Der Grand Coupe und große Leute
Hallo,
ich habe mich in den 4 GC ein bischen verguckt, zumal ich von einem Audi A6 "downgraden" möchte. Der Audi ist einfach zu sperrig für die Strecken die ich fahre.
Jetzt saß ich mal Probe in einem 4er und mir sind einige Dinge aufgefallen, die ich meiner Größe (195 cm) zuschreibe:
1. Die Frontscheibe ist sehr schmal - selbst im normalen 3-er habe ich gefühlte 20% mehr Sichtfeld (in der Höhe) zu haben.
2. Die Sitzpostion ist sehr tief (zumindest wenn ich nicht mit dem Kopf in der Decke hängen möchte), wodurch ich keinen guten Blick auf über die Fronthaube habe.
Sind diese beiden Punkte nur meiner Gewöhnung an den A6 geschuldet oder geht es anderen auch so?
Ich werde in den nächsten Tagen noch eine Probefahrt machen, habe aber mittlerweile bedenken ob ich mit meiner Körpergröße zu dem GC kompatibel bin.
Gibt es hier vielleicht jemanden der einen ähnlichen Wuchs hat und das Auto fährt? Wenn ja, kannst Du Deine Erfahrungen schildern? Oder bleibt für uns großen Leuten das Auto verwahrt?
mfg
Anatol
Beste Antwort im Thema
Den rückwärtigen Verkehr zu beobachten ist für mich Grundvoraussetzung. Dennoch nutzt ein Fahrer mit Überblick auch den Schulterblick, da dieser in gewissen Situationen einfach unabdingbar ist. Sei es aufgrund der Straßenführung, Auffahrten oder zB. Radfahrern. Auch Motorräder schließen gerne mal zügig auf, nur ist eben nicht alles voher durch die Spiegel einsehbar. Im übrigen sind die 30 unfallfreien Jahre ohne Schulterblick kein Argument.
52 Antworten
Die Sitzposition finde ich auch etwas tief.
Fürs offen fahren beim Cabrio aber perfekt.
Ist bei meinen anderen Autos deutlich angenehmer. Die Sicht nach draußen ist sowohl bei meinem 5er als auch dem 911er ebenfalls deutlich besser.
Brauche mit dem Cabrio gefühlt 5mal solange um rückwärts in die Garage zu fahren wie mit dem 911er.
Trotzdem fahre fast nur noch das 4er Cabrio, trotz der schlechtesten Sicht und den wenigsten PS.
Freude am fahren - nicht beim Einparken 🙂
Edi
Also irgendwie wundert mich die Diskussion hier. Wer sich einen Kreis kauft, kann sich ja auch nicht darüber beschweren, dass ihm die Ecken fehlen.
Das Fahrzeug für diejenigen, die das GC gerne mit höherer Sitzposition und mehr Kopffreiheit hätten, ist die Limusine.
Zitat:
@6ender
Die ganze Marke ist nichts für jemanden, der höher Sitzen will.
ich finde, dass man zB im X3 oder auch X5 schon recht hoch sitzt. 😉
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. Mai 2015 um 08:23:13 Uhr:
Also irgendwie wundert mich die Diskussion hier. Wer sich einen Kreis kauft, kann sich ja auch nicht darüber beschweren, dass ihm die Ecken fehlen.Das Fahrzeug für diejenigen, die das GC gerne mit höherer Sitzposition und mehr Kopffreiheit hätten, ist die Limusine.
Ich würde behaupten, dass es die perfekte Lösung für das "Problem" gibt...
Wer ein sportliches Coupe fahren will (tiefe Sitzposition, sportlich abgestimmt), greift zum 4er (egal ob F32 oder F36).
Wer ein entspanntes Coupe fahren will (hohe Sitzposition, Rundblick, sanfter abgestimmt) greift zum 3er GT, welcher ja auch eine Coupe-artige Form hat, aber wesentlich langbeiniger ist.
Ich schätze ich muss mal hier wines klarstellen.
Ich bin Mir bewußt was die konzeption hunter dem 4er ist (egal on F32, F33 Oder F36). Ich have such kein Problem mit der niedrigen Sitzposition per se. Es ging Mir eher darum, das ich bedenken hatte, on die Übersicht ausreichend ist, da ich Mir beim ersten Probesitzen bezüglich der Sicht nach vorn in einem X-15 vorkam - und ich meine hier kein BMW model, sondern ein Raketenflugzeug.
Ich bin auch 1,97 m groß und meine schlanksten Tage habe ich lange hinter mir.... Dazu bin ich "Sitzriese", also langer Oberkörper und kurze Haxen...
Bei meiner Probefahrt im letzten Frühjahr habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass ich sogar mit Schiebedach keine Probleme mit der Kopffreiheit habe - das erste Mal in dieser Klasse überhaupt. Trotzdem habe ich dann in meinem F32 darauf verzichtet - alte Gewohnheit.
An die niedriege Sitzposition gewöhnt man sich recht schnell und ich fühle mich zwischenzeitlich in Fahrzeugen wie dem X3, als ob ich auf einem Hochsitz balancieren müsste - macht mir ehrlich gesagt nicht wirklich Spaß
Die Übersicht über die Motorhaube ist tatsächlich eher besch...., das scheint sich aber mehr oder weniger durch die ganze F3X - Reihe durchzuziehen. Die gewölbte Motorhaube dient sicher dem Fußgängerschutz und dem Design, der Übersichtlichkeit dient sie nicht.
Absolute Pflichtausstattung ist für mich PDC, besser noch Sourround View, da die Übersichtlichkeit nach hinten extrem schlecht ist, m.E. beim GC durch die dicke B-Säule noch etwas schlechter als beim F32.
Ich persönlich bin mit dem Raumangebot und -gefühl auch nach knapp einem Jahr und 30.000 km sehr zufrieden, und das auch noch mit Sportsitzen... Ist sicher auch Gewöhnungssache wenn man vom 5er kommt und lässt sich nur bei einer längeren Probefahrt (mindestens übers WE) für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@Anatol_Pigwa schrieb am 22. Mai 2015 um 10:32:31 Uhr:
Ich schätze ich muss mal hier wines klarstellen.Ich bin Mir bewußt was die konzeption hunter dem 4er ist (egal on F32, F33 Oder F36). Ich have such kein Problem mit der niedrigen Sitzposition per se. Es ging Mir eher darum, das ich bedenken hatte, on die Übersicht ausreichend ist, da ich Mir beim ersten Probesitzen bezüglich der Sicht nach vorn in einem X-15 vorkam - und ich meine hier kein BMW model, sondern ein Raketenflugzeug.
Ist doch hammermäßig, oder? 🙂 ? Eine Rückfahrkamera würde ich übrigens bei allen F3x mit bestellen.
Zitat:
@6ender schrieb am 22. Mai 2015 um 10:43:54 Uhr:
Ne.
Übersicht ganz normal.
Mit Surround View ist es dann eh Egal
Hmmm, beim Fahren hilft das Surround view aber wahnsinnig viel, gell? 😁
Die generelle Übersicht ist schon nicht die beste. Sicht nach hinten ist... ähm... ja... im Ansatz vorhanden. Seitlich wiederum durch die dicke B-Säule und (je nach Beifahrersitz-Einstellung) die Kopfstütze begrenzt, nach vorne wiederum durch die niedrigere Dachlinie (Ampelsicht, wenn man als erster an der Ampel steht) eingeschränkt. Also - man muss schon so ehrlich sein und offen zugeben können, dass die Übersicht / Aussicht wirklich ziemlich bescheiden ist.
ABER - das wird doch jeder schon auf der Ausfahrt vom Hof des BMW-Händlers auf den ersten Metern der Probefahrt festgestellt haben. Und entweder man akzeptiert es, oder eben nicht!
Ich habe es für mich akzeptiert und auch deswegen entsprechende Extras genommen - die Totwinkel-Überwachung fürs Fahren und PDC vo+hi inkl. Rückfahrkamera fürs Parken genommen. So kann ich damit sehr gut leben...
Gruß, Bartik
Man muss dazu sagen dass ich immer schon Coupes hatte.
(320i E30 2-Türige Limo)
330ci E46
135i E82
435i F32
Ich bin gar nichts anderes gewohnt.
Der E30 war da natürlich die Ausnahme.
Das war ein eckiges Glashaus
Also ich hatte 2 längere Probefahrten mit dem F36. Die eingeschränkte Übersichtlichkeit hat mich dabei tatsächlich nicht gestört. Allerdings hatte ich am Mittwoch einen Mietwagen Opel Cascada oder so (wahrscheinlich Astra Cabrio), der war so unübersichtlich und hatte dazu noch einen Wendekreis wie ein Trecker. Und wer das Mietwagenparkhaus im Düsseldorfer Flughafen kennt, der kann meine Leiden nachvollziehen 😮)
Zitat:
@Bartik schrieb am 22. Mai 2015 um 12:27:37 Uhr:
Die generelle Übersicht ist schon nicht die beste. Sicht nach hinten ist... ähm... ja... im Ansatz vorhanden. Seitlich wiederum durch die dicke B-Säule und (je nach Beifahrersitz-Einstellung) die Kopfstütze begrenzt, nach vorne wiederum durch die niedrigere Dachlinie (Ampelsicht, wenn man als erster an der Ampel steht) eingeschränkt. Also - man muss schon so ehrlich sein und offen zugeben können, dass die Übersicht / Aussicht wirklich ziemlich bescheiden ist.
Also für die Seite stimme ich da überhaupt nicht zu. Die B-Säule stört mich jedesmal bei der Limusine, beim Coupé ist sie so weit hinten und die Seitenscheiben so groß und ohne Rahmen, dass man seitlich einen perfekten Blick hat. Im vergleich zur Limusine oder Touring ist das Kinofeeling.
.... man unterscheide dabei aber F32 und F 36: Beim F32 100% Zustimmung, beim F 36 hat mich die B-Säule, da weiter vorne, doch ziemlich gestört...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. Mai 2015 um 13:17:49 Uhr:
Also für die Seite stimme ich da überhaupt nicht zu. Die B-Säule stört mich jedesmal bei der Limusine, beim Coupé ist sie so weit hinten und die Seitenscheiben so groß und ohne Rahmen, dass man seitlich einen perfekten Blick hat. Im vergleich zur Limusine oder Touring ist das Kinofeeling.
Wie schon Martymof geschrieben hat, bezog sich meine Aussage zur nicht idealen Seitenaussicht auf das Gran Coupe (über das dieses Thread ja ist).