Eure Erfahrungen mit dem "Freundlichen"?
Hallo!
Mich würden Eure Erfahrungen mit dem "Freundlichen" interessieren.
Meine sind nicht gut. Die Händler (Hinterland von Köln) waren allesamt unfreundlich und alles andere als kompetent. Bei allen habe ich erst mal dumm herum gestanden und erst als ich die Türen des Tig geöffnet habe wollte man doch sehen wer da die Ruhe stört. Auskünfte über Ausstattungsvarianten holt man sich besser im Forum. Die Verkäufer waren jedenfalls alle inkompetent und desinteressiert. Trotz Interesse am Wagen bekam man Prospekte nur auf Nachfrage.
Schreibt mal ob der Rhein-Erftkreis eine Ausnahme darstellt.
Ueller
13 Antworten
Ich kann das für den Rhein-Sieg-Kreis, südliche Köln bis ins Bergische rein und Bonn nur teilweise bestätigen.
Bei manchen Händlern hatte ich den Eindruck, die nehmen das sehr ernst mit : Der Kunde steht im Mittelpunkt !! .... und darum wohl auch immer im Weg.... 😠 Naja. Man hatte dann schon das Gefühl "der Eindringling" zu sein. In den Läden bin ich aber auch nicht alt geworden. So wie Du es beschrieben hast.
Es gab aber auch sehr angenehme Verkäufer, und das ist die Mehrheit gewesen. Die haben teilweise auch zuerst gefragt "möchten Sie zuerst alleine was schauen oder kann ich ihnen direkt helfen." Und wenn dann Fragen waren, sind die auch nach besten Wissen beantwortet worden oder man hat sich um deren Klärung bemüht.
Grüsse
Zappi
Meine Erfahrungen der letzten 3 Monate bei der Suche nach einem SUV haben markenübergreifend gezeigt, dass die wenigsten Verkäufer wirklich über ihre Produkte Bescheid wissen. Eine Hyundai-Verkäuferin hat von mir erfahren, dass und wo der Santa Fe ein Reserverad besitzt. Der Nissan-Verkäuferin war nicht bekannt, dass der X-trail Automatik beinahe keine Anhängelast besitzt. Ein VW-Verkäufer kannte vom Tiguan nur den Namen.
Fazit: Informationen erhielt ich auf Hersteller-Web-Seiten und/oder in Foren (diesem Forum) , dann Anschauen und Probefahrt, fertig war der Tiguan.
Hallo @ all,
ich gehöre nicht zu den (auch künftigen) Tiger-Usern, lese aber aus Interesse sehr häufig im Tiger-Forum mit, und deshalb hier meine Erfahrung mit einem VW / Audi-Haus.
Der für mich nächste VW / Audi-Händler hat eine Filiale ganz in meiner Nähe. Das Stammhaus sitzt (glaube ich) in Kassel 😉.
Da mein Leasingfahrzeug (Volvo V50, super zufrieden nur viel zu klein, aber ich wollte immer schon mal Volvo fahren) jetzt im Dezember ausläuft, habe ich mich mitte des Jahres mal auf Nachfolgersuche begeben.
Die angesprochene Filiale des Autohauses ist ein toller Neubau, den ich damals zum ersten mal betreten habe. Von der Hofeinfahrt geht es zuerst am Audi-Abteil, dann am VW-Abteil vorbei, was mir aber nicht bekannt war.
Ich also mit meinen beiden Jungs (ich selbstständiger Handwerker, deshalb nicht in Schlips- u. Kragen) ausgestiegen, und was war, im Audi-Abteil stand direkt vorne ein R8. Meine Jungs bekamen das grosse Grinsen, und wir erst einmal rein. Meine Kinder sind jetzt nicht mehr in dem Alter, das sie alles angrabbeln und schmutzig machen, sondern sie haben sich den R8 interessiert angesehen. Ich mir den neuen A5 und auch den A6, in den R8 passt zu wenig Werkzeug 😁.
Es war Samstags ca. 1 Std. vor Feierabend, und wir waren alleine in der Audi-Abteilung. Das einzige was ich von dem UN-freundlichen gesehen habe, war die Fresse beim lesen einer Zeitschrift.
Eigentlich erwarte ich, das ich zumindest eine Hilfe, wenn nötig, angeboten bekomme. War leider nicht so.
Ich also rüber in die VW-Abteilung (meine Mutter HATTE Interesse am EOS). Hier war deutlich mehr Publikum, allerdings auch genügend Verkäufer. Reaktionen !?! Genau, wie im Audi-Abteil.
Erst auf Anfrage bekam ich zumindest einen Prospekt über den EOS, und die Aussage, das der PKW-Verkäufer gerade Kunden hat. Eigentlich sollten doch alle Angehörigen eines Autohauses über ein bestimmtes Grundwissen ihrer Produkte verfügen. Auf jeden Fall wurde ich so stehen gelassen.
Dummerweise hatte ich meinen Joop-Anzug nicht an, wer weiss, wie es mir dann ergangen wäre?
Deshalb bin ich auch meinem Autohaus (Volvo, Landrover, Peugeot) treu geblieben. Dort trägt keiner eine Krawatte, und man kann (fast) reinkommen wie man will, man wird immer nett und freundlich behandelt. Probefahrt kein Problem, Kaffee selbstverständlich, usw. usw.
Ich konnte es mir das Wochenende nicht verkneifen, eine Mail an den Chef der Gruppe zu schreiben, da ich als Selbstständiger auch immer jeden Kunden nett und zuvorkommend behandeln muss, auch wenn es mich noch so nervt.
Es kam zu einem netten Schriftverkehr 😉.
Die Tage war ich wieder da, um mir den Tiger endlich mal in Natura anzusehen, und was soll ich sagen, obwohl die mich nicht kannten, und ich wieder in Arbeitskleidung drin war, wurde ich höflich und zuvorkommend behandelt, leider zu spät, aber es zeigt, das es auch anders geht.
Gruß, OLAF
Dann werde ich einmal etwas Positives schreiben:
Ich habe auch bereits einige Autohäuser druch. Meine beiden letzten Neuwagenbestellungen habe ich bei Travag in Ratzeburg gemacht. Der Verkäufer ist so wie man sich einen Verkäufer vorstellt. Nett, freundlich und versucht allen Wünschen des Kunden gerecht zu werden.
Er weiß nicht immer alles über jedes Auto, aber das erwarte ich auch nicht. Prospekte lese ich lieber selbst und wenn man mal hier im Forum schaut, dann sind die Modelljahre der einzelnen Fahrzeuge teilweise schon unterschiedlich (siehe Gurtwarnung Golf etc.), sodass es fast unmenschlich wäre, wenn ein Verkäufer alles über jedes seiner Modelle weiß.
Leider macht das Geschäft Ende 2007 zu und mein Verkäufer geht zu einer Filiale in Lauenburg. Das hat er mir ehrlich auch bei der Bestellung des Tiguans gesagt. Das schafft Vertrauen und das ist eine gute Basis für weitere Geschäfte, somit werde ich, auch wenns etwas weiter ist, meine Fahrzeuge in Lauenburg zum Service bringen und die Neuen auch dort erwerben.
Ähnliche Themen
Ich bin seit Jahren Kunde bei einem VW-Haus in Hilden (zwischen Leverkusen und Düsseldorf). Probier es dort mal - die Leute sind sehr freundlich.
Habe extra keinen Namen genannt und ich arbeite dort auch nicht: ich bin einfach nur ein sehr zufriedener Kunde!
Gruss Torben
Zitat:
Original geschrieben von Ueller
Hallo!
Mich würden Eure Erfahrungen mit dem "Freundlichen" interessieren.Meine sind nicht gut. Die Händler (Hinterland von Köln) waren allesamt unfreundlich und alles andere als kompetent. Bei allen habe ich erst mal dumm herum gestanden und erst als ich die Türen des Tig geöffnet habe wollte man doch sehen wer da die Ruhe stört. Auskünfte über Ausstattungsvarianten holt man sich besser im Forum. Die Verkäufer waren jedenfalls alle inkompetent und desinteressiert. Trotz Interesse am Wagen bekam man Prospekte nur auf Nachfrage.
Schreibt mal ob der Rhein-Erftkreis eine Ausnahme darstellt.
Ueller
Hallo Ueller,
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen; das heist im Raum Hamburg. Bin dann nach Mölln zu einem überaus 🙂 gewechselt. Dort waren die Leute super geschult und ambitioniert.
Noch eins: ich habe vor ca. einem Jahr eine Statistik einer Wochenillustrierten (fakten, fakten, fakten) gelesen. Dort hatte mann eine Umfrage gestartet: Welcher Berufsgruppe bringen sie am meisten Vertrauen entgegen? Die TOP 50 sah so aus: 1. Rettungssanitäter
2. Feuerwehrleute
3. Geistliche
*
*
*
49. Autoverkäufer
50. Inkassomitarbeiter
Ich möchte keine Berufsgruppe diskriminieren aber ich denke das sagt sehr viel aus!
Zitat:
Original geschrieben von Ueller
Hallo!
Mich würden Eure Erfahrungen mit dem "Freundlichen" interessieren.Meine sind nicht gut. Die Händler (Hinterland von Köln) waren allesamt unfreundlich und alles andere als kompetent. Bei allen habe ich erst mal dumm herum gestanden und erst als ich die Türen des Tig geöffnet habe wollte man doch sehen wer da die Ruhe stört. Auskünfte über Ausstattungsvarianten holt man sich besser im Forum. Die Verkäufer waren jedenfalls alle inkompetent und desinteressiert. Trotz Interesse am Wagen bekam man Prospekte nur auf Nachfrage.
Schreibt mal ob der Rhein-Erftkreis eine Ausnahme darstellt.
Ueller
Hallo Ueller,
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen; das heist im Raum Hamburg. Bin dann nach Mölln zu einem überaus 🙂 gewechselt. Dort waren die Leute super geschult und ambitioniert.
Noch eins: ich habe vor ca. einem Jahr eine Statistik einer Wochenillustrierten (fakten, fakten, fakten) gelesen. Dort hatte mann eine Umfrage gestartet: Welcher Berufsgruppe bringen sie am meisten Vertrauen entgegen? Die TOP 50 sah so aus:
1. Rettungssanitäter
2. Feuerwehrleute
3. Geistliche
*
*
*
49. Autoverkäufer D
50. Inkassomitarbeiter
Ich möchte keine Berufsgruppe diskriminieren aber ich denke das sagt sehr viel aus!
Hallo,
ich bin aus dem Eifler Raum und kann die Thesen meiner Vorposter eigentlich nicht bestätigen. Ich fühle mich bei meinem Verkäufer gut aufgehoben und er gibt sich auch wirklich Mühe. Zu Inspektionen nimmt er meinen Wagen mit in die Werkstatt und lässt mir seinem Wagen da !!
Alles kein Problem ! Ich kann aber gut glauben, dass es auch andere Verkäufer gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Ueller
Hallo!
Mich würden Eure Erfahrungen mit dem "Freundlichen" interessieren.Meine sind nicht gut. Die Händler (Hinterland von Köln) waren allesamt unfreundlich und alles andere als kompetent. Bei allen habe ich erst mal dumm herum gestanden und erst als ich die Türen des Tig geöffnet habe wollte man doch sehen wer da die Ruhe stört. Auskünfte über Ausstattungsvarianten holt man sich besser im Forum. Die Verkäufer waren jedenfalls alle inkompetent und desinteressiert. Trotz Interesse am Wagen bekam man Prospekte nur auf Nachfrage.
Schreibt mal ob der Rhein-Erftkreis eine Ausnahme darstellt.
Ueller
genau so habe ich es bei uns auch erlebt.
Der Verkäufer lief ein paar Mal an mir vorbei, setzte sich dann an seinen Platz und guckte in seinen Rechner. Erst nachdem ich ihn ansprach und Bitte Bitte gemacht habe, holte er die Prospekte aus dem Schrank. Im Verkaufsraum lagen öffentlich keine aus. Dann widmete er sich wieder dem Rechner.... Da machts natürlich Spaß wieder hinzufahren wg. nem Verkaufsgespräch...
Hallo, hab meinem Tiguan in einem VW Autohaus in Brühl ( Rhein-Erft Kreis) bestellt und war mir der Fachkopetenz und Bedienung
sehr zufrieden.Kann dieses Autohaus mit besten Gewissen weiterempfehlen, auch in Sache Preisgestaltung.
Grüße Tiguan 150
Zitat:
Original geschrieben von Ueller
Hallo!
Mich würden Eure Erfahrungen mit dem "Freundlichen" interessieren.
Meine sind nicht gut. Die Händler (Hinterland von Köln) waren allesamt unfreundlich und alles andere als kompetent. Bei allen habe ich erst mal dumm herum gestanden und erst als ich die Türen des Tig geöffnet habe wollte man doch sehen wer da die Ruhe stört. Auskünfte über Ausstattungsvarianten holt man sich besser im Forum. Die Verkäufer waren jedenfalls alle inkompetent und desinteressiert. Trotz Interesse am Wagen bekam man Prospekte nur auf Nachfrage.
Schreibt mal ob der Rhein-Erftkreis eine Ausnahme darstellt.
Ueller
Hallo Jungs,
ich werde am 3 März als Verkäufer bei einem VW Händler anfangen, nach 20 Jähriger Erfahrung im Nutzfahrzeugbereich Speziell Glasfaserverstärkte Kühlaufbauten (Produktion in Luxemburg) habe ich mir einen Wunsch erfüllt und wechsele zum PKW Verkauf. Wie würdet Ihr mich denn gerne haben bin jetzt noch nicht versaut und lese auch kreuz und quer in diesem Forum um mein Horizon zu erweitern.
Gruss
Divefanatics
Und ich habe mal, in der guten alten Zeit vor ca. 25 Jahren, beim größten bayerischen VW/Audi-Händler im PKW-Verkauf gearbeitet. Die Autos wurden damals verteilt - ja, so etwas gab es: der Golf Diesel hatte etwa zwei jahre Lieferzeit und Prozente gab es natürlich keine!! - , aber das Geschäft war trotzdem mühsam.
Heute fahre ich kein Fahrzeug aus diesem Konzern mehr, weil ich im Raum München keinen Händler und/oder Werkstatt gefunden habe, die nur halbwegs vernünftigen, kundenorientierten Service bieten.
In dem Fall kann ich auch gerne den Händler nennen:
Autohaus Billion in Geretsried bei München:
Der Verkäufer (Klar, VERKÄUFER) wollte mir so einiges noch verkaufen wie AHK z.B. Danach hab ich storniert weil ich doch dann Leder für interessanter gehalten hab. Hatte Termin, gleich drangekommen. Sehr nett, alles erklärt, alles nochmal durchgegangen... Also empfehlenswert.
Gleiches in nem anderen Ort bei München: Gelangweilt, kommt ein älterer Herr rein der den Audi S5 angeschaut hat, die Augen vom Verkäufer die ganze zeit zu dem gesprungen... Nene, da fahr ich dann lieber sinnlos 40 km hin und nochmal soviel zurück und hab nen guten ansprechpartner und guten service. Autohaus Billion ist für mich 100% empfehlenswert (ohne jetzt für die Werbung machen zu wollen, aber wenn ich lese wie unzufrieden hier manche sind... krass)