Der gepflegteste Dreier / von Hoinz69

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe es ja bereits angekündigt:

Nun ist es so weit. Nach den vielen Kritiken an meinem Auto habe ich gedacht ich fotografier es mal und stells hier rein. Obwohl die Bilder nicht optimal geworden sind, sieht man, denke ich dass der Wagen sehr gepflegt ist.😎

Kurz ein paar technische Daten.

Bmw 316i e36 coupe Ez. 11.98

Ein paar Teile der Sonderausstattung hab ich im Kopf.

-Klimaautomatik
-M Sportfahrwerk
-kleiner BC
-Kopfstützen im Fond
-Fußmatten in Velours
-225er Leichtmetallfelgen
-Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

und sonst noch paar Kleinigkeiten. Bin aber jetzt zu Faul das Checkheft ausm Auto zu holen.

Ich fahr den Wagen jetzt ungefähr drei Jahre und er hat 124000 km drauf. Einzige größere Reperatur bis jetzt waren die Hinterachslager. Hoffe das bleibt so.

Hier nun die Bilder

Beste Antwort im Thema

und ich verstehe nicht warum hier über einen 0815 wagen 4 seiten geschrieben wird.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Luftdruck ist exakt nach Betriebsanleitung 😉. vorne 2,0 hinten 2,3. Und die Spur ist neu eingestellt worden beim Hinterachslagerwechsel. Hatte das Problem aber auch schon davor. Ich denke es hat auch mit der Reifenbreite zu tun. Vor allem beim 316er. Der ist fast zu leicht für 225er Reifen. Das Auto läuft auch arg den Spurrillen nach. Was definitiv auch vom recht geringen gewicht und den Breiten reifen kommt.

UND, ich fahre selber 225er auf meinem Compact und der dürfte wohl etwas leichter sein, als wie deine Limo.Meine Reifen laufe sich aber dennoch nicht so ab wie deine, trotz eines korrekten Luftdrucks.Ich würde dir mal dringenst ne ausführliche Kontrolle oder sogar Austausch deiner Stoßdämfper empfehlen...😰

Das sich ein Reifen Innen stärker abläuft, als wie Außen ist mehr als nur bedenklich.Da stimmt was mit 100% Sicherheit nicht und das hat weniger etwas mit der Reifenbreite und dem Gewicht etwas zutun...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Luftdruck ist exakt nach Betriebsanleitung 😉. vorne 2,0 hinten 2,3. Und die Spur ist neu eingestellt worden beim Hinterachslagerwechsel. Hatte das Problem aber auch schon davor. Ich denke es hat auch mit der Reifenbreite zu tun. Vor allem beim 316er. Der ist fast zu leicht für 225er Reifen. Das Auto läuft auch arg den Spurrillen nach. Was definitiv auch vom recht geringen gewicht und den Breiten reifen kommt.
UND, ich fahre selber 225er auf meinem Compact und der dürfte wohl etwas leichter sein, als wie deine Limo.Meine Reifen laufe sich aber dennoch nicht so ab wie deine, trotz eines korrekten Luftdrucks.Ich würde dir mal dringenst ne ausführliche Kontrolle oder sogar Austausch deiner Stoßdämfper empfehlen...😰

Das sich ein Reifen Innen stärker abläuft, als wie Außen ist mehr als nur bedenklich.Da stimmt was mit 100% Sicherheit nicht und das hat weniger etwas mit der Reifenbreite und dem Gewicht etwas zutun...😉

Schieb nur weiter Panik.

Bitte tausche die Sachen an deinem Auto. Aber lass mich da raus.

Ich empfehle, nach dem Stoßdämpfertausch eine dünne goldglasur des autos, damit man es besser ablecken kann.

Der Reifen läuft sich ausserdem in der mitte ein wenig stärker ab wie aussen. Wie gesat Tüv ist neu, da wird nix getauscht. Jungs, wo komm mer den da hin.

Macht euch das eigentlich irgendwie Freude, mir irgendwelche Sachen zu empfehlen die ich zu tauschen habe? Wenn ich alles getauscht hätte was ihr mir empfohlen hättet, könnte ich mir davon gleich ein e92 coupe von kaufen.

Hallo Lalelubär,

Ich kann Dir 100%-sicher sagen, dass meine Fahzeuge B3 & Cabrio mehr als in Ordnug sind und
ich habe dies nun schon seit Jahren festgestellt, je breiter der Reifen ist, umso mehr neigen sie
bei normalen bzw. erhöten Luftdruck in der Mitte abzulaufen und dies hat gar nichts mit dem
Fahrwerk zu tun, hatte ich schon beim B3 und Cabrio vor zehn Jahren festgestellt als sie noch
25'000/35'000km auf der Uhr hatten.

Und auch heute noch kommen sie nur mit lobenden Kommentaren durch den Schweizer Tüv und in der
Schweiz sind sie enorm streng, wäre da mit den Stossdämpfern die übrigens wie auch anderes neuwertige
Resultate abliefern, nicht in Ordnung müsste man sie sofort tauschen.

Am Anfang hatte ich 205 Reifen auf dem Cabrio, die waren viel unproblematischer.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Schieb nur weiter Panik.

Bitte tausche die Sachen an deinem Auto. Aber lass mich da raus.

Ich empfehle, nach dem Stoßdämpfertausch eine dünne goldglasur des autos, damit man es besser ablecken kann.

Der Reifen läuft sich ausserdem in der mitte ein wenig stärker ab wie aussen. Wie gesat Tüv ist neu, da wird nix getauscht. Jungs, wo komm mer den da hin.

Macht euch das eigentlich irgendwie Freude, mir irgendwelche Sachen zu empfehlen die ich zu tauschen habe? Wenn ich alles getauscht hätte was ihr mir empfohlen hättet, könnte ich mir davon gleich ein e92 coupe von kaufen.

Warum sollte ich das tun "PANIK schieben"...😕

Wenn du schreibst das du nur noch 1,8mm Profil in der Mitte deiner Reifen hast und 4mm jeweils an den Außenkanten (Schulterflanken) der Pneus, dann sind das ihmo 2,2mm Unterschied und von "einwenig" kann hier wohl nicht mehr die Rede sein...😰

Und du willst mir erzählen das sowas dann NORMAL wäre und an der Breite/zu geringen Gewicht des Fahrzeugs liegt..🙄

Sorry "hoinz69" aber ich glaube du bist wirklich in vielen Sachen mehr als nur "naiv"...🙁

PS: Und warum kaufts du dir dann kein E92er Cp, hast du doch sowieso vor und das bei günstigen ~ €300,- Leasing pro Monat....😛

Ähnliche Themen

nichts besonders war ja auch in " " und bezog sich auf die Ausstattung und Motorisierung.
Du kannst mal ´ne Runde mit meinen Coupe mit der selben Reifengrösse drehen.Dann wirst du deine Spurrillen suchen.
Die Traggelenke gehen ja mit der Zeit kaputt und man gewöhnt sich so an das langsam schlechter werdende Fahrverhalten.
Aber du scheinst echt beratungsresistent zu sein.Hier will dir keiner was Böses

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo Lalelubär,

Ich kann Dir 100%-sicher sagen, dass meine Fahzeuge B3 & Cabrio mehr als in Ordnug sind und
ich habe dies nun schon seit Jahren festgestellt, je breiter der Reifen ist, umso mehr neigen sie
bei normalen bzw. erhöten Luftdruck in der Mitte abzulaufen und dies hat gar nichts mit dem
Fahrwerk zu tun, hatte ich schon beim B3 und Cabrio vor zehn Jahren festgestellt als sie noch
25'000/35'000km auf der Uhr hatten. 

Gruss

Er fährt aber keine 245er "Schlappen" so wie du, außerdem wie er sagt, mit absolut korrekten Lufdruck und hat auch keine 240PS/200PS unterm Hintern...😉

Wie schon gesagt, fahre ich auch 225er SR und ich habe diese Problematik absolut NICHT.
Mein Compact ist wohl etwas "leichter" als die Limo, ebenso habe ich das M FW drin und verstärkte Querlenker/Traggelenke/Stützlager von Meyle...🙂

Wenn mir jemand sagt, das er eine Differenz von guten 2,2mm von der Mitte der Pneus zur Außenkante hat, dann ist das für nicht Nachvollziehbar und spricht für eine nicht korrekt arbeitene Achsgeometrie...🙁

PS: Defekte Stoßdämpfer lassen sich nur sehr "unzureichend" mit diesen tollen Testständen überprüfen.Ob ein Dämpfer nicht mehr korrekt arbeitet/defekt ist, lässt sich meist nur im ausgebauten Zustand zu 100% sicher festellen...😉 

Na ob da wohl die KM stimmen 😉 Nicht das da etwas zurück gedreht worden ist 😁😁😁

Da muß ich den hoinz mal in Schutz nehmen.
Ich fahr selbt oft durch Hoinzi's Revier, und bei dem extremen Straßenzustand dort ist es m.E. schon möglich, daß man das mit den 225ern spürt.

Werde das Ganze selbst mal im Auge behalten, wenn ich die SR drauf hab 😉

Lassts doch alle gut sein.....wenn Hoinzi denkt, sein Thermostat ist nicht kaputt und das müsse so sein......soll er es doch denken....daß er absolut beratungsresistent ist, hat er doch mehrmals bewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ich fahr selbt oft durch Sindelfingen, und bei dem extremen Straßenzustand dort ist es m.E. schon möglich, daß man das mit den 225ern spürt.

Dann bist du noch nicht durch Lübeck gefahren, dagegen ist die "Panzerplatten AB" wie im damaligen Osten, ne absolute Hochgeschwinigkeits Teststrecke ala "Nardo"...😰....😛

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Lassts doch alle gut sein.....wenn Hoinzi denkt, sein Thermostat ist nicht kaputt und das müsse so sein......soll er es doch denken....daß er absolut beratungsresistent ist, hat er doch mehrmals bewiesen.

Ich bin absolut nicht beratungsresistent. Habe schon viele nützliche tips hier bekommen. Z.B. hat mal mein auto beim anfahren immer geruckelt, er ist immer so gehüpft. Das problem hab ich dann hier eingestellt und Limo320 hat mir geraten den Faltenbalg anzuschauen und auf risse zu überrüfen. Und siehe da, der Faltenbalg hatte nen riss. Haben ihn getauscht und gut wars.

Sowas nenne ich hilfreich. Aber diese ständige Ferndiagnosen-Rumkritisirerei ist wirklich überflüssig. Wenn ich sage, dass meine Traggelenke erst vor zwei Wochen überprüft wurden, dann sind sie jetzt sicher nicht total am Ende. Da müsst ihr mich schon auch mal verstehen.

Also ich hab das mal verfolgt heir, weil ich selber einen 316i coupé aus 1999 fahre.

Das mit den breitreifen und spurrillen stimmt. habe die goodyear eagle f1 drauf und die sind sehr "spurrillenempfindlich" was wohl an der 225er breite liegt. Habe das M-Sportfahrwerk. Meine querlenker sind neu und tüv ist im märz erst gemacht worden, auto hat fast den zustand eines Jahreswagens!

Das 80% des treads hier reiner unsinn sind (am anfang wird nur über die teppiche gelabert) wird jedem bewusst, der so doof ist wie ich und ihn bis zum ende liest 😰

Also hoinz69 ...du hast n sehr schönes auto, wenn du es verkaufen willst, meld dich bei mir, meiner erregte viele neider und damit auch potenzielle käufer!!!

....AAAABER ....

Ich wette mit dir um was du willst, dass meiner gepflegter und besser erhaltener ist als deiner !!!

das nur so nebenbei, um dich mal ein wenig runterzuholen 😉 Einzige was mich stört sind die wenigen PS (118 mit chip) aber man kann ja nicht alles haben!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


Ich wette mit dir um was du willst, dass meiner gepflegter und besser erhaltener ist als deiner !!!

Beweise (Fotos) ?

Hallo, nee da wurde an den Km-ständen nichts zurückgedreht, die Fahrzeuge waren damals auch noch sehr jung,
und mit absolut sauberer Historie.

Und es muss mir niemand erzählen, dass meine Stossdämpfer bei diesen km. Ständen schon defekt wären 😁😁😁
Ich hatte mal bei meinem ersten Fahrzeug 325i e30 hinten die Dämpfer fällig, dies merkte man auf Bodenwellen aber
schon 😉

Naja, ihr müsst mir jetzt nicht meine super Fahrzeuge defekt reden, hauptsache ich weiss in welchem Zustand sie sind
und der Fahrstil hat auch noch einen Einfluss.

Gruss

nr 1

Ähnliche Themen