.B. 50 Km/h ausgeschildet war, wurde durch das Navi 80 angezeigt. Dann lieber weniger Infos oder nur die richtigen Informationen statt welche die nicht stimmen. Und da das Navi augenscheinlich identisch mit dem Passat-Navi ist, spielt es keine Rolle ob man Skoda oder VW mit der "Innovation" von Opel vergleicht.
OK Mercedes-Benz und glaube BMW bieten diese Frontkamera auch an. Ich finde es gut das in der "Kompaktklasse" solche Innovationen mehren Mensche nutzbar gemacht wird, statt die Technik nur in der Oberklasse einzubauen. Daher nennen ich es Vorteil für Opel.

Zum Sitz:

Wie ich geschrieben habe fand ich den Sitz etwas wackelig oder vielleicht noch ungewohnt im Bereich der Schulter.
Zudem fand ich den Sitz sogar vielleicht für lange Strecken untauglch.
Ich bin nur 186cm klein und da konnte ich bequem das Lenkrad so stellen, dass der Lenkradkranz oben am Armaturenbrett war. Da konnte ich dann bequem durch das Lenkrad auf die Instrumente schauen. Wobei ich gerade überlegen muss ob das wirklich so war oder ich so immer fahre.

Neu:
Die Kofferraumvergrößerung durch das Umlegen der Rücksitzelehne geht super. Einfach ziehen und die entsprechende Rückenlehne klappt nach vorn. War genauso wie bei der viel beschrieben Premiumklasse (Passat).

Es gibt doch immer Fragen warum ein Autohersteller dies so oder so gemacht hat. So habe ich bis vor 2 Min gedacht die "Erfindung" das berührungslose öffnen der Heckklappe stamme von VW. Bei der Suche im Netz fand ich folgenden Beitrag :
Link oder bei Auto Bild wurde folgendes gezeigt.
Link

Spaß beiseite:

Hat jemand mal die Motorhaube geöffnet oder so? Wie schätzt Ihr die Qualität vom ST ein?

Ich habe bisher noch nie einen Neuwagen gekauft aber überlege ob ich das beim Astra ST oder beim Passat mal wagen sollte.
Jedes andere Auto was mir noch gefallen könnte, bekomm ich als Gebrauchtwagen. Ist das richtig einen ST erst ab Februar
in der Hofeinfahrt stehen zu haben?

Genau genommen ist ja auch VW mit dem Passat erster (Neu in 2010). Laut deinem Link zieht BMW erst 2011 nach. Aber es scheint irgendwo eine gemeinsame Entwicklung wahrscheinlich seitens eines Zulieferers zu sein. 

Nun ich war heute auch beim FOH und hab mich in den Astra ST reingesetzt. Zu meinen techn. Maßen: Größe 180cm und etwas füllig um die Hüften (das kommt von zuviel Hefeweizen oder vielleicht auch vom Essen). Nun habe ich alles so eingestellt wie ich es intuitiv immer mache. Auch das Lenkrad wurde richtig eingestellt. Wichtig ist noch die Sitzhaltung. Die ist bei mir (auch in meinem Astra GTC) aufrecht und ein nicht zu großer Abstand zu den Pedalen. Wer schon mal ein Sicherheitstraining mitgemacht hat der hat dort auch die vorschriftsmäßige Sitzhaltung gezeigt bekommen. So und ich finde der Astra hat:
a) vorne ein gutes Platzangebot
b) die zwei Hauptanzeigen und die 2 kleinen sind klar und deutlich abzulesen - es wird nichts durch den
Lenkradkranz verdeckt. Aber das Lenkrad dürfte schon noch ein paar Grad nach oben verstellbar sein. Ein
Kritikpunkt für vielleicht größere Fahrer als mich. 
c) und das wahrscheinlich wichtigste Kriterium dürfte sein - zumindest wenn man MT und speziell diese
Seite durchliest - der Platz auf der Rückbank. Hier habe ich 15 cm Platz von der Rückbank zum Vordersitz. 
Ich hab mich dann auch mal reingesetzt und bei 15 cm Luft konnte ich natürlich meine Beine gut 
unterbringen. Also von Enge kann man jetzt nicht unbedingt sprechen und auch die Kopffreiheit ist gut.
Also alles in allem ein sehr, sehr schönes Auto mit einem spacigen Armaturendesign was mir sehr gut gefällt. Wenn´s dann noch die Sportausstattung ist (Farbwechsel von weiß auf rot) dann habe ich endlich auch mal ein würdigen Nachfolger für meinen Kadett GSI mit Digitaltacho gefunden. Dem trauere ich nämlich noch bis heute nach.

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Nun ich war heute auch beim FOH und hab mich in den Astra ST reingesetzt. Zu meinen techn. Maßen: Größe 180cm und etwas füllig um die Hüften (das kommt von zuviel Hefeweizen oder vielleicht auch vom Essen). Nun habe ich alles so eingestellt wie ich es intuitiv immer mache. Auch das Lenkrad wurde richtig eingestellt. Wichtig ist noch die Sitzhaltung. Die ist bei mir (auch in meinem Astra GTC) aufrecht und ein nicht zu großer Abstand zu den Pedalen. Wer schon mal ein Sicherheitstraining mitgemacht hat der hat dort auch die vorschriftsmäßige Sitzhaltung gezeigt bekommen. So und ich finde der Astra hat:
a) vorne ein gutes Platzangebot
b) die zwei Hauptanzeigen und die 2 kleinen sind klar und deutlich abzulesen - es wird nichts durch den
Lenkradkranz verdeckt. Aber das Lenkrad dürfte schon noch ein paar Grad nach oben verstellbar sein. Ein
Kritikpunkt für vielleicht größere Fahrer als mich. 

Sehr spannend!
Habe ähnliche Maße und kann die Instrumente eben nicht lsen.
Und lasst doch endlich diese Sicherheitstrainingshinweise.
Ich mache diese schon seit 1992 im Abstand von 2 jahren, habe Sportfahrertraining, Lizenzstufen etc. hinter mir - und doch bringt es mir keine bessere Sitzposition im ST.
Es kann doch nicht angehen, dass ich erst einmal die Bedienungsanleitung lesen muss um eine Sitzposition zu finden.

Verstehe dass selbst nicht und hoffe dringend auf die Probefahrt - wenn sich von Opel mal jemand melden würde.
Zumindest der Verkäufer hatte von Mitbewerberprodukten keine Ahnung "ah der GTD - so ein altes Auto haben Sie noch?"
Vielen Dank auch.

Nun hoffe ich auf die Probefahrt und in 2011 auf den 2,0l CDTI mit 190 PS.
:-)

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Wenn´s dann noch die Sportausstattung ist (Farbwechsel von weiß auf rot) dann habe ich endlich auch mal ein würdigen Nachfolger für meinen Kadett GSI mit Digitaltacho gefunden. Dem trauere ich nämlich noch bis heute nach.

Oh ja...das waren noch Zeiten.🙂

War mein erstes Auto damals.

Bj.1991 2.016V mit fast allem was es beim Kadett-E GSI damals gab,in diesem anthrazit Metallic...wie hies die Farbe doch gleich....😕

Wunderbares und sauschnelles Auto.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen