Der "Grauenvolle" ist da!
Liebe Volvisti,
am Mittwoch dieser Woche war es (endlich) soweit: der silber- (außen) graue (anthrazit innen) Elch wartete gesattelt und gestriegelt beim Freundlichen auf den ersten Ausritt: XC60 Stockmaß, VEA D4 Zweibeiner mit 8 automatischen Hufen, paketbeladener Summum Charakter. Allein schon was die Größe anbelangt ist mein Respekt vor diesem Tier gewaltig. Während der Fahrt entwickelt der Gute dann ein selbstbestimmtes Eigenleben. Mal blinkt es hier, mal piepst es dort und es ist noch nicht entschieden, wer da auf lange Sicht Herr und wer Knecht ist. Während meine Frau ab und an etwas an meinen Tischmanieren zu mäkeln hat 😁 scheint dem Elch mein Fahrstil zu missfallen 🙄. Unaufmerksamkeiten beim Geradeausfahren oder gelegentliche unkontrollierte Spurwechsel werden sofort mit leichtem Knurren sanktioniert.
Die Umstellung nach 42 Jahren Handrührer auf Automatik birgt auch gewisse Überraschungen. Beim allmorgendlichen "Hineintasten" in die Vorfahrtsstraße konnte ich mir bisher den leichten Anstieg der von mir befahrenen vorfahrtspflichtigen Straße zu Nutze machen: kam einer von links oder rechts und ich hatte mich schon etwas zu weit vorgewagt, konnte ich mich schwerkraftbedingt und bei getretenem Kupplungspedal ganz lässig ein paar Zentimeter zurück rollen lassen. Dann der Schock am Donnerstag Morgen: der Elch rollt nicht zurück, er galoppiert voran! Na ja, alles gut gegangen.
Ansonsten müssen wir zwei uns noch ein wenig aneinander gewöhnen. Nach mehr als zwanzig Jahren A6 ist die Umstellung doch recht groß und dem einen oder anderen Detail des A6 (viel Ablagefläche vorn, jede Menge Platz für "Kruscht" unter dem Ladeboden, "Höhenmesser" im Navi ...) weine ich noch etwas nach aber sonst bin ich von Stunde zu Stunde zufriedener (ein größeres Lob ist im Sprachschatz eines Schwaben nicht verfügbar, hier gilt: "nix gsait isch globt gnug"😉. Und wenn der Elch über die nächsten Wochen noch etwas genügsamer wird und statt der aktuell 7 Liter auch mit 6 Litern auf 100 km zufrieden ist (wieder die Schaben - sparsam eben), dann werden wir vielleicht ziemlich beste Freunde und dann gibt es auch Fotos.
Cornelius
Beste Antwort im Thema
Liebe Volvisti,
am Mittwoch dieser Woche war es (endlich) soweit: der silber- (außen) graue (anthrazit innen) Elch wartete gesattelt und gestriegelt beim Freundlichen auf den ersten Ausritt: XC60 Stockmaß, VEA D4 Zweibeiner mit 8 automatischen Hufen, paketbeladener Summum Charakter. Allein schon was die Größe anbelangt ist mein Respekt vor diesem Tier gewaltig. Während der Fahrt entwickelt der Gute dann ein selbstbestimmtes Eigenleben. Mal blinkt es hier, mal piepst es dort und es ist noch nicht entschieden, wer da auf lange Sicht Herr und wer Knecht ist. Während meine Frau ab und an etwas an meinen Tischmanieren zu mäkeln hat 😁 scheint dem Elch mein Fahrstil zu missfallen 🙄. Unaufmerksamkeiten beim Geradeausfahren oder gelegentliche unkontrollierte Spurwechsel werden sofort mit leichtem Knurren sanktioniert.
Die Umstellung nach 42 Jahren Handrührer auf Automatik birgt auch gewisse Überraschungen. Beim allmorgendlichen "Hineintasten" in die Vorfahrtsstraße konnte ich mir bisher den leichten Anstieg der von mir befahrenen vorfahrtspflichtigen Straße zu Nutze machen: kam einer von links oder rechts und ich hatte mich schon etwas zu weit vorgewagt, konnte ich mich schwerkraftbedingt und bei getretenem Kupplungspedal ganz lässig ein paar Zentimeter zurück rollen lassen. Dann der Schock am Donnerstag Morgen: der Elch rollt nicht zurück, er galoppiert voran! Na ja, alles gut gegangen.
Ansonsten müssen wir zwei uns noch ein wenig aneinander gewöhnen. Nach mehr als zwanzig Jahren A6 ist die Umstellung doch recht groß und dem einen oder anderen Detail des A6 (viel Ablagefläche vorn, jede Menge Platz für "Kruscht" unter dem Ladeboden, "Höhenmesser" im Navi ...) weine ich noch etwas nach aber sonst bin ich von Stunde zu Stunde zufriedener (ein größeres Lob ist im Sprachschatz eines Schwaben nicht verfügbar, hier gilt: "nix gsait isch globt gnug"😉. Und wenn der Elch über die nächsten Wochen noch etwas genügsamer wird und statt der aktuell 7 Liter auch mit 6 Litern auf 100 km zufrieden ist (wieder die Schaben - sparsam eben), dann werden wir vielleicht ziemlich beste Freunde und dann gibt es auch Fotos.
Cornelius
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daulaghiri1999
....In Verbindung mit den 18 Zoll Rädern ist der Komfort bei gutem Straßenzustand ausgezeichnet - da war mein A6 härter - bei schlechtem Straßenzustand würde ich mir eine weichere Federung wünschen.
...
Da hätte das 4C-Fahrwerk geholfen. Warum wird das so selten geordert? Ist doch sonst immer aller möglicher Schnickschnack dabei.
Vieleeicht, weil man es nicht sieht ? 🙂
Hallo,
dass man mit dem D 4 und der Automatik von Tag zu Tag zufriedener ist, kenn ich auch. Eigenartiges Phänomen,nicht? Anfangs hatte ich übrigens ebenfalls meine Probleme (ewig Handschalter gefahren), weil das Ding irgendwie immer einfach losfuhr. Und das auch noch ziemlich heftig - so kam mir das jedenfalls vor. Mittlerweile merke ich es überhaupt nicht mehr. Im Gegenteil.
Erst gestern hab ich mal hübsch den Handschalter (Polo) meiner Frau direkt beim Anlassen abgewürgt. Tja, es reicht halt nicht, wenn man den Fuß auf die Bremse stellt, es gibt da auch noch so ein merkwürdiges Zweit - bzw. Drittpedal, damit und mit dem Stock in der Mitte muss man versuchen, die Arbeit zu verrichten, die die GT so viel besser hinkriegt🙂
Und zum Vergleich durfte ich letzten Freitag einen C70 D5 mit 6 Gang GT fahren. War beim Händler, der ein Softwareupdate machen musste.
Das Wetter war herrlich, ich bin offen gefahren...Oh, mein Gott, was für ein Zitteraal. Lässt Verwindungssteifigkeit mit den Jahren derart nach? Und dann die Motor-Getriebe-Kombination. Treten, röhren, schleichen. Als ich mein Auto wieder hatte, bin ich direkt beim Losfahren fast auf der anderen Straßenseite gelandet. Und ich hatte das Gaspedal doch nur angetippt...ist schon irre, was sich in den letzten Jahren so getan hat, oder? (Selbst wenn man bedenkt, dass der C70 natürlich schon älter und das Ganze insgesamt ziemlich abgenudelt war).
Wie auch immer: hoffentlich ist deine "Jeden-Tag-zufriedener-Skala" auch künftig nach oben offen.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Daulaghiri1999
....So habe ich den Elch heute kurzentschlossen vor dem Daimler Headquarter, bekannt auch als "bullshit castle", geparkt.....
😰
Du bist ja hart drauf. Also ich hätte da schon etwas Angst gehabt.
Angst davor das Darth "Zetsche" Vader mit einem Todessterne um die Ecke kommt und den kleinen süßen Elch vernichtet.
😁😁😁
Auch von meiner Seite noch herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch und allzeit Gute Fahrt!
PS: Toller Bericht!!!
[😰
Du bist ja hart drauf. Also ich hätte da schon etwas Angst gehabt.
Angst davor das Darth "Zetsche" Vader mit einem Todessterne um die Ecke kommt und den kleinen süßen Elch vernichtet.
😁😁😁Na ja ... war ja Pfingstmontag, gefühlte Temperatur 40 Grad und "bullshit castle" lag völlig verlassen, die Zugbrücken hochgezogen und der Wassergraben mit "Super plus" gefüllt. Meine größte Sorge bestand darin, überfahren zu werden, da ich mich für eine halbwegs gute Perspektive relativ weit auf die Straße hinaus wagen musste. Mein "Heldenmut" hielt sich also deutlich in Grenzen.
Danke an Alle für die Glückwünsche.
Cornelius
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Angst davor das Darth "Zetsche" Vader mit einem Todessterne um die Ecke kommt und den kleinen süßen Elch vernichtet.
😁😁😁
Ach, der Zetsche ist harmlos. 😁 Der ißt oft in einer urschwäbischen kleinen Gastwirtschaft bei mir im Ort und mischt sich unter´s Volk. Mit dem Schrempp hatte ich mal beruflich zu tun. Ich habe selten einen unangenehmeren und arroganteren Menschen erlebt. 😠 Sehr vermessenes Auftreten für einen, der Milliarden verbrannt hat. Sorry für OT. 😁
Herzlichen Glühstrumpf auch von meiner Seite her. Sehr hübsch und auch für einmal nicht in Weiss 😉
Danke für Dein Post, welches wirklich nett geschrieben ist und in solcher Form in letzter Zeit hier leider etwas selten wurde.
Knitterfreie Fahrt und Viel Spass mit dem Dicken
Hobbes
🙂
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Silberling!
Zählt elektrischZitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Da fast niemand mehr Silber kauft
nicht?
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Da hätte das 4C-Fahrwerk geholfen.Warum wird das so selten geordert?
Nicht wirklich!
Vielleicht, weil es selbst in Comfort nicht sehr komfortabel ist!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Silberling!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zählt elektrisch nicht?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Da fast niemand mehr Silber kauft
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nicht wirklich!Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Da hätte das 4C-Fahrwerk geholfen.Warum wird das so selten geordert?
Vielleicht, weil es selbst in Comfort nicht sehr komfortabel ist!?
Ich meinte schon Bright Silber 😉 Habe ich noch kein mal verkauft und gibt es ja nun schon seit 1 Jahr.
Auch die Jahre davor ging das normale Silber nur selten über den Ladentisch.
Grüße
Ist Silber nicht eine reine Mercedes-Farbe? Vielleicht zog es den XC60 ja aus diesem Grund zum Daimler-Headquarter...
Glückwunsch zum Silberling auch aus dem heißen Norden. Hinsichtlich der Federung muss ich dir Recht geben. Auch bei meinem XC60 (der einzige Kritikpunkt) fällt mir das bei schlechten Straßen negativ auf. Leider haben wir hier sehr viele schlechte Straßen. Oder ist das wieder den EcoContact anzulasten?
Edit: Vielleicht kann ein Mod ja mal den Titel in "Der Silbergrauenvolle ist da!" ändern? 😁
Der XC60 sieht mit dieser Farbe richtig edel aus. Auch das Interieur ist stimmig gewählt, zum wohlfühlen eben. Ich wünsche Dir viele schöne und entspannte Kilometer.
Gruss Skunky77
PS: Bezüglich Deinem Kleber auf der Frontscheibe zeigt, dass Du auch guten Geschmack an schönen Fahrstrecken hast. 😁
Ein schönes Fahrzeug. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Und danke für Deine interessanten Berichte.
Ich muss leider noch bis Ende dieser Woche fiebern bis ich meinen Elch endlich in Empfang nehmen darf.
Gruß Judith