Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

ne, aber sicher genug, also ich seh mind. 10 am tag.

nur in Österreich war der GTI-TDI auf 400 limitiert

Hi,

das würde mcih aber auch mal interessieren, ob man vielleicht an der Fahrgestellnummer erkennen kann z.B. der wievielte das is o.ä.

MfG Millers

Ps: hier ist klar wieviele es davon gab....

an der Fahrgestellnummer ist zu erkennen ob es sich um einen Jubi handelt oder nicht!

Hey, kann mir wer sagen, wieso es den 8V Jubi GTI mit unterschiedlichen HNummern gibt?
0600/893 und 0603/388
Hab schon gedacht, das ist Baujahrabhängig, die ersten die eine Nummer, und die andern die andre Nummer, aber da ist kein System zu erkennen. Total gesmischt...

???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


ne, aber sicher genug, also ich seh mind. 10 am tag.

nur in Österreich war der GTI-TDI auf 400 limitiert

da scheinst du in einem jubi-ballungszentrum zu wohnen.. ich könnt mich nicht daran erinnern hier in bremen mal einen gesehen zu haben. und wenn man sich anschaut wie rar die angebote bei mobile.de, autoscout und ebay sind, dann könnens eigentlich nicht so tierisch viele sein.

wer genaueres weiß, kanns ja posten.

gruß,
schnizzl

Hi,

lese schon lange im 20´Jahre Thread - nun poste ich auch mal.

Fahre 20 Jahre GTI TDI mysticblue, ABT Chip, ansonsten unverbastelt.

Die Frage nach wieviele gibts noch hat mich auch schon beschäftigt.

Heute mal der Versuch Licht ins Dunkel zu bringen, habe mir mal ne Liste vom KBA mit Zulassungszahlen runtergeladen Stand 1/2006 (Statistische Mittelungen Sonderheft 4)
Gilt somit allerdings nur für Deutschland ....
nach der Liste auf S.81 nur Limousine ohne Kombis, Cabrios, Allrad ....

Der Golf 3 TDI mit 110 PS müsste als 600/279 und 600/387 kurisieren:
/279 = 5411 Autos
/387 = 2291 Autos
Wären 7702 AFN TDI´s Gesamt

Der Golf 3 TDI mit 90 PS müsste als 600/943 und 600/382 kursieren
/943 = 58618 Autos
/382 = 4290 Autos
Wären demnach ca. 63000 TDi´s mit 90PS

Der Golf 3 mit 115 PS (GTI Motor) müsste als 600/893 und 600/388 kursieren
zusammen = 37000 Autos

Der Golf 3 mit 150 PS (16V Motor) müsste als 600/908 und 600/390 kursieren
zusammen = 2400 Autos

Das gibt jetzt natürlich noch immer keine klaren Daten bezüglich Anteil der Jubi Variante am jeweiligen Modell (den 90 PS TDI nur mal als Relation, mir kamen die 110 PS TDi zu wenig vor.... wurden aber ja auch nur kurze Zeit gebaut 96-97).

Als gegenvergleich mal die Zahlen aus Autoscout was gerade so verkauft wird:
(Man bedenke die KBA Liste is 2 Jahre alt und unsre Golf 3 werden nicht jünger, dürften inzwischen einige ins Ausland verschwunden sein...)

Suche Golf Bj 92-97 Deutschland "Alle" = 7732 im Angebot
davon mit Filter "20 Jahre" = 58 im Angebot (also 0,75% aller Golfs sind Jubis)
Diese Methode müsse statistisch ziemlich gut die Anteile spiegeln, da ja über alle Modelle ca. gleich viel Verkaufsbewegung herrschen sollte.

Suche addiert 2/3 Türer und 4/5 Türer:

85kw 307 Treffer, davon 35 "20 Jahre" Filter = 11,5% Jubi Anteil
110kw 18 Treffer, davon 5 "20 Jahre" Filter = 27,0 % Jubi Anteil
81kwD 71 Treffer, davon 14 "20 Jahre" Filter = 20,0 % Jubi Anteil

wenn man das mit den Zahlen der 2006 KBA Liste gegenrechnet (ich weiss das wird net genau stimmen da eher noch hochwertige Golf 3 in Deutschland fahren wie die Standard Möhren die langsam in den Osten verschwinden - müsste mal ne aktuelle KBA Liste ausbuddeln) - was GROB statistisch klappen müsste, heisst das:

von 7700 AFN TDi müssten ca. 20% = 1500 Jubi TDI GTI sein
von 37000 8V GTI müssten ca. 11,5 = 4300 Jubi GTI sein
von 2400 16V GTI müssten ca. 27% = 650 Jubi GTI sein

Heute – 2 Jahre später sind es sicher schon wieder weniger .....

Gebe keine Gewähr auf meine Auswertung, finde aber die Zahlen könnten halbwegs passen - vielleicht kriegt jemand über VW oder das KBA (kann man auf Anfrage wohl auch gezielte Auswertungen machen) genaueres raus.

So long und viel Spass mit unseren seltenen Jubis

logangun:
hast du auch evtl daten für variant? das würde michauch interessieren

zu die zulassungen von die jubis gti tdi gibts einen seit voriges jahr ein weniger
hab einen geschlachtet... *duck*

Hey Logan,

nette Rechnung hast du da aufgestellt! Ist relativ gut nachzuvollziehen, finde ich.
Kleinere Abweichungen (z.B. werden Jubis auch gerne mal als "Edition" reingestellt) gibts zwar immer wieder, aber das wird kaum ins Gewicht fallen.

Ich hab irgendwann mal geschätz (weiß nicht mehr, aufgrund welcher Daten), dass es so um die 500 16V-Jubis in Deutschland hätte geben müssen, was ja mit deiner Zahl ganz gut zusammen passt.

@logangun

echt interessant deine auswertung!

vielen dank! jetzt weiß man zumindest ungefähr wieviele es noch gibt..

gruß,
schnizzl

bitte genau lesen und dann ausfüllen

Zählung "20 Jahre GTI"

Hi,

@Medusa - ich versuch mal den Teil des PDF´s hier als Datei anzuhängen - mal schauen obs klappt - hab noch nicht die riesen posting Erfahrung.

Dann einfach mittels Typschlüssel suchen - wahrscheinlich beim Golf III AFN 81kw TDI Kombi 0600/402 (402 sind die ersten 3 Ziffern unter 3 Schlüsselnumer - hat der von meiner Frau)

Meist gibt es komischerweise 2 Varianten der Nummern - warum hab ich auch nicht rausgekriegt ... siehe meine Auswertung der anderen. Die musst du halt beide rauskriegen und die zwei addieren.
(zum Beispiel bei der ADAC Page bei Gebrauchtwagenbewertung gut gemacht...)

@golfgtitdi - lustige Idee, bin mal gespannt was da zusammenkommt, kriegt man zumindest mal raus wieviele Sich hier in der Motor Talk Gemeinde befinden...
So ne Art Zähler wär nicht schlecht - wird ansonsten ne Heiden Arbeit das Durchzuzählen nach Varianten wenn ein paar hundert mitmachen

PS: Kennt einer ne Werkstatt/Mechaniker im Raum Stuttgart die am TDI wirklich fitt sind? Wenn man mal was hat haben die meisten freundlichen i.d.R keinen Plan und fangen an wild Teile zu tauschen...

Hallo Jung's und Mädel's

so habe heute meinen Jubi ein bisschen schöner und ein bisschen besser gemacht........

1. habe meinem Jubi ein Satz neue Zierstreifen für die Stoßfänger verpasst

2. habe von Gema ne Schaltwegverkürzung eingebaut.......ist zwar nicht hundert Prozent pass genau aber mit ein bisschen hier und bisschen da ist alles wunderbar habe jetzt beim 1. + 3. + 5.Gang so 60% kürzeren Weg und beim 2. + 4. so 70% kürzer .

Die statistische Zählung find ich genial. Dann bin ich ja einer der wenigen der noch einen 16V bewegt. Fragt nur noch wie lange mit über 215000 km. Hab mal gehört das bei guter Pflege der Motor ewig halten soll. Na ja, man wird es rechtzeitig merken.

Zitat:

Original geschrieben von Deichi


Die statistische Zählung find ich genial. Dann bin ich ja einer der wenigen der noch einen 16V bewegt. Fragt nur noch wie lange mit über 215000 km. Hab mal gehört das bei guter Pflege der Motor ewig halten soll. Na ja, man wird es rechtzeitig merken.

na dann werd ich mich auch mal in den "Zählthread" einschreiben.

hab auch nen 16V mit 201500km auf der Uhr!

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V



Zitat:

Original geschrieben von Deichi


Die statistische Zählung find ich genial. Dann bin ich ja einer der wenigen der noch einen 16V bewegt. Fragt nur noch wie lange mit über 215000 km. Hab mal gehört das bei guter Pflege der Motor ewig halten soll. Na ja, man wird es rechtzeitig merken.
na dann werd ich mich auch mal in den "Zählthread" einschreiben.

hab auch nen 16V mit 201500km auf der Uhr!

Hallo Jubi-Freunde,

nur keine Panik ! Ich habe meinen, im originalen Zustand befindlichen, 16V-" Blacky" als Erstbesitzer 239.000 km gefahren und er läuft und läuft und läuft.....
Ich habe ihn aber auch regelmäßig und ausschließlich durch den freundlichen VW-Partner warten und reparieren lassen (Scheckheftpflege, nur Originalteile etc.). -
Mittlerweilen hat er einen neuen glücklichen Besitzer gefunden, der die außerordentliche Pflege und den guten Zustand mit einem fairen Preis honoriert hat !

Fazit: kümmert Euch gut um Eure raren Youngtimer, dann werdet ihr auch weiterhin viel Freude an Euren Jubis haben !

Ciao Youldy

PS: Habe noch einen passenden Original-VW-Dachträger mit Ski-Halter (nur zweimal benutzt, wie neu). Wer also Interesse hat ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen