Der Golf und die Endabnahme, ganz schön "schräge" was da durchgeht !
Tach
Heute sehe ich einen silbernen Golf V, ganz neu und frisch zugelassen. Etwas hat mich sofort inspiriert das Handy zu nehmen und ein Foto zu machen. Aber seht selbst was es war 😁
Tschau
Vadder
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kEiLo
der mitarbeiter der die endkontrolle hatte, scheint n guten tag gehabt zu haben ^^
Kommt immer darauf an, wie der Mitarbeiter morgen´s
von der "Mutti" gestiegen ist😛
Das ist die Rache dafür, das man nicht den Modellschriftzug entfall geordert hat. 😁
Mehrarbeit am Band, nicht mit VERDI! 😉
Ehrlich gesagt, ich würde das nicht durchgehen lassen und es Reklamieren oder notfalls das Auto Wandeln 😉
Im Ernst, der Händler sollte das Korrigieren, kann ja nicht angehen. WOB tönt in höchsten Tönen wie gut Ihre Verarbeitung ist und dann so ein faux pas.
Ich würde die Chance nutzen und alle Schriftzüge entfernen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
WOB tönt in höchsten Tönen wie gut Ihre Verarbeitung ist und dann so ein faux pas.
Das muss dann aber wohl in einem Paralleluniversum sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Also ich finde das schon schlimm und würde es sofort reklamieren. Man wird doch sicherlich die Heckklappe etwas nach links drehen (lassen) können, damit der Schriftzug wieder gerade ist - oder?
Wozu in die Werkstatt, wo man das doch leicht selber beheben kann.
Einfach aus beiden Reifen auf der linken Seite die Luft ablassen. Und schon ist wieder alles in Butter.😛
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
WOB tönt in höchsten Tönen wie gut Ihre Verarbeitung ist und dann so ein faux pas.
Das stimmt ja nun nicht. Aus Wolfsburg kamen Pressemitteilungen das die Qualität an der Mosel höher sei und die Mängelquote in WOB am höchsten sei. Ich verstehe nicht so ganz wieso VW immer solche Infos nach Außen gibt. Andere Hersteller machen das nicht.
kam schonmal einer auf die idee, dass der eigentümer evtl. ohne schriftzüge bestellt hat und die später selber dran gemacht hat?!
sowas geht nicht durch die endkontrolle!
ist dem auge auf keinem fall zu entfallen.
wenn ihr so unzufrieden seit frage ich mich warum ihr zum x-ten mal wieder vw kauft
in diesem sinne gute nacht
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kEiLo
vllt. n berufstrinker der dachte er bräucht mal wieder n kleinen drink :P
nene sicher kein Berufstrinker
Promillespiegel war noch ned waagerecht ^^
😁
lustig
Zitat:
Original geschrieben von soulchild24
kam schonmal einer auf die idee, dass der eigentümer evtl. ohne schriftzüge bestellt hat und die später selber dran gemacht hat?!
wenn ihr so unzufrieden seit frage ich mich warum ihr zum x-ten mal wieder vw kauft
in diesem sinne gute nacht
mfg
1. hat vadder geschrieben, dass der gerade erst zugelassen wurde und vom Hof rollte.
2. ist das mein erster und vorerst letzter VW
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Das stimmt ja nun nicht. Aus Wolfsburg kamen Pressemitteilungen das die Qualität an der Mosel höher sei und die Mängelquote in WOB am höchsten sei. Ich verstehe nicht so ganz wieso VW immer solche Infos nach Außen gibt. Andere Hersteller machen das nicht.
Du weiß aber schon, das das Werk Mosel nicht
ander Mosel in Rlp sondern
inMosel in Sachsen liegt?
Naja, meiner wurde in Brüssel gebaut, aber so ein Qualitätsbolzen ist die Karre auch nicht 😁
Hm, wie so eine Schieflage - so sie denn ab Werk verursacht wurde - überhaupt zustande kommen kann?!
Schliesslich pinnt da nicht ein Mitarbeiter jeden Buchstaben einzeln an die Klappe, sondern legt den Schriftzug in eine Halterung ein, die dann mittels Schwenkarm zielgenau Richtung Klappe bewegt und angeklebt wird.
Wie solche Fehler allerdings generell passieren können:
Wir sind ja alle nur Menschen und machen halt manchmal Fehler, auch wenn sie zu offensichtlich sind.
Kann mich noch an einen Kollegen erinnern, der bei der Übergabe-Inspektion und Anbringung der Kennzeichen, das vordere falsch herum, also auf dem Kopf stehend montiert und es nicht gemerkt hat 😁 .
Wie gut, dass der Kunde DAS nicht mehr zu Gesicht bekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von majo601
Hm, wie so eine Schieflage - so sie denn ab Werk verursacht wurde - überhaupt zustande kommen kann?!
1. Machine defekt -> der scheiß müsste der Machine schon auffallen
2. Schulung an nem neuen Robotor, so dass die beschulten da Unsinn gemacht haben. (Ford letzte Woche passiert, die Robotor werden ja nicht von VW gebaut und gewartet -> sind fremdfirmen, die VW dann beschulen)
Zitat:
Original geschrieben von majo601
Wie solche Fehler allerdings generell passieren können:
Wir sind ja alle nur Menschen und machen halt manchmal Fehler, auch wenn sie zu offensichtlich sind.
Das Schlimme ist ja nicht das solche Fehler passieren koennen, da hat ja niemand was dagegen.
Schlimm ist es aber, dass die Fehler nicht spaetestens bei der Uebergabe alle korriegiert sind.
Hatte vor einigen Jahren einen Golf III abgeholt, bei dem ist nach kurzer Fahrt die Wassertemperatur
in Richtung vom Anschlag gelaufen. Als ich unter die Motorhaube geschaut habe sah ich sofort
ein Kabel im Motorraum baumeln.
Es war die Stromversorgung fuer den Lueftermotor, der Stecker muss wohl von Anfang an nicht
auf dem Motor gesteckt haben, da dieser normal mittels Rastnasen fest in der Buchse einrastet
und eigendlich nicht von alleine abfallen kann.
Das sagt mir eigendlich das es schon zu Golf III Zeiten weder eine Endkontrolle noch einen
abschliessenden Motortest gegeben haben muss, es haette ja sonst eigendlich auffallen muessen
das der Luefter nicht funktioniert.