Der FL-Nachrüst Thread

Audi A5 8F Cabriolet

Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.

Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁

mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)

ps:

weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?

Beste Antwort im Thema

Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*

1803 weitere Antworten
1803 Antworten

Wurde das bei dir verbaute "AL" auf Kurvenlicht parametriert, d.h. hatte das Spenderfahrzeug Kurvenlicht?

Für meinen Frontumbau habe ich ebenfalls FL-Scheinwerfer mit Kurvenlicht besorgt. Wenn ich mir den Thread zur PDC-Nachrüstung durchlese, muss das BCM passend parametriert sein sonst geht es trotz passender Codierung nicht. Und diese Parametrierung geht wohl nur ein einziges Mal. Wenn das beim Kurvenlicht auch so ist, müsste man bei einem gebrauchten BCM unbedingt eines mit Kurvenlicht erwischen...

Hm, ob mein AL aus einem Fahrzeug mit Kurvenlicht kommt kann ich nicht sagen, prinzipiell war dieses STG vor dem DL jenes mit höchstem Index und sollte daher kurvenlichttauglich sein aber ob diese Parametrierung stimmt weis ich leider auch nicht *grübl*

Wenn gar nichts mehr geht kaufe ich mir ein neues STG. Ich habe nur bedenken das es dann zu Problemen mit der Lenkung kommen kann da das DL ein reines FL-STG ist und somit nur mehr die elektromechanische Lenkung vorhanden ist. Wenn sich dann die Servotronic nicht mehr codieren lässt habe ich auch wieder nichts davon.

... Fragen über Fragen ...🙄

die servo sollte kein problem sein

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die servo sollte kein problem sein

sicher?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


Hm, ob mein AL aus einem Fahrzeug mit Kurvenlicht kommt kann ich nicht sagen, prinzipiell war dieses STG vor dem DL jenes mit höchstem Index und sollte daher kurvenlichttauglich sein aber ob diese Parametrierung stimmt weis ich leider auch nicht *grübl*

Genau so sieht es aus. AL und DL können alles, müssen aber richtig parametriert sein. Bei Kurvenlicht kam ab Werk AJ oder DJ zum Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


Wenn gar nichts mehr geht kaufe ich mir ein neues STG. Ich habe nur bedenken das es dann zu Problemen mit der Lenkung kommen kann da das DL ein reines FL-STG ist und somit nur mehr die elektromechanische Lenkung vorhanden ist. Wenn sich dann die Servotronic nicht mehr codieren lässt habe ich auch wieder nichts davon.

Das könnte natürlich sein. Hast du beim AL die Servotronic codiert bzw. codieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Hast du beim AL die Servotronic codiert bzw. codieren lassen?

Ja, das STG hat die Codierung angenommen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die servo sollte kein problem sein
sicher?

soweit mir bekannt ja ; zumindest in diversen tests konnte ich nichts negatives feststellen ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


sicher?

soweit mir bekannt ja ; zumindest in diversen tests konnte ich nichts negatives feststellen ...

was ich nicht testen konnte (war zwecks komponentenschutz) ob Drive Select vernünftig arbeitet - aber meines wissens gibt das stg nur die infos auf den can wieviel % unterstützung angefordert werden

Ich hätte hier mal eine Fragen an alle, die ihre Front auf FL umgebaut haben, habt ihr das alle alleine gemacht oder von jemand der sich mit sowas auskennt ? Wen ja von wem 😁

Ich bin auch daran interessiert auf FL umzubauen aber die Scheinwerfer... da habe ich noch keine Idee wie ich das lösen soll 😕

bordnetz muss auf das vom FL getauscht werden , zudem neue kabel ziehen

Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E



Zitat:

Original geschrieben von Josh


Hast du beim AL die Servotronic codiert bzw. codieren lassen?
Ja, das STG hat die Codierung angenommen

Hat das Steuergerät dann auch noch die beiden Pins, die den Wandler der Servotronic-Lenkung ansteuern? Die Pins am FL Stg. (schwarzer 17- poliger Stecker "D", Pin 1 und 12) sind unterdessen also nicht anderweitig belegt?

Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E



Zitat:

Original geschrieben von Josh


Hast du beim AL die Servotronic codiert bzw. codieren lassen?
Ja, das STG hat die Codierung angenommen

Ist dir beim Fahren etwas aufgefallen? Eine nicht mehr funktionierende Servotronic müsste durch Schwergängigkeit auffallen - hoffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


sicher?
soweit mir bekannt ja ; zumindest in diversen tests konnte ich nichts negatives feststellen ...

Welche BN-STGs hast du bisher verbaut? Nur AL und DL?

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


Ja, das STG hat die Codierung angenommen
Hat das Steuergerät dann auch noch die beiden Pins, die den Wandler der Servotronic-Lenkung ansteuern? Die Pins am FL Stg. (schwarzer 17- poliger Stecker "D", Pin 1 und 12) sind unterdessen also nicht anderweitig belegt?

Anderweitig belegt sind die Pins beim FL nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


Ja, das STG hat die Codierung angenommen
Ist dir beim Fahren etwas aufgefallen? Eine nicht mehr funktionierende Servotronic müsste durch Schwergängigkeit auffallen - hoffentlich.

Die Lenkung ist wie vorher - lenke am Stand mit einem Finger !

Ich kenne auch die andere Seite da kurbelt man mit zwei Armen damit sich was bewegt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen