Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Hallo Jubianer,

da mein Lenkrad durch ist habe ich mir für meinen Jubi eines gekauft, gebraucht, aber in Top Zustand mit wenig km, original VW. Habe jetzt aber doch keine Lust das einzubauen weil ich mich auch nicht so recht an die Airbag- Geschichte selbst ranwagen möchte.

Deshalb verkaufe ich das Lenkrad wieder. Falls jemand eins braucht fürn Jubi:

http://cgi.ebay.de/.../280645971245?...

Nix gegen dein Auktion aber da lass ioch mir leiber eins neu beziehen.

Ok komm auch drauf an für wieviel das wegeht,aber so groß ist der preisunterschied nicht

Ja neu bezogenes kostet denk ich so 100 Euro bei Ebay ich denk mal das es so für 40-50 Euro weggeht.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ja neu bezogenes kostet denk ich so 100 Euro bei Ebay ich denk mal das es so für 40-50 Euro weggeht.

Ich steck da grad nicht so dri nwas ein gebrauchtes gti lenkrad so bringt,aber ich hatte mal ein angebot fürs neubeziehen für 80€,aber dann musste man auch sein altes lenkrad da hin schicken.

Mal was anderes:

Meine Lackierten Felgensterne sind gekommen....nun noch 2 felgen polieren und zusammenbauen.

Hat jemand ne idee wie ich die Felgen am besten versiegel?

Klick

Ähnliche Themen

Also, wenn von Euch einer einen wirklich guten Jubi in schwarz dreitürig anzubieten hat, dann kann er mir gerne dies mitteilen.

Wirklich gut heißt für mich, aber auch wenige Kratzer, Steinschläge, sehr gut erhaltene Innenausstattung, wenige Kilometer und regelmäßig nachvollziehbare Wartungen. Ich bin wirklich interessiert an einem JUBI und auch bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen. Aber er muss auch wirklich top sein.

Zitat:

Original geschrieben von golf 2312



Wirklich gut heißt für mich, aber auch wenige Kratzer, Steinschläge, sehr gut erhaltene Innenausstattung, wenige Kilometer und regelmäßig nachvollziehbare Wartungen.

sowas wirst du wohl nur noch in Sammlungen finden, und wenn jemand sowas dann wirklich abgibt wirst du auch mehr wie nur "etwas mehr" dafür bezahlen müssen...

Nö es finden sich schon noch gepflegte Jubis (habe selbst einen) aber die Verkäufer meinen manchmal das Auto ist gegenüber einem GTI- Edition etwas besonderes und verlangen deshalb Mondpreise.

Ich finde der Jubi GTI hat noch ein wenig das Golf-GTI-Retro-Design und deswegen hebt er sich ein wenig ab, allerdings wird der Wagen NIE den Kultstatus erlangen z. B. von einem Golf 2 G60 etc. - dazu ist der Jubi GIT a) zu schwach motorisiert (auch der 16V) und b) er ist einfach nicht limitier und die Stückzahlen sind nicht so klein, wie manche hier glaube.

Ich für meins mag den Jubi GTI nach 4 Jahren immer noch, allerdings ich bin aus dem Jubi- Fieber schon längst raus und würde die karierten Sportsitze und die roten Gurte manchmal gern gegen eine normale GTI- Edition Ausattung tauschen wollen. Wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, ich würde mir einen gepflegten GTI Edition holen mit Recaro Sitzen fürs Hälfte Geld, denn irgendwie ist der Jubi GTI (zumindst der 8V) doch nur ein ganz normaler Golf 3 GTI, und besonders gut motoriert ist er mit seinen 115PS auch nicht - will damit sagen- die relativ aggressive Optik mit roten Streifen, den riesen GTI- Emblebem etc. passt nicht zu mageren 115PS finde ich.

Mir geht es auch nicht unbedingt um die Motorisierung. Die war eh nicht so prall. Dafür gibt es andere Modelle. Außerdem habe ich für die Geschwindigkeit auch noch ein anderes VW-Modell in der Garage. Mir geht es halt auch eher um die kleinen feinen Details bei dem Jubi, die bei anderen GTI`s halt fehlen.Ich möchte den JUBI zum alltäglichen Gebrauch nehmen.

Ich denke auch, dass es noch einige gute geben wird. Gewiss muss man danach suchen und auch bereit sein, dafür etwas mehr hinzulegen. Aber es sollte auch in einem angemessenen Rahmen bleiben.

Mir geht es auch nicht unbedingt um die Motorisierung. Die war eh nicht so prall. Dafür gibt es andere Modelle. Außerdem habe ich für die Geschwindigkeit auch noch ein anderes VW-Modell in der Garage. Mir geht es halt auch eher um die kleinen feinen Details bei dem Jubi, die bei anderen GTI`s halt fehlen.Ich möchte den JUBI nicht zum alltäglichen Gebrauch nehmen.

Ich denke auch, dass es noch einige gute geben wird. Gewiss muss man danach suchen und auch bereit sein, dafür etwas mehr hinzulegen. Aber es sollte auch in einem angemessenen Rahmen bleiben.

@vwgolf_1984:Ich finde die unterschiede zum normalen Gti schon erheblich.Insbesondere die roten Streifen und die roten gurte.Ich finde jeder GTI sollte so aussehen,damit man auch erkennt dass es ein GTI ist.Bei den Edition sieht man doch gar nicht das es sich um einen "sportler" handelt.Beim 4er GTI wurde es ja noch schlimmer.
Aber in einer sache gebe ich dir recht:Ich würde auch lieber die Recaros im Jubi haben wollen...

Golf2312:Wieviel willst du mit dem Jubi denn im Monat fahren?

Ich würde ihn nur im Sommer fahren wollen und ca. 300 km im Monat.

@golf 2312

Was möchtest Du denn ausgeben?
Ich hätte was perfektes für Dich. Meinen... 🙂

In den letzten 3 Jahren 5000€ investiert, komplett durchsaniert, kein Rost, jeder Stempel im Scheckheft, jede TÜV-Bescheinigung seit 1999 (also erster TÜV), 140tkm. Hab ihn seit März 2001.

Serie außer 3 Dinge: Frontscheinwerfer Hella Doppelscheinwerfer, kein neumodischer Klarglasschrott, orig. Scheinwerfer liegen verpackt in der Garage, H&R Cup Kit, Serienfahrwerk war hin und dasselbe wollte ich nicht mehr, Edelstahlendtopf, dezent, keine DTM-Ofenrohre.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmw730d



Ich hätte was perfektes für Dich. Meinen... 🙂

Bilder?

Bitte sehr...

Jo, das ist einer der schönsten hier im Forum!
Was soll er denn ca. kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen