Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

@xela_ schrieb am 27. März 2019 um 22:10:05 Uhr:


Bei der neuen Ausführung der Federbeinlager (so ab 1994/95) sieht es so aus und hat auch seine Richtigkeit.

Danke für Deine Info

Viele Grüße

quali

Hallo,

welches Wertsteigerungspotenzial hat ein Originaler Jubi GTI mal, Kilometerstand unter 100tkm. Bin dran so ein Modell zu kaufen... . Bringt der mal als Oldtimer mindestens 10k in diesem Zustand?

Tja - schwer zu sagen ....

Denke ein 16VJubi hat das meiste Potential.
Der GTI TDI ist was für Liebhaber und im Vergleich zum 8v auch selten.

Die 8v gibt es noch recht häufig und der Motor ist eben nicht die Rakete ...

Meine es sind auch ein paar im Web die im Bereich 10 Tsd +/- mit wenig km offeriert werden - musst du halt mal beobachten wie die so weggehen...

Mir ist es inzwischen egal - mein GTI TDI wurde jetzt weitgehend generalüberholt und darf sich jetzt auf das Leben als Oldi in 7 Jahren vorbereiten :-).
Ober er dann irgendwann mehr bringt als er mich gekostet hat Spielt keine Rolle, plane den solange ich Lebe nicht mehr abzugeben. Hat doch was wenn man sich seinen "eigenen" Oldi zurechtlegt ;-)

Danke. Hab mir jetzt einen originalen im sehr guten Zustand gekauft. Sonderausstattung hat er die Lederausstattung mit Sitzheizung. Die roten zierklebestreifen wurden leider vom erstbesitzer entfernt. (Bring ich evtl wieder ran). Verbaut ist ein gewindefahrwerk mit dezenter tieferlegung, Original Fahrwerk ist vorhanden. Ansonst komplett Original. Ende Juli hol ich ihn, dann stell ich bei gelegenheit Bilder rein.

Ähnliche Themen

Schön mal wieder einen Neuzugang hier zu haben :-)

PS: Rote Streifen gabs vor ein paar Jahren passende Breite bei A.T.U ... auch wenn ich von dennen nix halte die Streifen halten nun seit einigen Jahren einwandfrei an meinem...

Zitat:

@logangun schrieb am 14. Juli 2019 um 14:06:37 Uhr:


Schön mal wieder einen Neuzugang hier zu haben :-)

PS: Rote Streifen gabs vor ein paar Jahren passende Breite bei A.T.U ... auch wenn ich von dennen nix halte die Streifen halten nun seit einigen Jahren einwandfrei an meinem...
[/

Ja :-). Wollt eigentlich einen 1er GTI, aber im guten zustand nicht mehr bezahlbar. Den 3er hatte ich aber immer am Schirm, weil mein 1. Auto auch ein 3er mit 75 power Ps war :-).
die Streifen dürfte man aber auch Original noch bekommen oder?
Sah deine Bilder deines Golfs. Bzgl der roten bremssättel, sind die so sauber gereinigt oder wurden mal frisch nach lackiert?

Bremssättel hab ich mal frisch lackiert - wenn man sich Zeit nimmt und Sie noch nicht allzu mies aussehen geht es auch eingebaut recht gut.

Besser natürlich alles ausbauen .... die 2k Bremsättellacke sind recht gut ... ist bei mir auch schon wieder gut 10 Jahre her dass ich nachlackiert habe?
Orginal über Classic Parts gibt die Streifen glaub auch noch - kosten da aber sicher deutlich mehr und falls es "lagerware" wäre könnte sein die Kleber sind schon gealtert... meine die bei ATU waren auch von 3M und von daher auch Qualität.

Mahlzeit,

gestern habe ich an einer meiner BBS Felgen am Felgenbett entdeckt, dass sich die Kunststoffartige Beschichtung löst 😠

Ich vermute, es wird in kürze darunter anfangen zu korrodieren. Wie könnte man das vermeiden? Habt ihr eine Idee? Die abgelöste Schicht irgendwie dran kleben? Felgenbett polieren kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da ich unbedingt den Original-look haben möchte. Ansonsten muss ich nach einer anderen Felge ausschau halten. Im guten Zustand wird das auch immer schwieriger.

20190716-193600-bearbeitet

Zitat:

@Jay Pee schrieb am 17. Juli 2019 um 13:59:56 Uhr:


gestern habe ich an einer meiner BBS Felgen am Felgenbett entdeckt, dass sich die Kunststoffartige Beschichtung löst 😠

Klassisches Problem bei dieser Felge...
Schau nach einem Lackierer der das instandsetzen kann.
Sonst gibt es keine andere Möglichkeit ausser polieren.

So isses - hab auch schon lange überholte wo der stern neu lackiert wurde und das Felgenbett "nur" poliert ist.

So man die dann nicht im Winter fährt sehr gute Lösung und im Grunde auch Orginal Optik - eigentlich sogar noch etwas hübscher :-)

Der Klarlack geht früher oder später bei allen ab ... Winterbetrieb tödlich diesbezüglich und sobald man mal einen winzigen Schaden (Bordstein etc) im Lack hat geht es da eh schnell von der Stelle aus los.
Reicht schon wenn einer neue Reifen aufzieht und nicht super vorsichtig dabei ist ...

Hallo,

ist dies der Original Radio der beim Jubi GTI ab Werk verbaut wurde? Beleuchtung: Blau (Display) / Rot (Tasten+Regler)

Weil aktuell ein CD Radio verbaut ist und mir den Originalen noch kaufen möchte...

Bc642c73-37ad-44b6-b41f-43242493caa2

Ich kann mich recht gut erinnern, dass das Display meines Original Gamma Grün war....das habe ich irgendwo noch!

Vielleicht hat jemand die SMDs umgelötet...das war mal hipp.

Ok. Der Radio Ansich ist aber der Originale und dürfte passen oder?

100% bestätigen kann ich das nicht, aber ich glaube Ja.

Beim Golf 3 wurde nur das Radio mit grüner Beleuchtung verbaut, die Teilenummer müsste mit 1H0 035 ... beginnen.

Dieses Gamma mit blau/roter Beleuchtung wird von einem Golf/Bora/Passat so von 1997/1998 stammen (Teilenummer beginnt wahrscheinlich mit 3B0 035 …).

Ab 1999 gab es das Gamma V im neuen Design.

Der "20 Jahre GTI" müsste auch ein Gamma DSP haben, das normale Gamma ohne DSP wird da nicht so richtig funktionieren, wenn die Verkabelung noch original ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen