ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Der freundliche VW-Händler

Der freundliche VW-Händler

Themenstarteram 18. August 2008 um 10:47

Hola,

ich wollte mal ein Lob über meinen VW-Händler, bei dem ich noch kein Auto gekauft habe, aussprechen, da mich dieser total positiv überrascht hat (Stichwort: Servicewüste Deutschland)

Ich bin ja nun seit geraumer Zeit am Suchen nach einem SUV. Dabei bin ich im Frühjar auch bei unserem örtl. VW-Händler vorstellig geworden, um mir den Tiguan anzukucken. Auto hat mir an und für sich gefallen, aber die Lieferzeiten...

Ich meinte damals, daß ich bis zum Herbst mal abwarten möchte, ob sich an den Lieferzeiten etwas verbessern würde.

Letzten Samstag wurde ich vom Händler angerufen, ob denn noch Interesse bestünde. Ich teilte ihm mit, daß ich schon noch Interesse an einem SUV hätte, auch am Tiguan. Auf meine Frage nach den Lieferzeiten (1.4 TSI mit Anhängerkupplung und Rückwärtspiepser) meinte er, daß man schon noch mit mind. 6-8 Monaten rechnen muß. Aber er könnte auch nach einem Lagerfahrzeug kucken, das sich evtl. mit meinen Vorstellungen decken würde. Aber als allerstes soll ich doch mal eine Probefahrt machen, um zu sehen, wie das Auto fährt. Und über den Preis können wir selbstverständlich auch noch reden.

Also ich war echt total überrascht. Er war nicht aufdringlich, sondern hat lediglich nachgefragt. Ich kenne Händler anderer Marken, die sich gar nicht mehr gerührt haben oder aber jede Woche mind. 1x angerufen haben und wissen wollten, wann man endlich deren Auto kauft. Und eine Probefahrt haben die von sich aus auch nicht angeboten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

nach vier Wochen "offline Betrieb" meines Computers (dank 1&1) kann ich mich endlich wieder in diesem Forum zurück melden. Es hat sich einiges getan in diesen vier Wochen, weshalb ich diesen alten Thread mal aufleben lasse. Ich habe nämlich mit meinem Händler dermaßen schlechte Erfahrung gemacht, dass ich es Euch nicht vorenthalten will.

Im grunde genommen hat FerdiR vollkommen Recht, wenn er sagt, dass man einen guten Händler erst daran erkennt, wie man von ihm behandelt wird wenn man schon unterschrieben hat - da ist viel Wahrheit drin.

Oktober 2008:

Ich habe mich mit der bis dahin sehr freundlichen Mitarbeiterin meines Autohauses mündlich auf den Preis des konfigurierten Tiguan geeinigt 12,3 % auf den Listenpreis, egal wie dieser konfiguriert ist. Sie zeigte es mir auf Ihrem Monitor so dass ich auch sehen konnte, dass es 12,3% waren. Daraufhin gab ich Ihr die Kaufzusage und sagte Ihr, sie solle die Unterlagen fertig machen zur Unterschrift. Dazu brauchte Sie einige Zeit und wollte mir das in mein Büro mailen, so dass ich es ausdrucken kann - unterschreiben und ihr zurückfaxen. Mit der Mail der Zusammenstellung teilte Sie mir mit, dass Sie ab nächsten Tag für 3 Wochen in Urlaub sei. Wenn die Bestellung sich nicht um diese Zeit hinaus zögern sollte, müßte ich schnell unterschreiben, so das Sie es noch am selben Tag weiterleiten könne. Es war bereits 15:00 Uhr.

An dieser Stelle begann ich meinen Fehler, dass ich zwar die Konfig kontrollierte aber aufgrund der Zeitnot nicht die Positionen aufaddierte und meinen ausgehandelten Rabattsatz nachrechnete. Ich habe mich auf die mündliche Zusage von vormittags verlassen und den Vertrag unterschrieben und schnell wieder zurückgefaxt.

Januar 2009:

Als nun im Januar endlich die Auslieferung anstand, fuhr ich zum Autohaus um die Abwicklung der Zahlung zu besprechen und die zusätzlich Bestellten Teile in Empfang zu nehmen. Dabei erfuhr ich, dass ich mehr zahlen sollte, als ich mir ausgerechnet hatte und es stellte sich heraus, dass die Differenz darin bestand, dass mein Händler nun von einem anderen Rabattsatz ausging. Da die freundliche Dame von damals nicht mehr dort arbeitete könne man sich nur daran halten, was im Rechner abgespeichert ist und was ich unterschrieben habe. Auch in dem Rechner waren nun alle Dateien mit 12% abgespeichert. Ich machte den Mitarbeiter darauf aufmerksam, das zum einen was anderes ausgemacht war, zum anderen die Frau damals sich die 12,3 % hat von Ihrem Chef genehmigen lassen müssen (angeblich) und das dieser sich doch daran erinnern würde. Ihr werdet es schon erraten - dieses tat er nicht. Dann machte ich den Verkäufer darauf aufmerksam, dass 0,3% Differenz gerade mal 120,- Euro ausmachen und nun sein Chef entscheiden kann, ob bei einem Kauf eines 40.000,- Euro Autos es sich lohnen würde, wenn ein Kunde wegen 120,- Unterschied das Haus verlässt mit der Empfehlung an seinen Bekanntenkreis: "Bei denen mußt du genau aufpassen, was du unterschreibst, sonst ziehen die dich über den Tisch".

Und was soll ich Euch sagen - der Chef entschied sich lieber für die 120,- Euro als für einen zufriedenen Kunden. Darauf hin wollte ich meine im Oktober bestellten Teile (Fußmatten, welche es angeblich in WOB nicht zu kaufen gibt - heute weiß ich, dass iich mir die Schlepperei hätte sparen können, Gepäckraumschale, etc....) mitnehmen, so dass ich den Wagen bei der Übernahme direkt bestücken kann. Aber anscheinend waren drei Monate nicht genug Zeit diese zu bestellen. Die Teile waren noch gar nicht geordert.

24.01.2009:

Abholung in WOB - echt super - mit Übernachtum im Ritz, kann ich nur jedem weiter empfehlen. Aber auch alle Mitarbeiter seitens VW waren super freundlich und hilfsbereit, hat mir echt gut gefallen. Heimfahrt mit dem Gefühl ein super Auto gekauft zu haben. Diese Gefühl hält im übrigen bis heute an:D.

Letzte Woche:

Ich erinnerte mich daran, dass ich im Oktober ja auch die Verträge für die 24 monatige Inspektion und Wartung unterzeichnet hatte. Nur hatte ich bislang noch nichts wieder davon gehört - also Anruf beim Autohaus um mich danach zu erkundigen. Originalton vom Verkäufer: "Da haben wir keine Unterlagen drüber und er hätte damit auch nix zu tun, ich solle mich damit an WOB wenden."

Enttäuscht über die unfreundliche Abfertigung machte ich mich dann selber an die Klärung dieses Sachverhaltes und landete schließlich telefonisch in Braunschweig, wo die Volksbank Leasing sitzt, welche dafür zuständig ist. Auch dort ein sehr freundlicher Mitarbeiter, welcher erstaunt darüber war, dass ein Verkäufer eines Autohauses sagte, dass er damit nichts zu tun hätte und ich mich selber darum kümmern müsse. Er wollte den Namen und die Nummer des Autohauses wissen um die Sache zu klären. Ich gab ihm alle Angaben und auch die EVA-Nr. meines unterschriebenen Antrages. Weniger als 15 min. später rief dieser mich schon zurück um mir mitzuteilen, dass das Autohaus nichts von solchen Unterlagen wüßte und auch solche nicht hätten. Er sagte aber, das der Fehler beim Autohaus zu liegen scheint, das ich ja offensichtlich Unterlagen hätte und ihm ja auch die EVA-Nr. angeben konnte. Ich solle mich doch bitte mit meinen Unterlagen zum Autohaus begeben, damit diese kopiert werden können um den Vertrag zu veranlassen, welches laut seiner Auskunft sicherlich zu den Aufgaben eines Autohauses gehöre. Ich solle mich an meinen Verkäufer wenden mit diesem er die Angelegenheit soeben besprochen hat, dann gäbe es auch keine Probleme.

Also, ab ins Auto und hin zum Autohaus in diesem mein Verkäufern mir nach 10 minütiger Wartezeit mitteilte, dass er keine Zeit für mich hat, ich solle doch ein ander mal wieder kommen. Ich wies ihn darauf hin, das es für mich jedesmal 50km sind, die ich umsonst herumfahre und er solle wenn er nun mal keine Zeit hat einen anderen Mitarbeiter bitten sich dieser Sache anzunehmen. Ich wurde an eine Dame der Verwaltung weiter verwiesen. Bei dieser vorstellig erfuhr ich, dass sie erst gestern meine Unterlagen bearbeitet hätte und diese unterwegs nach Braunschweig wären. "Dafür hätte Sie aber doch nicht extra hier her fahren müssen, junger Mann."

Mit der Erkenntnis abermals umsonst in diesem Laden gewesen zu sein fuhr ich dann wieder nach Hause.

Seitdem ich dort unterschrieben habe, habe ich den Eindruck dort nicht mehr erwünscht zu sein, ja geradezu bei Ihrem täglichen Arbeitsleben zu stören. Ich wurde beim Kaufvertrag über den Tisch gezogen (mein Fehler, dass ich nicht alles genau kontrolliert habe), wurde danach am telefon angelogen, bei weiteren Fragen unfreundlich abgefertigt, meine Teile waren nicht bestellt, und zu guter Letzt waren Vertragsunterlagen auf Nachfrage nicht vorhanden und plötzlich doch schon am gestrigen Tag bearbeitet. Und mein Verkäufer hat komischer Weise nie Zeit.

Ich hoffe in meinen Ausführungen nicht zu langatmig geschrieben zu haben, aber ich mußte mir diesen Frust vom Leibe schreiben und es irgendwem mitteilen. So nun fühl ich mich besser.

Wenn das Wetter wieder besser wird, werd ich mit Bildern meines tollen Autos in dem Vorstellungsthread wieder was von mir hören lassen, bis dahin Grüße an alle hier

Pe Schotte

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo outbackler,

nicht dass du deinem :) zu früh ein Lob zukommen läßt. Der Anruf und das Angebot einer Probefahrt allein wäre... jedenfalls für mich... noch kein Grund den Händler zu loben. Der Service den er dir nachdem du das Fahrzeug gekauft hast bietet ist in meinen Augen entscheidend. Was hast du davon wenn er jetzt Süßholz raspelt um dir ein Auto zu verkaufen und dir anschließend einen unzureichenden Service bietet wenn... dann gehört in meinen Augen beides zusammen um ein Lob zu rechtfertigen.

Gruß FerdiR

Aber der Ansatz ist doch schon mal sehr gut !

@FerdiR,

nicht immer gleich negativ denken ;)

Alf

am 18. August 2008 um 14:50

Hallo 

geschätzter Outbackler

Bestellen, nicht warten, den hättest du schon bestellt, würdest du ihn vielleicht schon bald kriegen. Wartest du noch zu, dauert's nur und dies immer noch relativ lange....;) 

Viel Spass bei der Probefahrt und beim Konfigurieren. Der Tiguan ist bestimmt eine gute Wahl

Gruss charlybenetti

( meiner bestellt am 18.2.08 LT erst Februar 09, jetzt Okt. 08 ,S&S mit fast allem ausser Panoramadach, Dynaudio und Telefon)

Hallo Leute,

nach vier Wochen "offline Betrieb" meines Computers (dank 1&1) kann ich mich endlich wieder in diesem Forum zurück melden. Es hat sich einiges getan in diesen vier Wochen, weshalb ich diesen alten Thread mal aufleben lasse. Ich habe nämlich mit meinem Händler dermaßen schlechte Erfahrung gemacht, dass ich es Euch nicht vorenthalten will.

Im grunde genommen hat FerdiR vollkommen Recht, wenn er sagt, dass man einen guten Händler erst daran erkennt, wie man von ihm behandelt wird wenn man schon unterschrieben hat - da ist viel Wahrheit drin.

Oktober 2008:

Ich habe mich mit der bis dahin sehr freundlichen Mitarbeiterin meines Autohauses mündlich auf den Preis des konfigurierten Tiguan geeinigt 12,3 % auf den Listenpreis, egal wie dieser konfiguriert ist. Sie zeigte es mir auf Ihrem Monitor so dass ich auch sehen konnte, dass es 12,3% waren. Daraufhin gab ich Ihr die Kaufzusage und sagte Ihr, sie solle die Unterlagen fertig machen zur Unterschrift. Dazu brauchte Sie einige Zeit und wollte mir das in mein Büro mailen, so dass ich es ausdrucken kann - unterschreiben und ihr zurückfaxen. Mit der Mail der Zusammenstellung teilte Sie mir mit, dass Sie ab nächsten Tag für 3 Wochen in Urlaub sei. Wenn die Bestellung sich nicht um diese Zeit hinaus zögern sollte, müßte ich schnell unterschreiben, so das Sie es noch am selben Tag weiterleiten könne. Es war bereits 15:00 Uhr.

An dieser Stelle begann ich meinen Fehler, dass ich zwar die Konfig kontrollierte aber aufgrund der Zeitnot nicht die Positionen aufaddierte und meinen ausgehandelten Rabattsatz nachrechnete. Ich habe mich auf die mündliche Zusage von vormittags verlassen und den Vertrag unterschrieben und schnell wieder zurückgefaxt.

Januar 2009:

Als nun im Januar endlich die Auslieferung anstand, fuhr ich zum Autohaus um die Abwicklung der Zahlung zu besprechen und die zusätzlich Bestellten Teile in Empfang zu nehmen. Dabei erfuhr ich, dass ich mehr zahlen sollte, als ich mir ausgerechnet hatte und es stellte sich heraus, dass die Differenz darin bestand, dass mein Händler nun von einem anderen Rabattsatz ausging. Da die freundliche Dame von damals nicht mehr dort arbeitete könne man sich nur daran halten, was im Rechner abgespeichert ist und was ich unterschrieben habe. Auch in dem Rechner waren nun alle Dateien mit 12% abgespeichert. Ich machte den Mitarbeiter darauf aufmerksam, das zum einen was anderes ausgemacht war, zum anderen die Frau damals sich die 12,3 % hat von Ihrem Chef genehmigen lassen müssen (angeblich) und das dieser sich doch daran erinnern würde. Ihr werdet es schon erraten - dieses tat er nicht. Dann machte ich den Verkäufer darauf aufmerksam, dass 0,3% Differenz gerade mal 120,- Euro ausmachen und nun sein Chef entscheiden kann, ob bei einem Kauf eines 40.000,- Euro Autos es sich lohnen würde, wenn ein Kunde wegen 120,- Unterschied das Haus verlässt mit der Empfehlung an seinen Bekanntenkreis: "Bei denen mußt du genau aufpassen, was du unterschreibst, sonst ziehen die dich über den Tisch".

Und was soll ich Euch sagen - der Chef entschied sich lieber für die 120,- Euro als für einen zufriedenen Kunden. Darauf hin wollte ich meine im Oktober bestellten Teile (Fußmatten, welche es angeblich in WOB nicht zu kaufen gibt - heute weiß ich, dass iich mir die Schlepperei hätte sparen können, Gepäckraumschale, etc....) mitnehmen, so dass ich den Wagen bei der Übernahme direkt bestücken kann. Aber anscheinend waren drei Monate nicht genug Zeit diese zu bestellen. Die Teile waren noch gar nicht geordert.

24.01.2009:

Abholung in WOB - echt super - mit Übernachtum im Ritz, kann ich nur jedem weiter empfehlen. Aber auch alle Mitarbeiter seitens VW waren super freundlich und hilfsbereit, hat mir echt gut gefallen. Heimfahrt mit dem Gefühl ein super Auto gekauft zu haben. Diese Gefühl hält im übrigen bis heute an:D.

Letzte Woche:

Ich erinnerte mich daran, dass ich im Oktober ja auch die Verträge für die 24 monatige Inspektion und Wartung unterzeichnet hatte. Nur hatte ich bislang noch nichts wieder davon gehört - also Anruf beim Autohaus um mich danach zu erkundigen. Originalton vom Verkäufer: "Da haben wir keine Unterlagen drüber und er hätte damit auch nix zu tun, ich solle mich damit an WOB wenden."

Enttäuscht über die unfreundliche Abfertigung machte ich mich dann selber an die Klärung dieses Sachverhaltes und landete schließlich telefonisch in Braunschweig, wo die Volksbank Leasing sitzt, welche dafür zuständig ist. Auch dort ein sehr freundlicher Mitarbeiter, welcher erstaunt darüber war, dass ein Verkäufer eines Autohauses sagte, dass er damit nichts zu tun hätte und ich mich selber darum kümmern müsse. Er wollte den Namen und die Nummer des Autohauses wissen um die Sache zu klären. Ich gab ihm alle Angaben und auch die EVA-Nr. meines unterschriebenen Antrages. Weniger als 15 min. später rief dieser mich schon zurück um mir mitzuteilen, dass das Autohaus nichts von solchen Unterlagen wüßte und auch solche nicht hätten. Er sagte aber, das der Fehler beim Autohaus zu liegen scheint, das ich ja offensichtlich Unterlagen hätte und ihm ja auch die EVA-Nr. angeben konnte. Ich solle mich doch bitte mit meinen Unterlagen zum Autohaus begeben, damit diese kopiert werden können um den Vertrag zu veranlassen, welches laut seiner Auskunft sicherlich zu den Aufgaben eines Autohauses gehöre. Ich solle mich an meinen Verkäufer wenden mit diesem er die Angelegenheit soeben besprochen hat, dann gäbe es auch keine Probleme.

Also, ab ins Auto und hin zum Autohaus in diesem mein Verkäufern mir nach 10 minütiger Wartezeit mitteilte, dass er keine Zeit für mich hat, ich solle doch ein ander mal wieder kommen. Ich wies ihn darauf hin, das es für mich jedesmal 50km sind, die ich umsonst herumfahre und er solle wenn er nun mal keine Zeit hat einen anderen Mitarbeiter bitten sich dieser Sache anzunehmen. Ich wurde an eine Dame der Verwaltung weiter verwiesen. Bei dieser vorstellig erfuhr ich, dass sie erst gestern meine Unterlagen bearbeitet hätte und diese unterwegs nach Braunschweig wären. "Dafür hätte Sie aber doch nicht extra hier her fahren müssen, junger Mann."

Mit der Erkenntnis abermals umsonst in diesem Laden gewesen zu sein fuhr ich dann wieder nach Hause.

Seitdem ich dort unterschrieben habe, habe ich den Eindruck dort nicht mehr erwünscht zu sein, ja geradezu bei Ihrem täglichen Arbeitsleben zu stören. Ich wurde beim Kaufvertrag über den Tisch gezogen (mein Fehler, dass ich nicht alles genau kontrolliert habe), wurde danach am telefon angelogen, bei weiteren Fragen unfreundlich abgefertigt, meine Teile waren nicht bestellt, und zu guter Letzt waren Vertragsunterlagen auf Nachfrage nicht vorhanden und plötzlich doch schon am gestrigen Tag bearbeitet. Und mein Verkäufer hat komischer Weise nie Zeit.

Ich hoffe in meinen Ausführungen nicht zu langatmig geschrieben zu haben, aber ich mußte mir diesen Frust vom Leibe schreiben und es irgendwem mitteilen. So nun fühl ich mich besser.

Wenn das Wetter wieder besser wird, werd ich mit Bildern meines tollen Autos in dem Vorstellungsthread wieder was von mir hören lassen, bis dahin Grüße an alle hier

Pe Schotte

Hallo Pe Schotte,

ist ja ein dicker Hund.

Ich würde das an den VW KD schicken (in verkürzter Form)

Da vertichtet man auf gut 4% Rabatt, nur um bei einem Händler in der Nähe zu kaufen,

weil man meint das man dann "besser" bedient wird.

Genau dieses Scenario hate ich bei der Rabattdiskussion schon mal angesprochen.

Egal wo man kauft, man kann immer Pech haben.

Deshalb dort kaufen, wo es am günstigsten ist.

Suche Dir sofort eine andere Werkstatt und versuche die restlichen bestellten Teile zu stornieren.

Alf

Welches Autohaus ist es denn ?

Hey,

habe trotz mehrfachem Nachfragen ( selbst über WOB ) noch keine Probefahrt machen können.

Hier in Berlin wird beim Thema Probefahrt mit dem Tiguan nur vertröstet und sich nicht mehr gemeldet.

Dies zur Servicewüste.

MfG lezuz

Deine Antwort
Ähnliche Themen