Der "Grauenvolle" ist da!

Volvo XC60

Liebe Volvisti,

am Mittwoch dieser Woche war es (endlich) soweit: der silber- (außen) graue (anthrazit innen) Elch wartete gesattelt und gestriegelt beim Freundlichen auf den ersten Ausritt: XC60 Stockmaß, VEA D4 Zweibeiner mit 8 automatischen Hufen, paketbeladener Summum Charakter. Allein schon was die Größe anbelangt ist mein Respekt vor diesem Tier gewaltig. Während der Fahrt entwickelt der Gute dann ein selbstbestimmtes Eigenleben. Mal blinkt es hier, mal piepst es dort und es ist noch nicht entschieden, wer da auf lange Sicht Herr und wer Knecht ist. Während meine Frau ab und an etwas an meinen Tischmanieren zu mäkeln hat 😁 scheint dem Elch mein Fahrstil zu missfallen 🙄. Unaufmerksamkeiten beim Geradeausfahren oder gelegentliche unkontrollierte Spurwechsel werden sofort mit leichtem Knurren sanktioniert.

Die Umstellung nach 42 Jahren Handrührer auf Automatik birgt auch gewisse Überraschungen. Beim allmorgendlichen "Hineintasten" in die Vorfahrtsstraße konnte ich mir bisher den leichten Anstieg der von mir befahrenen vorfahrtspflichtigen Straße zu Nutze machen: kam einer von links oder rechts und ich hatte mich schon etwas zu weit vorgewagt, konnte ich mich schwerkraftbedingt und bei getretenem Kupplungspedal ganz lässig ein paar Zentimeter zurück rollen lassen. Dann der Schock am Donnerstag Morgen: der Elch rollt nicht zurück, er galoppiert voran! Na ja, alles gut gegangen.

Ansonsten müssen wir zwei uns noch ein wenig aneinander gewöhnen. Nach mehr als zwanzig Jahren A6 ist die Umstellung doch recht groß und dem einen oder anderen Detail des A6 (viel Ablagefläche vorn, jede Menge Platz für "Kruscht" unter dem Ladeboden, "Höhenmesser" im Navi ...) weine ich noch etwas nach aber sonst bin ich von Stunde zu Stunde zufriedener (ein größeres Lob ist im Sprachschatz eines Schwaben nicht verfügbar, hier gilt: "nix gsait isch globt gnug"😉. Und wenn der Elch über die nächsten Wochen noch etwas genügsamer wird und statt der aktuell 7 Liter auch mit 6 Litern auf 100 km zufrieden ist (wieder die Schaben - sparsam eben), dann werden wir vielleicht ziemlich beste Freunde und dann gibt es auch Fotos.
Cornelius

Beste Antwort im Thema

Liebe Volvisti,

am Mittwoch dieser Woche war es (endlich) soweit: der silber- (außen) graue (anthrazit innen) Elch wartete gesattelt und gestriegelt beim Freundlichen auf den ersten Ausritt: XC60 Stockmaß, VEA D4 Zweibeiner mit 8 automatischen Hufen, paketbeladener Summum Charakter. Allein schon was die Größe anbelangt ist mein Respekt vor diesem Tier gewaltig. Während der Fahrt entwickelt der Gute dann ein selbstbestimmtes Eigenleben. Mal blinkt es hier, mal piepst es dort und es ist noch nicht entschieden, wer da auf lange Sicht Herr und wer Knecht ist. Während meine Frau ab und an etwas an meinen Tischmanieren zu mäkeln hat 😁 scheint dem Elch mein Fahrstil zu missfallen 🙄. Unaufmerksamkeiten beim Geradeausfahren oder gelegentliche unkontrollierte Spurwechsel werden sofort mit leichtem Knurren sanktioniert.

Die Umstellung nach 42 Jahren Handrührer auf Automatik birgt auch gewisse Überraschungen. Beim allmorgendlichen "Hineintasten" in die Vorfahrtsstraße konnte ich mir bisher den leichten Anstieg der von mir befahrenen vorfahrtspflichtigen Straße zu Nutze machen: kam einer von links oder rechts und ich hatte mich schon etwas zu weit vorgewagt, konnte ich mich schwerkraftbedingt und bei getretenem Kupplungspedal ganz lässig ein paar Zentimeter zurück rollen lassen. Dann der Schock am Donnerstag Morgen: der Elch rollt nicht zurück, er galoppiert voran! Na ja, alles gut gegangen.

Ansonsten müssen wir zwei uns noch ein wenig aneinander gewöhnen. Nach mehr als zwanzig Jahren A6 ist die Umstellung doch recht groß und dem einen oder anderen Detail des A6 (viel Ablagefläche vorn, jede Menge Platz für "Kruscht" unter dem Ladeboden, "Höhenmesser" im Navi ...) weine ich noch etwas nach aber sonst bin ich von Stunde zu Stunde zufriedener (ein größeres Lob ist im Sprachschatz eines Schwaben nicht verfügbar, hier gilt: "nix gsait isch globt gnug"😉. Und wenn der Elch über die nächsten Wochen noch etwas genügsamer wird und statt der aktuell 7 Liter auch mit 6 Litern auf 100 km zufrieden ist (wieder die Schaben - sparsam eben), dann werden wir vielleicht ziemlich beste Freunde und dann gibt es auch Fotos.
Cornelius

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daulaghiri1999



(wieder die Schaben - sparsam eben)

Na so abwerten mußt Du Dich aufgrund Deiner Herkunft auch nicht! 😁 😛 😉 Glückwunsch zum ach so grauenvollen VEA-Elch und viel Freude mit ihm! 🙂

Hallo,
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum "Grauenvollen".
Immer eine gute und knitterfreie Fahrt mit deinem Volvo.
Seelze 01

Mein aufrichtiges Beileid, dass Du den "grauenvollen Nähmaschinchen-VEA" nehmen musstest 🙁 😁 - aber Du scheinst den Abschied aus der Pre....-Klasse ( uuups, ich wollte natürlich schreiben: von Audi ) ja mit Fassung zu tragen 🙄 😉 ...

So, im Ernst: es war mir ein Genuss, Deinen Bericht zu lesen 😎 🙂. Und wenn die entsprechenden Fotos hier im Forum auftauchen, gibt es auch den zugehörigen Glückwunsch 😉 ...

Gruß und immer 'ne Handbreit Luft ums Fell,

AlcesMann

Meine Glü...ähäm...Bilder?! 😁

Ähnliche Themen

Herrlich geschrieben! 🙂 Ich habe mich köstlich amüsiert 😛

Allzeit gute Fahrt und weiterhin viel Freude!

Basler75

P.S: Ich freue mich auf die Bilder, da musst du nicht sparen 😎

Super beschrieben.
Glückwunsch zu Deinem grauenvollen Abstieg von der Nobelklasse Audi. Freue mich auf Deine Bilder.

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Daulaghiri1999



(wieder die Schaben - sparsam eben)
Na so abwerten mußt Du Dich aufgrund Deiner Herkunft auch nicht! 😁 😛 😉 Glückwunsch zum ach so grauenvollen VEA-Elch und viel Freude mit ihm! 🙂

..... als "in der Wolle gefärbter Schwabe" wollte ich selbstverständlich kein Schwaben-bashing betreiben. Ich distanziere mich somit quasi von mir selbst und werde nie wieder dieses verschwenderische Schabengesindel mit den fleißigen sch

w

äbischen Häuslesbauern in Verbindung bringen. Nur zur Klarstellung: meine Sympathie gilt auch allen anderen Dialektlern - den Sackse, Hesse, Frange ....

Cornelius

Herzlich willkommen auch von mir.
Lass dir hier bloss nicht vorgaukeln, dass der Audi mehr Premium ist als ein Elch. Audi war mal ein Klasse-Auto. Mittlerweile ist es so, dass ich Audi unter dem Volvo stelle, sonst würde ich Audi fahren.
Für BMW gilt das gleiche.
Wer hat bloss dieses scheiss-Premium-Wort in den Foren hier erfunden???
Es gibt kein Premium im KFZ-Sektor. Es gibt gute und schlechte Autos. Und zu den "guten" zählen bestimmt nicht nur die drei. Schon lange nicht mehr.
Gruss...teddy

Willkommen und danke für die amüsante Schilderung!

Wir wollen BILDÄÄÄÄÄÄÄÄÄRRRRR

Sehr amüsant zu lesen, danke für den Bericht.

Viel Freude mit dem XC60.

Bernd

.... da Fotos offensichtlich ein Muss sind ... (wird man hier sonst der Hochstapelei verdächtigt? Ein silberner XC60 sieht eben aus wie ein silberner XC60) .... Das Wahnsinnsalpenpanorama von Skunky kann ich leider nicht bieten und die Grabkapelle auf dem Württemberg (das "schwäbische Taj Mahal"😉 gab es in diesem Forum auch schon zu sehen. So habe ich den Elch heute kurzentschlossen vor dem Daimler Headquarter, bekannt auch als "bullshit castle", geparkt.
Ich hatte vor dem Kauf ja bei einigen Features Bedenken, die sich mittlerweile aber als unbegründet herausgestellt haben. Die "zwangsweise" in irgendeinem Paket mit erworbene beheizbare Frontscheibe stört jedenfalls nicht. Nur wenn man die Augen auf die Heizdrähte fokussiert, sind sie zu sehen. Nicht ganz sicher bin ich mir, ob die Entscheidung für das Standardfahrwerk richtig war. In Verbindung mit den 18 Zoll Rädern ist der Komfort bei gutem Straßenzustand ausgezeichnet - da war mein A6 härter - bei schlechtem Straßenzustand würde ich mir eine weichere Federung wünschen. Die Verkehrsschildererkennung? Nett - aber wie hier schon diskutiert nicht verlässlich. Wenn beispielsweise Schilder einer querenden Straße etwas schräg aufgestellt sind - was an und für sich ja sinnvoll ist, weil man da im Falle des Abbiegens schon mal informiert ist - dann werden die gerne vom System als für die befahrene Straße gültig interpretiert. Ansonsten: die Begeisterung wächst mit jedem gefahrenen km.
Cornelius

Schicker Silberling! 🙂 Und beim Gölz bei mir um die Ecke gekauft. 😁 Nochmals viel Spaß mit dem Gerät!

Fotos/Hochstapelei: Ach was, dessen haben sich bisher hier nur 2-3 Volvo-externe User verdächtig gemacht. 😁

sehr schönes auto 🙂
den schlüssel musst du übrigens nicht in den schacht stecken. der kann in der hosentasche bleiben. den wagen solltest du auch so starten können, wenn ich das richtig gesehen habe! 😉

Schöner XC60, Silber steht dem Wagen gut 😉

Da fast niemand mehr Silber kauft (schade eigentlich), sind Fotos von deinem Auto durchaus angemessen 😉

Viel Spaß damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen