Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stick112



Könnte es sein ,dass bei meinem GTI beim letzen Fahrwerkstausch ein normales Golf 3 Fahrwerk eingebaut wurde?Oder gab es für das Plusfahrwerk nur das 20mm tiefere?

Falls es so ist bräuchte ich ja eigentlich nur GTI Federn (und ggf Dämpfer) einbauen oder?

EDIT:
Hier mal die Federnummern: 1J0411105AF und 1H6511115F

Die Federnnummern sind die richtigen für den GTI 20Jahre.

Die sogenannte PR Nummer war E2U.

Ein anderes Fahrwerk gabs ab Werk nicht.

Die vorderen Dämpfer sind beim GTI immer gleich,egal ob 8 oder 16V bzw. VR6.
Hinten wurden Gasdruckdämpfer verbaut.
Im ETKA steht aber nichts von speziellen Dämpfern beim 20 Jahre Sondermodell.

Die 20mm enstehen auch glaub ich nicht nur durch die Federn, da war noch irgendwas anders... steht irgendwo auf den ersten 455 456 Seiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Die 20mm enstehen auch glaub ich nicht nur durch die Federn, da war noch irgendwas anders...

Was denn?

Tieferlegung wird doch eigntlich nur durch kürzere Federn erreicht.

Oder hab ich da was verpasst?

Also ich bin mir relativ sicher dass da noch was anderes war... Federteller, Domlager, irgendwas in der Richtung.

Ähnliche Themen

Es könnte sein, dass vorne wegen der Achse, die Dämpfer evtl in einem anderen Winkel oben in den Dom drinne sitzen.
Aber an der HA ist das alles gleich, das heißt diese "Vertiefung" muss durch die Federn zustande kommen😁

Aber meinst du, dass du mit Gti Federn deine Karosse wirklich tiefer bekommst ?
Natürlich ist es günstiger als ein neues Fahrwerk, aber so manches mal sehe ich Originale Gti´s, wo ich denke.... "Gti Cross Edition?"
Auch mit 10mm Tieferlegung an der HA wirst du sicherlich nicht viel erreichen, deine Federn werden nach 15 Jahren (wenn nicht schonmal neu gekommen) sicherlich so oder so schon 1 cm eingebüßt haben.

und selbst Gewindefahrwerke gibts m.M. nach in wirklich guter Qualität (also kein bretthartes TA Technix) auch schon für ~350€ - Und dann hat mans so wie es einem am besten gefällt!

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Es könnte sein, dass vorne wegen der Achse, die Dämpfer evtl in einem anderen Winkel oben in den Dom drinne sitzen.
Aber an der HA ist das alles gleich, das heißt diese "Vertiefung" muss durch die Federn zustande kommen😁

Aber meinst du, dass du mit Gti Federn deine Karosse wirklich tiefer bekommst ?
Natürlich ist es günstiger als ein neues Fahrwerk, aber so manches mal sehe ich Originale Gti´s, wo ich denke.... "Gti Cross Edition?"
Auch mit 10mm Tieferlegung an der HA wirst du sicherlich nicht viel erreichen, deine Federn werden nach 15 Jahren (wenn nicht schonmal neu gekommen) sicherlich so oder so schon 1 cm eingebüßt haben.

Ich glaube du hast mich missverstanden.

Also:Ich will ihn tiefer haben.VA ca 20-40mm tiefer und HA 10mm tiefer als VA,also ein leichter Keil.Inwiefern es solche Fahrwerke gibt muss ich mal sehen.

Mein GTI hat inzwischen das 3 oder 4 FW drin.Das letze wurde 2007 eigebaut und ich hab mich gefragt ob es nicht vllt ein normales Golf 3 FW ist weil er mir echt hoch vorkommt.Aber wie Arnimon bereits schrieb ist das nicht so.
Falls es so gewesen wäre hätte ich recht billig -20mm bekommen

Und danke nochmal an Arnimon für deine schnelle reaktion 🙂

Hallo,

ein paar Jubi Teile zu verkaufen, Garage muss leer werden. Wir haben die Teile teilweise auf Ersatz liegen gehabt, einer hat seinen Jubi GTI verkauft, da wurde auch einiges ausgebaut:

Alles 1A Teile!

Schaltknauf:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Handbremshebel:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Lederlenkrad:

http://cgi.ebay.de/.../280660885127?...

Remus S3 Sportauspuff Edelstahl:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Lederlenkrad 2:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Supersprint ESD:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Übrigens:

Habe heute leider Rost an meinem Jubi gefunden. Vorn am Kotflügel / Schweller sind lauter Rostblasen und schon ein ca. 5mm großes Loch... Mist.. der Wagen war bis jetzt so schön rostfrei..

Was würdert ihr da tun?

Ich stell evtl. mal ein Foto ein!

ganz ehrlich? ich kann diesem GTI gedöns nichts abgewinnen.... von welchem kult redet ihr hier überhaupt? ist und bleibt ein popeliger golf... nicht mehr und nicht weniger.... ok sind einpaar sportsitze reingeknallt worden.... und halt nen motor der in der technik geschichte nichts zu sagen hatte bzw. keine maßstäbe gesetzt haben.... keine von den gti´s......

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ganz ehrlich? ich kann diesem GTI gedöns nichts abgewinnen.... von welchem kult redet ihr hier überhaupt? ist und bleibt ein popeliger golf... nicht mehr und nicht weniger.... ok sind einpaar sportsitze reingeknallt worden.... und halt nen motor der in der technik geschichte nichts zu sagen hatte bzw. keine maßstäbe gesetzt haben.... keine von den gti´s......

Und was meinst du ist Kult?

Wenn ich mein auto auf das von A nach B kommen reduziere,könnte ich auch gleich in einen mercedes mit 6,4l Hubraum um 38 Sitzplätzen mitfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ganz ehrlich? ich kann diesem GTI gedöns nichts abgewinnen.... von welchem kult redet ihr hier überhaupt? ist und bleibt ein popeliger golf... nicht mehr und nicht weniger.... ok sind einpaar sportsitze reingeknallt worden.... und halt nen motor der in der technik geschichte nichts zu sagen hatte bzw. keine maßstäbe gesetzt haben.... keine von den gti´s......

Du must dem auch nichts abgwinnen - so gesehen ist NIX Kult auf dem Planet .... zu Kult machen es Menschen die irgendwas kultig finden.

Ich persönlich finde das 20 Jahre GTI Modell kultig .... und den ersten TDI Motor mit VTG dazu zum ersten Mal als GTI Konfiguration verbaut finde ich auch ein Stück Technik/Modell Geschichte.
Soweit mir bekannt wurde der 110 PS VTG TDI mit den 1000 limitierten Österreich TDI GTI 20Jahre eingeführt.....

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ganz ehrlich? ich kann diesem GTI gedöns nichts abgewinnen.... von welchem kult redet ihr hier überhaupt? ist und bleibt ein popeliger golf... nicht mehr und nicht weniger.... ok sind einpaar sportsitze reingeknallt worden.... und halt nen motor der in der technik geschichte nichts zu sagen hatte bzw. keine maßstäbe gesetzt haben.... keine von den gti´s......

Junge junge junge 😁

Ein 2l 16v ist wohl schon ein guter Maßstab für damalige Verhältnisse gewesen, gab halt noch nicht diese harten Turbo Anlagen 😉

Außerdem ist die VA vom Gti anders als die vom 0815 Golf.
Wer die einmal gefahren hat, weiß dass man mit einem Gti 96er Baujahres unterwegs ist.

Aber ich sag ja immer "Wenn man nichts besseres kennt ist, dann will man auch nichts besseres😉"

mal hier meien felgen 😉
http://www.abload.de/gallery.php?key=pVdpoQhY
http://www.abload.de/gallery.php?key=k26hKav0

mal die woche die anderen 2 felgen fertig machen 😉

Oha, sieht richtig gut aus!
Goldene Schrauben hatte ich mir auch überlegt, bin mir aber nicht sicher ob das passt! Ich warte gespannt auf die ersten Bilder wenn du sie drauf hast Medusa!
Darf man fragen wo du die Schrauben her hast, bzw. was die kosten?

Lg und Good night

Deine Antwort
Ähnliche Themen