Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
ich würd sagen du hast bestimmt klarlack drauf.
Was ich fragen wollte, hast du auf deinem Wagen so eckelhafte klarlack abplatzer?
ich meine ob du sowas hast? (bild)
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Vielen dank, das hört sich aufjedenfall gut an!Zitat:
Der Jubi hat 8 Boxen + Subwoofer mit nem Gamma IV + DSP.
Alles in allem echt guter Klang, vorallem für die damalige Zeit! Für mich und warscheinlich für fast jeden Durchschnittshörer reicht das vollkommen, klar gibts auch Soundfreaks denen das entschieden zu wenig ist ( ich will jetzt niemand angucken). 😁
Das würde mir auch ausreichen, denn die standart golf3 boxen die sind zum heulen.
Und das hat der Jubi standartmässig ab werk aus schon?
nicht schlecht!
Ich finde das Soundsystem hammer, der Käufer von meinem GTI hatte ein Gamma IV mitgebracht weil er testen wollte ob alles geht weil ich ja kein Radio drin hatte und ich hatte echt tränen in den Augen als ich den Klang gehört hab und er ihn dann gekauft hat ^^
Mein A6 damals hatte komplett Bose und ich fand nicht das es viel unterschied war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Sagt zu 100% jemand der noch nie in nem Jubi gesessen hat..Zitat:
Original geschrieben von vip hans
erzähl mir was zu dem Soundsystem, der golf3 hat die beschissensten boxen die es nur gibt🙁
@ logan
Was fährst du für nen Fahrwerk?
Serie VW vor 50.000 / 2008 rundum erneuert ..... hab mir damals überlegt etwas tiefer zu gehen, habs dann aber aus Komfortgründen gelassen. Das Risiko war mir zu gross dass es mich danach auf schlechten Pisten durchschüttelt.
PS: @ VIP Hans .... das Nokia Soundsystem + CD Wechsler konnte man damals auch gegen Aufpreis in seinen Golf mitbestellen. War recht teuer und für die damalige Zeit nicht schlecht - kannst du nicht mal im Ansatz mit der normalen Golf 3 Soundtechnik vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Der Lack wirkt schlimmer als er ist.Aber du hast recht ich hab im Winter nix gemacht ausser einmal nachgewachst.Zitat:
Original geschrieben von Duky
Der gute könnte eine vernümpftige Aufbereitung vertragenAber ich hab mir gestern eine Poliermaschine zugelegt....ich muss gleich mal im Pflegeforum schauen was ich mir so an Polituren etc holen sollte...
Aufjedenfall muss ich mal die Wachsreste von den Plastikteilen entfernen oder mit Sonax Plastikneu bearbeiten.@logangun: Hast du mal ein paar fotos?
zum einen unterm Avatar + ein paar anbei .... dieses Jahr noch keine gemacht....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
zum einen unterm Avatar + ein paar anbei .... dieses Jahr noch keine gemacht....Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Der Lack wirkt schlimmer als er ist.Aber du hast recht ich hab im Winter nix gemacht ausser einmal nachgewachst.
Aber ich hab mir gestern eine Poliermaschine zugelegt....ich muss gleich mal im Pflegeforum schauen was ich mir so an Polituren etc holen sollte...
Aufjedenfall muss ich mal die Wachsreste von den Plastikteilen entfernen oder mit Sonax Plastikneu bearbeiten.@logangun: Hast du mal ein paar fotos?
Du kommst aus Schwäbisch Hall? ^^
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Du kommst aus Schwäbisch Hall? ^^Zitat:
Original geschrieben von logangun
zum einen unterm Avatar + ein paar anbei .... dieses Jahr noch keine gemacht....
Grüße
Mehr oder weniger .... zur Zeit recht selten in der Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Mehr oder weniger .... zur Zeit recht selten in der Gegend.Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Du kommst aus Schwäbisch Hall? ^^
Grüße
Ahso ok nicht schlecht, ich bin aus Schwäbisch Gmünd und morgen mittag kurz in SHA^^
vll sieht man sich ja mal 🙂 Dein golf fällt ja auf...
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ahso ok nicht schlecht, ich bin aus Schwäbisch Gmünd und morgen mittag kurz in SHA^^Zitat:
Original geschrieben von logangun
Mehr oder weniger .... zur Zeit recht selten in der Gegend.
vll sieht man sich ja mal 🙂 Dein golf fällt ja auf...
Die Welt ist klein 😉 ... und deine neue Farbe steht auch mal nicht an jeder Ecke ....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
zum einen unterm Avatar + ein paar anbei .... dieses Jahr noch keine gemacht....
Deiner hat den meiner Meinung nach schönsten Golf 3-Serienlack, den es je gab.
Deiner hat den meiner Meinung nach schönsten Golf 3-Serienlack, den es je gab.Nach 32 Jahren GTI, zunächst in weiß, dann stets in schwarz, wie insbesondere bei unserem "Blacky" (Golf III GTI 16V 20-Jahre-Jubi), muß ich heute einräumen, dass die Lackfarbe Mystic-Blue wirklich ein Knaller ist. Besonders in einem so gepflegten Zustand, wie hier im vorliegenden Fall, schließe ich mich uneingeschränkt dem Votum an: schönster Golf III - Serienlack !!!
Hallo.
Habe noch ein Jubi- Lenkrad auf Lager in 1A Zustand. Mal gekauft auf Ersatz aber nie verbaut.
Aktion startet heute Abend 20:00 Uhr, wenn ihr eins braucht, schaut mal rein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280652440104
Moin,
Er muss sich spätestens ein neues Holen wenn vom alten alles weg ist 😎.
So ich habe mich in den letzen Tagen mit meinen Felgen angefreundet und bin sehr zufrieden 🙂.Allerdings sollte er dennoch tiefer.Ich denke an ca 20-40mm an der VA und hinten ca 10mm weniger als VA.Habe auch schon einwenig bei Ebay gestöbert.
Ich habe jetzt aber folgende Frage:
Könnte es sein ,dass bei meinem GTI beim letzen Fahrwerkstausch ein normales Golf 3 Fahrwerk eingebaut wurde?Oder gab es für das Plusfahrwerk nur das 20mm tiefere?
Falls es so ist bräuchte ich ja eigentlich nur GTI Federn (und ggf Dämpfer) einbauen oder?
EDIT:
Hier mal die Federnummern: 1J0411105AF und 1H6511115F