Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Warum behalten wollen .......A. für ein Serienaudiosystem für 96/97 nicht soooo schlecht
B. für nicht extrem Musikfetischisten völlig ausreichend
C. gehöhrt halt irgendwie zu nem oringalen Jubi dazuD. Ja - ich weiss wir haben ne Macke aber das macht mir nix 😁
A. Wir haben 2009 😉 Und selbst 96/97 gabs schon bessere Systeme (halt teurer aber besser)
B. Vllt. ist er ein extrem Musikfetischist
C. Heißt ja nich, dass jeder Jubi original bleiben muss
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
A. Wir haben 2009 😉 Und selbst 96/97 gabs schon bessere Systeme (halt teurer aber besser)Zitat:
Original geschrieben von logangun
Warum behalten wollen .......A. für ein Serienaudiosystem für 96/97 nicht soooo schlecht
B. für nicht extrem Musikfetischisten völlig ausreichend
C. gehöhrt halt irgendwie zu nem oringalen Jubi dazuD. Ja - ich weiss wir haben ne Macke aber das macht mir nix 😁
B. Vllt. ist er ein extrem Musikfetischist
C. Heißt ja nich, dass jeder Jubi original bleiben muss
Is ja auch ok .... jedem das seine ... hab ja nur beantwortet warum manche das dingen behalten wollen 😉
Zitat:
ich kann absolut nicht verstehen, weshalb sooo viele das nokia dsp unbedingt behalten wollen???
Ich brauche keinen Sound aus dem Radio, denn ich will meinen Turbo pfeifen hören!😁
Deshalb!😎
Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich, daß der Original Zustand erhalten bleibt. Obwohl ich auch gerne mal eine CD hören würde.
Mit Klang hat das überhaupt nix zu tun.
Beim DSP gibts auch dann das Problem, dass ein Soundsystem nach 12 Jahren einfach nicht mehr gut klingt, Subwoofer rappelt, Lautsprecher scheppern..........
Wenn man allerdings andere LS ans DSP anschliesst klingt eigentlich ganz nett!
Ich versteh allerdings bis heute nicht, warum alle die angebotenen Adapter hier so schlecht reden.....ich fahr seit 3 Jahren mit einem ebay Adapter für 20€, und es klingt super! Den Eigenbau Adapter hab ich auch, kann leider null Unterschied feststellen. Zumal klaut einem der Adapter keinen Vorverstärkerausgang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von backez
Beim DSP gibts auch dann das Problem, dass ein Soundsystem nach 12 Jahren einfach nicht mehr gut klingt, Subwoofer rappelt, Lautsprecher scheppern..........Wenn man allerdings andere LS ans DSP anschliesst klingt eigentlich ganz nett!
Ich versteh allerdings bis heute nicht, warum alle die angebotenen Adapter hier so schlecht reden.....ich fahr seit 3 Jahren mit einem ebay Adapter für 20€, und es klingt super! Den Eigenbau Adapter hab ich auch, kann leider null Unterschied feststellen. Zumal klaut einem der Adapter keinen Vorverstärkerausgang.
Dir ist aber schon klar dass der eigenbauadapter für radios mit vorverstärkerausgang gedacht ist (ändert nix am signal) und die ebay teile (so wie der dietz) den sinn haben, einen vollverstärkerausgang auf vorverstärkerausgang runterzutrimmen damit er fürs dsp geeignet ist.
Mein DSP ist drin und bleibt drin.
Ich weiss gar nicht was ihr habt, das System klingt doch nicht schlecht. Ich hatte auch mal eine Golf 3 guter Anlage (gut, heisst gut!) mit Komponenten von Audio System, Rainbow und nem Alpine Radio.
Klang war besser und der Pegel war natürlich 20x höher :-)
Aber ich bin aus dem Alter raus und hab kein Bock mehr an Anlagen zu basteln. Ich brauch auch keinen 30cm Bassreflex Sub mehr im Kofferaum. Da bin ich drüber weg.
Das DSP hat nen guten Klang, der Bass fehlt halt. Das liegt zu einem an diesem Plastik Woofer, zum anderen auch daran das die Einbauplätze im Golf 3 schlecht sind. Bass könnte mehr sein.
Aber der Klang ist wirklich okay, ich kann mich da überhaupt nicht beklagen. Und der Pegel geht auch wenn man mal lauter hören möchte.
Wenn ich aber das Soundsystem aus dem Golf V meiner Schwester vergleiche (United Austattung, als nicht das 0815) dann finde ich das DSP fast besser. Bringt auch jeden Fall mehr Pegel.
Nur das Golf V GTI Soundsystem klingt dann schon wesentlich besser als das DSP ausm 3er.
Das DSP klingt auch im Iver Golf besser obwohl es nicht groß verändert wurde. Liegt wieder auch nur an den viel besseren Einbauplätzen im Golf IV.
Den Wechsler habe ich rausgemacht, sowas braucht man heute echt nicht mehr.
Dafür ein gutes Mp3- Radio von Pioneer mit Selbstbau Apapter drin.
Das originale DSP Radio würde ich nun auch nicht mehr benützen mit dem Cassettendeck :-) Das war ja schon 96 veraltet als viele Fahrzeuge schon CD- Radio hatten.
Dieses DSP- Radio gegen ein aktuellen Mp3 Radio zu tauschen ist total easy wenn man die Anleitung von Golf Frenke hat.
Wurde doch schon 100x mal gepostet hier:
http://www.golf.frenke.de/Adapter/adapter.htm
Habs genauso gemacht und es funktioniert 1A.
Zitat:
Original geschrieben von backez
Ja und was ist so schlimm daran?????
wenn du den eigenbaudapter an ein radio mit vollverstärkerausgang hängst, dann zerschiest du dir auf kurz doer lang das dsp.
Die Anleitung ist echt nicht schlecht, werde ich mal ausprobieren, falls ich mir doch mal ein ordentliches Cd Radio kaufen möchte.
Was ist denn mit diesem "Sound" Einstell Dings Gerät in der Mittlkonsole, das geht dann bestimmt nicht mehr, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bmw730d
Hier mal eine nette Story zum Lesen:http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,623141,00.html
Ach, ich bin froh letzte Woche in meinen Golf satte 1200€ investiert zu haben! Fährt wie frisch vom Band gelaufen....
Grüße
Netter Artikel 😉
Die 2500 EUR vom Staat sind doch nicht schlecht... da vergesse ich doch glatt, was für ein Modell ich habe, Tatsache ist nunmal, dass der schon ziemlich alt und anfällig ist und mehr würde ich sowieso nicht mehr bekommen. Also, könnte man den Jubi beruhigt in den verdienten Ruhestand schicken... besser so, als wenn er beim Verkauf vom anderen schlecht behandelt werden würde.
Bevor meine Schwester den in den Graben fährt, lasse ich den doch lieber in den Ruhestand schicken.
Abwrackprämie ist auf jeden Fall eine Überlegung wert !
Ein schicker neuer Polo muss her 😁
naja finde die neuen Autos sehen alle einheitlich aus und wenn ich einen Jubi fahren würde, käme ich nichteinmal auf die Idee den in die Presse zu jagen...
Würde die Karosserie mit Mike Sanders ausspritzen, den Unterboden versiegeln und ihn fahren , bis er ein Oldtimer wird....
So mache ich das jedenfalls auch mit meinem Wagen, außer ich habe einen Unfall oder so...
Zitat:
Original geschrieben von Duky
naja finde die neuen Autos sehen alle einheitlich aus und wenn ich einen Jubi fahren würde, käme ich nichteinmal auf die Idee den in die Presse zu jagen...Würde die Karosserie mit Mike Sanders ausspritzen, den Unterboden versiegeln und ihn fahren , bis er ein Oldtimer wird....
So mache ich das jedenfalls auch mit meinem Wagen, außer ich habe einen Unfall oder so...
DITO 😁
JUBI GTI gegen einen schicken POLO? Selbst ein Polo von 2009 ist niemals schicker als ein GTI, aber wenn du meinst.
Zitat:
wenn du den eigenbaudapter an ein radio mit vollverstärkerausgang hängst, dann zerschiest du dir auf kurz doer lang das dsp.
Wieso denn das?
Liebe Jubi Freunde,
ich wollte euch mal fragen was ihr für technische Unregelmäßigkeiten ihr mit euren Wagen habt? Was für Laufleistungen die so haben.
Meine Kiste fällt langsam auseinander. Fahrersitz durchgesdcheuert, Beifahrerschweller am rosten. ABS ausgefallen. Auspfuffanlage muss neu. Von den Kosten her habe ich schon den Wagenwert investiert.
Wie sieht eure Zukunft mit Jubis aus?
Freundliche Grüße
Hanzel