Der FL-Nachrüst Thread

Audi A5 8F Cabriolet

Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.

Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁

mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)

ps:

weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?

Beste Antwort im Thema

Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*

1803 weitere Antworten
1803 Antworten

kann man den arirbag vom runden fl lenkrad auch in ein abgeflachtes fl lenkrad einbauen?

Zitat:

Original geschrieben von *Menni*


kann man den arirbag vom runden fl lenkrad auch in ein abgeflachtes fl lenkrad einbauen?

Wenn beide das gleiche Airbagsystem verbaut haben normal ja.

Vergleich doch mal die Teilenummern. Stammt der Airbag denn auch aus einem A5?

der Airbag ist beim Facelift bei beiden 3 Speichen-Sportlenkrad-Varianten gleich! Nur beim 4 Speichen-Lenkrad is's ein anderer Airbag.

2012 war mein FL-Umrüst-Jahr.

Begonnen hat es mit den Rückleuchten und kurz darauf folgte die hintere Stoßfängerhaut damit die Linieführung wieder passt ( der kleine Überstand der FL-Rückleuchten zur VFL-Stange hat mir nicht gefallen )
Ende Dezember war dann die komplette Front dran und zum Drüberstreuen gab es noch ein FL-Lenkrad

Es gibt natürlich wie überall zwei Lager, mir gefällt´s und so soll es ja auch sein 🙂

A5-Facelift-Front
A5-Facelift-Heck
A5-Facelift-Lenkrad
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


2012 war mein FL-Umrüst-Jahr.

Begonnen hat es mit den Rückleuchten und kurz darauf folgte die hintere Stoßfängerhaut damit die Linieführung wieder passt ( der kleine Überstand der FL-Rückleuchten zur VFL-Stange hat mir nicht gefallen )
Ende Dezember war dann die komplette Front dran und zum Drüberstreuen gab es noch ein FL-Lenkrad

Es gibt natürlich wie überall zwei Lager, mir gefällt´s und so soll es ja auch sein 🙂

gefällt mir auch...mittlerweile das FL fast besser als der VFL.

was muß nun bei den Frontumbau alles gemacht werden?

Getauscht werden muß ja Schürze, Motorhaube, Lichter.

Es hat ja geheißen das die Lichter anders angesteuert werden und somit relativ viel neu verkabelt werden muß.

Mir hat das FL schon immer besser gefallen. Doch wegen dem V8 hatte ich mich für ein vFL S5 Coupe entschieden und gehofft, dass man vieles auf FL-Optik umbauen kann.

Meine bisherige Facelift-Umrüstliste:
- LED-Kennzeichenbeleuchtung
- S5 Heckstoßstange
- Rückleuchten
- abgeflachtes S5 Lenkrad
- Schalthebel (S7)
- S5 Pedalauflagen und Fußstütze
- Schalter für Fensterheber, Spiegelverstellung, Heckklappe und Sitzverstellung
- MMI-Lautstärkeregler
- Lüftungsausströmer
- 3-Zonen Klimabedienteil

Die Front fehlt mir (noch).

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


Es hat ja geheißen das die Lichter anders angesteuert werden und somit relativ viel neu verkabelt werden muß.

Nein, es muss kein Kabel gelegt werden, nötig sind in neues Bordnetz-STG + codieren

Mal grade zu der Front , irgendjemand hatte mal geschrieben Audi hätte die Front auf FL umgebaut ...
Kann das jemand bestätigen ?
Mir geht es darum dass ich dann mit der Garantie hoffentlich keine Probleme bekomme und alles funktioniert wie es soll

Zitat:

Original geschrieben von max011


Mal grade zu der Front , irgendjemand hatte mal geschrieben Audi hätte die Front auf FL umgebaut ...
Kann das jemand bestätigen ?
Mir geht es darum dass ich dann mit der Garantie hoffentlich keine Probleme bekomme und alles funktioniert wie es soll

Das stand

hier

Die Audi Werkstätten, die ich kenne, bekämen den mechanischen Umbau hin aber das Herausfinden der passenden Codierung auf gar keinen Fall.

Guten Morgen ,

Nochmal zum Thema Front-Umbau auf FL .... ( 70 Seiten zurück 🙂 )...
Bin am Wochenende durch Zufall auf folgendes gestoßen...

http://www.ebay.de/.../230917213132?...

Habe den Verkäufer kontaktiert,... wenn ich es richtig verstanden habe wurde bei Audi nachgerüstet und die Kosten lagen ( je nach Teilezulieferung ) zwischen 3000-4000 € und es scheint alles zu funktionieren.

Der Verkäufer ist auch hier bei Motortalk die Bilder hatte ich glaube ich hier schonmal gesehen. Aber wieso macht er sich die Mühe erst und nun verkauft er wieder?

Richtig, der User ist hier auch angemeldet und hat Bilder von seinem Umbau gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...elift-vorne-moeglich-t4306134.html?...

dann würde mich aber brennend Interessieren ob er das Kurvenlichtthema gelöst hat 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


dann würde mich aber brennend Interessieren ob er das Kurvenlichtthema gelöst hat 🙄

Nein, hat er noch nicht. Wie sieht's bei dir aus? Hast du schon umverkabelt?

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von SIGI-A4E


dann würde mich aber brennend Interessieren ob er das Kurvenlichtthema gelöst hat 🙄
Nein, hat er noch nicht. Wie sieht's bei dir aus? Hast du schon umverkabelt?

Mache das mit Marcus A4AT gemeinsam und wir sind noch nicht dazu gekommen, aber spannend wird da eh nur die Codierung. Obwohl ich keine Ausfallswarung von der aLWR habe denke ich dass dies auch nicht geht, habe die Scheinwerfer jetzt mal manuell etwas tiefer gedreht damit ich keine Anderen blende. Aber durch meinen Zweitwagen seht der A5 derzeit eh nur in der Garage bis wir das gelöst haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen