DER FREUNDLICHE
Hallo!
Muss hier jetzt mal etwas los werden bzw. Fragen:
Mein Feundlicher entpupt sich langsam zum größten Lügen-Baron unter deutscher Sonne. Keine Aussge stimmt, kein Rückruf kommt, alles wird vesprochen nichts wird gehalten.
Geht euch das auch so?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Freundlichen?
Ich habe immer ein ungutes Gefühl wenn ich mit dem spreche.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mal abgesehen davon, dass ich diesen nervenden Begriff "Freundlicher" echt nicht mehr lesen kann (woher kommt dieser Blödsinn eigentlich?): Ich habe bislang nur gute Erfahrungen bei insg. drei VW-Betrieben gemacht.
Und über den Verlauf meiner Wartezeit kann ich mich aktuell nicht beschweren - Autohaus Knoller ist da sehr offen und korrekt.
Sascha
45 Antworten
Es mag jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht haben. Meine ist, dass sich die Herren Automobilkaufleute nur bis zur Vertragsunterzeichnung den Arsch aufreißen. Was danach kommt, kann man getrost vergessen. Insbesondere bei großen Autohäusern, wie zum Beispiel den Filialen der Schmidt & Koch - Gruppe in Norddeutschland. Nett sind sie alle, aber wehe, man will was, oder man erinnert, dass man ja eigentlich derjenige ist, dessen Geld die geleckten Herren im feinen Dress haben wollen. Offensichtlich geht es denen immer noch zu gut.
Ähnliche Erfahrungen habe ich in der Vergangenheit auch schon bei Toyota und Volvo machen dürfen. VW ist da also nix Besonderes.
Greetz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanski
Es mag jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht haben. Meine ist, dass sich die Herren Automobilkaufleute nur bis zur Vertragsunterzeichnung den Arsch aufreißen. Was danach kommt, kann man getrost vergessen. Insbesondere bei großen Autohäusern, wie zum Beispiel den Filialen der Schmidt & Koch - Gruppe in Norddeutschland. Nett sind sie alle, aber wehe, man will was, oder man erinnert, dass man ja eigentlich derjenige ist, dessen Geld die geleckten Herren im feinen Dress haben wollen. Offensichtlich geht es denen immer noch zu gut.Ähnliche Erfahrungen habe ich in der Vergangenheit auch schon bei Toyota und Volvo machen dürfen. VW ist da also nix Besonderes.
Greetz 😉
Vielleicht hast Du damit den wunden Punkt getroffen, indem Du die "GROSSEN"
erwähnst. In meinem Fall handelt es sich um einen Familienbetrieb, d.h. der
Chef ist (fast) immer vor Ort, er verkauft und ist den ganzen Tag direkt in der Auftragsannahme für die Werkstatt etc. Dazu herrscht dort ein gutes Betriebsklima, das merkt man auch bei den Angestellten !
Vielleicht solltest Du einen längeren Anfahrtweg in Kauf nehmen und Dir
einen kleineren Betrieb aussuchen, die sich noch Mühe geben , weil diese,
wie weiter oben geschrieben, von der Werkstatt leben und nicht nur vom Verkauf.
Empfehle ich allen, die (zurecht , bei den Fz.Preisen !!) unzufrieden sind !
Gruß
Jörg
ich war von dem örtlichen 🙂 sehr enttäuscht. als ich da war und mir den tiger anschaute und meine wunschkonfigauration vorlegte war er sehr freundlich, aber nicht übermässig bemüht mir irgendwas zu zeigen.
nun gut, auto bestellt, mitte mai, lt 07/08. dann kam die ab lt 03/09. beim nachfragen kam ein gestottere, der verkäufer sei im urlaub, man wisse garnicht warum er diesen lt genannt hat. der lt ist für uns inakzeptabel, da wir jetzt ein grösseres auto benötigen und nicht irgendwann und auf mehrere gesprächsversuche bei denen niemand auf uns einging (z.b. die golflösung) sind wir hin und haben gesagt, dass wir unter diesen umständen stornieren. die antwort war: dann stornieren sie eben. gesagt getan. da sieht man mal was manche denken, wie gut es ihnen geht. dann als der verkäufer aus dem urlaub kam, hat er uns mit anrufen bombardiert, das auto würde sogar im juni kommen blabla. nun haben wir woanders bestellt und dank einem sehr engagiertem verkäufer noch einige extras mehr genommen.
glücklicherweise gibt es diese auch!
Hallo zusammen,
da scheint es ja wirklich heftige Unterschiede zu geben.
Ich bin mit meiner Wahl des AUTOHAUSES sehr zufrieden. Sowohl vor dem Kauf, als auch danach
(obwohl dies mein erstes Fz. von diesem Händler ist). Alle sehr freundlich und hilfsbereit und der Service scheint
nach dem Kauf nicht aufzuhören. Die erste Probefahrt habe ich bei einem anderen Händler gemacht, da hatte
ich ein wenig Bedenken.....also woanders hin und bestellt. Nach der Bestellung (1 Woche später) gabs den Tiger übers
Wochenende ohne km- Begrenzung und auf Anrufe wird zeitnah reagiert. So stelle ich mir Service vor. Werkstatt-
erfahrungen habe ich gottseidank noch nicht. Denke aber das es nicht anders sein wird, als der Rest. Selbst
der Verkäufer sagte wenn etwas ist, kann ich auch gerne ihn anrufen (obwohl ja eigentlich nicht mehr zuständig)
und er regelt alles weitere. (Autohaus Rinderknecht, 71083 Herrenberg)
Viele Grüße aus dem Schwabenland
hlunki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GJ-BB
...sind wir hin und haben gesagt, dass wir unter diesen umständen stornieren. die antwort war: dann stornieren sie eben. gesagt getan. da sieht man mal was manche denken, wie gut es ihnen geht.
Ein Beispiel, welches einem mal wieder klassisch vor Augen führt, welche enormen Profite manche Autohäuser einfahren.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Dann will ich meinen 🙂 auch mal lobend erwähnen:www.autohaus-berlin.de/
Bei denen habe ich meinen ersten Golf Variant gekauft und mich danach entschieden nie wieder in diesem Autohaus (Lichtenberg) einen Neuwagen zu kaufen. Ich hatte dort 1999 einen Golf IV Variant mit Finanzierung bestellt. Bei der Bestellung habe ich alle Unterlagen für den Kauf über den Kauf mit Diplomatenrabatt vorgelegt (zu denen gehörten damals auch entsendete Soldaten auf Zeit, wie ich einer war). Als das Auto fertig zur Abholung war, erhielt ich einen Anruf vom Verkäufer zur Terminabsprache. Wir machten einen Termin an einem Freitag aus an dem ich eh nach Berlin zurück fliegen wollte. Als ich in Berlin gelandet war, versuchte ich den Verkäfer telefonisch zu erreichen, doch man sagte mir der Verkäufer wäre heute nicht da, da er dringende Private Termine hat. Ich bat um die Übergabe des Fahrzeug mit einem anderen Verkäufer aber gemäß deren Aussage sei dies nicht möglich, da die anderen Verkäufer keinen Zugriff auf Schlüssel und Papiere hätten. Tolle Sache ein ganzes Wochenende ohne Auto. Am Montag war dann die Übergabe, Auto stand auf dem Kundenparkplatz in einer Hülle von Schnee, der Verkäufer sagte zu mir: "Ja, das ist er, soll ich Ihnen noch was erklären oder kennen Sie sich aus?" Der Hammer kam aber als wir den Papierkram durchgingen. Der effektive Jahreszins bei der Finanzierung hatte sich wesentlich erhöht, auf meine Frage hin warum, erklärte er mir dies sei ein Direktgeschäfft und der Zinssatz damals war inkl. der Händlerbeteiligung, welche in diesem Falle aber nicht gewährt würde. Danke, aber warum hat man mir dies nicht von Anfang an erzählt? Sondern erst in dem Moment wo das Auto dastand? Zu seinem wichtigen Termin erfuhr ich nachher es war ein Umzug über zwei Tage bei dem er helfen war.
Ich beschwerte mich damals beim Geschäftsführer über dieses Verhalten aber der riegelte gleich ab, dies ist mein bester Verkäufer und der hat sich noch nie was zuschulden kommen lassen. Verkäufer und Geschäftsführer gibt es heute nicht mehr in diesem Autohaus aber ich bin gebrandmarkt. Einzig die Werkstatt, die Klempnerei und Lackierei sind Top, da fühl ich mich auch heute noch gut aufgehoben.
Alle anderen Neufahrzeuge habe ich bei Autohaus Möbus in Berlin Weißensee gekauft (jetzt gerade den 4. Wagen bestellt).
Moin moin,
auch ich bin seit 8 Jahren diesen hier treu : http://www.rinderknecht.de/
und inzwischen ist es der hauptgrund der marke treu zu bleiben.
bevor ich hier in den schwarzwald zog in 2001, hatte ich einen bora
bei raffay in HH gekauft und ließ ihn zunächst auch dort warten (raffay fruchtallee)
und hatte immer das gefühl nur eine nummer zu sein, denn jedesmal hatte ich neue ansprechpartner.
da ich zu dieser zeit fernpendler war ( jedes we hamburg-nagold und retour) musste
mein auto alle 6-8 wochen zur wartung (alle 15 tsd km).
an ihrem stammhaus in jettingen betreibt rinderknecht auch eine kleine tankstelle ( auch immer
gute preise) und während eines tankstopps kam ich damals mit der seniorchefin ins gespräch.
sie fragte warum ich nur tanken würde und nicht auch mal das auto vorbeibringen würde.
ich erklärte ihr meine situation (unter woche in HH) worauf sie mir anbot, wartungsarbeiten auch
samstags durchführen zu lassen. seitdem brachte samstags früh um 7 mein auto dort hin, erhielt
stets einen kostenfreien ersatzwagen (inkl 50 km) und konnte mein auto um 12 wieder abholen.
günstiger als bei raffay war es auch noch. selbst zahnriemenwechsel wurden samstags erledigt.
seit ich dort kunde bin, habe ich einen von 2 werkstattmeistern als festen ansprechpartner,
der z.B die wagenannahme macht. in den anfangszeiten meines jetztigen touris war ich
dauergast, wegen allerlei kinderkrankheiten am touri, wie zuheizer, durchgebrannte sitzheizungen, etc.,
immer ohne nachfrage, gab es ersatzwagen kostenfrei und die arbeit der werkstatt war/ist immer tadellos.
hier werden ausgebaute defekte teile auch noch fein säuberlich auf zeitungspapier zur begutachtung bei
der abholung in den kofferraum gelegt und erst dann weggeworfen.
bei defekten leuchten wird nur das leuchtmittel berechnet, der lehrling baut es kostenlos ein und freut
sich wenn man ihm 1-2€ in die tasche steckt.
auch ist die seniorchefin stets besorgt, dass man am hungertuch nagt und deshalb gibt es, wenn
man selbst gewurstet hat ( ist hier im schwarzwald noch sehr üblich) stets 1-2 dosen leckere hausgemachte
leberwurst, oder 1 körbchen leckere äpfel aus dem eigenen garten, oder oder, irgendetwas hat sie immer.
seit ich dort kunde bin wurde der Service stets mit auszeichnungen gekürt ( unter den 100 besten VW-Werkstätten bundesweit)
und dies zu recht. Daher ist mein nächster VW auch schon beschlossene Sache (siehe unten).
Das wird dann mein 4. VW von rinderknecht sein.
grüssle
willi
Von Raffay Fruchtallee habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört.
Da ist man wirklich nur ne Nummer.
Ich bin bei VW Grimm (Wiesendamm), falls dir das was sagt. Der erste Besuch war so wie ich es erwartet habe, schnelle Bedienung und gute Informationen.
Gruß kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Von Raffay Fruchtallee habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört.
Da ist man wirklich nur ne Nummer.
Ich bin bei VW Grimm (Wiesendamm), falls dir das was sagt. Der erste Besuch war so wie ich es erwartet habe, schnelle Bedienung und gute Informationen.Gruß kaiwe
Moin Kaiwe,
die gehören aber inzwischen auch zu Raffay.
aber vielleicht noch das alte personal aus grimmschen zeiten
willi
Ich denke das es dort noch viele alte "Grimmer" gibt.
Was gehört hier in HH nicht zu Raffay???
Die kaufen doch fast alles auf.....
Gruß kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich denke das es dort noch viele alte "Grimmer" gibt.
Was gehört hier in HH nicht zu Raffay???
Die kaufen doch fast alles auf.....Gruß kaiwe
nochmal moin,
was ist eigentlich aus VW Wiegmann geworden,
oder darf ich raten - auch raffay
willi
Ich denke ja.
Raffay Hellbrookstraße ist abgerissen worden die Leute wurde auf andere Vertretungen aufgeteilt.
Auf diesem Gelände enstehen jetzt oder irgendwann Wohnung.
Diese Projekt nennt sich "Park Lane".
Gruß kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
nochmal moin,Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich denke das es dort noch viele alte "Grimmer" gibt.
Was gehört hier in HH nicht zu Raffay???
Die kaufen doch fast alles auf.....Gruß kaiwe
was ist eigentlich aus VW Wiegmann geworden,
oder darf ich raten - auch raffaywilli
Moin, moin!
Und mitnichten! Wiegmann (GmbH & Co. KG) jibbet seit 2002 oder so nicht mehr. Einzig die Filiale Hamburg-Bergedorf (mittlerweile mit Neubau (, daher auch wieder in Union mit Audi,) an der A25, Abfahrt Hamburg-Bergedorf) ist seinerzeit von der Kath-Gruppe übernommen worden.
@ kaiwe
Jibbet noch den eigenständigen VW-Vertragshändler in den Vier- und Marschlanden (Bezirk Hamburg-Bergedorf). Handelt sich um Karl-Heinz Timmann GmbH, Süderquerweg 651, D-21037 Hamburg.
Im Übrigen gehört die raffay-Gruppe, sofern die Gesellschaftsanteile nicht wieder veräußert wurden, seit dem damaligen Konkurs zum VW-Konzern.
😉
Mal sehen wie lange es Heinz Timmann GmbH noch gibt. Für mich ist er leider zu weit "wech". Ich hoffe das ich bei Grimm weiter gut behandelt werde.