Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Jo, das ist einer der schönsten hier im Forum!
Was soll er denn ca. kosten?
Keine Ahnung, wirklich verkaufen will/muss ich ihn nicht. Kommt drauf an, wer wieviel bietet. 🙂
Von A(nlasser) bis Z(ündkerze) alles gemacht...
Und nebenbei beschäftige ich mich noch mit Fahrzeugpflege. Sonst wäre der Zustand nicht zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von bmw730d
Und nebenbei beschäftige ich mich noch mit Fahrzeugpflege. Sonst wäre der Zustand nicht zu halten.
Das stimmt in der Tat.
Ich seh es bei meinem.
Ist zwar kein Jubi,etwas älter und viel mehr km.
Aber so langsam gehts einfach nicht mehr ohne größeren Aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Geb mal noch nen paar Infos bitte, Motor, Climatronic, etc.?
8V, man. Klima, CD-Wechsler. Kein Austattungswunder. 🙂
2008- jetzt: neues Fahrwerk, Hinterachslager, alle Domlager, Querlenker, Anlasser, 4 neue Bremssättel, 4 Scheiben neu, alle Bremsleitungen neu, Klimakompressor, WaPu inkl Zahnriemen & Keilriemen große Inspektion inkl Tausch ALLER Flüssigkeiten.
Die Jahre davor wurde der Wagen auch regelmäßig gewartet, allerdings kam nicht soviel zusammen wie die letzten Jahre.
Ähnliche Themen
An die 16V Fraktion:
Habe einen schmucken Sebring zu verkaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280650903844
Entweder bieten oder einfach eine PN.
Gruss
Ja sorry startet erst heute Abend 20: 00 Uhr.
Ihr könnt ihn aber auch direkt kaufen, dann lösche ich das Angebot wieder. 130 Euro möchte ich dafür haben, neu kostet der in der Edelstahl- Ausführung locker das 3- fache.
Schickt mir einfach ne PN.
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
@vwgolf_1984:Ich finde die unterschiede zum normalen Gti schon erheblich.Insbesondere die roten Streifen und die roten gurte.Ich finde jeder GTI sollte so aussehen,damit man auch erkennt dass es ein GTI ist.Bei den Edition sieht man doch gar nicht das es sich um einen "sportler" handelt.Beim 4er GTI wurde es ja noch schlimmer.
Aber in einer sache gebe ich dir recht:Ich würde auch lieber die Recaros im Jubi haben wollen...Ja aber mir geht diese Jubi Optik mittlerweile auf den Kecks, sportlich ist mit 115PS doch heute kein Auto mehr, der Wagen wirkt heute eher Overstatement. Wenn das Ding Leistung hätte wie ein G2 G60 oder so wäre die Optik ja okay, aber mit 115PS (selbst 150PS) lockst doch heute keinen mehr hinterm Ofen vor.
Mir wäre mittlerweile ein normaler GTI- Edition ohne Karo- Sitze und ohne roten Gurte lieber.
Was ich aber am Jubi immer noch sehr toll finde ist das Soundsystem und die tollen Felgen. Ansonsten ists für mich kein besonderes Auto mehr irgendwie. Der Wagen wird denke ich keinen richtigen Kultstatus erreichen, den "echte" GTI hatte immer was unter der Haube.
Zitat:
Der Wagen wird denke ich keinen richtigen Kultstatus erreichen, den "echte" GTI hatte immer was unter der Haube.
Ehm ? Das Auto hatte zur seiner Zeit 1992-1997 was unter der Haube, nach fast 15 Jahren sind 115PS eben nicht mehr Aktuell das wird dir mit jedem Auto passieren irgendwann 😉
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ehm ? Das Auto hatte zur seiner Zeit 1992-1997 was unter der Haube, nach fast 15 Jahren sind 115PS eben nicht mehr Aktuell das wird dir mit jedem Auto passieren irgendwann 😉Zitat:
Der Wagen wird denke ich keinen richtigen Kultstatus erreichen, den "echte" GTI hatte immer was unter der Haube.
Trotzdem muss ich leider auch als GTI Fahrer sagen, das ist zu wenig, im vergleich zum Golf 2, vorallen den 16Vs.
Beim ABF sieht das schon wieder anders aus, aber auch das war im Verhältnis nicht Zeitgemäß. :/
So ich hab grade eben meine frischen Felgen montiert...mit erschecken mussste ich jedoch feststellen dass sie viel kleiner wirken als ich dachte....da muss wohl doch noch eine tieferlegung her...
Aber ansonsten bin ich zufrieden 🙂
Kosten:
350€+24 Stunden Eigenleistung
ja wirken leider noch bisschen klein wegen schwarz. Aber der Kontrast zur Bremsanlage sieht echt gut aus 🙂.
Ich denke wenn du den ne ecke tiefer machst wirkt das alles größer.
ich würd vor allem hinten und vorne 20mm breiter machen. das passt mit den jubifelgen irgendwie werksmäßig überhaupt nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
ich würd vor allem hinten und vorne 20mm breiter machen. das passt mit den jubifelgen irgendwie werksmäßig überhaupt nicht zusammen.
20mm distanzscheiben? passt das ohne bördeln?