DER FREUNDLICHE

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo!

Muss hier jetzt mal etwas los werden bzw. Fragen:

Mein Feundlicher entpupt sich langsam zum größten Lügen-Baron unter deutscher Sonne. Keine Aussge stimmt, kein Rückruf kommt, alles wird vesprochen nichts wird gehalten.

Geht euch das auch so?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Freundlichen?

Ich habe immer ein ungutes Gefühl wenn ich mit dem spreche.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mal abgesehen davon, dass ich diesen nervenden Begriff "Freundlicher" echt nicht mehr lesen kann (woher kommt dieser Blödsinn eigentlich?): Ich habe bislang nur gute Erfahrungen bei insg. drei VW-Betrieben gemacht.

Und über den Verlauf meiner Wartezeit kann ich mich aktuell nicht beschweren - Autohaus Knoller ist da sehr offen und korrekt.

Sascha

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von w.boos


nochmal moin,

was ist eigentlich aus VW Wiegmann geworden,
oder darf ich raten - auch raffay

willi

Moin, moin!

Und mitnichten! Wiegmann (GmbH & Co. KG) jibbet seit 2002 oder so nicht mehr. Einzig die Filiale Hamburg-Bergedorf (mittlerweile mit Neubau (, daher auch wieder in Union mit Audi,) an der A25, Abfahrt Hamburg-Bergedorf) ist seinerzeit von der Kath-Gruppe übernommen worden.

@ kaiwe
Jibbet noch den eigenständigen VW-Vertragshändler in den Vier- und Marschlanden (Bezirk Hamburg-Bergedorf). Handelt sich um Karl-Heinz Timmann GmbH, Süderquerweg 651, D-21037 Hamburg.

Im Übrigen gehört die raffay-Gruppe, sofern die Gesellschaftsanteile nicht wieder veräußert wurden, seit dem damaligen Konkurs zum VW-Konzern.

😉

Moin pakistani,

danke für das updating. das raffay VW selbst gehört,
weiss ich, ich erinnere die diskussionen seinerzeit
als sogar geplant war, den namen raffay verschwinden zu lassen
und daraus ( in anlehnung an DB) Werksniederlassungen zu machen.
den dann jedoch geboren slogan: raffay, nett und gründlich
kann ich bis heute nicht nachvollziehen *gg*

willi

Mojn Leute,

also meiner Meinung nach gibt es hier im Norden die freundlichsten Freundlichen hier:  http://www.riemer-moelln.de/
ich bin dort schon seit Jahren kunde und bin immer äußerst freundlich und kompetent behandelt worden. Egal ob im Verkauf oder Werkstadt oder Werkstadtwagenvergabe bis hin zu den netten Mädels am Kundentresen. Alle Mitarbeiter (bis auf einen kleinen, dicken, älteren in der Kundenannahme, der immer etwas mürrisch ist und so tut als warte er schon montags aufs Wochenende) waren (bisher) sehr zuvorkommend und nett.
Aber das ist sicherlich meine subjektiv gesammelte Meinung, die vieleicht nicht alle Kunden des oben genannten Betriebes teilen würden. Ich kann Euch auf alle Fälle dieses Autohaus empfehlen denn dort hatte ich bisher immer das Gefühl: hier ist der Kunde (Zaun)-König!

Der Kaleu

ok kaleu,

hast glück gehabt. für uns ist riemer gestorben. dies ist der händler mit dem am abstand beschissenste service - sorry NO-service weit + breit.
wir haben dort neben anderen reparaturen u.a. eine gasanlage einbauen lassen. teirische schwierigkeiten damit gehabt, der motor ging dauernd aus, es bedurfte x termine, überzeugungsarbeit ohne ende (man glaubt dem kunden einfach nicht und erfindet dumme autofachmannsprüche), probefahrten, bis sich riemer bereit erklärte, diesen lebensgefährlichen fehler aus der welt zu räumen.
jetzt versuchen wir seit 10 wochen einen temrin für eine inspektion dieser anlage zu erhalten und laufen komplett ins leere. 8 wochen trotz nachhakens keine rückmeldung, alle versprochenen anrufe fanden nicht statt. dann eine terminzusage!!! aber war war: niemand wußte davon!!

fazit: geld beim einbau abzocken und dann wie ne heiße kartoffel fallen lassen = RIEMER

Zitat:

Original geschrieben von allesklarherrkaleu


Mojn Leute,

also meiner Meinung nach gibt es hier im Norden die freundlichsten Freundlichen hier:  http://www.riemer-moelln.de/
ich bin dort schon seit Jahren kunde und bin immer äußerst freundlich und kompetent behandelt worden. Egal ob im Verkauf oder Werkstadt oder Werkstadtwagenvergabe bis hin zu den netten Mädels am Kundentresen. Alle Mitarbeiter (bis auf einen kleinen, dicken, älteren in der Kundenannahme, der immer etwas mürrisch ist und so tut als warte er schon montags aufs Wochenende) waren (bisher) sehr zuvorkommend und nett.
Aber das ist sicherlich meine subjektiv gesammelte Meinung, die vieleicht nicht alle Kunden des oben genannten Betriebes teilen würden. Ich kann Euch auf alle Fälle dieses Autohaus empfehlen denn dort hatte ich bisher immer das Gefühl: hier ist der Kunde (Zaun)-König!

Der Kaleu

Bislang war ich immer bei Auto Wichert.

Nette, freundliche und motivierte Mitarbeiter. Gab auch immer kostenlose Werkstattersatzwagen- nicht schlecht! Das hat mir gefallen...

Nicht gefallen hat mir, dass die Mitarbeiter so gut wie keine Spielräume haben. Wollte mir diesen Sommer einen EOS kaufen. Der Wettbewerb lag mit etwa 1.500 € unter dem Wichert-Preis. Wollte mich auf einen Abschlag von cirka 1.000 € einigen, da ich den Laden kannte. Trotz angeblicher Rücksprache mit Vorgesetzten ging aber gar nichts. Nach drei Monaten hatte Wichert den Preis von sich aus um 2.000 € gesenkt. Kein Scherz! Da hatte ich leider schon woanders gekauft...

Zweites Beispiel: Auswechseln von Fensterdichtungen nach wenigen Monaten auf Garantie abgelehnt, obwohl ich das Auto dort neu gekauft hatte. "Das bekommen wir niemals durch..." Beim Kundenzentrum Grimm 15 Km weiter südlich wurde ein wesentlich höherer Aufwand getrieben und nach einer Lösung mit Wolfsburg gesucht. Ausgang noch offen, aber der Wille zählt.

Auch wenn die Standardleistungen bei Grimm (Raffay-Gruppe) teurer als bei Wichert sind, werde ich wohl in Zukunft dorthin fahren.

Thema Kundenbindung? Scheint für Wichert kein Thema zu sein. Werde mir in meinem Leben bestimmt noch viele Audis/ VWs kaufen, aber wahrscheinlich leider nicht bei Wichert, obwohl es ein netter Laden ist.

Ähnliche Themen

Ich bin mit meinem Händler auch sehr zufrieden ( Autozentrum Dobler in Mühlacker ).
Ich habe meine letzten beide Fahrzeuge dort gekauft, und meine Eltern, Schwiegereltern und mein Bruder haben Ihre Autos auch von dort. Bei denen wird man immer sehr freundlich bedient und wenn es Probleme gibt sind die auch immer sehr bemüht ( es ist übrigens ein größeres Autohaus ).
Der Rabatt für unsere Neuwagen war auch immer sehr zufrieden stellend.
Das einzige was mich dort stört, ist das die Werkstatt, besonders die Karosserieabteilung nicht besonders ordentlich arbeitet. Vieleicht bin ich aber auch etwas pingelig.
Was ich damit sagen möchte, ist das es auch große Autohäuser gibt, bei denen man gut aufgehoben ist.

ich habe den tip von hlunki ausgetestet und war gestern bei rinderknecht herrenberg zum winterräder montieren und muss sagen: so freundlich bin ich in noch keinem autohaus behandelt worden. hut ab und danke für den tip!

Moin GJ.

na, da wird die RK Familie ja immer grösser.
gut so, denn die haben es echt verdient.
Ich finde die Familie Kussmaul und Team
machen in Herrenberg und Jettingen einen
tollen Job im Sinne der Kundschaft.
Ich bin seit über 8 Jahren dort Kunde und
noch nie enttäuscht worden.

grüssle
willi

Hallo Leute,

nach mehrjähriger Opel-Zeit sind wir wieder zu VW gewechselt.

VW Autohaus Biemann in Erlangen, super netter Verkäufer, problemlose Abwicklung, freundliche und kompetente Beratung. Hatte auch immer das Gefühl das der Verkäufer nicht versucht auf Teufel komm raus Extras zu verkaufen um den Preis zu treiben sondern versucht uns ein individuelles Auto zusammenzustellen was unseren Wünschen entspricht. Hat uns auch von diversen Extras abgeraten wo er der Meinung war das dies nichts für uns ist. Kompliment!

Hervorzuheben ist der super-Service beim Probefahren, ich konnte einen Tiguan mit meiner Wunschmotorisierung 24h fahren soweit ich wollte. War echt super.

Und das beste: Wir haben unseren tiguan nach 6 Wochen Wartezeit am 5.10. in WOB abholen dürfen und sind seitdem wunschlos glücklich was Automobile angeht. An alle Wartenden, Durchhalten, es lohnt sich wirklich!

Tiguan aus Nbg

Zitat:

Original geschrieben von GJ-BB


ich habe den tip von hlunki ausgetestet und war gestern bei rinderknecht herrenberg zum winterräder montieren und muss sagen: so freundlich bin ich in noch keinem autohaus behandelt worden. hut ab und danke für den tip!

Hallo zusammen,

jetzt weiß ich es doch
noch zur Ergänzung: DER WERKSTATT SERVICE STIMMT AUCH und ich bin sehr zufrieden...

Grüßle hlunki

Hallo hlunki,

kommst Du aus Calw extra nach Herrenberg zum Rinderknecht? Wohne bei Ihm um die Ecke!
Die MA sind dort echt in Ordnung! Haben unseren Golf IV Var. bei Inspekt. dort und war auch früher mit Passat und Golf III bei Ihnen. Leider konnten Sie beim Neuwagen-Nachlaß nicht mithalten (da war die Diff. zu gewaltig)!
Leider kommt mein Tigerle erst irgendwann im Jan/ Feb.09 (falls nicht noch ein Wunder passiert). Wenn Kundendienst dann später ansteht, gehe ich auch wieder zum Rinderknecht.

Bis bald Q.

Zitat:

Original geschrieben von Quasist


Hallo hlunki,

kommst Du aus Calw extra nach Herrenberg zum Rinderknecht? Wohne bei Ihm um die Ecke!
Die MA sind dort echt in Ordnung! Haben unseren Golf IV Var. bei Inspekt. dort und war auch früher mit Passat und Golf III bei Ihnen. Leider konnten Sie beim Neuwagen-Nachlaß nicht mithalten (da war die Diff. zu gewaltig)!
Leider kommt mein Tigerle erst irgendwann im Jan/ Feb.09 (falls nicht noch ein Wunder passiert). Wenn Kundendienst dann später ansteht, gehe ich auch wieder zum Rinderknecht.

Bis bald Q.

Hallo Q,

auch das hätte ich gemacht.....aber ich kann ja wählen, entweder da wo ich wohne, oder da wo ich öfter bin
nämlich arbeiten.

Spaß Modus..an : die verkaufen ja auch keine Nachlässe, sondern Autos ....aus

Die Welt scheint ja immer kleiner zu werden....

Grüßle hlunki

Um keinen neuen Thread zu öffnen, poste ich mal hier rein.

Bei meinen bis jetzt 3 Werkstattbesuchen mit meinem Tiguan ist mir aufgefallen, das weder die Servicemitarbeiter noch die KFZ-Mechaniker irgendwelche Schonbezüge oder sonstiges in den Innenraum packen um die Kundenfahrzeuge vor evtl. Schmutz zu schützen.

Ich habe selber jahrelang im VW-Konzern gearbeit und bei uns war es damals (knapp vorm Jahre 2000) so, das sich ohne Schonbezug für den Sitz, Überzieher für´s Lenkrad, Stretchfolie um den Schaltknauf und Papierblatt für die Fußmatte kein MA in ein Kunden- bzw. Neufahrzeug gesetzt hat.

Wie sind denn disbez. eure Erfahrungen damit? Ist das heute generell normal das die sich so locker in´s Auto setzen oder ist meine Werkstatt da eine negative Aunahme?

@augen

da hast du echt recht, auch bei meinem händler ist das nicht anders.

allerdings haben die mechaniker schon was für verschmutzung getan: sie arbeiten jetzt nämlich mit handschuhen um sich keine dreckigen finger zu holen.
das auto scheint denen nicht wichtig zu sein.
bei mir waren durch ölige schuhe der ganze fußteppich verschmutzt. reklamation wurde zwar bearbeitet, aber ganz raus ist es nicht mehr gegangen.

ist echt ein witz !! - da arbeiten teilweise freie werkstatten oder auch atu sauberer und bei atu verliert man auch nicht seine garantie.

Derartiges Verhalten der Mechaniker ist für mich ein triftiger Grund, die Werkstatt zu wechseln. Für mein sauer verdientes Geld verlange ich auch saubere Arbeit.

wo wir mal dabei sind .. gibt es eigentlich im internet seiten wo autohändler bewertet werden/werden können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen